Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Speedy


    Entweder du verhandelst mir Profispielern und zahlst wohl oder übel diese völlig überzogenen und schwachsinnigen Beraterhonorare oder due holst Spieler aus den Amateurligen unterhalb der Regionalliga.


    Ich wäre ja auch dafür diesen Beraterquatsch zu beenden. Dafür brauchst du aber auch die großen internationalen Clubs!

    Das einfachste Hindernis ist sicherlich, dass der Kandidat sich noch nicht endgültig festlegen will. weil er noch Hoffnung auf einen Erstligajob hat. Dann kann es an einer zu zahlenden Ablösesumme an den bisherigen Verein haken. Oder der Wunschtrainer muss erst noch eine Abfindung von seinem vorherigen Verein aushandeln. Oder das Gehalt bzw. die Laufzeit ist noch strittig. Oder ein Trainer macht seine Unterschrift von bestimmten Wunschspielern abhängig. Und zu guter letzt kann es ja auch noch bei der Co-Trainerbesetzung Differenzen geben.


    Ich glaube, dass das die bisher schlüssigste Erklärung ist! :yes:

    So wie der Verein jetzt seit über einem Jahr agiert kann man nur mit Häme reagieren. Das ist Versagen auf ganzer Ebene. Wenig bis gar keine Führungskräfte oder Manager auf der Welt würden nach so einem „Geschäftsjahr“ noch in ihrer Position bleiben dürfen. Leider scheinen arabi und auch Rejek unkontrolliert machen dürfen was sie wollen, der Aufsichtsrat und Präsident scheinen hier alles durchgehen zu lassen und kommen ihrer Arbeit nicht nach, hier auch mal entgegen zu wirken wenn vereinsschädigend gehandelt wird. So unprofessiell wird wahrscheinlich oberhalb der Regionalliga bei den wenigsten Vereinen gearbeitet.


    Diese unprofessionelle Handlungsweise hat uns von der 3.Liga in die 1. geführt. Klar, es wurden im letzten Jahr auch Fehler gemacht! Aber ein erfolgreiches Management so zu beurteilen ist nicht nur unprofessionell sondern dumm.


    Hat man euch euren Liebling UN weg genommen? Ihr habt mein Mitleid!


    Doch, genau darum geht es, wenn du so einen Post schreibst.
    Denn abgesehen davon, dass ich nur den vorherigen Beitrag bestätigt habe, mit einem kurzen Satz, wollt Ihr andere User bevormunden.
    Ich schreibe auch nicht andauernd, dass Schönredner doch besser gar nicht posten sollten, weil ich eh weiß, was dabei rauskommt.


    Und Du willst niemanden bevormunden?

    Das ist deine bisherige Lebenserfahrung, und meine auch. Union, Freiburg, Mainz und Augsburg sind die Gegenentwürfe zu diesen deinen Lebenserfahrungen, und eben zu meinen.
    Ich glaube aber weiterhin und trotz der sportlich gesehen schlechten Saison, dass seit wenigen Jahren gute Grundlagen beim DSC entstehen und entstanden sind, um die Vorussetzungen zu schaffen, damit eines Tages deine Lebenserfahrungen widerlegt werden können, und meine natürlich auch.


    Der Vergleich mit Union stimmt! Aber Freiburg hatte mit Volker Finke einen echten Glücksgriff. In den letzten 10 Jahren dann mit Streich ebenso. Mainz hat mit Kloppo und Tuchel europäische Topftrainer und Augsburg einen sehr potenten Sponsor, der auch angekündigt hatte den Verein langfristig in der 1.Liga zu etablieren.


    Arminia müsste das immer aus eigener Kraft schaffen, einschließlich des Ausbaus der Alm!


    Toller Beitrag! Aber wer sagt denn, dass es ein solches Anforderungsprofil nicht gibt? Nur wird das richtiger Weise nicht in die Öffentlichkeit getragen.


    Als Sportdirektoren-Findungskommission stelle ich mir Schütte, Rejek und als sportliche Kompetenz gesellt sich Ansgar Brinkmann dazu. Casting dann im Mercure Hotel!


    Genau das denke ich mir auch. Irgendwie als Spielertrainer oder sonstwie Fabi wieder zu integrieren.


    Leute!


    Der Mann will aus privaten Gründen nach Köln! Und das hat er sich nach 11 aufopferungsvollen Jahren auch verdient!

    Ich sehe hier längst nicht so schwarz!


    Wenn wir absteigen, dann werden uns einige Spieler verlassen. Aber es wird auch Transfererlöse geben:
    Wimmer 5Mio, Okugawa wird wohl auch einen Abnehmer finden, aber auch er wird 7-stellig Erlös bringen.
    Ob Schöpf auch Geld einbringen wenn er geht.


    D.h. es stehen vielleicht zwischen 7 und 10 Mio für einen Neuaufbau zur Verfügung.
    2 Mio wird man für eine 2.Mannschaft brauchen. Erfahrene Zweitligakicker sind nicht so teuer, dass man da nicht gute Leute bekommen könnte.
    Ich bin mir auch sicher, dass neben erfahrenen Spielern auch wieder Talente geholt werden.


    Es muss nicht zwingend der sofortige Wiederaufstieg sein. Aber ein Platz in der oberen Tabellenhälfte ist schon realistisch.


    Am wichtigsten wäre für mich ein ZM oder DM, der auch ein Spiel lenken kann!

    Im "Modell Freiburg" oder "Modell Mainz" ist ohnehin die Position des Trainers wichtiger. Der Sport-Direktor braucht eine ruhige Hand und gute Scouts. Eher ein Job im Hintergund. Oder wissen alle, wie der Sport-GF in Freiburg heißt? Eher nicht, Streich kennt aber jeder. Daher kann Arabi m.E. gerne bleiben. Aber bei der Besetzung des Trainer-Postens braucht er Unterstützung. Bei einem Abstieg in Liga 2 könnte ich mir vorstellen, dass man nicht einen Trainer des Kalibers Farke holt, sondern Carsten Rump. Der hat DSC-DNA. Und einen Sprung über 2 Ligen wäre evtl. machbar. Aber dann bräuchte man Geduld. Die Fans hätten die aber mit Rumpi. Daher wäre meine Präferenz: an Arabi festhalten, Rump holen und erstmal ein Aufbaujahr in Liga 2 ausdrücklich vorgeben. Das würden alle hier mitmachen, meine Vermutung. Und auf den Tribünen erst recht. Wir brauchen eine mittelfristige Strategie, kein kurzatmiges "All-In". Dafür dann mit Schwung 1-2 Jahre später in Liga 1 und da bleiben.


    Klingt nach einem Plan!
    Aber Rumpi wurde zusammen mit Sabine gefeuert. Ob der das wirklich macht. Er hat auch noch Vertrag in Rödinghausen. Wird also wohl was kosten.

    Ich bin einfach der Meinung das Arabi diese Position "zu lange" inne hat. Neue Ideen und Vorstellungen auf diesem Posten würden unserem Verein bestimmt gut tun. Das Desaster der jüngsten Vergangenheit kann man nicht außer Acht lassen.
    Bei der wichtigen Transferphase brauche ich keine Kontinuität sondern eine Verbesserung. Ich bin der Meinung das dem Schnitt auf der Trainerposition auch ein Schnitt bei der sportlichen Leitung erfolgen sollte. Warum nicht mit neuen Köpfen einen richtigen Neustart einleiten ?


    Wer schwebt dir denn da vor?


    Der einzige Sportdirektor vor Arabi, der mich überzeugt hat war TvH. Alle anderen könnten nur Geld verpulvert. Eine erneute Schuldenspirale wird Rejek wohl nicht mitmachen.


    Mein Gott!


    Wie oft würden im Fussball schon am Sonntag nach einer Niederlage Jobgarantien für Trainer ausgesprochen, die dann am Montag in einer Freistellung mündeten?


    I'm schnellebigen Fußballgeschäft ist ein 1/2 Jahr eine Ewigkeit, um eine Meinung zu ändern!

    Der Fisch stinkt immer am Kopf!



    Vom Präsidenten sieht und hört man nix. Führung geht anders!
    Aber auch alle anderen sind abgetaucht. Die Geschäftsführung nimmt den Abstieg einfach hin. Das Trainerteam hatte noch nie einen Plan und agiert demzufolge auch planlos. In der Mannschaft versucht jeder seine eigene Haut zu retten!


    Das Ganze ist nur noch ein Trauerspiel!

    Immer diese Geschichte von höherer Qualität, ich habe diese Saison an keiner Stelle höhere Qualität sehen können, im Gegenteil man hat einen krassen Umbruch vollzogen und eine absolut intakte Truppe zerrissen und gewachsene Hierarchien zerstört. Das soll zwar nicht heißen, dass der Trainer an der aktuellen Entwicklung unschuldig ist, sondern er ist vielmehr wie die Truppe auch eher in den Flop 3 der Buli.


    Die Spieler, die uns verlassen haben, wollten weg oder waren zu schwach für die 1. Liga! Einzig Doan hätte Bulliformat. Ob der aber sportlich wie wirtschaftlich gegenüber Wimmer die bessere Wahl gewesen wäre, da kann man schon seine Zweifel haben.

    Für mich war es das jetzt!


    Zwar war die Niederlage erwartbar, aber das Restprogramm macht mir kaum noch Hoffnung. Köln kämpft um die Europaplätze, Hertha scheint wieder stabiler, Bochum kann gegen uns völlig entspannt auflaufen und Leipzig ist nicht unsere Kragenweite. An Wunder glaube ich nicht. Nicht unter diesem Trainer!


    Wagen wir Mal einen Ausblick auf die 2.Liga. Zum Personal:


    Ich rechne mit folgenden Abgängen:
    Kloß und Wimmer stehen bereits fest. Dazu kommen sicherlich noch Tego und Okugawa. Desweiteren könnten Brunner, Nielson, Pieper, Kunze und Schöpf folgen. Es verbleibt dann folgender Kader:


    Tor - Kapino, Linner und Schulz. Linner hat man wohl an der Backe.


    LV - Laursen und Neuzugang


    IV - Ramos, de Medina, Andrade (?) und Neuzugang


    RV - 2 Neuzugänge


    DM - Prietl und Vassiliadis. Evtl Kunze



    ZM - wenn Kunze bleibt, dann Vassiliadis und Neuzugang


    OM - Hack und Ince


    LA - Bello und Krüger


    RA - Lasme und Neuzugang


    MS - Serra und Neuzugang


    Dazu kommen noch Niemann, Consbruch und Müller.


    So aussichtslos sehe ich den Kader für die 2. Liga nicht.


    Was bleibt ist das Trainerteam.


    Kramer muss weg! Bei Gruev bin ich mir nicht sicher. Als Standardtrainer hat er wohl total versagt. Als Vertreter hat er im Dortmundspiel so schlecht nicht agiert. Kleineheismann und Hille werden wohl am Schicksal von Kramer hängen. Ein neuer Chef würde wohl mindestens 1 Assistenten mitbringen.


    Wer neuer Cheftrainer werden sollte, das weiss ich nicht. Farke ist ja immer wieder im Gespräch, aber in Norwich und Krasnodar hat er sich wohl nicht mit Ruhm bekleckert.


    An Arabi und Rejek würde ich nicht rütteln!

    Vielleicht mal ein Resümee zur abgelaufenen Transferperiode. Gerechnet habe ich mit einem Stürmer, der uns hilft, die Liga zu halten und ggfs. noch mit einem LA. Weiterhin habe ich gehofft, dass sich in Sachen Vertragsverlängerung etwas tut bei Ortega, Pieper, Brunner oder Nilsson. Dass diese Hoffnung utopisch war, ist klar, aber es hätte ja eine schöne Überraschung geben können.


    Bekommen haben wir mit Castro einen ZM, der den Unterschied in den entscheidenden Spielen ausmachen kann und der die so dringend benötigte Erfahrung mitbringt.
    Zudem haben wir mit Bello und Ince zwei sehr junge Spieler bekommen, die eine Menge Potenzial mitbringen, aber für das Nahziel Klassenerhalt wahrscheinlich keine große Rolle spielen werden. Quasi eine Investition in die Zukunft, wobei ich gespannt bin, woher die Jungs ihre Spielanteile bekommen werden. Da unsere Spiele sehr oft knapp sind und wir vermutlich bis zum Ende im Abstiegskampf stecken werden, wird das interessant.
    Verlassen hat uns Czyborra, dem ich wesentlich mehr zugetraut hätte.


    Insgesamt für mich keine wirklich nachvollziehbare Transferbilanz, denn ich hätte gerne eine Erhöhung der Wahrscheinlichkeit auf Klassenerhalt gesehen als eine Investition in die Zukunft inklusive finanziellem Vorgriff auf die nächsten Jahre. Das birgt für mich alles deutlich mehr Risiko, als sich der demütige Verein in seinem Schlauchboot eigentlich auf die Fahne geschrieben hat. Hoffentlich geht das gut!


    Mit dem Stürmer ist das so eine Sache! Wer wirklich weiterhelfen könnte liegt außerhalb unser Möglichkeiten. Vielleicht wäre Kochergin so einer. Aber wie waren da die Forderungen des abgebenden Vereins? Das weiss doch niemand hier im Forum!


    Was uns aber auch fehlt sind Flankengötter. Vielleicht kann Bello dort was einbringen. Und warum sollte ein US- Nationalspieler nicht sofort weiterhelfen?