Ich teile diese Hoffnung (realistisch) zwar nur bedingt, finde die Personalien aber viel zu unterschiedlich gelagert, um sie alle in einen Topf zu schmeißen. Am unrealistischsten erscheint mir ein Erfolg bei Becker, weil ich ihn einfach nicht für fähig genug halte, uns weiterhelfen zu können. Hilterman halte ich für fähig, aber durch die Aussagen von Mutzel dürfen die Spekulationen ja nun in eine andere Richtung gehen, woran es bei ihm hapert. Wichtig finde ich die Aussage, dass er gesund ist und es auch in den 2 Wochen vor der Pause war. Schroers ist wieder eine andere Sache, der ist jung, ungeschliffen und mäßig talentiert. Er ist bei allen dreien derjenige, bei dem ich das Trainerteam am meisten in der Verantwortung sehe, ihn besser zu machen. Das wird übrigens (m)ein Hauptaugenmerk für die Rückrunde sein, das Trainerteam dahingehend genauestens unter die Lupe zu nehmen, wie die sich und vor allem die Mannschaft weiterentwickeln. Das wird spannend und hoffentlich erfolgreich.