Beiträge von Speedy

    Saibene muss bleiben!


    Eine Suspendierung würde zwischen 400K - 1000K kosten. Für dieses Geld kann man in der Winterpause 1-2 Verstärkungen holen. Die dringendste sportliche Maßnahme wäre in meinen Augen, die Verpflichtung eines IV (aus Skandinavien?)!


    Im Sommer wird's dann spannend. Es muss ein torgefährlicher Stürmer her. Doch wer soll gehen? Brandi und Nöthe sind klar, aber unter den anderen 4 (Klos, Vogl, Owusu und Schipplok) haben bis auf Klos alle langfristige Verträge! Ob auch deshalb mit Mr. Arminia noch nicht verlängert wurde?

    Im anderen Thread erwähnst Du noch einmal richtigerweise die problematische Doppelrolle, die Kentsch seinerzeit innehatte. Daher würde mich interessieren, was Du von Ostrowskis Doppelrolle als Investor und Aufsichtsratsvorsitzender hältst? In einem ARtikel heißt es, er lasse sein Stimmrecht ruhen. Aber reicht das? Ist der Deal nicht schon längst von ihm auf beiden Seiten ausgehandelt und muss nur noch (von anderen) abgenickt werden?


    Der Aufsichtsrat handelt nicht für den Verein. Das ist Aufgabe der Geschäftsführung!

    Ich denke nicht, dass man die Geschäftsführung durch folgende Satzungsvorgaben dermaßen beschränken sollte:


    Zitat: "Dies beinhaltet insbesondere die Vermeidung von Defiziten aus dem laufenden Geschäftsbetrieb. Nicht durch Erlöse gedeckte wesentliche Investitionsvorhaben sind nur mit Zustimmung der Mitgliederversammlung des DSC Arminia Bielefeld e.V. zulässig."


    Dann wäre eine Investition in ein Trainingsgelände nur sehr schwer möglich. Wer kann denn beurteilen, ob das bisherige Gelände den Anforderungen nicht mehr genügt? Früher hat selbst die Bundesliga-Mannschaft auf der Wiese an der Radrennbahn trainiert. Da ist das jetzige Gelände an der Hagemannstr. doch Gold dagegen.


    Was ist, wenn ein (oder zwei) Trainerwechsel während einer Saison vonnöten sind? Soll es ja schon mal gegeben haben!


    Ich bin der Meinung, dass die Geschäftsführung die Verantwortung für das Finanzielle zu tragen und der Aufsichtsrat die Kontrolle hat. Die Gängelei durch die Mitgliederversammlung gehört zur Größenordnung Kanickelzüchterverein, aber nicht in den Profifussball.


    Ich glaube auch nicht, dass eine Mitgliederversammlung den Ausbau der Ost und die damit verbundene Schieflage verhindert hätte.

    Mir gefällt der Transfer, auch wenn ich den Spieler bisher nicht bewusst wahr genommen habe. Besser als Putaro sollte er schon sein. Vielleicht kann er mit Hartherz die linke Seite beackern. Das erhöht den Druck auf Staude, der lernen muss, sich früher vom Ball zu trennen. Ein großes finanzielles Risiko wird man mit ihm nicht eingegangen sein.


    Meinetwegen kann er hier gerne als LV den Durchbruch bis zum Nationalspieler (U21) schaffen und dann für großes Geld abgegeben werden.


    Herzlich willkommen!

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass nach der Ausleihe von Putaro noch ein Spieler kommen wird, der auch LV kann. Alles andere wäre aus sportlicher Sicht sehr fahrlässig.

    Zumindest wissen die Fans des HSV jetzt auch, dass die 2. Liga kein Selbstläufer ist und der HSV nicht aufgrund des Namens 34 Siege holt, weil die Gegner sich vor dem Ex-Dino verneigen. Das war für die ein heilsamer Schock gestern.
    Was mir auffällt ist, dass eben die Spieler, die den HSV aufgrund mangelnder Einstellung in den Abstieg geführt haben, nun mit der gleichen, magelnden Einstellung als Leader den Aufstieg herbei führen sollen. Der HSV hätte gut daran getan, den Kader komplett umzukrempeln.


    Ob es ein heilsamer Schock war, dass muss sich erst noch zeigen!

    Unternehmen sind für Gewinne zuständig! Gewinne müsen sein, damit sie auch in Zukunft noch existieren und Arbeitsplätze schaffen können. Für soziale Gerechtigkeit ist der Staat zuständig. Wenn schlechte Gesetze gemacht werden, dann nutzen Firmen das eben aus. Wenn diese dann gegen Gesetze verstossen müssen sie bestraft werden. Soweit ich gehört habe, gehört Piening aber nicht zu denen.

    Und in - sagen wir mal - 7 Jahren erklärt uns dann der Nachfolger vom Nachfolger von Rejek, dass die Stadionpacht der Hauptgrund für die finanziell schlechte Situation der Arminia-Gruppe sei. Und man entweder die Kosten senken müsse, z. B. durch Rückkauf, oder ein günstigeres Stadion finden müsse... :rolleyes:


    Die Stadionproblematik beschäftigt den Verein doch schon locker 50 Jahre. Aber ich denke mittlerweile daran liegt es nicht. Hast du genug Kohle kannst du dir auch ein passendes Stadion leisten. Gibt doch mittlerweile genug Proficlubs die in eigenen Stadien spielen ohne solche Probleme zu haben. Du musst die Einnahmeseite verbessern, weil an der Kostenschraube kann nicht mehr viel gedreht werden. Also Vermarkter austauschen. Lagadere bringt es nicht mehr, schon lange nicht mehr. Die kassieren hier nur ab und investieren die Kohle woanders. Selbst wenn ein neuer Vermarkter keine neuen Sponsoren anschleppt kann es sich rechnen wenn er es für weniger als Lagadere macht. Sparst du vielleicht gerade mal läppische 750 Tsd. ein aber trotzdem wirkt es: auf einmal ist die GuV in Balance und du könntest vielleicht sogar die Alm langsam abstottern ohne Haus und Hof zu verramschen.


    Aber gut ich kann verstehen wenn Rejek keinen Bock auf langsames Abstottern hat bei der Haltbarkeit von Geschäftsführern Finanzen bei Arminia... Also hat er die risikoreichere Holzhammermethode gewählt. Geht es gut und wir spielen in 5 Jahren in der 1. Liga ist er der Held. Und als Erstligageschäftsführer gibts auch mehr Asche in die Tasche. Gehts wieder mal schief und wir schrammen wieder einmal knapp am Exitus vorbei dann diskutieren wir halt über den Nachfolger vom Nachfolger, some things may never change... ;)


    Und was wäre Dein Vorschlag...?

    Hier scheinen nicht allzu viele Fussballer unterwegs zu sein! Jeder der schon mal gespielt hat weiss, das es Tage gibt, da läuft eben nix.


    Einen Spieler anhand 45 min. Testspiel zu beurteilen, ist eben kein fachmännisches Urteil. Das gleiche Urteil, welches heute für Schipplock gilt, müsste (heute) auch auf Klos angewendet werden.


    Bleibt mal locker!

    Ich hab mal eine mögliche Aufstellung gepostet. RV sollte dann doch Brunner statt Özkan werden. Ich halte eine solche Formation nicht für unmöglich. Man könnte sogar noch Nöthe für Staude bringen.


    Bin wohl zu blöde die Grafik hier einzustellen, also so:


    --- Klos --- Vogelsammer
    Staude --- Schütz --- Prietl --- Weihrauch

    Hartherz --- Behrendt --- Börner --- Brunner
    Ortega


    Von einer erweiterten U21 sehe ich hier nichts. Und sollte einer der jungen Wilden besser sein als die etabierten, umso besser dann gibt's mehr Qualität.


    Salger?


    Nein! Der soll Innenverteidger spielen, als LV ist er viel zu langsam. Da haben wir dann das Einfallstor auf der anderen Seite. Dick hatte wenigstens ein gutes Stellungsspiel, weil er die Position jahrelang gespielt hat.

    Sollte jetzt wirklich kein Ersatz als LV und für Kerschbaumer kommen, dann wird Arminia gerade soeben kaputtgespart. Eine interne Lösung für Kerschi kann ich mir noch vorstellen. Aber einen Backup für Hartherz sehe ich in dem Kader nicht!

    Wenn ich einfach unterstelle, dass Vogl bleibt und Dick mindestens 1 : 1 durch Brunner ersetzt wird, dann läuft alles auf Kerschbaumer hinaus. Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, dass Weihrauch diese Lücke nicht füllen könnte. Der Junge hat noch Steigerungspotenzial und technisch ist er so gut wie Kerschi.


    Also ruhig Blut und abwarrten.


    Eine Saisonprogrnose ist immer mit einigen Unsicherheiten belastet. Im Negativen wie im Positiven!


    Es können sich wichtige Säulen der Mannschaft langfristig verletzen oder durch ein Tal marschieren, aber genauso gut können andere leistungsmäßig 'explodieren' (Seubert, Staude, Putaro, Owusu,Siya) oder andere zu alter Form zurückfinden (Nöthe, Brandi).


    Und alle Unwägbarkeiten rechtfertigen überhaupt nicht andere Forenteilnehmer anzumachen.


    Bleibt einfach locker!