Beiträge von Speedy

    Eigentlich stimme ich Ritchie's Analysen und Einschätzungen immer zu 100% zu, aber einen weiteren 6er brauchen wir nicht. Ich würde mir neben einem weiteren Stürmer einen durchsetzungsfähigen OM wünschen. Spielstarke 6er suchen alle Vereine, da können wir mit unserer Finanzkraft nur auf Talente setzen. Wie weit wir damit bisher gekommen sind ist hinlänglich bekannt!


    Mir ist die Stimmung hier zu sehr von den schlechten Spielen in Nürnberg und Düsseldorf geprägt. Scherning hat jetzt aus 6Spielen 8 Punkte geholt und das bei einem durchaus anspruchsvollen Programm. Wenn er aus den verbleibenden 24 Spielen die gleiche Ausbeute holt, dann sind das noch 31 Punkte.


    Ich bin aber auch der Meinung, dass ein Psychologe sehr hilfreich sein könnte.


    Ich gehe davon aus, dass es nur um den Klassenerhalt geht. Dass sollte auch mit den oben aufgezeigten Maßnahmen (Psychologe, Verstärkungen und Vorbereitung in der Winterpause) möglich sein!


    Panikreaktionen a la SpoDi und Trainer raus halte ich eher für kontraproduktiv.

    Wenn ich mich recht erinnere, war es sogar nur die einmalige Äußerung, dass man mehr als Ausbildungsverein WAHRGENOMMEN werden wolle. Was das bedeutet, beschreibst du ja. Die Legenden vom Konzept, das nun auf allen Ebenen den Verein in den Abgrund geführt hat, wurden und werden bis heute ja nun ausschließlich hier im Forum gestrickt. Ist ungefähr das Gleiche, als wenn man heute einmal vergisst zu gendern und man ist für alle Zeiten als Sexist oder Patriarch abgestempelt.


    Ich gehe da mit dir mit, Rejek hat Großartiges für den Verein geleistet. Auf der Position machst du immer auch Fehler, die aber im Gesamteindruck zu vernachlässigen sind, weil man gerade im Fußball nie die Folgen einer Entscheidung umfänglich einschätzen kann. Zwischen Geniestreich und "verzockt" liegen manchmal nur Nuancen.


    :yes:

    Ich glaube, dass wir Fans von Scherning auch gerade die Quadratur des Kreises fordern!


    Es haben uns mit Ortega, Nielsson, Pieper, Brunner und Laursen die komplette Abwehr verlassen. Hinzu kommt, dass mit Prietl der wichtigste defensive Mittelfeldspieler durch Corona und Verletzung ausfällt. Hauptaugenmerk sollte auf die Stabilisierung des Abwehrverbundes liegen!
    Das sollte jetzt in den kommenden Spielen passieren. Die Qualität der vorhandenen Spieler sollte auch dafür ausreichen.


    Danach wird es auch viel leichter sein, in die Offensive Struktur rein zu kriegen. Natürlich darf das nicht bis zum März dauern.


    Da die meisten hier eh davon ausgehen , dass es nur darum geht nicht abzusteigen, kann es ja auch kein Problem darstellen, wenn man gegen Mannschaften der oberen Tabellenregion nur Unentschieden, glückliche Siege oder vereinzelt auch Mal Niederlagen hagelt.


    Aus den verbleibenden 9 Spielen bis zur WM-Pause noch 10-15 Punkte holen und dann die Rückrunde rocken! :head:


    Und Du meinst Bello und Ince wùrden Spielpraxis in Liga 5 wirklich weiter bringen?

    Bei unserer Situation habe ich mich an einen Vortrag von Thomas Tuchel erinnert, den ich hier teilen möchte, aber nicht verlinken darf. Leicht zu finden bei y...tube unter "Tuchel Der Ausbruch aus Routinen". Er stellt sein internes, sehr erfolgreiches Vorgehen vor, nachdem er eine nicht funktionierende Mannschaft übernommen hatte. Alles Dinge, die normalerweise nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Großartig innovativ. Es gibt in der Ausgangssituation so viele Parallelen zu uns. Geiler Vortrag! Unbedingt schauen, wenn euch grundsätzliche Ansatzpunkte, wie man ein gutes Team aufbaut, interessieren! Stichpunkte: Trainer ohne Erfahrung in der Liga, Entlassung des Aufstiegstrainers, Mannschaft in desolatem Zustand übernommen, Bedeutung des gemeinsames Essens, Spielsysteme und Automatismen, Aufbrechen alter Denkmuster, Trainingsmethoden in Übereinstimmung mit Erkenntnissen der Gehirnforschung, Regeln im Umgang Miteinander (z.B. Verbot abwertender Handbewegungen), Brötchen für die anderen schmieren, Kraft aus Niederlagen ziehen.


    Ein Spiel wird zu über 50% im Kopf entschieden. Tuchel beweist es. Was sagt ihr zu seinen Ansätzen und die Parallelen zu Arminia?


    Danke für den tollen Tipp! Da spürt man, warum Tuchel so erfolgreich ist.

    Der Junge kommt mir meiner Meinung nach hier im Forum viel zu schlecht weg!
    Mir hat er in den Einsätzen eigentlich immer gefallen. Sollte Okugawa noch transferiert werden, wäre Noel der richtige Ersatz! Gebauer ist mich mich der erste Kandidat für einen Transfer!


    Dann hätten wir einen Kader von 26 Mann, davon 4 Torhüter.

    Man sollte ihm noch ein wenig Zeit geben!
    Letzte Saison hat er genauso viele Tore geschossen wie Klos, bei etwa vergleichbarer Einsatzzeit. Diese Saison ist in meinen Augen erst mit dem Heidenheim-Spiel gestartet. Erst jetzt werden die MS auch Mal mit Flanken versorgt und er hat eingenetzt (leider abgepfiffen).


    Auch den weltweit besten Mittelstürmer aller Zeiten (Gerd Müller) hat man oft lange im Spiel nicht gesehen und doch hat er dann oftmals getroffen! Aber bevor jetzt der Shitstorm losgeht: Nein, ich stelle Serra nicht auf eine Stufe mit Müller!

    Also, dass Arabi recht gut verhandelt, kann man an den Beispielen Massimo und Weigelt ablesen.


    Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Hack für 1,5 Mio wechselt. Vielleicht möglich bei einem Tauschgeschäft! Allerdings wüsste ich aber auch nicht wer dafür in Frage käme.

    Wenn die Ablöse passt bloß abgeben. Scheint mit dem Kopf eh nicht dabei zu sein. Taucht fast das ganze Spiel ab, so spielen wir mit einem Mann weniger. Was nützt es wenn er alle 5 Spiele mal trifft wenn wir für die Passivität schon x Tore kassieren. Ist mit dem Kopf eh schon weg.


    Immerhin hat er diese Saison schon 3 Scorerpunkte.

    Der erste Eindruck ist positiv. Da er die Bielefeld/ Paderborn Connection im Trainerteam bereits kennt, wird es zwischenmenschlich und sportlich wahrscheinlich passen. Geredet hat man nun genug, es müssen Taten , sprich Punkte, folgen. Das wird in Heidenheim extremst schwierig. Hoffen wir das Beste.


    Heidenheim würde ich ihm noch nicht zuschreiben. Da wird er sich auf die Einschätzungen von den Co-Trainern verlassen müssen. Noch der Länderspielpause wird man dann hoffentlich seine Handschrift erkennen.

    Geht's im Fußball nicht grundsätzlich um Stimmung und Stimmungsmache, aus Fansicht?
    Sorry, ich kann mit "Stimmungsmache gegen Arabi" nichts anfangen. Es geht um seine Fehlentscheidungen und nicht um Stimmung.
    Er hat zum wiederholten Male daneben gegriffen und verbrennt auch das Geld der zahlenden Kundschaft.
    Das sollte man nicht vergessen.


    Nein!
    Wenn dann verbrennt er das Geld der KGaA! Wenn er dein Geld verbrennen würde, wäre das ein Fall für die Polizei.


    Einen Sportdirektor ohne Fehlentscheidungen gibt es nicht. Selbst seine Magnifizenz Uli Hoeneß hat auch den ein oder anderen Fehlgriff getan!

    Deine Meinung soll dir auch unbenommen bleiben, alles gut! Aber du dramatisiert die Zahlen schon bewusst passend zu deiner Argumentation! Wenn beispielsweise Heidenheim nach 10 oder 11 Jahren zum 31.08.22 den Trainer entliesse , 1 Woche den Co Trainer als Übergangslösung arbeiten lassen würde und am 07.09 der neuen Cheftrainer übernähme, würdest du entsprechenden deiner Sichtweise Heidenheim 3 Trainer in 8 Tagen vorhalten müssen...
    Ich würde aus meiner Sichtweise von 2 Trainern in 10 oder 11 Jahren sprechen...
    Alles eine Frage der Perspektive! :klatschen:


    Es geht hier nicht um die Perspektive, es geht um Stimmungsmache gegen Arabi!

    Leicht ins Positive dreht?
    Doch nur, weil man es eh nicht ändern kann!


    Schaum wir mal, wie lange Scherning bleibt!
    Herzlich willkommen auf dem Schleudersitz! :hi:


    Lass deinen Frust im Arabi Thread aus! Aber Scherning hat erst Mal eine Chance und unsere Unterstützung verdient!