Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Speedy

    Der Vergleich zwischen Klos und Serra hinkt! Beide waren zwar in etwa gleich alt, als sie zu Arminia kamen. Aber Klos hat sich damals in der 3. Liga behaupten müssen. Serra jetzt in der 1.Bundesliga.


    Damit will ich garnicht Klos Leistung von damals schmälern, aber dennoch lassen sich Beide nicht miteinander vergleichen.


    :yes:

    Wir haben es bei den 3 neuen jungen Stürmern mit einem Adaptionsprozess an ein höheres Leistungsniveau zu tun. Das kann schon mal länger dauern. Und klar, es kann auch passieren, dass talentierte Spieler es auch einfach nicht schaffen. Nur sehe ich im Moment noch keine Auffälligkeiten. Die "Jungs" spielen gerade mal 4 Monate in Liga 1. Das Hauptproblem ist ein anderes: wir haben 3 Junge, die im Anpassungsprozess sind, und 1 Gestandenen mit Klos, der aber nun schon über den Zenit drüber ist. Wir haben keinen Stürmer im Kader, der auf seinem Leistungshöhepunkt ist. In allen anderen Mannschaftsteilen haben wir solche Spieler und zwar zuhauf. Fast alle Stammspieler sind in ihrer Blüte. Das ist schon eine Art von Fehlplanung im Sturm, jedenfalls eine sehr riskante Planung. Hier sehe ich in der Winterpause Korrekturbedarf.


    Wen hättest Du denn gern?
    Einen Stürmer, der mit ausreichender Wahrscheinlichkeit in der Rückrunde 6 - 10 Buden macht können wir uns wohl kaum leisten!
    Noch ein weiteres Stürmerexperiment brauchen wir nicht.

    Wenn man schon der Meinung ist, das Klos unverzichtbar ist, dann sollte man ihm einen der (Talent) Stürmer zur Seite stellen. Und zwar in der Startelf und das mindestens für 60-70 Minuten und das mehrere Spiele nacheinander. Einsätze ab der 80. Minute sind für mich kein Gradmesser!


    Wenn Serra im Spiel lustlos wirkt, dann muss ihm der Trainer eben mit Anlauf in den Arsch treten. Diese ständige Wechselei selbst nach ordentlichen Spielen (Lasme) zeugt für mich nur von der Hilf- und Konzeptlosigkeit des Übungsleiters!

    Wenn der neue Bielefelder Weg thematisiert wird, richtet sich der Blick gerne auf den SC Freiburg. Das ist offensichtlich ein erfolgreicher Weg mit guten Ideen.
    Es gibt aber wesentliche Unterschiede. In Freiburg heißen die Verantwortlichen Jochen Saier und Joahcim Streich, in Bielefeld dagegen Samir Arabi und Frank Kramer. Samir Arabi war in Aachen Scout und Jugendkoordinator und ist dann - er wird dem Herrgott täglich danken - in eine Managementposition gerutscht. Jochen Saier hat Sportmanagement studiert, Arabi war Scout und hat in seiner Vita die Entdeckung von zwei Superstars in der Vita. Saier hat in seinem Studium Werkzeuge erlernt, mit denen man ein Unternehmen führt. Arabi hat schon Schwierigkeiten, in öffentlichen Auftritten zwei Sätze fehlerfrei hinzubekommen. Macht ja nichts, hat aber an der Spitze eines Unternehmens nichts zu suchen.
    Und entsprechend trifft er verheerende Fehlentscheidungen. Man kann einen Trainer wählen, der bereits Erfolg in seiner Laufbahn hatte, sich gerne auch für einen Trainer entscheiden, der noch keinen Erfolg in der Bundesliga hatte. Arabi entschied sich für einen Trainer Frank Kramer, der - so leid es mir tut - nachgewiesen hat, daß er es nicht kann, er beherrscht seinen Job nicht. Warum in aller Welt wählt man einen derartigen Trainer. Möglicherweise, weil er seinen Job als Sportmanager selbst nicht beherrscht. Woher soll es auch kommen? Saier hat das Thema studiert, Arabi hofft, das Wissen fällt wie Manna vom Himmel. Wird es nicht. Versprochen.


    Schöne Grüße


    Selten so einen Blödsinn gelesen! Freiburg ist seit Volker Finke als Ausbildungsverein etabliert. Sauer hat sich da ins gemachte Nest gesetzt. Arabi hat hier bei Null angefangen und musste aufgrund der Verschuldung durch Schwick und Kentsch hier von der Hand im Mund leben und hat uns trotzdem bis in die Bundesliga geführt.


    Manchmal lohnt es sich, seine Meinungen vorher zu durchdenken, bevor man es zum Besten gibt!


    Seit Wochen Dein bester Post!

    Ballbesitzfussball kannst du mit einer guten Zweitligatruppe nur in der 2.Liga spielen. Mit der gleichen Mannschaft gehst du in der 1. Liga unter! So war es letztlich dann auch!

    Die fehlende individuelle Qualität ist aber genauso Teil des Problems und der Wirklichkeit! Wenn nach 10 Spieltagen ein Laursen (den viele schon vom Hof jagen wollten) und ein Klos (den die Verantwortlichen wahrscheinlich gerne ersetzt hätten) die besten Torjäger unserer Mannschaft sind, sagt das einiges über sie offensive Qualität unserer Neuzugänge aus!!! Da ist nicht einer dabei, der eingeschlagen hat (am ehesten noch Wimmer) und dem man im Spiel sofort eine gehobene Bundesligakompetenz zugestehen würde, Trainer hin oder her!


    Auf der mitunter wichtigsten Position im Fußball auf der 6/8 hat man einfach nicht genügend Qualität. Doan war rückblickend ein Glücksgriff, der sofort funktioniert hat und nicht annähernd ersetzt wurde, von der Eingespieltheit eines Vogi mit Klos ganz zu schweigen...


    Eine Ansammlung von (zugegebenermaßen guten) Zweitligakickern und ein paar Internationalen macht am Ende des Tages noch keine gestandene Erstligamannschaft aus. In meinen Augen gab es da bei der Kaderzusammenstellung kein Augenmaß, keinen klaren Plan und auch kein System, außer dem Modell Ausbildungsverein zu folgen und das muss man auch Arabi anlasten.


    Quatsch!!!


    Wenn Lasme nicht von überragenden Torhütern gezähmt wird und die Bälle, die knapp am Tor vorbei gehen, alle im Netz landen, dann sprechen wir hier von einem Spieler mit Champions-League Ambitionen.


    Wimmer steht sicherlich schon in den Notizbüchern einiger Sportdirektoren. Vassiliadis und Fernandes können sowohl 6er wie auch 8er, sind aber bisher kaum zu Einsatz gekommen.


    All das kann man weder den Spielern noch Arabi anlasten.


    Was man allerdings dem Trainerteam zuordnen muss. Dieses ständige Positionsgewürfel hat die Truppe total verunsichert und keinem der jungen Spieler Selbstvertrauen gegeben.

    Nachdem zu Saisonbeginn das Gesicht der Mannschaft (talentiert aber unerfahren) bekannt war, war man sich hier schnell einig, dass es zu Saisonbeginn holprig werden würde.


    Jetzt wollen einige hier den Talenten keine Zeit zum Einspielen geben. Ich würde Serra auch gegen Dortmund bringen, aber von ihm auch mehr Engagement fordern! Wir können nicht erwarten, dass sich die Talente auf der Ersatzbank oder der Tribüne entwickeln. Sollte allerdings der Einsatz nicht stimmen, dann sollte Krüger zeigen, ob er es besser kann.


    Beide sollten aber neben und nicht statt Kloß spielen. Eine Pause könnte man Okugawa gönnen.

    Wir brauchen mehr Torgefahr!


    Die haben wir auch im Kader. Weder Hack noch Schöpf noch Lasme noch Okugawa noch Wimmer sind Goalgetter.


    Wir sollten mit mindestens 2 Spielern antreten, die schon nachgewiesen haben, dass Sie wissen, wo die Bude steht. Gegen Leverkusen verlieren wir auch mit defensiver Grundordnung. Also können wir in diesem Spiel auch Mal Offensiv mehr riskieren. Von mir aus mit 2 defensiven MF, Hack und Wimmer für den Aufbau und Krüger und Kloß/Serra im Sturm.

    Anscheinend verstehen sich Klos und Brunner gut. Seit kurzem machen die Späße das sie sich vermissen würden. Oder Doan posted Klos sein Tor mit "My Homies" :love:


    Muss ja nichts heißen. Aber solange er nicht wo anders unterschrieben hat besteht ja noch die Möglichkeit ihn 1 weiteres Jahr auszuleihen.


    Kann ich mir nicht vorstellen! Wir haben mit Wimmer und Lasme 2 Spieler für diese Position.


    Ich vermute eher, dass Arabi einen Spieler an Land zieht, der IV, 6er und RV spielen kann.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass einem Spieler die Olympia-Freigabe so wichtig ist.


    Die Tatsache, dass er mit zu Olympia fährt, ist zudem ein klares Indiz dafür, dass Amos noch eine Saison bei uns bleibt.


    Und noch ein Jahr Stammspieler bei einem Erstligisten ist für die persönliche Entwicklung sicherlich auch gut.


    Die Chance als Fussballer bei Olympia teilzunehmen, hat man wohl nur einmal im Leben, das hat schon seinen Reiz!

    Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Arabi die Olympia-Freigabe nicht einfach so hergeschenkt hat:


    Bedingung: "Entweder du gehst in dieser Transferperiode mit Ablöse oder falls das nicht klappt, verlängerst du!".
    Dagegen könnten auch die Berater nichts haben, denn er würde bei Olympia seinen Marktwert vermutlich nochmals steigern, da haben dann auch die Berater ihren Profit!

    Genau das ist es, was mich auch stört. Man wird für dumm verkauft. Letzten Endes ist es mir egal wann es kommt, das Geld ist eh für die nächste Dauerkarte verplant, aber trotzdem fühlt es sich dann wie fehlende Wertschätzung für Dauerkarteninhaber an, dass man nicht mal kommuniziert, warum man über Monate das Geld nicht zurückzahlt.


    Braucht's dafür wirklich ne Begründung?

    Es sind aber auch noch 3 Wochen bis Trainingsauftakt! Wichtig fände ich, dass bis dahin Klos verlängert hat und mindestens 1 Aussen verpflichtet ist. Die 2 fehlenden Abwehrspieler können auch später dazu stoßen.

    @SWB-Zecke
    Die Verträge mit Klos und Vogl sind wohl bereits ausverhandelt. Ich gehe davon aus, dass Klos unterschreibt, wenn er aus seinem Urlaub zurück ist. Bei Vogl bin ich mir nicht so sicher.


    Bei den Neuzugängen wird sicherlich viel davon abhängen, was Tego und Pieper machen.