Beiträge von Sundi

    Ob es jetzt nun die 7 Mio der Blöd, die 6 des WB oder die 5 Mio der NW sind, ist eigentlich egal.
    Fakt ist
    1. da ist nen Berg Kohle aufzutreiben in knapp 6 Wochen
    2. dies wird NUR funktionieren, wenn es Sponsoren gibt, die uns helfen
    3. Ich sehe da spontan leider "nur" Schüco
    4. Die werden den Umfang der Unterstützung mit der Satzungsänderung verknüpfen
    5. der restliche Batzen wird durch die Ablöse und Gehaltseinsparung von Spielerverkäufen, sowie das Schaffen schlankerer Strukturen im Verein generiert.


    Ergo: Satzungsänderung muss her, sonst a) KEIN Profibetrieb oder b) Profibetrieb mit einer qualitativen Amateurmannschaft.

    Im WB hat Anders gesagt, dass ein neuer Trainer evtl. erst Anfang Juni verpflichtet wird.
    Ist logisch, da dann feststehen wird, ob wir die Lizenz bekommen, oder nicht.
    ABER:
    der große Vorteil der frühen Planung für die 2te Liga mit geringem Budget geht damit verloren. Leider.

    Zitat

    Original von michel
    Wenn man von diesen Leuten Bollmann, Fort und Risgaard halten könnte, wäre uns schon geholfen. Um diese Führungsspieler kann man eine junge, hungrige Mannschaft aufbauen.


    Genau! Bollmann unbedingt halten, Risgaard und Kauf...
    Fort wenn möglich auch... Kamper noch verlängern (zu geringerem Gehalt) - unter einem neuen Trainer habe ich die Hoffnung, dass er nochmal aufblüht...
    statt noch einen Stürmer zu holen: Studtiiiiiii 2 hochziehen ;)
    Sadik (wer war das eigentlich? Der Ibrahimovic, oder? ;) ) würde ich ziehen lassen, Rotter dürfte wenig verdienen...

    Zitat

    Original von Wertago


    Korrekt; ich wende mich nur gegen einen faktischen Persilschein für die Verantwortlichen, solange nicht feststeht oder jedenfalls von Schüco und Co. erklärt wird, dass wir nächstes Jahr 2. Liga spielen. Der GAU wäre doch, wir ändern die Satzung und spielen 2010/11 doch in der NRW-Liga.


    Immer diese Horror-Szenarien... Das Schlimmste daran ist, dass diese nicht fern der Realität sind :(

    Babbel ist zumindest ein NAME.
    Allerdings ohne großartige Erfahrung...


    Ganz ehrlich? Ich weiß nicht, ob ich ihm diese Aufgabe hier zutrauen würde...


    Denke derzeit ist BM die beste Lösung, ich persönlich halte ja auch noch viel von der Oenning-Variante... *nicht steinigen* ;)

    @ cimbom1984:
    Ich finde schon, dass Kirch gerade in der Hinrunde (die Spiele, die er gespielt hat) wahnsinnig überzeugen konnte.
    Schnell, dribbelstark, gutes Pass-Spiel.


    Leider wird er nur wahrscheinlich zu teuer sein, um ihn zu halten...
    Zumindest zu teuer für 50-60% der Spiele, da er ja leider leider sehr verletzungsanfällig ist.


    Gruß

    Respekt für jeden, der sich das zumuten würde...
    Eigentlich KANN der Neue nur scheitern...
    Aber da es ja nicht mehr schlimmer werden kann.... :arminia:

    Ich weiß gar nicht, warum hier so gegen Oenning gewettert wird.
    Er steht genau für das, was Arminia vor hat...
    Ein Ausschnitt aus dem Interview:
    Was genau?
    Ich will den Beweis antreten, dass man im Fußball auch Dinge mittel- bis langfristig antreten kann, weg vom hire and fire.
    Letztendlich sollte die Philosophie des Vereins über den Trainer entscheiden und nicht jeder Trainer eine neue Philosophie mitbringen, die jedesmal alles wieder über den Haufen wirft.


    Ist das auch mit einer konkreten Spielidee verbunden?
    Ich bin Freund eines offensiven, attraktiven Spiels, das auf einer guten Defensivorganisation beruht. Früh verteidigen, Bälle erobern, viel Tempo.


    wichtig ist, dass er Draht hat zu jungen, talentierten Spielern, die - mal ganz Nebenbei - sowohl in das sportliche- als auch das finanzielle Konzept passen.


    Federico, Mijatovic, Kirch, Eilhoff, Katongo... unsere "größeren" Namen kann man sich eh von der Backe putzen.
    Die sind nicht zu bezahlen.
    Man braucht einen Trainer, der etwas von solch jungen, talentierten und hungrigen Spielern versteht - und da sehe ich bei den ganzen Spekulationen um Trainer nur Oenning.


    Fakt ist sowieso, egal wer kommt, es wird gemosert, gemeckert, genörgelt...
    so ist der Ossi der Westfalen...


    Aber ich möchte Speedy recht geben: völlig egal wer es wird, wir als FANS müssen ihn gut empfangen und ihm vor allem Zeit geben...
    denn nächstes Jahr - sollte man die Lizenz erhalten - eine schlagfertige Truppe zu formen ist ein sehr sehr schwieriger Job...


    habe mal in deiner Auflistung nach Stammspielern gesucht... und hoppla... 10 gefunden ^^
    außer Kirch/Delura rechts und Dauerlösungen Janjic/Halfar wird nix ausgemistet...
    dass KANN so nicht funktionieren...


    Wir müssen richtig ausmisten, um die Kohle für die nächste Saison zusammen zu bekommen und da reicht das LEIDER nicht aus...
    mein Tipp: Eilhoff, Mijatovic, Katongo, Kirch, Federico, evtl. noch Bolle und Feick werden den Verein wohl verlassen... zumindest die letzten 2-3 sollte man mit aller macht versuchen zu halten...
    und nen "guten Stürmer neben Fort" zu finden, klappt auch nicht...
    weil Stürmer mit Torgarantie leider zu teuer sind für unsere Finanzen


    Ich lese diese Zeilen und bekomme Tränen in den Augen ;)
    Sehr schön formuliert, ich bin 100% deiner Meinung!!!

    Zitat

    Original von il capitano`


    Aber Rotter dann eher auch als OM oder hängende Spitze oder? :D Wir wollen ja nicht zuuu offensiv in Aachen auftreten!


    Ja sicher.
    und Fischer spielt Libero ^^

    "Mit der Aufstellung und dem taktischen System, dass ich mit speziell für Aachen überlegt habe, wird der Gegner nicht rechnen. Ich bin gespannt, wie sie reagieren werden"...
    Insider behaupten, wir spielen ein 5-4-1
    Platins - Schuler, Fischer, Kucera, Mijatovic, Lamey - Halfar, Janjic, Kauf, Versick - Rotter

    Das wäre mal richtig bitter.
    Kauf - Mijatovic - Eilhoff - Schuler...
    Das sind die, die sich noch mit dem Verein identifizieren.
    Und wenn man nicht aufsteigt und ein Ausverkauf herrscht, dann fallen 2 der 4 weg. Minimum (Kauf) - weg - weg - Schulle

    Zitat

    Original von 12freunde
    TG ist mir relativ egal. Überzeugt hat er mich nicht, aber das haben wenige Trainer...
    Trotzdem an all die, die ihn jetzt verteufeln, folgender Einwand:
    Habt Ihr eigentlich schon mal darüber nachgedacht, daß diese Mannschaft unter diversen Trainern in den letzten Jahren immer den gleichen Mist spielt?
    Ich habe gestern direkt neben hinter den Trainerbänken gesessen und TG ist ob der Tatenlosigkeit seiner Truppe fast ausgeflippt. Nee, nee, Leute, da kann man nicht nur den Trainer verantwortlich machen. Was auf dem Platz passiert. liegt noch immer in der Verantwortung der elf Spieler, die unsere Farben tragen dürfen. ...


    Das ist so nicht richtig.
    Sicherlich ist es so, dass er nicht selber die Dinger von der Linie kratzen und vorne reinmachen kann...
    Ich habe TG lange lange unterstützt, weil ein junger Trainer Fehler machen darf.
    Ich habe nur ein RIESENGROßES PROBLEM damit, dass es fortwährend die selben Fehler sind.
    1.) Janjic: würde ich so arbeiten, wie der Typ Fussball spielt, würde man mich innerhalb weniger Sekunden entlassen.
    2.) Daniel Halfar: ich weiß nicht, was passiert ist, aber auch Halfar hat in den letzten Jahren schon deutlich bessere Leistungen abgerufen. Ich halte eigentlich viel von ihm, aber iwie wurde er "runtertrainiert". Jedenfalls gehört er derzeit nicht mal auf die Bank (auch wenn er in meiner Sig steht ;) ) und sowieso nicht eingewechselt.
    3.) Außendarstellung. Am Anfang als Ziel Meister auszugeben, da dachte ich "Wow. Geiler Typ, der packt das". Aber auch mit 10Punkten Rückstand auf den ersten noch immer das Ziel Meister ausgeben, obwohl die Mannschaft in rund 20 von 24 Spielen einen dermaßen schlechten und unattraktiven Fussball gespielt - also versagt hat - das ist einfach nur noch unrealistisch und peinlich.
    Auch die Ankündigung hochattraktiven Offensivfussball zu bieten - Setzen, 6!


    Gestern hat ein Kumpel zu mir gesagt, es liegt nicht NUR am Trainer, aber ein guter Trainer kann eine Mannschaft formen, taktisch klug und fleibel einstellen und vor allem dafür sorgen, dass Grundtugenden wie ein Bein vors andere setzen und sich die weiße Hose dreckig machen eingehalten werden.
    Bestes Beispiel: Felix Magath. Klar, kein Vergleich zu unserem Azubi an der Linie, aber es zeigt, dass man Spieler genug motivieren und so gut einstellen kann, dass man besser ist, als Manschaften mit einem nominell besseren Kader.
    Hier haben wir den mit stärksten Kader und davon ist leider (Ausnahme: Ausw. Paderborn, Ausw. Duisburg) nichts, aber auch gar nichts zu sehen.


    Und das ist das, was mir so Angst macht. Spielerisch kanns immer schlecht laufen, aber ohne Bewegung und Kampf im Spiel - das ist wie Rasenmähen ohne Rasen... und Mäher ;)


    Uff...