Beiträge von Speedy

    Zitat

    Original von MiLa6909


    Das waren auch immer schon meine Worte!


    Wir finanzieren eine riesen Trainerstab, der uns dann den 14 - 16 Platz ankündigt. Da hätten sie auch uns nehmen können, da wär dann auf jeden Fall noch Geld für ein paar Spieler übrig gewesen!!
    Außerdem wäre der ein oder andere dann freiwillig gegangen! :D


    Ein guter(!) Trainer ist für eine Mannschaft wertvoller als ein guter Spieler! Für die Altlast Dammeier, kann CZ nix! Es muss den Trainern dieses Jahr einfach gelingen aus Spielern wie Delura, Guela, Berisha einfach mehr rauszuholen als letzte Saison! Wenn dann noch 2-3 Neuzugänge einschlagen, dann habe ich vor der Saison auch keinen Bammel


    Aber, wie schon von anderer Seite erwähnt, darf verletzungsmäßig auch nicht allzuviel schiefgehen. Ggf. muss zur Winterpause noch mal Qualität nachgelegt werden!

    Das Team braucht jetzt Zeit um sich zu entwickeln! Gerade der Saisonbeginn wird recht schwierig, insbesondere das Pokalspiel in Regensburg. Die haben schon Pflichtspiele gemacht und sind damit in der Vorbereitung weiter als wir.


    Die Umstellung auf ein anderes Spielsystem braucht auch seine Zeit. Die jungen Spieler müssen sich an die Gangart in der zweiten Liga gewöhnen. Das alles braucht Zeit! Ich hoffe, dass wir Fans nicht zu schnell die Geduld verlieren. Nach 10 Spieltagen sollte man dann aber langsam Konturen erkennen können. In der Rückrunde muss dann der Klassenerhalt gesichert werden und sei es, dass in der Winterpause noch einmal personell nachgelegt werden muss.


    Schuld an der Entwicklung ist jedenfalls nicht CZ. Da sollte noch mal ein dickes Dankeschön an die Herren Kentsch, Saftig, Frontzeck, Gerstner und Dammeier gerichtet werden. Das sind die Verantwortlichen für den sportlichen Niedergang!

    Ich glaube, dass die Ansage Platins als Keeper Nr. 2 zu setzen, nur als Signal an Rowen zu werten ist: "Junge, Du solltest Dir einen neuen Verein suchen, denn sportlich geht es hier für Dich nicht weiter!"


    Für mich ein klares Signal, dass CZ das Gehalt einsparen will/muss.


    Auch wenn es mir menschlich für RF sehr leid tut, aber im Hinblick auf den Kader (Stürmer, RV) können wir uns zwei so starke Torhüter einfach nicht leisten!


    Schade, aber so ist es wohl!

    Vom sportlichen Aspekt halte ich beide für gleich stark! Dennoch sollte man einen von beiden aus finanziellen Gründen abgeben. Für Eilhoff sprechen aus meiner Sicht 3 Faktoren:


    1. Ein "Bielefelder Junge" aus der eigenen Jugend!
    2. Er ist jünger als Rowen.
    3. Er ist lange nicht so verletzungsanfällig wie Rowen.


    Also, Fernandez wenn möglich transferieren und für das frei werdende Spielergehalt lieber noch einen Stürmer verpflichten.

    CZ will Tiki-Taka (oder wie das heisst?) spielen lassen und das wahrscheinlich durchgängig auch in allen Jugendmannschaften. Dafür braucht er Leute, die diese Spielphilosophie verinnerlicht haben. Offensichtlich gehörten Stricker und Krobbach nicht zu diesen Leuten. Daher ist eine Ablösung logisch und konsequent!

    Zitat

    Original von El Armino
    Ich frage mich dennoch was die tatsächliche Triebkraft des CZ ist sich hier derart einzubringen. Damit meine ich auch die kritische Installation seiner Lehrgangsfreunde...denn auch da geht er ja bewusst ein Risiko ein. Wenn das alles nicht funktioniert fällt alles auf ihn zurück. Weiss nicht ob sich das so gut macht in seiner Karriere in der ersten richtigen Trainer und Sportmanagerstation. Entweder ist ein genialer, selbstloser und gönnerischer Visionär oder ihn motivieren eher weltliche Dinge von denen wir nichts wissen....


    Ich glaube es ist noch nicht die Zeit gekommen, jetzt schon wieder Haare in der Suppe zu suchen!


    CZ engagiert sich und das ist gut so. Er holt Leute in seinen Trainerstab, denen er vertraut und von deren Kompetenz er überzeugt ist. Und sie passen gehaltsmäßig zu Arminia!


    Jetzt sollten wir ihn erstmal arbeiten lassen und nicht beim ersten negativen Ergebnis die Ich-habs-ja-gewußt-Mentalität herausholen. Ziege ist neu im Trainergeschäft, aber nicht im Profibereich. Der wird schon wissen, was eine erfolgreiche Mannschaft braucht.


    Die kommende Saison wird sicherlich schwer! Sollte sein Konzept jedoch langfristig aufgehen, wäre das für Arminia wie ein Sechser im Lotto!

    Ein solches System kann man im Profifussball immer spielen lassen! Dafür braucht man technisch starke und schnelle Spieler. Leute wie Fort kann man in ein solches System kaum einbinden. Das braucht aber sicherlich Zeit, bis so ein System von der Mannschaft verinnerlicht ist. Dafür reicht wahrscheinlich auch die komplette Vorbereitung nicht aus. Wir brauchen wohl Geduld...

    Zitat

    Original von jögi


    Und eins sollte man nicht vergessen. In der letzten Saison hatte man einen Kader zusammen, der uns zwar nicht zufrieden gestellt hat, aber trotzdem, wenn man die vier Punkte nicht abzieht, auf Platz 5 gekommen wäre. Um die Klasse zu halten, braucht man also nicht unbedingt gleichwertige Spieler für die Abgänge als Ersatz.


    Gewagte These! In der Rückrundentabelle hatten wir (Punktabzug mal aussen vor!) gerade mal 5 Punkte mehr als Koblenz!


    Allerdings muss man natürlich berücksichtigen, dass ab dem Zeitpunkt als der Punktabzug feststand, die Luft raus war! Meiner Meinung ist der härteste Verlust Andre Mijatovic. Der hat hinten den Laden zusammen gehalten und war vorne bei Standards sehr torgefährlich. Einen solchen Spieler sehe ich derzeit nicht im Kader!


    Federico ist ersetzbar. Er hat zwar seine Buden gemacht und auch Assists, war aber auch oftmals 70 - 80 Minuten untergetaucht.


    Pavel Fort ist imho eh kein Fußballer! Ich denke, ein hungriger Mustafi sollte ihn ersetzen können. Da ich allerdings Neuville nicht im Sturm, sondern eher im OM sehe, brauchen wir nach einem Abgang von Fort sicherlich noch jemanden.


    Es wird eine schwere Saison, dass haben auch alle Offiziellen immer wieder betont. Sollte es ganz eng werden, sollte "die Wirtschaft" überlegen, ob es nicht günstiger ist, im Winter einen Spieler, der sofort weiterhelfen kann, nach zu verpflichten, als im darauffolgenden Jahr eine Finanzierung für die 3. Liga aufzubringen!


    Aber soweit ist es ja noch nicht. Alles wird gut!

    Wenn man als Trainer eine Spielphilosophie verwirklichen will, braucht man dazu entsprechende Spielertypen. Das müssen nicht immer die besten Spieler auf einer bestimmten Position sein, sie müssen nur zum Spielsystem passen. Bestes Beispiel ist unsere Nati derzeit in Südafrika.


    Ich hoffe, dass CZ eine solche Spielphilosophie im Kopf hat und dafür jetzt den Kader zusammenstellt.


    Sollte er vorhaben, mit dem jetzigen Kader das gleiche System wie Gerstner spielen zu lassen, wird er scheitern. Aber ich denke, das weiss er!


    Wir müssen ihm aber auch die Zeit geben, ein solches System einzuüben. Wer jetzt schon Prognosen zum möglichen Abschneiden der Truppe abgibt, handelt vorschnell!


    Wenn mir vor einer Woche einer erzählt hätte, dass unsere Boygroup die Gauchos mit 4:0 vom Platz fegt, den hätte ich auch reif für die Klappse gehalten.

    Ich bin davon überzeugt, dass wir in Steinhagen noch nicht den endgültigen Kader gesehen haben! Ich glaube, dass CZ nachlegen wird, sobald Fort, Katongo und Mijatovic transferiert worden sind. Da sind ihm anscheinend aufgrund der DFL-Auflagen z.Zt. die Hände gebunden (Stichwort:Gehälter)! Sobald einer von den dreien den Verein verlassen hat, ist auch gehaltsmäßig wieder Spielraum für jeweils einen gestandenen Spieler.

    Zitat

    Original von Marcio


    Ihr müsst das natürlich auch so vergleichen das die Neuzugänge schlechter abschneiden, typisch ostwestfälisch ;)


    Warum nicht Neuville gegen Halfar ? Er spielt ja noch nicht mal die Position von Federico. Warum nicht Mustafii gegen Rotter ? Nein, stattdessen wird ein A-Jugendspieler gegen Rotter aufgelistest :lol: Katongo hat öfters gespielt als Heidinger, klar das er dann auch mehr Tore schießen kann. Ihr dreht euch das immer so wie es euch am Besten passt.


    Federico hat zwar viele Scorerpunkte erzielt, fiel aber auch mit seiner Lauffaulheit und Langsamkeit immer wieder negativ auf. Neuville ist wahrscheinlich auch in seinem Alter noch schneller und lauffreudiger.


    Die oben angeführten Vergleiche ziehen nur dann, wenn wir in der kommenden Saison den gleichen Sch...fussball spielen wie letzte Saison. Sollte CZ jedoch vorhaben, künftig schnellen kombinationsfussball zu spielen, dann dürfte der neue Kader deutlich besser sein als der alte. Es bleibt auch abzuwarten, was aus Berisha wird, vielleicht packt er es jetzt und setzt sich durch. Das wäre dann quasi ein Neuzugang im mittleren Zweitligasegment. Wenn nicht, kann man nur zusehen, dass er im Winter von der Gehaltsliste runter kommt.


    Wenn allerdings noch weiter Qualität transferiert wird, dann müssen wir nachlegen. Dafür sollten dann schon zweitligaerprobte oder Erstligaspieler aus schwächeren Ländern kommen.

    Also mir fällt hier auf, dass unsere Neuzugänge sehr kritisch kommentiert werden!


    Da frage ich mich allen Ernstes, warum?


    Nach dem Kraftakt Lizenzerteilung war hier auch vom sportlichen Neuanfang die Rede. Es gab hier sogar einige, die es nur mit Talenten aus OWL versuchen wollten. Das haut imho nicht hin, denn die am höchstklassig spielende Mannschaft ist unsere U23. Da spielen auch nicht nur Talente aus dieser Region.


    Jetzt kommen junge, unbekannte (wahrscheinlich für die meisten von uns) Spieler und es wird überwiegend rumgenörgelt. Kommt ein gestandener Ex-Nationalspieler, dann wird unterstellt, dass er für die zweite Liga nicht mehr schnell genug sei. B.Lense wird als zu durchschnittlich abqualifiziert.


    Hey, aufwachen!


    Arminia spielt eine Konsolidierungssaison, der Etat muss abgespeckt und Transfererlöse erzielt werden!


    Wer hier erwartet, dass wir uns einen WM-Teilnehmer, egal aus welchem Land, leisten könnten, leidet unter Realitätsverlust.


    Gebt den jungen Spielern - auch den schon bekannten Gesichtern: Toure, Appiah, Santos etc. - eine Chance. Auch wenn sie mal ein Spiel vergeigen, brauchen sie eher Zuspruch denn Pfiffe.


    Und ein 20-jähriger, der ein schlechtes Spiel abliefert, ist mir tausendmal lieber als ein satter 30-jähriger Spieler, der es vielleicht besser könnte, aber einfach keinen Bock hat, bis an die Schmerzgrenze zu gehen!


    Ich meinte mit "Budget" nicht Ablöse sondern Spielergehälter!


    Stell Dir vor, CZ würde jetzt 3 gestandene Spieler mit entsprechenden Gehältern verpflichten und am Ende können weder Katongo noch Mijatovic noch Fort transferiert werden, dann haben wir spätestens im Oktober wieder die DFL an der Backe wegen Verstosses gegen die Lizenzauflagen. Im Wiederholungsfall wären das dann sicher mehr als 3 Punkte Abzug.


    Also warten wir mal schön ab, wer noch geht und ob dafür noch erfahrene Spieler geholt werden. Erst wenn das nicht geschieht, teile ich Deine Ansicht. Bis dahin warte ich die Entwicklung mit aller Gelassenheit ab!

    Also, was soll den das Gejammere hier. Stand Heute könnte folgende Mannschaft auflaufen:


    Eilhoff


    Lense Mijatovic Bollmann Feick


    Kerr Risgard


    Katongo Neuville Guela


    Fort


    Wo ist denn da der Qualitätsunterschied zur letzten Serie? Und wenn Katongo, Mijatovic und Fort noch transferiert werden, hat man wieder Budget für gestandene Neuzugänge!


    Das wird schon!


    Da wird mir auch nicht gleich bange, aber ...


    Wenn Fort geht, dann muss man im Sturm noch nachlegen!


    Berisha hat letzte Saison nichts gezeigt (zeigen können?) und Collin Quaner kann man bisher nicht so recht einordnen. Ausserdem scheint der Transfer ja auch noch nicht 100%ig fix zu sein!

    Ich bin davon überzeugt, dass CZ noch gestandene Profis holen wird, allerdings geht das aus Budgetgründen wohl erst dann, wenn andere (Mijatovic, Katongo, Fort) verkauft sind. Das wird schon...