Sechs Punkte wurden gemeinhin aus den letzten beiden Spielen erhofft. So richtig dran geglaubt haben sicher die wenigsten. Sechs Punkte sind es dann tatsächlich geworden. Halleluja! Da kann man nicht groß meckern, was? Obwohl…, hätte man nicht vielleicht doch etwas mehr fürs Torverhältnis tun können? ;-). Jedenfalls ist der Trend nun grundsätzlich erst einmal positiv zu interpretieren und das Herthaspiel aus heutiger Sicht als Ausrutscher zu werten.
Da hat unser Übungsleiter auf den letzten Metern der Hinrunde aber soeben noch die Kurve gekriegt. Gut so! Die flexibleren unter seinen Kritikern leisten bereits zaghaft Abbitte, die hartgesotteneren werden damit wohl bis zum Saisonende warten wollen.
Sollte dann nur einer von ihnen Kramer oder Arabi ohne Häme auf dem Zaun sehen wollen, dürften wir alle zusammen Grund haben, endlich wieder einmal richtig zufrieden nach Hause zu gehen. Was uns, in dem gesetzten Fall, allerdings kaum in den Sinn käme. 
Neben der, dem Trainer bereits an anderer Stelle bescheinigten taktischen Lernfähigkeit, scheint er auch meine, hier kürzlich geäußerten
Bedenken hinsichtlich der Verinnerlichung ostwestfälischer Charaktereigenschaften, en passant vom Tisch zu wischen.
Zum einen hörte ich ihn neulich im Interview tatsächlich über aufgekrempelte Ärmel berichten (offen blieb, ob er dabei nach unserer Art auch die Faust ballte ;-)). Der Hit aber war in meinen Augen die Antwort gegenüber einem forschen Sky Reporter, nach dem Sieg gegen die zuvor unter dem neuen Trainer wieder hoch eingeschätzten Rasenballsportler. Ob seiner Mannschaft da, im von Kramer immer wieder proklamierten ‘Verbund‘, ein Picasso Gemälde gelungen sei? Nein, sprudelte es aus ihm so unverzüglich wie gescheit heraus, Picasso sei ja ein Künstler. Seine Jungs hingegen hätten die ’Bullen‘, natürlich im ‘Verbund‘, jedoch mit ehrlicher und bodenständiger Handwerksarbeit besiegt.
Yess, Sir, so muss das! Da wächst uns doch nicht etwa über Nacht ein waschechter Ostwestfale heran (?).
Mir soll es recht sein. Was zählt ist einzig der nachhaltige Erfolg unserer Arminia. Woraus aber könnte deren ersehnter Erfolg nun in der zweiten Saisonhälfte zunächst einmal Nahrung ziehen?
Einerseits darf man sicher darauf hoffen, dass weder die Entwicklung einzelner Spieler noch die der Mannschaft als solche abgeschlossen
ist. Da ist eindeutig Luft nach oben. Zum anderen wird Arabi bei den Winterzugängen unbedingt auf die notwendige Qualität der (beiden?) Kandidaten achten. Mit Castro könnte zudem auch unsere Baustelle bei den Standards behoben werden. Nicht zuletzt wird nach den letzten beiden Siegen das Momentum erst einmal auf unserer Seite liegen.
Ein Blick auf die Tabelle offenbart neben dem weiterhin unbefriedigenden vorletzten Tabellenplatz auch stolze sieben Unentschieden. Wenn wir es durch spielerische Weiterentwicklung und eine punktuell leicht aggressivere Taktik schaffen könnten, in der Rückrunde drei Remis in Siege zu verwandeln, zwei von ihnen zu wiederholen und die verbliebenen zwei dem leicht gesteigerten Risiko opfern, hätten wir (ceteris paribus) in der Summe 4 Punkte mehr als in der Hinrunde angesammelt. Falls Bochum dann im zweiten Teil der Saison lediglich so erfolgreich spielte wie wir in der Hinrunde, würden wir höchstwahrscheinlich aufgrund eines besseren Torverhältnisses an denen vorbeiziehen. Dann müssten wir noch einen Klub aus dem Trio Augsburg, Stuttgart plus einem schwächelndem Verein aus dem Kreis der höher eingeschätzten ausbremsen. Und der von uns so gefürchtete Relegationsplatz wäre ebenfalls vermieden.
Das ist in meinen Augen eine durchaus realistische, gedämpft positive Hochrechnung, mit der man hoffnungsfroh in die Weihnachtstage gehen kann und sollte. Der Ansätze sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen, gibt es sicherlich viele. Die Wahrscheinlichkeit für ein äußerst enges Finish ist in jedem Fall enorm.
Kann mir gut vorstellen, dass die Entscheidung durch Zielfoto (Tordifferenz) fällt. Und da bin ich für uns optimistisch.
Euch allen samt Familien, Frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr!!