Ich fass das mal folgendermaßen zusammen: Aus eigener Kraft kann sich Arminia nicht helfen. Es muss also eine externe Finanzierung her. Warum aber sollte die Wirtschaft ihrem schlechten Geld, jetzt gutes hinterher werfen?
Das macht doch nur Sinn, wenn Arminia mit hoher Wahrscheinlichkeit den Abstieg vermeiden kann. Das kann aber auch ein Trainerwechsel (Rapolder, Möhlmann, Lienen oder auch TvH) nicht garantieren. Wenn Zettel-Ewald recht hat mit seiner Analyse, dann muss mindestens noch ein spielstarker Mittelfeldakteur geholt werden. Bis zur WP wird das schwierig! Denn vertragslose Spieler mit ausreichender Qualität sind rar. Darauf zu warten, dass Rübe wieder fit wird, ist brotlos, denn der kann zwar den Rasen umpflügen und Bälle erobern, wenn er dann aber keinen Partner in der Nähe hat, der den Ball übernehmen kann, ist die Kugel gleich wieder weg!
Für mich steht daher fest: Nur ein Trainerwechsel allein wird nicht reichen!
Immer vorausgesetzt, die Wirtschaft will Arminia wirklich helfen, dann hilft wohl nur eine größere Aktion. Dann muss neben Trainer auch noch Spielermaterial geholt werden.
Und wenn Volkes Stimme unbedingt einen neuen Trainer haben will, wird vielleicht auf die preiswerteste Lösung geschielt. Ziege bleibt Sportdirektor und Himsl oder Santelli übernimmt. Das kostet gar nix! (Bringt aber vielleicht auch nix!)
Ein gestandener Trainer mit Rückgrat wird sicherlich den Job nur annehmen, wenn er noch einen Spieler bekommt!
Spannend wird's!