Otto kann nur mit Spielern jenseits der 35! Davon kriegt er bei uns kein Team zusammen!

Beiträge von Speedy
-
-
Das ändert aber nix, weder Rapolder noch Möhlmann können eine Garantie für den Nichtabstieg geben. Wie man sieht, kann das der deutsche Godfather himself Felix Magath in Schalke auch nicht.
Ich denke beide, UR und BM wären geignet. Es sollte nur nicht wieder ein Experiment eingegangen werden, z.B. Christian Wück! Der Name geistert doch auch schon durch die Runde!
-
Zitat
Original von El Armino
Und wieder ein verlorener Tag an dem Rapolder hier nicht endlich die Spieler kennenlernen und Passwege im Kopf und auf dem Platz eintrichtern kann...Das Ansehen des Vereins ist eh unterirdisch...man hätte diesem Ultimatum mehrere Klauseln einbauen müssen..unter anderem wenn klägliches Versagen gegen Union, kein Aufwärtstrend und keine Hoffnung zu beobachten ist, dann muss Ziege sofort seinen Hut nehmen...eigentlich Bedarf es da keiner Klausel...es geht schliesslich ums nackte Überleben...REISSLEINE ZIEHEN IHR SCHNELLMERKER DA OBENBin 100% bei Dir! Warum tut sich nichts?
-
In diesem Thread zeigt sich das ganze Ausmaß der Führungsmisere bei Arminia:
Nach über 250 Posts haben wir noch keinen halbwegs konsensfähigen Kandidaten für das Präsidentenamt. Unter den Gegebenheiten weiss ich wirklich nicht, warum hier einige immer schreien: Brinkmann raus. Wir können ja nicht mal einen Kandidaten benennen. Da kann der VR ja ewig tagen, bis die nen Präsi haben.
Ich steh ganz sicher auch nicht hinter Brinkmann! Aber warum kristallisiert sich einfach kein geeigneter Mann (oder Frau) heraus. Und wenn man denn einen hätte, tut der sich das an?
-
Zitat
Original von Neu Amin
ihr könnt ja andere Meinung sein für mich hat C.Z. keinen schuld an dem Desaster
für mich ist das das Präsidium Schuld daran denn so einen Jungen Trainer in der Situation zu holen und ihm sagen nun mach mal , daran merkt man doch recht klar keiner von dehnen hat Ahnung von Fußball das Präsidium braucht einen kompetenten Berater im Bereich Fußballund zu der Sache Schnitzel er ist der GF der KGaA Bereich Finanzen stellt euch doch mal vor C.Z. würde über den Bericht Kommentare abgeben was würde alle den Kopf schütteln
Schnitzmeier ist der einzige GF der KGaA und damit Vorgesetzter von Ziege!
-
Es scheint hier Leute zu geben, die nur 3 maßgebliche Autoritäten im Zweitligafussball anerkennen: Benno Möhlmann, Uwe Rapolder und Thomas von Heesen!
Das ist mir zu dünn!
-
Das will Helmer wahrscheinlich selber nicht. Sportdirektor vielleicht, aber Trainer wohl nicht. Als Sportdirektor könnte ich mir Helmer sehr wohl vorstellen!
-
Zitat
Original von wilhelm2704
Das ist so eine Art Almrasenversteher.Super!
-
Zitat
Original von Lippe-Korty
Indirekt ja,der Kontakt ist über Anders und Leopoldseder Richtung Brinkmann gekommen soweit ich weiß.
Bei den abschließenden Gesprächen war aber Schnitzmeier schon im Amt und hat ihn entsprechend mitverpflichtet.
Ich glaube, Du hast ein neues Feindbild! Schnitzmeier und Ziege sind am gleichen Tag vorgestellt worden! Wenn er vor seinem Dienstbeginn an Gesprächen CZ betreffend teilgenommen haben sollte, dann doch eher in der Rolle des Zuschauers!
-
Bin mal gespannt, ob da heute noch gehandelt wird!
Das größte Problem offenbart sich im Spielaufbau. Da hilft auch kein Kauf und kein Bollmann! Wenn man nach dem gestrigen Grottenkick weiter an dem Ultimatum festhält, könnte es zu folgender Situation kommen: Arminia macht gegen Augsburg hinten dicht und vorne duselt man irgendwie einen rein und holt 3 Punkte. Aber im Spiel gegen den VFL muss Arminia wieder das Spiel machen, da sie das nicht können und Osnabrück nicht so abschlussschwach wie Union ist, kriegen wir da richtig die Hucke voll!
Wenn die Gremien der Ansicht sind, dass ein Trainerwechsel helfen wird, dann muss das sofort passieren. Und sei es nur darum, dass ein neuer (alter?) Trainer die Möglichkeit bekommt in Augsburg zu beobachten, mit wem aus der Mannschaft er die schwere Aufgabe angehen will.
-
Sollte Thomas Helmer hier irgendeine hauptamtliche Position annehmen, steht für mich fest, dass Arminia nicht insolvent wird. Denn der wird seinen krisensicheren Job bei Sport1 nicht aufgeben, um hier in einem halben Jahr die Lichter auszumachen.
Was ich mir aber gut vorstellen könnte, dass er eine freiberufliche Beraterfunktion ausüben könnte! Das wäre für den DSC ein riesen Gewinn an sportlicher Kompetenz!
-
Zitat
Original von almöi
Speedy:Danke für die Blumen. Aber ich zähle mich auch zum Fussvolk und ich werde einfach nur stinkig. Deshalb halte ich mit meinem Unmut nicht hinter dem Berg zurück, nur weil ich mir hier evtl. eine Vorbildfunktion erarbeitet haben sollte.
Deal: Kein Wort mehr über ein Umfinanzierungsszenario, außer sie findet endlich statt.
OK!
-
Zitat
Original von almöi
....und es gibt Insolvenzen, die aus der unerfüllbarkeit der bestehenden Verträge resultiert und dann ist für die Banken die Kohle pfutsch. ....Nee, wo eine Wille, da ein Weg.
Möchte diese Detaildikussion aber nicht fortsetzen, weil ich da leider nur spekulieren kann.
Wichtig ist, dass jetzt ein Modell zur Liquiditätsverbesserung in die Strümpfe kommt, welches umsetzbar ist. Die Zeit drängt und als Fan und einfaches Mitglied hat man eben den Eindruck, dass das alles viel zu bräsig angegangen wird.
Sicherlich haben wir zu wenige Infos, um hier qualifziert Stellung nehemn zu können. Aber gerade deshalb ist Dein Einwurf, es hätte schon längst umfinanziert sein können eben fragwürdig. Es könnte ja auch sein, dass die Sparkassenkredite durch Bürgschaften besichert sind und deshalb eine Insolvenzdrohkulisse gar nicht zieht.
Du hast Dir hier im Laufe der Zeit durch viele fundiierte Beiträge einiges an Ansehen geschaffen, es könnte also sein, dass Deine Untätigkeitshypothese in Sachen Umfinanzierung, von anderen Forumsteilnehmern nicht als Deine persönliche Meinung, sondern als Fakt interpretiert wird. Und als Fakt, das räumst Du ja selber ein, kann das nicht stehen bleiben.
-
Die Umfinanzierung einer Immobilie kann man nicht mal eben so machen. Da gibt es Kreditlaufzeiten und Vorfälligkeitsentschädigungen, die bei der Größenordnung schnell hohe 6- evtl. auch 7-stellige Dimensionen annehmen können. Deshalb kann ich Dir in diesem Falle nicht recht geben, dass man hier wertvolle Zeit verpennt.
-
Zitat
Original von Transferred76
Einfach so dahergesagt, eine Vermutung, beweisen kannst Du es nicht !!
Prognosen lassen sich nun mal nicht beweisen, weil sie in die Zukunft gerichtet sind. Aber warum wird dann gerade immer wieder von Dir die fehlende Qualität des Kaders angesprochen?
Wenn immer der Vergleich mit anderen Mannschaften wie z.B. Duisburg, Aachen und Aue angesprochen wird, dann waren dort trotz vergleichbarer Budgets doch unterschiedliche Ausgangspositionen:
Aue hatte als Aufsteiger eine funktionierende Mannschaft, die mit einem erhöhten Zweitligaetat ergänzt werden konnte.
Weder Duisburg, noch Aachen waren von der DFL gezwungen über 2 Mio Etat einzuschmelzen und das bei einem fast zusammengebrochenen Transfermarkt. Ich erinnere nur daran, dass z.B. Eilhoff eigentlich transferiert werden sollte, weil man sich Ablöse erhoffte. Im Endeffekt konnte dann nicht einmal RF ablösefrei transferiert werden.
Es mag sein, dass andere Trainer auch andere Spieler geholt hätten, ob das aber gestandene und damit gehaltsmäßig teurere Spieler hätten sein können, weiss hier doch niemand.
Ich will CZ auch nicht frei von Fehlern und Fehleinschätzungen sprechen, aber dass manche hier so tun, als ob ein Mann mit seiner fussballerischen Erfahrung ein Volltrottel, Träumer und Weichei ist, geht mir denn doch zu weit!
-
Zitat
Original von Richie
Die Kombination aus den letzten beiden Sätzen sind genau das Problem. Unerfahren, als Spieler nur bei großen Clubs und zu lieb.
Wir brauchen endlich mal wieder einenh erfahrenen Trainer. Einen, der dieser Mannschaft neben System und Laufwegen auch Respekt abnötigt. Dann kann es mit dieser Mannschaft noch was werden.
Ich hoffe, dass Du recht behältst. Leider muß man bei Langzeitverletzten immer auch eine längere Eingewöhungsphase einkalkulieren. Als Faustregel sagt man ja, dass ein Spieler, der lange verletzt war, genau so lange Spielpraxis benötigt, um in Form zu kommen, wie seine Verletzungspause gedauert hat. Das würde im Fall Fort bedeuten, dass er die komplette Rückrunde als Aufbauzeit benötigt. Und er war schon letzte Saison nicht der ultimative Knipser!
Ich hoffe, dass sich die Wirtschaft besinnt und in der Winterpause noch mal Geld für 2 gute Zweitligakicker zur Verfügung stellt. Ansonsten wird uns wohl nur ein Wunder vor dem Abstieg bewahren.
-
Volle Zustimmung! Offensichtlich ist Mbona (noch?) keine Alternative zu Fischer! Andere IV haben wir nach den Ausfällen von Bollmann, Lense, Rodenberg nicht mehr. Vielleicht wäre Bölstler ne Alternative und dafür Kerr ins MF. Dann fehlt aber im MF wieder die körperliche Präsenz!
Ich weiss ja nicht, ob man vielleicht einfach den "Klotz" Sako hinten reinstellt. Aber man weiss ja auch was passiert, wenn sich Stürmer im eigenen Strafraum verirren!
Ist schon alles ne verdammte Schxxxxe! Trotzdem wünsche ich mir einen Sieg! An die Stimmen, die sich in dieser Beziehung nicht sicher sind, kann ich mich beim besten Willen nicht anschließen!
-
Zitat
Original von Exteraner
Irgendwoher muss das Geld trotzdem kommen. Und ob TvH in der jetzigen Situation an einem Engagemnt bei Arminia Interesse hätte, würde ich mal stark bezweifeln.
Ich glaube, wir sind hier off Topic, deshalb dazu eine letzte Bemerkung:
Wir haben über 30 Spieler und 3 Trainer! 2 Spieler und 1 Trainer weniger und man könnte einen Sportdirektor finanzieren!
-
Zitat
Original von Exteraner
Mit qualitativ hochwertigen Spielern würden wir auch deutlich besser dastehen.
Und TvH wird doch sicherlich auch nicht nur für einen warmen Händedruck arbeiten. Dann wäre ja vielleicht noch weniger Geld für den Kader übrig geblieben.Natürlich kostet der Geld! Das ist aber kein Argument, wenn 3 (in Worten: drei) Trainer da sind , die auch nicht für nen warmen Händedruck arbeiten.
Mal ganz abgesehen davon: Jede Spielerfehlentscheidung kostet den Verein auch viel Geld. Da wäre mir das Korrektiv kompetenter Sportdirektor schon was wert. Hier wird doch immer bemängelt, das in den Gremien keine sportliche Kompetenz vorhanden ist. Solche Leute kriegt man halt nicht für lau. Oder glaubst Du, dass Uli Stein, Thomas Helmer oder Thomas von Heesen hier den ehrenamtlichen Vorstand machen würden.
-
Zitat
Original von El Armino
Auch Bollmann ist ein Unsicherheitsfaktor seit dem Weggang von Mijatovic, von allen Abgängen wiegt der von unserem ehemaligen Abwehrchef am meisten...da hat man bei Arminia wieder am richtigen Ende gespart...so viel geballte Inkopetenz kann es eigentlich gar nicht geben...
Mit der geballten Inkompetenz magst Du ja recht haben, aber daran würde ich es nicht festmachen!
Der entscheidende Fehler war einfach, dass man glaubte ohne sportliche Kompetenz außerhalb des Trainerteams klar zu kommen. Unter einer Konstellation Trainer=Ziege und Sportdirektor=TvH würden wir heute wahrscheinlich deutlich besser dastehen!