Naja, lassen wir mal die Kirche im Dorf.
Natürlich ist (oder wäre?) die Nibelungentreue eines Spielers zu "seinem" Verein eine nette Sache, aber versetzen wir uns doch mal in den Spieler Bastian R.: Da hat man eine sehr gute Dreiviertel-Saison gespielt, man steht in der Kickerrangliste weit vorne und die Vertragsverlängerung steht auf dem Programm. Wäre es da nicht eine äußerst ungünstige Lage, wenn einem im Falle eines Abstiegs die Ablöseforderungen des eigenen Vereins den persönlichen Verbleib in der Bundesliga - dann natürlich bei einem anderen Verein - verbauen würden? Und wenn TvH dann noch so nett/ naiv ist, die Ausstiegsklausel knapp über der Bierkistengrenze anzusetzen, umso besser!
Um das klarzustellen: ich hatte immer den Eindruck, dass Reinhardt voll zu Arminia stand und den Abstieg unbedingt vermeiden wollte. Nur: jetzt, wo er sich nicht hat vermeiden lassen, scheint mir seine Reaktion doch sehr verständlich. In seinem Alter (und mit der nicht wirklich sicheren Perspektive bei Arminia) hat er die Chance, bei einem mittelstarken Bundesligisten (z.B. Hamburg, Bremen oder Schalke) den Durchbruch zu schaffen. Bei Arminia hinge seine persönliche von sehr viel mehr Faktoren ab als nur (oder in der Hauptsache) von seinen eigenen Leistungen.
Insgesamt finde ich es jammerschade, dass er wohl gehen wird, aber ich kann ihn verstehen und mache ihm absolut keinen Vorwurf, zumal er sich absolut fair verhalten hat und das immer noch tut.
In dem Sinne: Alles für Arminia!