Beiträge von 33615

    ... wichtig. Wenn er genug Erfahrung in Liga3 gesammelt hat, könnte das mit der DSC - Historie in ein paar wieder relevant werden. Genialer Spieler, echter Drecksack aber als Trainer weiß ich nicht so richtig. Bei unserer Jugend war er ja nicht so lange, man wird sehen.

    ... wir mal das das so einfach ist mit einem schwer zu bezahlenden, 21 jährigen IV aus Finnland. Allein mir fehlt der Glaube daran das das reicht, dafür haben wir schon zu viele Gegentore bekommen.


    Da würde ich schon mehr Hoffnung auf die Ballsicherheit eines lange nicht gespielt habenden Nicu setzen. Aber es bleiben dann immer noch genug Spieler denen man eine sicherere Spielweise einüben müsste. Denn auch Müller ist ballsicher, kann aber allein genau wie Jerat auch keine Bäume ausreißen. Da bin ich eher bei Richie, mit dem Kader ist nicht viel mehr Spielkultur drin ist.


    Aber was kann die Flut an Gegentoren eindämmen, wenn dort als Grund immer wieder von persönlichen Fehlern die Rede ist? Dazu fällt mir außer trainieren um eingespielter und damit sicherer zu werden nur noch ein neuer und erfahrener! IV mit Qualität ein ala Mijatovic oder Westermann in ihren besten Zeiten. Daran könnten sich die anderen orientieren um die Ordnung zu halten, aber so einer ist wieder nicht zu bezahlen.


    Bleibt also nur üben, hoffen auf die Rückkehrer und Glück , oder?

    Taktisch wird sich nicht viel im neuen Jahr ändern. So ist zumindest mein Eindruck. Was will man auch ändern? Das mit dem Beton hat man während der 8-Niederlagen-am-Stück-Serie versucht. Aber wir haben im Kader nicht die Stabilität um wirklich Beton anzurühren. Das ging auch noch zu Lasten unserer Offensive, während der Phase haben wir keine Tore mehr erzielt. Das wäre jetzt in der Rückrunde Quatsch, denn da zählen mehr die eigenen Tore als die kassierten Tore, unten sind die Überraschungen im Endspurt immer größer als oben, da oben viel mehr Stabilität herrscht. Errinnert euch einfach mal an den spektakulären Endspurt unter PowerErnst. Erst abgeschlagen und dann doch noch den Klassenerhalt eingefahren. Das geht nur mit risikofreudigem Spiel wie wir es jetzt praktizieren. Man muß nur schauen, dass man in den Spielen in Köln und K'lautern nicht völlig abgeschossen wird. Trotzdem wird es ne knappe Kiste. Viele im Kader sind am Limit, aber bei einigen Spielern ist auch noch Luft nach oben.


    Im Mai müssen wir uns über die Ziellinie schleppen und im Sommer kannst du dich dann neu sortieren. Dann hast du auch genug Zeit was Neues einzuüben.


    ... funktioniert aber nur wenn in Summe mehr eigene Tore fallen und da ist, wie wir gegen Berlin gesehen haben, ja der Hund begraben.


    Ich wünsche mir auch keinen Beton sondern einen intelligenten Spielaufbau, weniger schnelle Ballverluste, besseres Stellungsspiel, genauere Abschläge auf den eigenen Mann und alles Weitere damit wir nicht mehr die SChießbude der Liga sind. Das würde dann auch den Klassenerhalt und damit das Überleben unseres Vereins sichern.

    ... war meine Idee bei meinem Startbeitrag heute morgen. Neue Spieler kann man ja auch im Kaderthread diskutieren.


    Darüber hinaus muß aber auch mit dem vorhandenen Kader und in der Spielanlage etwas passieren. Spezielle Bereiche habe ich angesprochen, nur Spieler austauschen ist mir zu wenig und ein Kaliber ala Tesche, der uns sofort helfen würde, können wir uns eh nicht leisten.

    ... haste, hatte Sembolo vergessen. Petersch wird möglicherweise wie auch Riemer nichts mehr. Heithölter wäre nur noch offiziell aus dem Kader zu streichen. Burmeister hat mir zuviel Potenzial als das man ihn jetzt schon abgeben sollte.


    Hille und/oder Rahn sind Grenzfälle, auch wegen der Verdienste um den Aufstieg. Gibt es bessere Spieler, dann wären sie Kanidaten. Aber woher sollen die Besseren kommen in der Winterpause?


    Auch bei Schmidt bin ich bei Dir, der Junge macht sich gut in der Zweiten. Wobei ich auch gern dieses Team aufsteigen sehen würde und das wäre schon eine Schwächung. Aber natürlich geht die erste Mannschaft vor, wär bloß schade wenn er dann oben nur auf der Bank versauert wie Achahbar.


    Von Propheter halte ich nach eigener Beobachtung noch nicht soviel, möglicherweise nimmt er bei längerem Ausfall von Mainka dessen Platz ein. Aber der braucht noch etwas Zeit.


    Nun hatte mein Beitrag aber bewußt mehr Aspekte als den einfachen Spieleraustausch. Da wird in der Winterpause ob unserer finanziellen Möglichkeiten sowieso nicht wirklich viel gehen und deshalb suche ich auch nach internen Verbesserungsmöglichkeiten.

    ... ist das richtige Stichwort, denn Gedanken mache ich mir um unsere größte Baustelle derzeit, die Abwehrschwäche. Die hat meiner Meinung nach nicht nur mit dem Personal, sondern auch mit Eingespieltheit und taktischer Ausrichtung zu tun.


    Zu dem Abwehrverhalten bei Standarts ist mir noch der große Anteil von Klos eingefallen, der vor seiner Verletzung gerade bei Ecken die meisten Bälle raus geköpft hat. Das macht jetzt so nur noch Hornig, der ja mit dem Kopp überall hin geht.


    Auch über das Torwartspiel ließe sich nachdenken. So gut Plate auf der Linie und im Eins zu Eins ist, gibt es aber bei der Beherrschung des Fünfers und immer noch bei den Abschlägen Verbesserungsbedarf. Ob aber ein nicht eingespielter und in der Strafraumbeherrschung sehr risikofreudiger Ortega hier die bessere Lösung wäre glaube ich eher nicht.


    Ballsicherheit durch den Einbau von nicht mehr verletzten Spielern wie Schütz und Fießer könnte auch helfen, so diese dann wieder ihre gewohnte Leistung zeigen. Hier sähe ich auch nach dem Ausfall von Müller das einzige Verbesserungspotenzial durch den Einsatz des evt. neuen Nicu, weniger schnelle Ballverluste im Aufbauspiel. Aber ob der in so kurzer Zeit eingebaut werden kann, bei Wintereinkäufen ohne Spielpraxis bin ich da immer sehr skeptisch.


    Bei Verletzungen denke ich auch mit Sorge an die Hallentuniere. Bei unserem Glück mit Verletzungen, ich sag nur Nabelbruch oder Mainkas Knie :wall:


    Auf alle Fälle aber nach dem Training der jetzt, Dank Lorenz, guten Offensivstandarts, ist das Üben des Abwehrverhaltens bei gegnerischen Standarts sehr wichtig!


    Neues Abwehr - Personal ist aber für unsere Schwächen nicht die einzige Lösung, da wir in der IV mit Hornig, Salger, Burmeister und evt. Appiah recht gut aufgestellt sind. Ein Hübe wird uns ob seiner Schwäche im Aufbauspiel eher weniger helfen, erst recht wenn noch der Finne kommen sollte.


    Viel Zeit über Winter zu üben, den Kader zu zu entschlacken (Heithölter, Petersch?) und sich Gedanken zu machen, welche habt Ihr dazu?

    Weiß jemand ob Schönfeld schwer verletzt ist, vielleicht schon wieder ein Faserriss?


    Da wär heute mal wieder mehr drin gewesen, schade drum. Nach der Winterpause sehen wir bestimmt eine ganz andere Mannschaft: gezieltes Defensivtraining und neues bzw. gesundes Personal wird uns ganz neue Möglichkeiten bieten.

    ... hat auch mit ungenügendem Defensivverhalten zum Gegentor beigetragen. Ein Glück das jetzt Pause ist und auch ein Fabian Klos noch einmal regenerieren kann. Das der überhaupt so schon Kopfballtore macht mit den vielen Brüchen und Platten ist bewundernswert. :klatschen:

    Schade!


    Eigentlich bisher stark gespielt, vor dem Tor dann nicht zielstrebig genug und durch zwei Ecken hinten. Für mich beide Tore darin geschuldet, dass Klos einfach Hemmungen hat, richtig in die Kopfballduelle zu gehen. Beide Male springt er nicht hoch und dreht sich weg. Kein Vorwurf, aber ein Fakt! Wenn er so verteidigt, sollte man ihn besser an der Mittellinie stehen lassen.


    Ich würde jetzt Achahbar für Jerat bringen und noch mal alles versuchen. Hinten ist Union alles andere als sicher!

    ... schießt in der zweiten Hälfte noch ein Tor und dann sieht es schon wieder etwas besser aus.


    Klos ist heute defensiv nicht so berauschend, man sieht auch warum Krämer noch einen kopfballstarken IV haben möchte. Jetzt schnell noch ein Anschlußtor und dann geht da wnigstens noch ein Punkt.


    Jede zweite Ecke ein Tor geht überhaupt nicht!

    Die blaue mit dem alten, weißen Logo und den weißen/blauen Plastikfahnen. Hatten wir auf der Alm auch schon.


    Ich höre jetzt auf zu schreiben, in der Aufregung geht beides nicht. Hätten schon zwei weitere Tore fallen können.

    Aufstellung lt. Facebook:
    Platins - Feick, Hornig, Salger, Appiah - Riese, Burmeister - Lorenz - Schönfeld, Jerat - Klos
    Also alles wie gehabt... :)


    ... Ich tatsächlich meine Wette gegen den Personaler verloren. Glückwunsch Marco.


    Ich hoffe mal das das gut geht und das Klos bei Mindestleistung dann auch mal früher vom Platz genommen wird. Viel Glück an alle vor Ort und schreit sie zum Sieg!

    ... im April gebohren, nicht im Februar. Klasse das es auch mit den vielen Schreibfehlern trotzdem geklappt hat.


    In der Sache bin ich voll und ganz bei Dir, was TM angeht und auch mit dem Vorsänger. Ich denke mal das es unheimlich schwer ist diesen Job auszufüllen und jedem kann man es auch nicht recht machen. Mich würde mal der Unterschied interessieren wenn der gute Mann mal ausfällt und kein Ersatz da ist. Vielleicht hat es das ja schon gegeben und ich hab's nicht mitbekommen. Gibts da Erfahrungen?


    Zitat Wilhelm2704:
    "Du hättest zumindest meinen Usernamen richtig schreiben können. :jump:
    Gut das es auf diesem Weg geklappt hat.
    Und ich musste mich nichtmal hier registrieren lassen......
    Das die bei TM immer häufiger überreagieren und mahnend den Zeigefinger heben ist eine leidige Tatsache.


    Aber kurz zum eigentlichen Thema. Bei der ganzen Vorbeterei sehe ich das mittlerweile pragmatisch. Jeder darf niemand MUSS mitmachen. Letztendlich versucht der Kollege doch auch nur für Stimmung zu sorgen."

    ... Diesen Thread zu! Da komme ich nach dem Umtrunk zum 52ten nach Hause und muß immer noch diese alten Sachen lesen. Für weiter gehende Auslassungen könnte ich möglicherweise strafrechtlich belangt werden.


    DD hat sich mit seinen Fans richtig Scheiße Verhalten in Bielefeld, und damit ist auch gut!