Beiträge von Speedy

    Wenn er in der Rückrunde weiterhin so hält, dann ist er im Sommer weg! Ébenso wie Rzatkowski, Klos und Schütz! Dann kann Arabi wieder neu aufbauen! Der Bielefelder Weg funktioniert nur mit Rückhalt der Sponsoren.

    Zitat

    Original von Arnold


    und wer bitte schön hat Dammeier denn in das Amt befördert????
    Das dann im Nachgang einem so unerfahren, verdienten Sportsmann auf die Schultern zu packen ist ein starkes Stück....


    Aber das stimmt doch so gar nicht! Heinz Anders wurde am 07. August 2009 zum kaufm. GF berufen. Bis auf die paar Tage zwischen RK's Entlassung und HA's Ernennung war neben Dammeier ja immer Sachkompetenz vorhanden! Ich denke, dass "seine Version der Wahrheit" keiner seriösen Überprüfung standhält. Der Umgang mit den "paar" Hunderttausend für seinen exklusiven Zugang, ist genau der Umgang mit der Sorgfalt, die eine solche Kostensteigerung erst möglich macht! Natürlich sind auch in der Nach-Kentsch-Ära Fehler gamacht worden! Ab er selbst räumt ja eigene Fehler auch ein. Jetzt HHS die Alleinschuld in die Schuhe zu schieben, passt genau in das Bild, welches ich von ihm gewonnen habe. Ein Sonnenkönig, Fehler machen immer nur andere!

    Zitat

    Original von LeckerKnoppers
    Ich hab mich schon gefragt, wo die ganzen Lächerlichkeiten in Sachen Transfers bleiben! Mit Heithölter deutete es sich an und nun gehts also wieder los! Wir sind und bleiben halt Arminia Bielefeld! :rolleyes:


    Meine Fresse, entweder man ist überzeugt, dass er helfen kann oder nicht. Und wenn man der Überzeugung ist, dann muss man in der Lage sein unsere "Gönner mit ostwestfälischem Herz" die paar Kröten rauszuleihern. Ein Heithölter wird nicht die Welt kosten! Stattdessen eiert man wieder rum und steht am Ende (wie so oft) saublöd da!


    Zudem hat man den Spieler nun scheinbar seit einem halben Jahr verarscht! Sowas ist für die Zukunft natürlich ideale Werbung in Sachen Transfers! Glückwunsch!


    Ob man ihn verarscht hat, weisst Du doch garnicht! Vielleicht hat man ihm gesagt unter welchen Bedingungen er verpflichtet werden kann. Es geht auch nicht darum den Gönnern "was aus dem Kreuz zu leiern"! Es geht darum, dass keine neuen Schulden gemacht werden! Das ist vernünftig. Wenn externes Geld für Spieler ausgegeben werden soll, dann nur von geschenktem Geld und das ist nicht ganz so leicht zu bekommen! Btw, ist Heithölter der Garant für die Relegation oder gar für einen Aufstieg?

    Zitat

    Original von Indernet


    Da wir ja nun mitten in der Winterpause sind, bin ich aber mal gespannt wer noch kommt oder geht. Immerhin stand in der Zeitung, dass man evtl. doch schon für die kommende Saison einkaufen will.


    Es wird sich jetzt zeigen, ob wir einen guten (sprich auch: starken) Sportdirektor haben oder nicht! Wenn sich auf dem Markt echte Chancen bieten, muss er in der Lage sein Vorstand und Sponsoren zu überzeugen! Ist nur Ramschware da, muss er sein Geld zusammenhalten.


    Die Alternative wäre die Insolvenz!
    Mir ist es letztlich sch....egal, ob der DSC 10.000 Mitgliedern oder 3 Sponsoren gehört, wenn nur wieder ordentlich Fussball im Profibereich gespielt wird. Frag doch mal die Fans von ManCity, ob die den Einstieg des Ölprinzen ernsthaft bedauern!


    Ein DSC Arminia 2012 in der Kreisklasse C (nach erfolgter Insolvenz) würde mich nicht interessieren!

    Unsere Arminia ist unter Kentsch/Schwick und unter WB/Schnitzmeier arg heruntergewirtschaftet worden! Nach dem Abstieg 2009 hätte man sicherlich noch 10 - 12 Mio für die 49% Anteile erlösen können. Die KGaA hat auf der Aktiva eben nur noch die Ablösesummen der aktuellen Spieler. Selbst die Markenrechte für das Merchandising liegen beim Verein und nicht bei der KGaA. Da ist eben z.Zt. nicht mehr als 2,49 Mio zu holen.


    Ich bin zuversichtlich, dass unter Zillies und Richter das Schiff Arminia wieder den richtigen Kurs steuert, aber das Ziel ist eben noch sehr weit entfernt! Wir müssen wieder in die 2. Liga, besser noch in die 1.Liga. Um da hin zu kommen, wird man auch wieder ein vertretbares Maß an Risiko gehen müssen. Denn nur wenn das Produkt Fussball stimmt, kommen Zuschauer und Sponsoren. Hoffen wir also, dass die Rückkehr möglichst bald gelingt!

    Die Situation um den 10. Spieltag herum ist jetzt nicht mehr vergleichbar! Damals waren wir 20. und eine ähnliche Situation wie zur WP letzte Saison wollte vernünftigerweise niemand!


    In der 3. Liga gibt es sicher keine Garantien. Schon garnicht, wenn es um den Aufstieg geht. Seit der Amtsübernahme Krämers haben wir aber eine relativ stabile sportliche Situation. Seit diesem Zeitpunkt gehören wir zu den stärksten Teams der Liga! 2 - 3 punktuelle Verstärkungen würden vermutlich reichen, um den Rückstand noch aufzuholen. Wie ärgerlich wäre es denn, wenn wegen eines verfehlten Punktes die Relegation verpasst würde? Allein ein Relegationsspiel würde ca. 20.000 - 25.000 Zuschauer auf die Alm bringen. Das Geld für die DFL wird man eh aufbringen müssen! Oder sollte man im März gar nicht erst die Lizenz für die 2. Liga beantragen?

    Die Etatlücke liegt jetzt etwa bei 1200 Zuschauer pro Spiel. In der Rückrunde haben wir noch 9 Heimspiele dabei sind die Traditionsvereine Darmstadt, Offenbach und Münster. Hinzu kommen noch Heimspiele gegen das Spitzenduo Sandhausen und Regensburg. Wenn man gegen diese 5 einen Schnitt von 12000 hinbekommt, wäre der Etat wieder ausgeglichen! Im letzten Spiel gegen Bremen II könnte es um den Aufstieg gehen, da würde die Hütte sicherlich voll werden!


    Im Übrigen bin ich auch dafür, dass der Kader ausgedünnt werden sollte. Das ist jetzt eine Führungsaufgabe für Krämer und Arabi. Ob aber die Gehaltseinsparungen ausreichen, um den Kader auch qualitativ zu verbessern, bezweifle ich. Da wird frisches Geld nötig sein. IMHO wird ein sinnvolles Investieren jetzt aber preiswerter, als in der kommenden Saison. Wir haben hier schon öfter beklagt, dass immer zu spät reagiert wurde. Vielleicht hat man ja auch in dieser Hinsicht gelernt! Arabi hat ja angedeutet, dass der Kader "optimiert" werden soll.

    Ich glaube, dass das Team gut daran tut, von Spiel zu Spiel zu denken. Allerdings sollte die Vereinsführung inkl. der Sponsoren den Blick etwas weiter fassen!


    6 Punkte auf einen Relegationsplatz sind machbar! Schwierig, aber machbar! Die notwendigen Investitionen zur "Optimierung des Kaders" wären überschaubar. Ich denke, das 300k - 400k bis Ende der Saison ausreichen würden, um 3 gute 3.Ligaspieler (so man sie denn bekommt) in der WP zu verpflichten. Ein Teil davon würde sich durch erhöhte Zuschauereinnahmen selbst finanzieren, wenn die Mannschaft noch attraktiver spielen würde.


    In der kommenden 3. Ligasaison könnten die 3. Liga mehrere finanziell starke Vereine "bereichern":


    Mögliche Absteiger aus Liga 2: Aachen, Ingolstadt, FSV Frankf., Hansa Rostock und der KSC! Wobei insbesondere Ingolstadt mit Audi als Hauptsponsor auch in der 3. Liga größere finanzielle Möglichkeiten hätte als wir. Aus der RL Nord droht RB Leipzig mit Rebull als Hauptsponsor aufzusteigen. Sollten bspw. Ingolstadt und Leipzig in der 3. Liga landen, wird es für andere Vereine schwer die Plätze 1 oder 2 zu belegen. Hinzu kommt noch, dass der Verbleib von Rzatkowski sehr wackelig ist und eventuell andere Leistungsträger ja auch noch abgeworben werden könnten. Es wird also in der kommenden 3.Ligasaison sportlich nicht leichter und finanziell eher kostspieliger als diese Saison.

    Das man heute noch keinen neuen Trainer präsentiert, werte ich für mich nicht als schlechtes Zeichen!


    Kandidaten wie Wück hätte man auch heute schon präsentieren können. Ich hoffe, dass man an einer "größeren" Lösung bastelt!

    Bleib mal auf'm Teppich!


    Der Kader ist von der Qualität dünn besetzt. Das war aber unter den finanziellen Vorgaben nicht anders zu erwarten! Sicher, mit MvA hat er voll ins Klo gegriffen.


    Die Truppe ist nicht richtig fit! Das scheint mir durch ein echtes Erfahrungsdefizit begründet zu sein. MvA war Jugendtrainer und Krämer kommt aus der Oberliga! Die mangelnde Fitness erklärt auch die vielen roten Karten.


    Aber mit Hübener, Hornig, Jerat und Riemer und der richtigen Fitness wären wir nicht schlecht aufgestellt. Vielleicht noch Heithölter für links und einen erfahrenen Stürmer und es passt. Die Zielsetzung für diese Saison ist eben der Nichtabstieg.


    An Arabi kann man ruhig festhalten. Die Trainerfrage wird wohl eher in Halle bestimmt werden, danach hat der Sportdirektor eh nicht mehr viel zu entscheiden bis Saisonende! Warum jetzt schon wieder eine Abfindung raushauen?


    Ein erfahrener Trainer plus 2 - 3 Spieler, das ist es was wir jetzt brauchen! Man braucht nur im Kaderthread nachlesen, wie die meisten von uns die Kaderzusammenstellung im Sommer gelobt haben. Wir können doch nicht alle bescheuert gewesen sein!

    Krämer wird morgen gegen Heidenheim auf der Bank sitzen! Das gefällt hier wohl nicht jedem. Ob das richtig oder falsch ist werden wir wohl morgen auch nicht erfahren.


    Ein überzeugender Sieg muss also her, nen einfachen kann jeder! Was würdet ihr wohl schreiben, wenn der grosse Messias UR hier einen dreckigen, unverdienten Sieg geholt hätte? Alles klar, man hat es ja gleich gewusst, mit UR kommt der Erfolg zurück!


    Fair geht vor! Dreckiger Sieg mit Krämer und die "Niete" muss weg! Dreckiger Sieg mit UR und der Messias ist zurück!


    Um es klar zu sagen, mein Topfavorit ist Krämer auch nicht. Aber, wenn mit Sander (oder UR, EM oder sonst wem) noch keine Einigung erzielt worden sein sollte, kann man Krämer auch weiterhin ne Chance geben, solange die Ergebnisse stimmen fällt Arminia ja nicht weiter zurück. Mehr als 3 Punkte kriegen Sander, UR, EM oder Oral auch nicht für einen Sieg. Sollte es allerdings wieder nur ein Unentschieden oder eine Niederlage geben, auch wenn es dumm gelaufen war, muss ein neuer Trainer her.


    Also, alles für Arminia. Wer die Punkte einfährt ist mir egal!

    Zitat

    Original von Herminatorix


    Exakt. Er will mit geringstem finanziellen Einsatz vermeiden, dass seine bisherigen Zahlungen komplett flöten gehen. Ich kann mich auch nicht recht erinnern, dass von Wiederauferstehung die Rede war, eher, dass es garantiert keine Insolvenz geben wird.
    Leider hat er sich mit Helmer statt Stein die falsche fußballerische Kompetenz ins Haus geholt und das Siechtum geht weiter.
    Ich behaupte: Mit Stein hätten wir aktuell einen hauptamtlichen Geschäftsführer, einen gestandenen Trainer und mindestens 2-3 wirkliche Kaderverstärkungen. Was, das wissen hiier die meisten, Herrn Weber billiger gekommen wäre als das, was wieder bevorsteht.


    Was für andere Ziele könnten das sein?


    Die häufig hier im Forum geäußerte Vermutung, dass er als Anteilseigner der ALM KGaA ( oder wie das Ding auch heissen mag) seine Kohle retten will, ist Unsinn!


    Wer die Stadion KGaA übernimmt, braucht zum wirtschaftlichen betreiben mindestens einen guten Zweitligisten. Ohne erfolgreichen Profiverein werden die zu erzielenden Verkaufserlöse der Immobilien nicht einmal zur Deckung der grundbuchlich besicherten Darlehen der Banken ausreichen!


    Abriss und Verkauf des Grund- und Bodens wird auch keine höheren Erlöse bringen.


    Was mich irritiert, ist die Tatsache, dass die Installation des neuen GF so lange dauert. Es war einmal die Rede davon, dass der nächste GF aus dem Profifussballbereich kommen soll. Leider hört man davon nix mehr! Ehemalige Bundesligaspieler mit abgeschlossenem wirtschaftswissenschaftlichen Studium gibt es sicherlich etliche. Vielleicht präsentiert man uns in den nächsten Tagen eine viel umfassendere Lösung, als manche sich das hier z.Zt. vorstellen können/wollen.


    Eines ist jedoch sicher: Gerry Weber hat in der Vergangenheit immer Nägel mit Köpfen gemacht. Wischiwaschi ist nicht sein Stil!

    Zitat

    Original von ailenedigaeth
    ich zitier mich mal selbst:


    Ständiges Wiederholen macht die Aussage ja nicht richtiger!


    - Wie hoch die Fan Base im Amateuerfussball ist sieht man jedes Wochenende bei der U23. Die spielt immerhin schon 5. Liga!
    - Die Alm ist 50% der Arminiatradition! Die anderen 50% sind durch den Profifussball begründet. Ohne beides ist Arminia nur ein Stadtteilverein!
    - In Kreisliga C ist dann Malermeister Lampe der Hauptsponsor!
    - Die von-Laer-Stiftung betreut nur die Jugendlichen, hat aber sonst keine Funktion im Nachwuchsbereich!


    Sollte der Verein aus dem Vereinsregister gelöscht werden, werden die allermeisten der Forumsteilnehmer hier keinen 1. oder 2. Ligafussball mit Bielefelder Beteiligung mehr erleben!

    Zitat

    Original von tribuenenprinzessin


    Wenn der Verein in die I. geht und es keine geordnete I. mit Schuldenschnitt ist, wird er aus dem Vereinsregister gelöscht. D.h. der Verein hört auf zu existieren. Und bei etwas nichtexistenten kann man nicht Mitglied sein.
    Aber keine Sorge, die Schulden werden nicht auf die einzelnen Mitglieder umgelegt. ;)


    Ein Schuldenschnitt ist nur dann realistisch, wenn alle Gläubiger wenigstens einen Teil ihrer Forderungen wieder bekommen! Es wird also eher zur Löschung aus dem Vereinsregister kommen!


    Leider hat die Löschung aus dem Vereinsregister weitreichende Konsequenzen:


    - Stadion weg!
    - Arminis weg!
    - NLZ weg!
    - alle Abteilungen weg!


    Ob ein Neubeginn in der Kreisklasse wirklich viele Fans und Sponsoren begleiten werden, weiss ich nicht!

    Kann es nicht auch sein, dass man einem neuen Trainer das Spiel gegen Heidenheim ersparen will, weil man ihn nicht gleich im 1. Spiel bei den Fans verbrennen will?


    Zur Erinnerung: Wir treten am Samstag ohne Hornig und Hübener und wahrscheinlich auch ohne Jerat an! Sollte das Spiel auch bei einem neuen Mann in die Buxe gehen, wäre der Trainerwechseleffekt gleich verpufft!