Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Speedy

    Zitat

    Original von El Armino



    Dann ist es aber zu spät !!! Sofern neben Hr. Uhlig hier auch noch andere vom Verein mitlesen sollen sie ruhig rechtzeitig merken was bei solchen Namen los ist...


    Und Du bist ernsthaft der Überzeugung, dass der Pressesprecher die Kompetenzträger ind der "Task Force Sport" umstimmen kann?

    Zitat

    Original von Count


    Aber auf Mittwochvormittag, damit die Alemannia es noch pünktlich zum DFB-Pokal-Heimspiel gegen Frankfurt um 20.30 Uhr schafft. :lol:


    Ok,Ok, den Pokal habe ich wohl irgendwie verdrängt!

    Zitat

    Original von Hoberger
    lt. abendzeitung in münchen würde die beiden ausleihspieler den etat um 100000 entlasten... :rolleyes:


    Quelle: Abendzeitung
    Mit Arminia Bielefeld und dessen Trainer Ewald Lienen, bis Sommer Coach an der Grünwalder Straße, ist sich Stevic so gut wie einig über die Ausleihe der Löwen-Reservisten Eke Uzoma und Sandro Kaiser bis zum Saisonende. „Wir sind bei beiden Personalien ziemlich weit, aber unterschrieben ist noch nichts“, sagt Stevic über das Geschäft, das die 1860-Gehaltskosten für das nächste halbe Jahr um rund 100000 Euro senken würde.


    Kann ich mir nicht vorstellen, das wäre ja ein Monatsgehalt von ca. 8000 € je Spieler! Ein paar Taler mehr werden die schon kriegen!

    Zitat

    Original von jögi


    Dass Erfahrung nicht alles ist, mussten wir ja diese Saison bei Schuler und Neuville schmerzlich erkennen.


    Stimmt! Erfahrung ist nicht alles, aber ohne Erfahrung ist alles nichts! :D Aber Spaß beiseite: Einige 60er-Fans halten ja scheinbar von Kaiser ne ganze Menge. Wäre schön, wenn er das bestätigen könnte! Ähnlihces habe ich aber Anfang der Saison auch von Abelski und Quaner gelesen.


    Die Frage ist halt: Können die beiden Jungspunde in unserem Team ihre Leistungen auch sofort abrufen? Ein halbes Jahr Eingewöhnungszeit haben sie hier nicht!

    Zitat

    Original von Exteraner
    Habt ihr ernsthaft geglaubt, dass 4-5 Spieler mit etwa gleich hoher Qualität nach Bielefeld geholt werden können?


    Nein, das glaube ich auch nicht! Aber 4-5 erfahrene Spieler könnten es schon sein!

    Wenn wir schon bei Prioritäten sind, dann brauchen wir am dringensten einen IV als Abwehrchef, keine Kaderergänzung sondern einen Führungsspieler! Desweiteren einen DM, einen OM und 2 starke Stürmer. Bei den Stürmern denke ich an einen kopfballstarken Ballverteiler und einen spielenden Stürmer.


    Rechts könnten Müller, Hernandez und Quaner spielen, ob Kaiser deutlich besser ist, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn die beiden 60er tatsächlich kommen, dann brauchen wir mindestens noch 4 Spieler. Das würde den bisherigen Aussagen von Schnitzmeier widersprechen, der zuletzt von 3-4 Spielern sprach.


    Hoffen wir mal, dass Lienen nicht zum Ziege 2.0 mutiert!

    Einschätzen können wir die wohl alle nur vom Hören-Sagen. Gespielt haben die in dieser Saison ja so gut wie garnicht!


    Selbst wenn Uzoma für sein Alter schon sehr weit ist, ob das fürs MF reicht, kann ich mir kaum vorstellen!


    Dann müsste für das OM schon wirklich einTopmann kommen. Da wird dann Vidosic, der ja eventuell im Doppelpack mit Boakye kommen soll, nicht reichen.

    Zitat

    Original von jögi


    Wenn man das weiter spinnen würde, könnte man auf der anderen Seite Spieler einsetzen, die in der Winterpause zu einem anderen Verein gewechselt sind. Wenn in der Hinrunde ein Spiel ausfällt und es wird eine Woche später nachgeholt, dürfen ja auch die Spieler mitspielen, die man in der Zwischenzeit verpflichtet hat.Wenn ein Spieler ab einem bestimmten Zeitpunkt die Spielberechtigung für einen neuen Verein erhält, wird er auch alle Spiele bestreiten dürfen, die nach diesem Zeitpunkt stattfinden. Alles andere wäre ja ziemlicher Unfug.


    Bei unserem "Lauf" befürchte ich, dass das Spiel auf kommenden Mittwoch verlegt würde!

    Zitat

    Original von Transferred76



    In der Tat haben wir 5 Jahre BL am Stück gespielt, allerdings und das ist das entscheidene Kriterium, war in den Jahren beginnend mit der Ära Saftig transfertechnisch ein kontinuierlicher Abwärtstrend zu erkennen. Vorbei waren die Zeiten von gewinnbringenden Transfers der Marke Westermann oder Spielern die für unsere Verhältnisse den Unterschied ausgemacht haben. Ja, ich weiß, bloß nicht in die Vergangenheit schauen, immer vorwärts und think positive, wohin hat uns das gebracht ??? Gerade ein kleiner Club wie Arminia muss transfertechnisch mehr Volltreffer als Nieten hervorbringen, da hilft es wenig wenn man das mit "mal klappt's, mal nicht" zu den Akten legt. Thema Bodenhaftung, diese ist in den letzten Jahren vor allem der Führungsspitze und gelebten Vereinskultur verlorengegangen und nicht der Basis. Mit einer professionellen Bodenhaftung würden wir vermutlich noch immer die Großen ärgern, empfehle vor allem Dir nochmal einen Auszug aus dem Leserbrief unseres ehemaligen Pressesprechers H.Milberg. Das wir am direkten Wiederaufstieg nahe dran waren halte ich für ein Gerücht, angesichts der fußballerischen Magerkost und dem Tabellenplatz(Punktabzug hin oder her).
    Fairness gegenüber unserer aktuellen Mannschaft ?? Warum ?? Das unsere besten Einzelspieler Zweitligadurchschnitt darstellen, müsste selbst mit der größten Vereinsbrille ersichtlich sein, was ist daran unfair ?? Zudem sind das immer noch bezahlte Profis, die mit Drucksituationen umzugehen haben und angesichts der Leistungen(vor allem auch kämpferisch) in der Hälfte der Hinrundenspiele völlig enttäuscht bzw. jeglichen Kredit verspielt haben. Das muss man nicht weiter mit der Weichspülermethode hätscheln und tätscheln sondern die Dinge klar ansprechen !
    Das nenne ich "Regimetreue", bedingungsloser,naiver Zusammenhalt bis in den Untergang, egal, frei nach dem Motto,"mal klappt's und mal nicht"...


    Glaubst Du denn mit Deinem Alles-ist-scheiße-Gejammere änderst Du irgendwas zum Positiven?


    Wenn man in der RR den Nichtabstieg garantieren will, braucht man nicht 1,5 oder 2,5 sondern mindestens das 10-fache! Die stehen aber offensichtlich nicht zur Verfügung! Wie schwierig es ist unter den Bedingungen Spieler hier hin zu locken, sieht man an Hanke oder auch an Jendrissek, der wohl offensichtlich bei St.Pauli anheuert! Wenn es nur nach Namen ginge, dann hätten wir weder Owo noch Feick (beide aus der 3.Liga) je verpflichten dürfen. Beide zählen ich jedoch von unserer Warte aus für Aktivposten!

    Zitat

    Original von Pressesprecher



    Ich denke mal, dass wir hier nicht über meinen Job reden, sondern vernünftig über Arminia diskutieren sollten. Rasengrün, erklär mir bitte Dein Problem. Wenn Du mich provozieren möchtest, dann war das ein bisschen schwach.


    Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass die Provokationen von Rasengrün überflüssig sind! Aber warum muss man eine Provokation mit einer Gegenprovokation begegnen? Ich will mit Ihnen gerne vernünftig über Arminia diskutieren, aber warum dann immer diese Anwürfe?

    Rasengrün


    Mich würde echt interessieren, wie Du Kalibern wie Hoogland und Jendrissek einen Vertrag für die 3. Liga schmackhaft machen willst?


    Hier must Du Dich entscheiden: Entweder "Hochkaräter", oder doch zumindest Spiler mit deutlich höherer Qualität als viele unserer jetzigen Stammspieler oder man verpflichtet Spieler der Kategorie Bölstler, Heidinger für einen "kontrollierten" Abstieg!


    Vielleicht gehen Sie sogar diesen Königsweg, dass nämlich z.B. zwei "Hochkaräter" ausgeliehen werden und Spieler wie Uzoma und Kaiser transferiert werden mit Vertrag auch für Liga 3! Aber da höre ich doch schon jetzt das Gejaule, bevor einer von denen auch nur ein Testspiel gemacht hat.


    Bei Dir hört sich das immer so an, als wenn EL lieber eine unbekannte Wundertüte als einen gestandenen Buli-Spieler holen will! Du hast doch selbst mitbekommen, dass Leute wie Hanke und Baumjohann Arminia öffentlich einen Korb gegeben hat!


    Zum Transfer gehört eben neben dem Verein auch der Spieler, der zu uns kommen will! Was nutzt denn ein großer Name, wenn der hier nur wieder seinen Vertrag aussitzen will?

    Zitat

    Original von Tenshin


    Solange wir als Verein jedoch keine fußballerische Philosophie vorgeben, und auch leben (!!!), ist all das Geschreibsel hier egal, so wird es nie wirklich erfolgreich werden, da kann auch Fachpersonal nix ändern.


    Eine fussballerische Philosophie vorzugeben ist IMO Aufgabe des Sportdirektors! Er muss dann den Trainer verpflichten, der zu dieser Philosophie passt. Beide zusammen müssen dann wiederum die passenden Spieler verpflichten!

    tomtom


    Ich spekuliere jetzt nicht mehr weiter, bis die Neuzugänge fest stehen. Das der aktuelle Kader nicht wettbewerbsfähig ist, sagt ja die Tabelle aus. Frankfurt und Aue haben auch keinen Topkader! Unsere Chancen stehen und fallen mit den Neuzugängen. Dabei sind mir nicht die Namen das wichtigste, sondern Qualität und Einstellung. Hoffen wir mal das Ewald die "richtigen" Leute holt!

    Das muss ja auch nicht TvH sein! Aber das wir einen starken Sportdirektor mit hoher Kompetenz und Durchsetzungsvermögen brauchen ist völlig unbestritten. Bei den erfolgreichen Vereinen in der 1. Liga sind immer ein Sportdirektor und ein Cheftrainer die Garanten für Erfolg:


    Dortmund - Zorc/Klopp
    Leverkusen - Völler/Heynckes
    Hannover - Schmadtke/Slomka
    Mainz - Heidel/Tuchel
    Bayern - Hoeness(Nerlinger)/van Gaal
    Bremen - Allofs/Schaaf


    Das Beispiel Hannover tanzt da sicher etwas aus der Reihe, die sind zwar diese Saison recht erfolgreich, wie wir aber wissen, hat das letzte Saison nicht geklappt.


    Paradebeispiel für Nichterfolg ist für mich der HSV, der mit seinem Präsidenten Hoffmann eben keinen Fussballfachman hat, obwohl der sich immer als solcher geriert!


    Es steht für mich felsenfest, dass ein starkes Duo Sportdirektor/Chefcoach für einen Profiklub wichtiger ist, als Präsidium/VR/AR/Ehrenrat und was es sonst noch alles für Gremien gibt.


    Das Modell Teammanager, also Chefcoach und Sportdirektor in Personalunion, funktioniert nur bei ganz außergewöhnlichen Persönlichkeiten. Wie fatal das ist, wenn man das einem Newbie übereignet, sieht man aktuell bei uns!

    Dass die Sponsoren jetzt bereit sind viel Geld in die Hand zu nehmen, daraus leite ich ab, dass mit dem Klotz (Stadion) am Bein ein wirtschaftliches Überleben in der 3. Liga nicht möglich ist.


    Wer jetzt schon 3. Liga plant, plant die Insolvenz!


    So pessimistisch wie Du die sportliche Situation siehst, so pessimistisch sehe ich aus wirtschaftlicher Sicht einen Abstieg in die 3. Liga! Dann gehen wir doch am besten gleich in die Insolvenz!


    Wenn Du meinen Post richtig gelesen hättest, dann solltest auch Du erkennen, dass aus dem von mir vorgeschlagenen Restkader nur 5 Leute eingebaut werden sollen. Und es sind schon ein paar darunter, die Zweitliganiveau haben. Und ich habe nicht von Verletzungen oder Sperren gesprochen, sondern von Verletzungspech! Wenn sich natürlich alle 5-6 Neuzugänge gleich im Trainingslager einen Kreuzbandriss zuziehen, brauchen wir zur RR nicht mehr antreten! Locker bleiben, wir wollen diese Saison nicht aufsteigen, sondern drin bleiben.

    Zitat

    Original von Transferred76


    Die Liste kannst Du aber mal ganz stark abkürzen, da haben ja einige nicht mal die Qualität um in der Regionalliga aufzutrumpfen.
    Lense,Bollmann,Feick,di Grigorio,Appiah,Hernandez,Guela, mehr geht nicht, selbst mit noch so großem Optimismus. Der Rest hat weder Talent noch das Zeug den berühmten Bock umzustoßen.


    Naja, man braucht halt mehr als 11 Spieler um die RR spielen zu können! Berisha steht z.B. auch auf meiner Liste, den würde ich auch lieber abgeben. Aber wenn man jetzt sagen wir mal 2 neue Stürmer holt, dann braucht man doch auch einen 3. und 4. Stürmer im Kader! Ich sage ja nicht, dass alle Spieler Anwärter auf einen Stammplatz sind! Jungen Spielern einen Talentplatz einzuräumen halte ich für vernünftig, dazu zählen dann Leute wie Kerr, Demme, Abelski und Hernandez. Spieler wie Schuler, Bölstler, Heidinger und Berisha sind eher Ersatzspieler zwischen Bank und Tribüne. Bei Müller muss man abwarten, ob er zu der Form zurück findet, die ihn mal zur U21 gebracht hat, ihn jetzt schon in die Regionalliga zu stecken, halte ich für verfrüht.


    Es wird sicherlich nicht leicht, aber es ist auch nicht unmöglich, die Klasse noch zu halten!


    Wenn man die Saison jetzt mehr oder weniger abschenkt und die 3. Liga plant, dann erleben wir in die verbleibenden Heimspielen 5000 - 6000 Zuschauer pro Heimspiel. Mit einer deutlich verstärkten Mannschaft, die auch wieder gewinnt und ein Fünkchen Hoffnung verbreitet, liegt der Schnitt sicherlich um 5000 Zuschauer/Spiel höher. In der 3. Liga brechen die Werbeeinnahmen und Fernsehgelder brutal weg, möglicherweise kann die Stadiongesellschaft nicht etabliert werden und wahrscheinlich würde die Schüco-Arena wieder zur Alm, weil niemand die Namensrechte an einem Stadion erwerben will, das kaum bundesweit medienwirksam ist. Allein diese von mir aufgezählten Mindereinnahmen belaufen sich in einer Größenordnung von um und bei 5 Mio Euronen! Ob das dann die Sponsoren auffangen wollen?


    Nein, ich glaube fest daran, dass die Sponsoren diese Gefahr erkannt haben und deshalb jetzt auf einmal bereit sind deutlich mehr Geld zur Verfügung zu stellen!

    Ich weiss gar nicht, warum hier so ein Pessimismus herrscht?


    30 Punkte erreichen in der Hinrunde wahrscheinlich 7 Teams! Das einzige Team, dass von der Besetzung nicht erreichbar ist, könnte Hertha sein. Mit allen anderen kann man mit 4 - 5 guten Neuzugängen wieder auf Augenhöhe kommen. 6 - 7 Mannschaften (bis Platz 11) sind punktemäßig immer noch erreichbar! In der 2. Liga ist das machbar! In der 1. Liga geht das nicht, da hast du 6-8 Mannschaften die um die internationalen Plätze spielen, die kann man nicht durch Einkäufe in der WP überholen.


    Voraussetzung für eine solche Aufholjagd ist natürlich, dass wirklich Qualität dazu geholt wird und die müssen passen. Auch muss das Verletzungspech endlich mal aufhören. Mit folgenden Spielern aus dem jetzigen Kader (ohne Langzeitverletzte und ohne Torhüter) würde ich die RR angehen und dazu dann noch 5 Newuzugänge holen:

    Schöneberg, Lense, Bollmann, Feick, Schuler, di Grigorio, Appiah, Bölstler, Demme, Abelski, Kerr, Hernandez, Guela, Heidinger, Müller, Berisha, Quaner.


    Alle anderen würde ich zur 2. beordern!


    Wenn man davon ausgeht, dass die 5 Neuzugänge qualitativ so gut sind, dass man aus obigen 17 Spielern ebenfalls 5 Spieler braucht, um 10 zweitligareife Spieler plus Torwart auf Feld zu schicken, dann brauchen wir uns vor Mannschaften wie Aue, Duisburg, Cottbus und Frankfurt nicht zu verstecken.


    Alles hängt davon ab, ob es EL gelingt, die "richtigen" Leute zu holen. IMO sind dabei Namen nicht so enscheidend, wichtiger wäre mir die richtige Einstellung. Wenn wir in der Hinrunde 10 Spieler mit der Einstellung von Arne Feick auf den Platz gebracht hätten, bräuchten wir diese Diskussion wohl gar nicht zu führen.