Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Speedy

    Zitat

    Original von Richie


    Wichtig finde ich an der Stelle aber auch, dass man nicht wieder sämtliche kritische Geister in irgend einer Form kalt zu stellen versucht. Ich denke, genau diese Befürchtung ist das leitende Motiv für die Forderung nach sofortigen Wahlen, bzw. einen kompletten Personalaustausch. Der Verein braucht frisches Blut!


    Zählst Du Gerry Weber nicht zu den kritischen Geistern?

    Zitat

    Original von .mahonSE


    Ich denke Speedy spielt auf die Personalie Brinkmann an - der hier schon fast als Topterrorist gejagt wird


    Genau so ist es!


    Es gibt hier ja einige, die alle über einen Kamm scheren! Sowohl Lütkemeier, als auch Mamerow haben zurecht darauf hingewiesen, dass man Verantwortlichkeiten im Tun oder Unterlassen differenzierter bewerten muss. Das wird GW auch tun, da bin ich mir sicher!


    Am Ende des Tages wird dann der Eine oder Andere aus den Gremien verschwinden, Andere werden bleiben und das wahrscheinlich auch zurecht.


    Ich bin auch viel skeptischer, was strafrechtliche Konsquenzen betrifft. Selbst beim Unaussprechlichen wird das nur ganz schwer nachweisbar sein!


    Die Managerhaftung für den Ex-GF steht dann auf einem anderen Blatt. Da könnte vielleicht was gehen. Denn was man hört und liest, soll ja die Finanzierung der Ost wohl recht stümperhaft gelaufen sein! Bin mal gespannt wer da als 2. unterschriftsberechtigter mit gezeichnet hat.

    Ich glaube, dass es bei einigen noch ein böses Erwachen gibt! Gerry Weber soll ja mit dem "Klüngel" aufräumen. Gut so! Ich frage mich nur, ob der "Klüngel", den GW meint, der gleiche "Klüngel" ist, der hier vielfach angeführt wird!


    Ich bin mir da gar nicht so sicher!

    Zitat

    Original von r9man
    Ich konnte das Radio Interview mit Herrn Mamerow leider nicht verfolgen.
    Welche interessanten und noch nicht bekannten Punkte wurden genannt?


    Eigentlich nix neues. Ein Teil der Unterlagen sind raus an die DFL, für andere Teile fehlt noch das Testat der KPMG. Ist aber zeitlich wohl alles im Lot! Er hofft jetzt, dass die DFL alles genau so bewertet, wie das von unserer Seite gesehen wird! (Was auch immer das heissen mag?)

    Ich finde, dass es sehr sehr mutig von CZ ist, hier anzuheuern!


    Gehen wir mal davon aus, dass es mit der Lizenz noch klappt, welche Spielräume hat er dann? Für interessante Spieler Ablösesummen zahlen, wird wohl nicht drin sein! Ablöse aus Transfers für Eilhoff, Katongo, Mijatovic usw. werden wohl zwingend erfordrlich sein! Der Transfermarkt gibt z.Zt. kaum etwas her!


    Da wird man wohl mit ablösefreien Spielern agieren müssen. Selbst Talente aus der 2. Reihe (Amateure) der Bundesligisten dürften unerschwinglich sein!


    Ich wünsche ihm viel Glück, ein gutes Händchen und die Geduld von uns Fans, denn mit den Voraussetzungen wird es nicht leicht sein, erfolgreich in Liga 2 zu bestehen!

    Ich glaube bei der notwendigen Umbesetzung der Gremien muss man Augenmaß bewahren! Man kann nicht alle auf einmal austauschen und hat dann keinerlei Detailkenntnis mehr von internen Vorgängen. Andererseits könnte eine Besetzung des Präsidenten mit Ralf Weber schon deutlich erkennen lassen, dass man gewillt ist, einen Neustart einzuläuten. Seine Erfahrung mit Sportevents könnte Arminia langfristig weiterhelfen!


    Was mir bisher gefehlt hat ist eine Person mit erfrischenden Marketingideen. Warum wird der VIP-Bereich der Ost nicht midestens einmal wöchentlich an Firmen vermietet, die dort entsprechende Events / Verkaufveranstaltungen o.ä. abhalten. Sowas könnte im Jahr auch einen 6-stelligen Betrag einbringen und sollte eigentlich auch genehmigungsfähig sein (bei vielleicht 300 - 400 Personen)!


    Im Bereich Events und Merchandizing muss einfach viel mehr kommen! Wenn in diesem Bereich z.B. 2 Mio p.a. mehr erlöst werden kann, entspricht das einem Zuschauermehraufkommen von 3000 - 4000 Zuschauer!

    Eines sollte jetzt aber wohl klar sein:


    Sollte die Insolvenz abgewendet werden können und es irgendein Vereinsverantwortlicher einem dieser Verweigerer im Rat eine Freikarte spendieren, sollte man ihn wegen Veruntreuung von Vereinsvermögen anzeigen! Ihre VIP-Karten sollen die Politluschen in Zukunft mal schön aus eigener Tasche zahlen!

    Zitat

    Original von jögi


    So wie ich es verstanden habe, wird Arminia, wenn es gut geht, in der NRW-Liga aufschlagen. Das wäre dann wohl der optimalste Fall.


    Ich weiss nicht woher Du diese Zuversicht nimmst! Im Falle eines Insolvenzantrags wird es höchstwahrscheinlich zur Ablehnung mangels Masse kommen. Der nächste Schritt ist dann die Löschung aus dem Vereinsregister. Alle Spielberechtigungen in den unterschiedlichen Ligen (Jugend, Amateure, Damenfussball und die aller anderen Abteilungen) gehen verloren. Bei einer Neugründung fängt man in Kreisliga C an! Dafür hat man aber keine Mannschaft! Denn selbst die Spieler der III. werden doch nicht komplett in Kreisliga C spielen wollen!


    Es wird hier zum Teil von Fusionen mit anderen Vereinen spekuliert. Wollen die das überhaupt?


    Nein, wenn die Insolvenz kommt, so sehr das auch weh tut, wird es einen höherklassigen Neustart nicht geben!
    Und wenn es denn irgendwie doch gelingen sollte, kann ich mir auch nicht vorstellen, das die Wirtschaft sich in der NRW-Liga nennenswert engagieren würde.

    Die Lizenzordnung sieht die gleichen Bedingungen von 1. - einschl. 4. Liga vor! Bei einer Insolvenz der KgaA geht auch die 2. Mannschaft unter!


    Zu einem vergleich wird es auch nicht kommen, da Arminia bei der Bilanz 2009 nur noch 19.000 € Eigenkapital ausgewiesen hat. Diese dürften wohl mittlerweile auch nicht mehr vorhanden sein.


    Das würde bedeuten, das ein Insolvenzverfahren mangels Masse abgelehnt werden müsste!


    Bleibt nur noch die Hoffnung auf einen Plan B! Wenn's den nicht gibt, dann Neugründung in Kreisliga C. Ich könnte heulen...!

    Das die Wirtschaft die 3 Mio noch nicht überwiesen haben ist doch wohl klar! Die zahlen erst nach Zusage der Stadt! Bei einer Ablehnung durch die Stadt würde sich doch nur der Insolvenzverwalter über soviel Blödheit schütteln,weil die 3 Mios natürlich in die Insolvenzmasse fallen!


    Also ganz ruhig, einen derartigen Gesichtsverlust wird sich Hindrichs nicht leisten wollen!

    Na, ich denke, wenn die beiden morgen vorgestellt werden, geht es in jedem Fall weiter! Zumal ja auch abgewartet werden sollte bis Hindrichs aus dem Urlaub zurück ist.


    Da wird es wohl einen Plan B oder C geben!

    Zitat

    Wie kann man nur so blasphamisch sein, und die derzeitigen Dilletanten anprangern


    Keineswegs!


    Aber für's anprangern hätte ich gern etwas mehr als das ewige: alte Seilschaften, alles Dilletanten, alle korrupt, etc.!


    Ich bin gerne dafür ganz konkrete Anschuldigungen anzugrangern, Konsequenzen zu ziehen, falls erforderlich sogar Strafanzeige zu stellen! Aber diese ewigen pauschalen Beschuldigungen sind niveaulos und überhaupt nicht zielführend!

    Zitat

    Original von blauerjunge76


    Die Lizenz bekommt Arminia, nicht Herr Brinkmann, der sich bislang mal rein gar nix auf seinen Fahnen schreiben kann. Man sollte eher die Leidenschaft und Kreativität der Fan-Gemeinde hervorheben und von mir aus die Erklärungsversuche eines Herrn Mamerow hier im Forum. Herr Brinkmann hat sich öffentlich nur im Bereich Arroganz profiliert, besagtes Interview kennt ja wohl jeder. Refinanzierungskonzepte u.ä. werden von externen Beraterfirmen, Berger usw., erstellt. Und was macht Herr Brinkmann ?? Türöffner bei Herrn Lux ??


    Ich glaub' Du stellst Dir das zu einfach vor! Ganz entscheidend sind die handelnden Personen! Da wird der Geschäftsführer und das langjährige SPD-Mitgiled Brinkmann sicher hohes Ansehen in Politik und Wirtschaft haben.


    Im Übrigen: Du führst Deine eigenen Argumente ad absurdum! Wenn der Präsident an einem solchen Prozess keinen Anteil hätte, dann wäre es ja schließlich auch egal, wer den Verein führt! Also, INGOLF LÜCK FOR PRESIDENT, oder wat?

    Eine interne Aufarbeitung des Finanzdisasters ist natürlich zwingend geboten und es müssen daraus auch Konsequenzen gezogen werden! Diese können aber auch organisatorischer Natur sein. Personelle Konsequenzen sind auch bei schwerwiegender Verfehlung absolut notwendig. Kriminelle Machenschaften, so es sie denn gab, sollten nicht intern aufgearbeitet werden, sondern an die Staatsanwaltschaft gehen.


    Noch ein Wort zu den sogenannten "alten Seilschaften", die hier so gerne herbeigeredet werden. Dazu wird ja auch immer der designierte Präsi Brinkmann gezählt! Sollte er es schaffen, die Lizenz zu bekommen, dann sollte man ihm die von ihm eingeräumte mangelnde Kontrolle im AR verzeihen. Denn diese Herkulesaufgabe hätten sicherlich nur ganz wenige hinbekommen. Dazu braucht's schon einer Menge sehr guter Kontakte in Politik und Wirtschaft.

    Ich bin der Meinung, dass beide (Möhlmann und Ziege) ihre Vorzüge haben!


    Ich möchte dabei noch einmal auf CZ's Kontakte zu den Bayern zurück kommen. Er war dort ein verdienter Spieler und hat im Verein wenn überhaupt, dann nur wenige Gegner/Kritiker. Sportdirektor ist dort sein langjähriger Mitspieler Nerlinger. Warum also sollte dort ein Ausleihgeschäft mit Nachwuchsspielern nicht möglich sein? Ich glaube schon, dass der ein oder andere Spieler von Bayern II auch für eine neuformierte Arminia interessant wäre. Gladbach hat auch seit ewig eine gute Nachwuchsabteilung! Vielleicht könnte er dort auch fündig werden!


    Benno hat mehr Erfahrung, ohne Zweifel. Aber sollte Ziege das Rennen machen, würde ich ihn hier herzlich willkommen heissen!


    Im Übrigen glaube ich auch, dass nach erteilter Lizenz mehr Geld da sein wird, als viele hier glauben!


    Nachdem heute bekannt wurde, dass eventuell die Stadt doch möglicherweise Unterstützung anbietet, sollten wir etwas beruhigter das vor uns liegende Pfingstwochenende geniessen!

    Also, für mich ist die voreilige öffentliche Ablehnung der Bürgschaft nur Teil einer politischen Inzenierung:


    Zunächst solidarisiert man sich mit "Volkes Stimme", indem man eine Unterstützung der Fußballprofis nicht billigen kann.


    Nach Bekanntwerden der Price Waterhouse Studie wird man sich dann den "Sachzwängen" beugen und eine irgendwie konstruierte Bürgschaftslösung zustimmen.


    Damit schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe: Man gibt scheinbar zunächst den Fußballgegner recht und hilft dem angeschlagenen Fußballclub letztlich doch. Alle sind zufrieden und es wächst dann schnell Gras über die Sache!