Beiträge von fritzes schnäuzer

    Zitat

    Original von Suomi
    Ähm. Ist ja schön, wenn der Gladbacher kommt, aber wie wäre es mit einem zweiten rechten Verteidiger, falls der mal flach liegt?


    Das ist mir auch aufgefallen. Soweit ich das überblicke, drängt sich außer dem potenziellen Neuzugang Korzynietz niemand für die Position des rechten Verteidigers auf. Ansonsten sähe die Sache wirklich ordentlich aus, wenn wir Kruppi, Westermann und Bierofka tatsächlich bekommen könnten. Einen weiteren Stürmer hätte ich noch gern. Da stehen nach dem jetzigen Stand der Dinge Isaac, Fatmir, Dalovic und León auf der Liste. Schlecht ist das nicht, aber ein wirklicher Knipser ist eigentlich nur Isaac. Und bei ihm weiß man nicht, wie es mit seinen Verletzungen weitergeht. Daher scheint mir ein guter Stürmer sehr wichtig. Erster Kandidat wäre für meinen Geschmack Artur. Gegen Reina hätte ich auch nix, aber ein besserer Torjäger wäre Artur wohl schon.
    Insgesamt würde ich für folgende Verpflichtungen plädieren:
    - Krupi
    - Bierofka
    - Korzynietz
    - Westermann
    - Stürmer X (Artur, Christiansen, Kolomaznik)


    Dann wären - zumindest, wenn Delron und Langkamp bleiben, auf allen Positionen doppelt besetzt, bis auf hinten rechts. Da müssten wir evtl. sogar einen zweiten Spieler holen oder irgendwie improvisieren.


    Apropos: gibt es bei Bernd Rauw eine Tendenz? Wenn ich nicht irre, läuft sein Vertrag aus und er wäre ein möglicher rechter Verteidiger. Ich muss aber gestehen, dass er mich bisher nicht von seiner Buli-Tauglichkeit überzeugt hat...

    Hm, habe eben gelesen, dass Bayern am 6.4. und am 12.4. die CL-Viertelfinals gegen Chelsea spielt. Könnte ein Vorteil für uns sein, wenn die Bayern am 20.4. die dritte englische Woche hintereinander absolvieren müssen und außerdem den Tanz auf drei Hochzeiten pflegen. Hoffen wir einfach, dass die Konzentration der Bayern den Bach runtergeht, wenn es nicht mehr gegen Abramowitschs Millionentruppe, sondern nur auf die Alm geht... :arminia:

    Zitat

    Original von Marcio
    Ja der heisst so, kann aber sein das ich ihn nicht richtig geschrieben habe...Ist aber echt nen Guter! Den sollte man man für die Bundesligamannschaft holen und in der Regionalliga einsetzen.


    Der Knabe heißt Dennis Tornieporth. Hast also nur ein kleines "e" vergessen... ;)


    Laut kicker.de ist er 22 Jahre alt und hat in dieser Saison in 20 Spielen 5 Tore erzielt. Er ist as Mittelfeldspieler verzeichnet. Hast Du, Marcio, eine Ahnung, welche Position im Mittelfeld er spielt?


    Übrigens wird die Innenverteidigung von Kiel von unseren alten Bekannten Sven Boy und Michael Molata gebildet. Klein ist die Welt...

    Hm, die Woche wäre auch zu schön gewesen: DFB-Pokal-Halbfinale erreicht mit tatsächlich realistischen Chancen aufs internationale Geschäft und mit dem Sieg gegen Nürnberg den Klassenerhalt fast gebucht. So eine exzellente Verhandlungsposition hatte Arminia NIEMALS, seit ich denken kann.
    Umso bitterer ist es dann, wenn die Leistungsträger sich im Rudel vom Acker machen.


    Dass Skela geht, ist schade, aber es war abzusehen. Dazu kommt, dass wir auf seiner Position auch so anständig bestückt sind (Porcello, Vata, Leon, Duro...).


    Den Lense-Transfer finde ich mit Abstand am ärgerlichsten (vorausgesetzt, er geht wirklich, wonach es ja aussieht). Man wird kaum sagen können, dass er bei Nürnberg deutlich bessere Perspektiven vorfindet, wie es bei Owo in Bremen, Stuttgart oder bei Schalke wäre. Vielmehr scheint mir eine gewisse Passivität des Managements der Fehler gewesen zu sein. Wenn doch im Januar im Trainingslager alles schon geritzt war, wieso bringt man den Vertrag nicht ratzfatz über die Bühne???


    Schade wäre es auch um Langkamp. Allerdings (wie Jögi schon sagte) hat Matze nach einem äußerst vielversprechenden Start doch kräftig nachgelassen, so dass ich auch ihn für ersetzbar halte. In seinem eigenen Interesse scheint mir Arminia aber zur Zeit die bessere Alternative zu sein: er sollte die nächsten zwei drei Jahre bloß zusehen, dass er Spielpraxis gewinnt. Und dass er in Wolfsburg sofort Stammspieler wird....ist zumindest fraglich.


    Blieben noch Delron und Owo. Bei Delron hängt ja alles (mal wieder...) von den Einzelheiten im Vertrag ab. Dabei würde ich TvH und Kentsch hier keinen großen Vorwurf machen: dass ein Bankdrücker aus Bochum in Bielefeld zum Top-Scorer wird, war nicht in Ansätzen zu erwarten. Daher war die Gefahr einer Ausstiegsklausel für die (!!) Premier League (falls es so geregelt sein sollte) relativ gering.


    Schließlich haben wir noch Owo. Immerhin bei ihm hat Arminia sich (bis jetzt...) nichts vorzuwerfen. Wenn ich mir allerdings den sich abzeichnenden Aderlass anschaue, stellt sich mir die Frage, ob Arminia Owo tatsächlich schon bei 2,5 Millionen abgeben sollte. UR hat irgendwann mal vorgerechnet, dass ein Abstieg etwa 13 Mio kostet. Angesichts dessen halte ich es - bei den Abgängen von Lense, Skela, Langkamp UND evtl Delron - für angebracht, Owo nicht gehen zu lassen und im Zweifel nächstes Jahr gar keine Ablösesumme zu bekommen. Denn ob wir für 2,5 Mio einen Spieler ähnlicher Qualität bekommen?? Ich kann es mir nicht so richtig vorstellen.


    Generell sind mir aber zwei Bespiele besserer Personalpolitik aufgefallen:
    1. Mintal/ FCN: der Knabe ist 2003 für 100.000 (!!!!) Euro gekommen und hat noch Vertrag bis 2008. Sollte jemand ihn haben wollen, muss derjenige richtig Geld auf den Tisch legen. Die vom Nürnberger Kollegen (großes Lob übrigens für Euch! Sachlich, freundlich und kompetent; so soll es sein) in die Runde geworfenen 10 Mio halte ich für durchaus realistisch.


    2. Bayern/ Guerrero: hatte noch Vertrag bis 2006 und zack, hat Bayern mal eben zwei Jahre aufgestockt. Das nenne ich eine vorausschauende Personalpolitik. Arminia etwa hätte mit Owo nach fünf Saisonspielen sprechen sollen, ihm eine ordentliche Gehaltsstteigerung in Aussicht stellen und bis 2008 verlängern sollen. Dass die Gehaltsstruktur bei Bayern solche Maßnahmen eher zulässt als unsere, ist auch klar. Aber vielleciht hat Bayern auch nur das bessere Management???


    In diesem Sinne, hoffen wir das Beste! SWB Grüße von Fritze

    Zitat

    Original von Fichte
    Viellleicht kann ja auch aufgrund des Klassenerhaltes und Neuzugänge wie Pinto, Leon, Dalovic und Co der eine oder andere aus dem Kader von uns Uwe aushelfen...


    Zumindest Heithölter, Grieneisen und Holsing sollten meiner Meinung nach da mal wieder ran, bevor diese bei Uwe noch versauern ...


    Da habe ich mal eine Frage: könnte theoretisch der komplette Profikader bei den Amas mitspielen? Mal angenommen, am letzten Spieltag hätten die Amas ein "Endspiel" um den Klassenerhalt: könnten Owo, Buckley, Hain und Gabriel aushelfen oder gibt es da Beschränkungen? Müsste es ja eigentlich, denn ganz fair wäre das nicht...


    Praktisch aber schon, denn für den Verein wäre es enorm wichtig, dass die Amas auch nächstes Jahr in der Regiinalliga spielen. :arminia:

    Tag zusammen!


    Das ist meine Elf:


    Wichniarek - Walter - Labbadia
    Meißner - von Heesen - Reeb - Hobday
    Eigenrauch - Stratos - Friedrich
    Stein


    Trainer: Middendorp


    Wir Ihr seht, habe ich eher die jüngeren Jahrgänge gewählt. Zwar war ich 1985 zum ersten Mal auf der Alm (1:1 gegen Saarbrücken...), aber wirkliche Erinnerungen habe ich an Leute wie Büscher, Pohl, Schröder, Rautiainen und Co leider nicht.
    Daher ist der älteste Spieler in meiner Elf Yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyves Eigenrauch. Mann, was hat der damals als blutjunger Verteidiger alles weggeputzt. Großer Sport! Ansonsten hätten Owo und Delron tatsächlich ihren Platz in der Elf verdient. Delron ist übrigens nach 22 Spielen für Arminia (gemeinsam mit Reina und Rautiainen) bereits achttbester BL-Torschütze aller Zeiten...
    http://www.blaue-daten.de/L3spie-BLT.html

    Nächsten Samstag wird tatsächlich ein wegweisendes Spiel. Gewinnen wir und spielt die Konkurrenz für uns - wie die ganze bisherige Saison eigentlich...- dann ist der Klassenerhalt so gut wie geschafft. Verlieren wir, kann es wieder eng werden; man denke nur an die Saison unter Benno Möhlmann, wo wir es in den letzten paar Spielen noch vergeigt haben.
    Ganz entscheidend ist, dass wir den Sportskameraden Mintal in den Griff bekommen. Seine beiden Tore gestern gegen Leverkusen waren vom Allerfeinsten. Einfach bärenstark, der Knabe.


    OPM: selbst wenn wir Euch am SA schlagen, bin ich mir sehr sicher, dass Ihr nichts mit dem Abstieg zu tun habt. Klar, bei Standards so pennen wie gestern tut auf Dauer nicht gut. ;) Aber Freiburg und Rostock habt Ihr schon abgehängt und den dritten Absteiger werden - so glaube ich - Bochum und Mainz unter sich ausmachen. Nach meinen Eindrücken von gestern habt Ihr einfach deutlich mehr Potenzial als die Meenzer. Junge, was denen gestern für technische Fehler passiert sind... :nein:

    Hallo zusammen!


    Meine Top-Aufstellung haben NetJay und Jögi (in der defensiveren Variante) schon so ähnlich vorgeschlagen:


    Hain
    Owo - Borges - Gabriel - Schuler
    Kauf - Dammeier
    Vata - Skela - Buckley
    Boakye


    Ein paar Anmerkungen noch:
    Ich finde das 4-2-3-1 für unsere konterbetonte Strategie sehr günstig. Für Buckley gibt es meines Erachtens keine bessere Position als den Linksaußen in der offensiven Dreierkette. Fatmir könnte auf rechts einiges reißen, ohne dass seine mangelnden Vollstreckerqualitäten so zum Tragen kommen wie jetzt. Isaac (wenn er hoffentlich mal fit ist) verkörpert den optimalen Stoßstürmer in diesem System: schnell, laufstark und dennoch stark im Abschluss. Skela ist (trotz momentaner Formkrise; obwohl in Mainz wieder stärker) der beste Mann für die "10". Anstelle von Dammeier könnte ich mir Fink gut vorstellen. Langkamp ist ein Guter, muss aber wieder ein bisschen mehr Biss entwickeln, um Petr oder Marcio zu verdrängen.
    Also dann: hoffen wir, dass Isaac bald wieder fit wird und nicht allzu lange braucht, um in Form zu kommen. Würde uns wirklich gut tun, der Junge. Übrigens finde ich die Idee sehr gut, zum jetzigen Zeitpunkt mit ihm zu verlängern. Einerseits aus finanziellen Erwägungen für den Verein, andererseits aber auch als Signal an ihn, dass das Umfeld hinter ihm steht.


    In dem Sinne, einen schönen Sonntag,


    Fritze

    Zitat

    Original von Richie
    Wie gesagt, ich denke Owowmoyelas Vielseitigkeit müsste sein Schlüssel zum Erfolg werden, denn die Kopfballstärke bei Freistößen und Ecken, sowie der Offensivdrang und die Flexibilität, auch weiter vor agieren zu können, machen ihn eigentlich zu einem heissen Kandidaten für 2006. Ich denke, wenn er so weiter macht, wird er Hinkel verdrängen.


    Ich denke auch, dass Owo realistische Chancen auf die WM hat, zumindest, wenn er sich ähnlich weiterentwickelt wie er das die letzten Monate über getan hat.


    Eine Sache noch zur Kopfballstärke: hat Klinsmann die noch nicht bemerkt? Denn bei den Ecken auf der Asienreise stand Owo sehr häufig nicht im Strafraum, sondern hinten zur Absicherung. Fand ich sehr seltsam... ?(

    ;)Will ich auch noch mal meinen Senf dazu geben.
    Erst mal: super Mannschaftsleistung, gute Stimmung, aaaaber: in den letzten fünf Minuten (plus Nachspielzeit) bin ich wieder um Jahre gealtert. Kein Wunder, dass die Haare immer dünner werden... :lol:


    Zur Einzelkritik kann ich Jögi (mal wieder) nur zustimmen. Absolut treffende Analyse. Hervorheben möchte ich nochmal Owo, den ich gestern bärenstark fand. Ich kann mich an keinen verlorenen Zweikampf erinnern, er hatte ein Topp-Stellungsspiel und sogar noch ein paar gute Aktionen nach vorne. Über seine Kopfballstärke braucht man eh kein Wort mehr zu verlieren.
    Gut fand ich auch Schuler. Sonst spielt er häufig ein bisschen zu leichtsinnig, aber gestern war das blitzsauber.
    Duro hat mich ein bisschen aufgeregt, weil er (wie damals Jockel Bode...) die rechte Seite sehr oft offen gelassen hat und zu weit in die Mitte gezogen ist.
    Buckleys Assists waren absolut groß, beide zentimetergenau.
    Und beim ersten Tor war Vatas Einsatz noch deutlich besser (nach Fernsehstudium), als es im Stadion wirkte. Daumen hoch!


    Schön auch, dass Küntzel getroffen hat.


    Zum Schiedsrichtergespann: Merks Spielleitung fand ich ausgezeichnet, insbesondere, dass er bei umstrittenen Situationen sofort durch eindeutige Gesten klar gemacht hat, ob das Spiel weiterläuft oder nicht. Die Rote Karte für Valdez geht in Ordnung, Lense hätte rot sehen können, aber mit Merks Begründung finde ich gelb auch vertretbar.
    Im Stadion fand ich einige Assi-Entscheidungen fragwürdig, aber nach den Aussagen der Premiere-Gucker scheinen die ja auch im Wesentlichen okay gewesen zu sein.
    Insgesamt: prima Schrii-Gespann und noch ein Grund, den Abstieg zu vermeiden. ;)
    Wenn ich mich da an die Schiedsrichter aus der Ober- und Regionalliga erinnere... :rolleyes: :nein:


    Somit: superspannendes Spiel und ein weiterer wichtiger Schritt zum Klassenerhalt. Inzwischen sind es 12 Punkte auf die Abstiegsplätze... :arminia:

    Stimme Dir vollkommen zu, ulis.
    Allerdings hat das Motto "Amas unterstützen" auch einen anderen Aspekt: ich fände es nämlich nicht nur einen feinen Zug, sondern für den Verein eine höchst sinnvolle Maßnahme, dass die Amas auch von den Profis unterstützt werden. Natürlich kann das nur dort funktionieren, wo die Profis am Tag vorher spielen, was am Wochenende 4./5.12. der Fall ist: die Profis spielen SA gegen Hansa Rostock, die Amas am SO gegen die Amas von Wolfsburg. Da sollte UR mal locker drei, vier Spieler abstellen, die am SA nicht für die Profis gespielt haben. Schließlich ist es auch für die Profis eine enorm wichtige Sache, dass die Amas die Klasse halten, insbesondere bei der Verpflichtung von Talenten.

    Tag zusammen!


    Wie wahrscheinlich alle hier, bin ich zur Zeit einfach restlos begeistert, was und wie die Mannschaft spielt. Trotzdem glaube ich, dass es nicht (ganz) so weitergehen wird.
    Gründe?
    Zum einen können wir nicht davon ausgehen, dass Buckley so weitertrifft wie bisher. Und der komplette Restkader hat bisher satte 5 Tore erzielt, in 13 Spielen. Davon gingen allein drei auf Owos Konto. Hmmm...


    Das ist Gefahr Nummer eins. Sollten sich Owo und vor allem Buckley verletzen oder eine ernsthafte Formkrise bekommen, könnte es vorne ganz schnell schlecht aussehen. Zugegeben: Skela macht in den letzten Wochen einen prima Eindruck und ich bin relativ sicher, dass wir von ihm noch einige Tore erwarten können, aber ein echter Knipser ist auch er nicht.


    Die deutlich größere Gefahr sehe ich aber in der - hier schon angesprochenen - sehr sehr dünnen Personaldecke. Immerhin haben wir ein paar "Springer", die verschiedene Positionen annähernd gleichwertig besetzen können (vor allem Owo, aber auch Lense und möglicherweise Duro, der wohl auch hinter den Spitzen spielen könnte). Auf der anderen Seite gibt es ein paar Positionen, auf denen wir bei Formschwäche, Sperre oder Verletzung relativ schnell blank wären. Dabei denke ich insbesondere an den Linksverteidiger, wo hinter Schuler erst mal lange gar nichts kommt. Bogusz könnte das sicherlich machen, hat aber bei weitem nicht die offensiven Qualitäten von Schuler (vgl. 2:1 am Samstag).
    Aber auch für Buckley (da fielen mir Vata und Küntzel ein, wenn letzterer fit ist) oder die Innenverteidiger drängen sich nicht besonders viele Alternativen auf.


    Trotz allem Pessimismus bleibt aber festzuhalten, dass wir die bisherigen Ausfälle (Borges und vor allem Boakye) super weggesteckt haben. Aber ob das so weitergeht? Ganz sicher erscheint mir das nicht.


    Hinzu kommt das - ebenfalls schon erwähnte - schwere Restprogramm in der Hinrunde. Gegen Hansa müsste ein Sieg möglich sein, aber Bremen, Wolfsburg und Schalke fallen eigentlich eher in die Kategorie "Unerwartete Bonuspunkte". Daher wäre es schon eine Riesensache, mit 24 Punkten in die Winterpause zu gehen.


    Insgesamt denke ich aber, dass Arminia nichts mit dem Abstieg zu tun hat. Aber wer jetzt vom UEFA-Cup spricht, ist entweder erst seit vier Wochen Arminia-Fan ;) oder ein hoffnungsloser Träumer. :schlaf:


    Mein Tipp ist Platz 12. Ich war nicht sicher, ob das noch ins gesicherte oder schon ins untere Mittelfeld gehört, habe mich aber - meine Euphorie bremsend - fürs untere Mittelfeld entschieden. Und auch das wäre ein Riesenerfolg: vor der Saison hatte jeder Experte Arminia bei den Abstiegstipps auf der Liste und auch ich hätte als objektiver Beobachter kein Geld auf uns gesetzt. :rolleyes:
    Von daher ist der bisherige Saisonverlauf einfach sensationell. Hoffen wir also, dass es so weitergeht. :arminia:

    War in der Tat eine Supersache gestern, vor allem, weil ich live dabei war. :D
    Lustigerweise hätte ich eigentlich bis 13 Uhr Klausur geschrieben und somit bei 3 Stunden Zugfahrt (von Heidelberg aus) nicht hinfahren können. Aber als Wink des Schicksals ist niemand vorbei gekommen, um die Klausuraufgaben auszuteilen... ?(
    Natürlich habe ich dieses "Zeichen" von ganz oben zu deuten gewusst und mit einem Kumpel den Zug nach Freiburg genommen. :arminia:


    Der Sieg war insgesamt nicht unverdient, aber schon glücklich. In der (ziemlich schwachen) 2. Hälfte hätte Freiburg genauso gut das dritte Tor machen können (vor allem Dorn, dessen Schuss Matze aber super abgewehrt hat). Allerdings ist Freiburg das Phänomen zum Verhängnis geworden, dass man solche Spiele eben nicht gewinnt, wenn man unten drin steht. Andererseits soll es uns aber recht sein, dass es mal nicht wir sind, die in letzter Minute die drei Punkte abgeben.


    Was mich ein bisschen gestört hat, war die Defensivleistung in der 1. Halbzeit: Rauw wirkte trotz seines Fast-Tores ein wenig fremd und beim 2:2 darf der Iashvili niemals so frei in der Mitte des Strafraums stehen. Hoffentlich kann Langkamp gegen Bremen wieder spielen, so dass Lense auf die rechte Seite rücken kann.
    Mir scheint übrigens ein allgemeines Problem zu sein (bei aller natürlich auch bei mir vorhandenen Begeisterung), dass hinter den ersten 12-13 Spielern eine Lücke ist. Duro ist sehr nahe an der 1. Elf, aber Spieler wie Rauw oder Raducanu fallen doch schon stark ab gegenüber der Stammelf. Hoffen wir also, dass sich niemand der Stammspieler verletzt oder länger mit Sperren ausfällt. insbesondere Gabriel und Buckley, aber auch Schuler scheinen mir momentan nicht gleichwertig ersetzt werden zu können.


    Aber egal: freuen wir uns einfach über die 20 Punkte und hoffen auf ein gutes Los im DFB-Pokal.


    Euch allen einen schönen Sonntag und alles für Arminia!


    :arminia:

    Grundsätzlich gibt es direkt am Camp Nou (Metrostation: Maria Cristina oder Les Corts) Vorverkaufsbuden. Dort kannst Du auf jeden Fall Karten erstehen. Allerdings zahlst Du dort für ein normales Ligaspiel ab 30 Euro (gibt nur Sitzplätze).
    Im Internet gibt es hier Karten:
    http://ww3.serviticket.com/ser…ioma=CAS&CODIUSU=P034CB03
    Wenn Du ein bisschen Spanisch (oder noch besser Katalanisch... ;)) sprichst und Lust am Feilschen hast, kannst Du auch direkt vor dem Spiel Karten auf dem Schwarzmarkt kaufen. Das funktioniert so: die "socios", also die Mitglieder, haben alle Dauerkarten. Es gibt allein etwa 100.000 Mitglieder. Die könnten also allein das Stadion vollmachen. Tun sie aber regelmäßig nicht, außer gegen Madrid (deswegen bekommt man dafür offiziell keine Karten, sondern nur zu horrenden Preisen auf dem "mercado negro").
    Jedenfalls laufen vor dem Stadion jede Menge Leute rum, die die Dauerkarten der socios - quasi zum einmaligen Gebrauch - verscherbeln. Und je näher der Spielbeginn rückt und je leerer das Stadion ist, desto billiger werden die Karten. So kommt man (zumindest gegen unattraktive Gegner) locker für 10 - 15 Euro ins Stadion.
    Manchmal wird man auch von Leuten mit Freikarten eingeladen, das ist auch ganz nett... :D


    Also dann, wenn Du noch Fragen zu BCN hast: einfach posten oder PN schreiben. Bin schon ganz neidisch...


    SWB Grüße,


    Fritze


    P.S.: Hm, habe gerade gesehen, dass Du für das Spiel gegen Deportivo La Coruña ab 49 Euro zahlst...

    Tag zusammen!


    Habe eben auf Spiegel.de einen interessanten Artikel zum Thema "Homosexualität im Fußball", insbesondere in der Bundesliga, gelesen.
    http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,324932,00.html


    Mich würde Eure Meinung zu dem Thema interessieren. Wie würde wohl Block 3/4 reagieren, wenn sich Arminen-Spieler XY vor einem Heimspiel outen würde? Meint Ihr, die Fans in Bielefeld und dem Rest der Bundesliga sind schon "reif" genug, damit locker umzugehen oder würde XY ausgepfiffen?
    Relativ sicher bin ich aber, dass ein Spieler YZ von einer anderen Mannschaft nach seinem Coming-Out beim Gastspiel auf der Alm ausgepfiffen würde. Wie seht Ihr´s?

    Vorbei, Arminia verliert 3:2 in Leverkusen. Schade, wäre schon der Hammer gewesen, dort zu punkten. Aber egal, am Sonntag ist alles drin. Und ich bin endlich mal wieder dabei!!! *freu*
    In diesem Sinne, einen schönen Abend und alles für Arminia! :arminia: