Beiträge von Speedy

    Der Nächste Boujellab?

    Hilterman kann gerne ab Ende Januar jedes Spiel bestreiten, ob von Beginn an oder von der Bank. Falls das nicht passiert, bin ich auf die Erklärungen gespannt.

    Falls es doch passiert bin ich auf deine Erklärungen gespannt!

    An einen 9er glaube ich nicht. Eher schon an den 10er, der Corboz und Wörl entlasten könnte. Beide waren zum Schluss der Vorrunde deutlich platt.

    Ich stimme @Fonzies Aufstellung auch weitestgehend zu. Allerdings habe ich 2 Abweichungen:


    Becker hat es in 850 Einsatzminuten auf lediglich 1 Assist gebracht, Hilterman hat in 189 Min. mehr Torgefahr ausgestrahlt.Das läßt für mich den Schluss zu, dass Jeredy uns im Laufe der Saison, bei konstanter Einsatzfähigkeit, weiter helfen wird als Becker. Deshalb bewerte ich Becker als glatte 5 und Hilterman bewerte ich verletzungsbedingt nicht

    Dabei unterschlägst du aber, dass andere Teams auch " Punkte" liegen lassen ( unschwer im den entsprechenden Foren nachzulesen) und das ohne Kniat als Coach.

    Ich unterschlage nichts, weil ich auch gar nicht alle ausgelassenen Chancen reklamiere. Aber die Häufigkeit der verloren Punkte ist schon frappierend. Wenn wir von den 15 möglichen Punkten nur 5 - 8 Punkte mehr geholt hätten, könnten wir ganz entspannt in die Winterpause gehen


    Gegenfrage: Bist Du denn mit unserem "Sicherheitsfußball" zufrieden?

    Tatsache ist doch, der Aufstieg ist weiterhin in Reichweite ( oder hat jemand erwartet, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt die Tabelle mit Riesenvorsprung anführen?). Tatsache ist ebenfalls, wir sind der einzige Drittligist im Pokal Viertelfinale. Auch wenn ich die Trainerentscheidungen öfters nicht verstehe, so schlecht ist die Bilanz bis jetzt nicht.

    D u hasst Recht, die Bilanz ist nicht schlecht. Aber


    Es wurden in Essen, Stuttgart, gegen 1860, Aachen, Rostock und Unterhaching insgesamt 15 Punkte liegen gelassen! Schon mit Siegen gegen Essen, 1860, Aachen und Unterhaching ließe uns schon am 18. Spieltag souverän von der Spitze grüßen lassen.


    Ich trauere gar nicht den Punktverlusten gegen Sandhausen, Wiesbaden, Saarbrücken und Dresden nach. Hier kann man ie Punkte auch liegen lassen. Aber gegen Mannschaften der unteren Tabellenhälfte muss man besser punkten. Aber gegen Mannschaften, die vorwiegend defensiv agieren fehlt Mitch entweder der Mut oder der Plan.

    Ich verstehe @Fonzies Ansatz auch nicht, weil sie mir zu viele Fragen aufwirft:


    Kann man überhaupt einen Stürmer der sofort weiterhilft?

    Wenn man jemanden finden sollte, blockiert der nicht finanziell notwendige Verpflichtung mindestens eines Flügelspielers?

    Wer garantiert denn, dass ein neuer MS sofort funktioniert?

    Last but Not least, was passiert, wenn Hilterman doch performt? Würgt man dann nicht die Entwicklung von Kania ab?


    Dann lieber einen starken Winger (z.B.Obuz oder Hettwer) und darauf setzen, dass dadurch auch die Quote der vorhandenen MS besser wird.

    Normalerweise sollten 3 Tore gegen Haching reichen, um ein Spiel zu gewinnen.

    Insofern sehe ich bei diesem Spiel den Grund für den Punktverlust nicht in der Offensive, sondern in der Defensive.

    Jein!!


    Ohne die Rückstände und dem damit verbundenen Zwang zu mehr Risiko wären vielleicht auch keine 3 Buden gefallen.

    ...

    Ansonsten sehe ich das größere Problem beim Trainer und seiner Spielidee.

    Dem kann ich nur zustimmen!


    Kniat stellt z.B. Mizuta nicht auf, weil er defensiv zu schwach ist. Das weiss man aber nun seit 1,5 Jahren. Ich hab doch lieber einen Spieler auf dem Platz, der offensiv Qualität hat und arbeite intensiv an seinen Defensivschwächen, als einen Stürmer, der keinerlei Torgefahrt ausstrahlt aber "gut anlaufen kann".


    Das ist einfach nur defensiv gedacht! Passt aber zu seinem Wechsel von Kunze/Young. Das ist das Gegenteil vom versprochenen offensiv-Feuerwerk.

    Mit den von dir genannten Spielern als Abgängen wäre dann die dritte Drittliga-Saison wohl erneut wieder nur ein Kampf gegen den Abstieg. Insgesamt ist uns doch klar, dass ist alles ein Tanz auf der Rasierklinge und darum tun Leistungen wie gestern doppelt weh. Diese Saison muss der Aufstieg her und da darf man auch ruhig Druck auf alle Verantwortlichen, inkl Spieler, ausüben!

    Trotzdem wird man Spiele auch unnötig verlieren. Das geht anderen Mannschaften auch so. Mir ging es auch nur darum ein Zappenduster-Szenario herauf zu beschwören.

    Arminia müsste im Winter einkaufen. Zu viele sind oder waren verletzt, nicht in Form oder einfach irgend wann überspielt. Zwei Gute in der Offensive. Dafür möglichst Biankadi mizuta boujellab verkaufen. Deren Arminia Zukunft ist sowieso vorbei

    Und Yildirim willst Du behalten? Ich denke, das ist der erste Wechselkandidat.

    Ich mach mal 3 Szenarien auf:


    1. Aufstieg in die 2. Liga.

    Dann sollten sich die akuten Finanzprobleme erledigt haben.


    2. Abstieg in die Regionalliga.

    Die meisten Spielerverträge werden dann keine Gültigkeit mehr haben, somit Worst Case und der Baum brennt lichterloh. Scheint mir aber diese Saison nicht wahrscheinlich.


    3. Nichtaufstieg und verbleib in der 3. Liga.

    In dem Fall haben Oppie, Schneider, Großer, Russo, Kersken, Hagmann und Kania gültige Verträge und sollten Ablösen generieren können. Dann muss Mutzel zwar wieder neu aufbauen, aber wirtschaftlich ist das kein hohes Risiko.


    Ich kann mich also deiner Meinung nur im Falle des Abstiegs anschließen!

    Ich fürchte, dass Kania gegen Union spielt, da aber auch nicht viel reißt und Becker dann wieder gegen Wiesbaden (Stichwort: Belastungssteuerung). Deshalb wohl aus die Auswechselung von Kania.


    Ich möchte hier betonen, dass es mir nicht um Becker-Bashing geht! Die Verantwortung trägt der Cheftrainer. Becker braucht vernünftige Zuspiele (Flanken), dass können bei uns aber nur Young, NJSB und Wörl. Schroers scheint zwar langsam in der 3. Liga anzukommen, aber der Flankengott ist er nicht.


    Becker ohne Flankengeber ist wie ein LKW ohne Motor.

    Es ist jetzt echt gut, es gibt keine Berechtigung mehr für eine Startaufstellung und eigentlich noch nicht mal für einen Platz im Kader. Das Stellungsspiel und Zweikampfverhalten ist absolut unterirdisch.

    So dramatisch war es nun auch nicht!


    Ich glaube, dass unser Angriffsspiel darunter leidet, dass immer hoch in die Box gepölt wird, weil man glaubt Becker köpft die Kugel schon rein! Das scheitert aber an teils gruseligen Flanken, teils am mangelndem Durchsetzungsvermögen von Becker und wenn er mal brauchbar angespielt wird, dann braucht er einfach zu lange.


    Durchdachtes Strafraumspiel (mal flach, mal hoch) findet leider nicht statt. Das könnte bei Kania besser aussehen. Wenn der Junge soviel Einsatzzeit als zentraler Angreifer hätte, dann sähe unsere Offensive sicher besser aus.