Ich sehe es etwas anderes: Ich bin ja überzeugt, dass der Aufstieg ein nicht gewollter Unfall war, der die langfristige Planung, in Liga 2 Talente an Höheres heranzuführen und zu verkaufen, konterkarierte, da du in Liga 1 andere Qualitäten brauchst, um bestehen zu können. Diese Strategie Ausbildungsverein hätte in Liga 2 vermutlich funktioniert, Ziel war es ja in der Tat 3-4 Jahre erst mal wirtschaftlich stabil in der Zweiten Liga arbeiten zu können und etwas nachhaltiges aufzubauen. In der ersten Liga hätten sie eigentlich schon umplanen müssen, weil du da ganz andere Spielertypen für den Abstiegskampf brauchst, haben aber dann Serra, Krüger, Hack, dennoch verpflichtet und versucht dieses Konzept der zweiten Liga auch in der Bundesliga anzuwenden, was dann im ersten Jahr wie durch ein Wunder sogar für den Klassenerhalt gereicht hat, im zweiten dann auseinandergefallen ist. Es fehlte ein Konzept für den Abstiegskampf in der ersten Liga und man hat auch (angesichts Corona keine finanzielles Risiko eingehen wollen) nicht im zweiten Jahr umgesteuert. Nur so konnte ich mir diese Erklärungen "Bundesliga ist ein Geschenk" "Schlauchboot" erklären. Es fehlt uns für die Bundesliga ein entsprechender Geldstock, um uns da langfristig festzusetzen, der sollte durch geschickte Transfers in Liga 2 und dem Image als Ausbildungsverein aufgebaut werden. Die einzige Chance heute nach dem Bosman-Urteil, noch Geld zu machen. Fernsehgelder reichen da nicht, Arminia braucht zwangsweise Transfererlöse, so bitter das ist. Die Spieler haben heutzutage halt eine enorme Macht, was Gelder und Transfers angeht. Deshalb andauernd Forderungen wie "ohne Ausstiegsklausel komme ich nicht oder festgeschrieben geringe Ablösessummen". Solche Spieler kann Arminia gar nicht gebrauchen, das ist auf Dauer nicht wirtschaftlich.
Jetzt hast du das Problem mit der Niederlagenserie und etliche Spieler, die die aktuelle Situation leid sind, teils weil sie meinen, in einer qualitativ besseren Elf ebenfalls besser zur Geltung zu kommen, teils weil sie einfach verunsichert sind angesichts dauerhafter negativer Abwärtsspiralen.
Und was die Neuverpflichtungen diese Saison in Sachen Ausbildungsverein angeht, so schleppen wir ja noch genügend dieser Talente aus letzter Saison mit, da haben sie jetzt auch eingesehen, dass sie jetzt andere, erfahrenere Spielertypen für eine Stabilisierung brauchen.