Hm, die Woche wäre auch zu schön gewesen: DFB-Pokal-Halbfinale erreicht mit tatsächlich realistischen Chancen aufs internationale Geschäft und mit dem Sieg gegen Nürnberg den Klassenerhalt fast gebucht. So eine exzellente Verhandlungsposition hatte Arminia NIEMALS, seit ich denken kann.
Umso bitterer ist es dann, wenn die Leistungsträger sich im Rudel vom Acker machen.
Dass Skela geht, ist schade, aber es war abzusehen. Dazu kommt, dass wir auf seiner Position auch so anständig bestückt sind (Porcello, Vata, Leon, Duro...).
Den Lense-Transfer finde ich mit Abstand am ärgerlichsten (vorausgesetzt, er geht wirklich, wonach es ja aussieht). Man wird kaum sagen können, dass er bei Nürnberg deutlich bessere Perspektiven vorfindet, wie es bei Owo in Bremen, Stuttgart oder bei Schalke wäre. Vielmehr scheint mir eine gewisse Passivität des Managements der Fehler gewesen zu sein. Wenn doch im Januar im Trainingslager alles schon geritzt war, wieso bringt man den Vertrag nicht ratzfatz über die Bühne???
Schade wäre es auch um Langkamp. Allerdings (wie Jögi schon sagte) hat Matze nach einem äußerst vielversprechenden Start doch kräftig nachgelassen, so dass ich auch ihn für ersetzbar halte. In seinem eigenen Interesse scheint mir Arminia aber zur Zeit die bessere Alternative zu sein: er sollte die nächsten zwei drei Jahre bloß zusehen, dass er Spielpraxis gewinnt. Und dass er in Wolfsburg sofort Stammspieler wird....ist zumindest fraglich.
Blieben noch Delron und Owo. Bei Delron hängt ja alles (mal wieder...) von den Einzelheiten im Vertrag ab. Dabei würde ich TvH und Kentsch hier keinen großen Vorwurf machen: dass ein Bankdrücker aus Bochum in Bielefeld zum Top-Scorer wird, war nicht in Ansätzen zu erwarten. Daher war die Gefahr einer Ausstiegsklausel für die (!!) Premier League (falls es so geregelt sein sollte) relativ gering.
Schließlich haben wir noch Owo. Immerhin bei ihm hat Arminia sich (bis jetzt...) nichts vorzuwerfen. Wenn ich mir allerdings den sich abzeichnenden Aderlass anschaue, stellt sich mir die Frage, ob Arminia Owo tatsächlich schon bei 2,5 Millionen abgeben sollte. UR hat irgendwann mal vorgerechnet, dass ein Abstieg etwa 13 Mio kostet. Angesichts dessen halte ich es - bei den Abgängen von Lense, Skela, Langkamp UND evtl Delron - für angebracht, Owo nicht gehen zu lassen und im Zweifel nächstes Jahr gar keine Ablösesumme zu bekommen. Denn ob wir für 2,5 Mio einen Spieler ähnlicher Qualität bekommen?? Ich kann es mir nicht so richtig vorstellen.
Generell sind mir aber zwei Bespiele besserer Personalpolitik aufgefallen:
1. Mintal/ FCN: der Knabe ist 2003 für 100.000 (!!!!) Euro gekommen und hat noch Vertrag bis 2008. Sollte jemand ihn haben wollen, muss derjenige richtig Geld auf den Tisch legen. Die vom Nürnberger Kollegen (großes Lob übrigens für Euch! Sachlich, freundlich und kompetent; so soll es sein) in die Runde geworfenen 10 Mio halte ich für durchaus realistisch.
2. Bayern/ Guerrero: hatte noch Vertrag bis 2006 und zack, hat Bayern mal eben zwei Jahre aufgestockt. Das nenne ich eine vorausschauende Personalpolitik. Arminia etwa hätte mit Owo nach fünf Saisonspielen sprechen sollen, ihm eine ordentliche Gehaltsstteigerung in Aussicht stellen und bis 2008 verlängern sollen. Dass die Gehaltsstruktur bei Bayern solche Maßnahmen eher zulässt als unsere, ist auch klar. Aber vielleciht hat Bayern auch nur das bessere Management???
In diesem Sinne, hoffen wir das Beste! SWB Grüße von Fritze