Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von pavel kuka

    Zitat

    Original von Richie
    Das Problem ist für mich, dass derzeit (und in den letzten Jahren) keiner wirklich besser war (ist) als Kamper. Nur haben im Gegensatz zu ihm alle bessere Karten gehabt [...] Mit seiner schusstechnik und seinem einsatzwillen ist er einer der torgefährlichsten Mittelfeldspieler, die wir in der letzten Zeit hatten.


    hallo richie,


    da teile ich deine meinung voll und ganz! wie schlecht müssten den jonas' trainingsleistungen sein, als dass er ggüber gewissenen anderen spieler keine chance erhält?! ich fürchte eher, dass es sich auch hier wieder um eine gerstnersche "lieblingsspieler-variante" handelt. er mag den kamper irgendwie überhauptnicht...
    jonas wäre in gewissen partien mit sicherheit eine waffe gewesen...
    ich fände es sehr schade, wenn er ginge..
    schaut euch nur nochmal das video auf youtube von ihm an...

    Zitat

    Original von Chucky
    was hat Hertha mit uns zu tun?


    das schrieb ich doch...
    also nochmal gaaaaaaaaaanz langsam (ich merk schon, du bist zwar n netter kerl, aber manchmal etwas "langsam" ;)):
    bei hertha gab es schon länger fehlentwicklungen, auf die von einigen "schwarzsehern" und "nörglern" schon frühzeitig (während der erfolgsserie anfang - mitte 2009) hingewiesen wurde. diese leute wurden aber als "nörgler" abgetan und die meisten herthaner ließen sich vom erfolg blenden...
    und ich möchte nicht, dass sich hier eine ähnliche entwicklung abzeichnet: arminia steht vom tabellenplatz her gut da. aber es gibt probleme, die abgestellt werden MÜSSEN - ansonsten werden uns andere teams ziemlich sicher überholen.


    Zitat

    Original von ChuckyAber man muss sagen das Magath ein klasse Trainer ist.


    GENAU DAS MEIN ICH DOCH :nein:

    Zitat

    Original von El Armino
    Es sind viele Punkte, die der Trainer verspricht seit einigen Spieltagen abstellen zu wollen, weil er das Problem entdeckt hat. Also stell ich die Frage: warum bekommt er es nicht hin, dass die Probleme abgestellt werden?


    zum glück gibt es noch user wie el armino, weicher schanker & co., die die probleme beim namen nennen.


    übrigens betone ich nochmal, dass ich nicht zwangsläufig für einen rauswurf zum jetzigen zeitpunkt bin, zumal das auch nicht geschehen wird.
    aber der trainer muß die probleme doch langsam mal abstellen - und genau da hab ich meine zweifel. es wirkt auf mich nicht so, als sei er dazu wirklich befähigt.
    thats all.
    ich weiß nicht, warum das einige user hier nicht begreifen..?!

    Zitat

    Original von Richie
    Nicht aufregen. Unser "kühler Analytiker" bellt doch bloss, weil das bei getroffenen Hunden nun mal so ist


    ähm, du meinst nicht mich, oder?
    "getroffen" fühle ich mich keineswegs. wovon auch?
    ich habe in OWL sehr viele menschen kennengelernt, die sich in ihrer mittelmäßigkeit sauwohl fühlen und vor selbstzufriedenheit nur so strotzen.
    dabei habe ich nichts dagegen, wenn jmd "zufrieden" mit sich ist, sofern er denn niemandem schadet. aber wenn menschen nicht erkennen, dass noch luft nach oben ist, dann ist denen nicht mehr zu helfen.


    aber gut, ihr lasst euch offenbar von schaumschlägern wie dem gerstner blenden. das wundert mich nicht, denn ihr seid dieselben, die den politikern glauben, wenn diese euch erzählen, "wir müßten alle den gürtel enger schnallen" usw. ...


    manchmal ist es hilfreich, sein gehirn zum nachdenken zu benutzen und sich nicht im halbdunkel mit den schatten zufrieden zu geben - um mal metaphorisch zu sein...

    Zitat

    Original von Chucky
    Man sollte den Trainer auf keinen Fall entlassen [...] Ständig neue Trainer, Konstanz muss in den Verein her und nicht immer gleich raus, wenn es nicht läuft.


    chucky, das ist ja primzipiell nicht falsch, ABER: doch nicht DIESE ART von konstanz! doch nicht diesen fußball weiterhin! in der rückrunde werden uns augsburg und düsseldorf mit großer sicherheit überholen.
    und dann?
    natürlich liegt es nicht ALLEIN am trainer. aber man sieht auch ganz deutlich, dass TG ein problem mit den spielern hat.


    1. wenn hier jemand wolfsburg und deren letztjährige hinrundenplatzierung zitiert, dann empfehle ich dringend, mal artikel aus dem letzten jahr zu lesen! denn wolfsburg hatte - im gegensatz zu uns - keine "mentalen probleme", sondern die mannschaft war intakt und die handschrift von magath war erkennbar. genau wie zur zeit auf schalke. der typ ist ein guter trainer! nicht dieser gerstner.


    2. den "optimisten" hier (chucky & co.) empfehle ich dringend, sich mal mit hertha bsc zu beschäftigen und evtl. mal foreneiträge aus der letzten saison durchzublättern! dort im forum wurde von einigen massiv davor gewarnt, sich durch die super-platzierung benebeln zu lassen, da der club eine negative entwicklung durchlief, die aber für viele nicht erkennbar war, weil man ja schließlich in der tabelle oben war. was mit hertha letztendlich passiert ist, wisst ihr alle selbst... und diese entwicklung kam nur für die blinden "alles ist super-optimisten" überraschend. kühle analytiker sahen schon vorher dunkle wolken am horizont, als halb berlin sich noch im erfolg gesonnt hat..




    gerstner bleibt ja eh - vorerst - im amt. ich fordere aber jeden auf, sich mal eindringlich zu überlegen, ob bei der arminia wirklich alles so toll läuft!
    denn nur weil man die augen vor der realität verschliesst, wird längst nicht alles gut....

    Zitat

    Original von 12freunde
    Ich gehe sogar noch weiter: Egal, ob hier Gerstner oder Arsene Wenger Trainer wären, egal, ob wir Erster oder letzter wären, egal, ob wir 100 Tore geschossen hätten oder 10, manche User würden immer etwas zum meckern finden.



    interessante wahrnehmung.
    ICH persönlich kann die "rosa-brille-optimisten" nicht leiden.
    an frotzeck habe ich auch nur bestimmte punkte kritisiert; im gegensatz zu fast allen usern hier fand ich ihn aber gar nicht mal so schlecht.


    es geht doch gar nicht darum, über "irgendetwas" zu "meckern", sondern um KRITISCH zu hinterfragen. aber manch ein seelchen, das sich immer schon mit mittelmaß selbstzfrieden begnügt, wird so etwas niemals verstehen können. die meisten menschen sind halt sehr selbstzufrieden...
    ich bin auch niemand, der leute - auf teufel komm raus - immer zu irgendeinem maximum pushen will, aber meines erachtens liegen beim team und beim trainer manche dinge wirklich im argen. hinzu kommt, dass es in der 2. liga einige teams gibt, die uns spielerisch überlegen sind und die (NOCH!!!) hinter uns in der tabelle stehen. diese teams werden uns aller voraussicht nach überholen, wenn sich nichts tut...



    wenn man ein ATOMKRAFTWERK betreibt, dann kann man nicht haufenweise fehler machen, die dann nur durch viel glück 15 sekunden vor einer kernschmelze "ausgebügelt" werden. stellt man sich danach hin und sagt: "hey, alles easy, nun meckert mal nicht! ist ja schließlich nix passiert...ist ja alles gut gegangen..." ..?!
    --->NEIN!
    man wird versuchen, fehler zu vermeiden, BEVOR der super-GAU eintritt.
    nur weil die ARMINIA (noch!) auf platz 3. steht, heisst das nicht, dass "alles super" ist.
    und wenn man doch JETZT schon PROBLEME erkennen kann, warum nicht auch schon JETZT - und somit bevor es zu spät ist - gegensteuern..??!!??!!

    Zitat

    Original von CrimePays
    Gerstner scheint mit voller Überzeugung Mentaltrainer zu sein. Der Fussballtrainer kommt da meiner Meinung nach irgendwie deutlich zu kurz.



    exakt so ist es!
    gerstner scheint ne luftpumpe zu sein. immer, wenn es um substanzielle fragen im interview ging, kam er mit der psycho-schiene. nicht, dass das unwichtig wäre - im gegenteil. aber es geht hier immer noch um fußball. und da wären dezidierte äußerungen zur taktik, zu spielertypen usw. schon zu erwarten...


    kamper und berisha hat er definitiv abgeschrieben:
    "Beide haben bislang nicht geäußert, dass sie sich verändern wollen."
    tja, er wartet nur noch drauf, dass die beiden n angebot bekommen. warum gerstner dann nicht mich statt berisha verpflichtet hat..?! schade. n job, bei dem ich die kohle für null arbeit bekomme, hätt ich auch gern....


    jedenfalls ist mir der trainer zu eitel. er sollte mal seine persönlichen anliegen dem erfolg unterordnen.


    und die NW sollte mal lernen, wie man ein interview führt! das ist ja wie bei KERNER oder BECKMANN, wo den promis stichworte reingeworfen werden, damit sie ihre neuen filme usw. promoten können...
    warum setzt man nicht mal nach?!
    warum fragt man nicht mal genauer?!
    das interview hat für mich fast nullwert.

    Zitat

    Original von MJockel
    tatsache ist, dass in 15 von 17 spielen kaum etwas was auf ein geplantes vorgehen im spiel schliessen lässt, zu sehen war
    [...]
    es ist diese ratlosigkeit und fehleranfälligkeit der spieler wenn sie in ballbesitz sind
    [...]
    entlastende erklärungen, gründe oder gar verbesserungsideen für die schwachen auftritte der hinrunde, die darauf schliessen lassen dass ihm klar ist, wo das problem liegt, habe ich von ihm keine gehört



    sehr gut analysiert, MJ!
    so sehe ich das auch..

    wenn der trainer es in einer hinrunde nicht schafft, ein KONZEPT einzuführen und man die vielzitierte "handschrift" des trainers nicht erkennen kann, dann stimmt irgendwas nicht. das einzige, was zumindest für ca. 10 spiele gestimmt hat, waren die ergebnisse...


    ...ja, ich weiß: es geht primär um ergebnisse.


    ABER wenn man kein SYSTEM hat, kann man auch nur sehr schwer strategisch tätig werden. z.b. TRANSFERS sind dann nur sehr schwer zu machen, da man ja nicht wirklich weiss, welche spielertypen man braucht. und arminia fehlen leider die mittel, um "ins blaue hinein" zu transferieren.. ein messi passt in jede mannschaft, klar.
    bei einem simak sieht das schon anders aus....



    zum trainer zurück: wenn in der rückrunde der gleiche fußball gespielt wird und plötzlich die ergebnisse nicht mehr stimmen: WAS DANN..?!


    ich muß euch ganz ehrlich sagen, dass ich zufriedener wäre, wenn wir 2-4 plätze weiter hinten stehen würden, aber die mannschaft SO spielen würde, dass man sich als fan berechtigte hoffnungen machen dürfte, dass der DSC in der rückrunde weiter punktet.
    aber so wie jetzt ist es brandgefährlich, da sich viele vermutlich auf platz 3 ausruhen werden. wenn die mannschaft allerdings SO weiterspielen wird, dann geht es bergab, freunde - aber ganz bestimmt...


    von daher fordere ich den trainer auf, endlich einmal ein KONZEPT aufzuzeigen, aus dem ersichtlich wird, dass das bislang erreicht nicht nur auf anfängerglück, der (nur zeitweiligen) klasse eines federico oder sonstwas abhängt. denn diese faktoren sind mir zu wackelig...


    hallo,


    ein sehr guter beitrag, der auch meine sicht der dinge auf den punkt bringt.
    arminia ist VIIIIIIIIIEEEEEEEL schlechter, als der tabellenplatz vorgaukelt.
    und die ewigen, blinden optimisten lassen sich davon nur zu gern blenden...
    wenn man hier warnt, ist man gleich ein "nörgler"...


    thomas gerstner ist unfähig. der draht zur mannschaft scheint nicht gut zu sein. er wechselt nur ungern seine lieblinge aus, egal wie besch... die auch spielen..
    vermutlich wird er berisha & kamper heute bewußt eingesetzt haben, um sie von nun an auf der bank bzw. tribüne versauern zu lassen, denn: "sie hatten ja heut ihre chance.." ;)


    im ernst: teams, die z.zt. noch(!!) hinter uns stehen, spielen bereits viel besser fußball. und genau die werden uns noch überholen, wenn sich nix tut. und dann ist das gejammer gross...


    die sportliche leitung hat doch schon bewiesen, dass sie es gern bequem hat: bloss kein aufmüpfiger sportdirektor. der wiederum nimmt sich n freund als trainer. und der trainer wiederum nimmt nur spieler, die keine querköpfe sind. dass sie dafüer gern mal schlecht spielen..?! who cares?! hauptsache dammi und gerstner haben sichere jobs und können eier schaukeln...


    nee, das kanns nicht sein. der dsc wird noch schön abrutschen, ich sags euch jetzt schon...

    RWO stellt doch unter beweis, dass man auch unter diesen bedingungen torchancen erarbeiten kann...
    DSC wie immer ganz, ganz schwach.. vor allem kämpferisch kaum widerstand.. was ist da los?
    fedex raus?
    gerstner raus!

    spielerisch ist arminia einfach schlecht - erst recht bei diesen bedingungen.
    oberhausen kommt damit aber gut zurecht...
    deutliches übergewicht bei oberhausen..
    oh mann, jede woche mittlerweile das gleiche bild...

    ich persönlich gehe nicht ins stadion, wenn ich solche auftritte ansehen muß.
    das ist zum größten teil höchst unerfreulich, unmotivierte spieler und einen offensichtlich ratlosen trainer dabei zu erleben, wie sie unfähig sind, eine mannschaft wie 1860 zu dominieren.
    es tummeln sich im arminia-fanlager noch immer zu viele "blinde" optimisten, die sich von ein paar 3-punkte-spielen benebeln lassen...
    ihr könnt doch nicht ernsthaft behaupten, arminia hätte eine stark verbesserte spielanlage?! die spielanlage von arminia ist ähnlich arm wie letztes jahr, nur mit dem unterschied, dass man jetzt nicht mehr gegen leverkusen, schalke, bayern oder bremen bestehen muß, sondern gegen koblenz und co. ...
    und kaum kritisiert man gewisse - offensichtliche! - fehler beim trainer, sportdirektor oder dem team, ist man ein "nörgler" oder "spielverderber"..?!
    leute, wacht doch mal auf!
    ich weiss ja, dass es vielen lieber ist, in liga 2. oben mitzuspielen, als nur "antifußball" in liga 1. erdulden zu müssen.. aber ganz ehrlich: wenn der DSC *SO* weiterspielt, wird er NICHT aufsteigen und sogar noch abrutschen ins 2.-liga-mittelmaß...
    also bin ICH dafür, diese probleme RECHTZEITIG anzugehen, anstatt auf wunder zu warten...

    ist euch mal aufgefallen, dass arminia VIELE der letzten transfers "passiv" vollzogen hat? also die spieler wurden dem verein DSC ARMINIA BFELD jeweils von den spielerberatern angeboten.
    ich habe mir die mühe gemacht, mal zu recherchieren u. die zeitungen im netz zu den transfers der arminia durchforstet..
    auch die beiden aktuellen obernullen wurden dammi & gerstner wieder angeboten..
    mal ein kleiner tipp an dammi: erfolgreiche vereine haben sog. "scouts"!
    was ist denn mit dem dsc?! ich nehme an, dass wir hier scouts haben, aber was tun die? sind die dsc-scouts etwa "nebenberuflich" ganz "zufällig" auch die berater von berisha und co.?!
    warum ist der trainer nicht in der lage, zu sagen: "den spieler brauch ich!" oder "dammi, such mir mal nen knipser!" usw. ...?!
    unser sportdirektor ist eben ein frischling, der zudem noch durch talentfreiheit besticht. es gibt ja auch junge sportdirektoren, die ein besseres gespür haben.. und NEIN: es liegt nicht nur am geld, das jmd zur verfügung hat!


    übrigens zitiert die "bild" TG zum thema berisha-transfer mit den worten, dass er (TG) nicht angetan sei von BB (sinngemäß)... WARUM wurde dieser transfer denn dann durchgeführt?!

    Zitat

    Original von 12freunde
    Schlecht spielen kann man immer mal, aber man muß ständig vom Einsatz her alles geben [...]
    Leider vermisse ich das bei unserem Team schon seit Jahren. Warum ist das für unsere Profis so schwer, Willen zu zeigen?



    GENAU DAS FRAGE ICH MICH AUCH... ?



    nun folgt eine sachliche kausalanalyse:
    es scheint, viele fussballspieler legen heutzutage mehr wert auf eine "stylische" frisur, einen enthaarten rücken und einen akkurat rasierten hodensack, als auf leidenschaftliche spielweise... FUSSBALLERFRISUREN

    Zitat

    Original von Plüschprumm
    wie schlecht muß eigentlich ein jonas kamper trainieren, wenn ihm ein delura, janjic und co vorgezogen werden?


    DAS ist eine gute frage...


    ich lese hier im forum recht oft ein ziemlich "blindes" vertrauen in den trainer TG: einige user sind der meinung, der trainer würde tatsächlich N U R nach "leistung" aufstellen... DAS zweifle ich allerdings stark an.
    es gibt zu viele hinweise darauf, dass eben nicht nach leistung aufgestellt wird, sondern nach anderen kriterien, wie z.b. beliebtheit beim trainer usw.



    Zitat

    Original von distroGerstners Problem ist anscheinend viel mehr, dass er sich nicht als Frischling sondern schon als Vollprofi auf dem Trainerposten sieht. Da muss er dran arbeiten, aber dies bezieht sich auf seine Eigendarstellung und nicht auf seinen täglichen Job.


    das sehe ich anders!
    denn genau DAS könnte im täglichen umgang mit den spielern zu problemen führen.
    ich habe ohnehin meine zweifel daran, dass
    das verhältnis TRAINER <-> MANNSCHAFT so völlig harmonisch ist...
    wenn gerstner jetzt schon "drohen" muß, um zu motivieren (vgl. 2.HZ düsseldorf: "ich geh mit euch in die kurve zu den wütenden fans!"), dann hat der trainer ein problem! gerstner fehlt vor allem die erfahrung, die ein trainer oftmals braucht, um UNTERSCHIEDLICHE situationen erfolgreich(!) durchstehen zu können. es gibt ja auch die möglichkeit, länger als co-trainer aktiv zu sein...


    denkt doch mal an felix magath oder jose mourinho und vergleicht diese mit jürgen klinsmann oder thomas doll: die beiden erstgenannten verfügen über erfolge und prestige; sie werden wohl von den meisten spielern aufgrund ihrer ERFOLGE, ihres KÖNNENS und manche trainer dieses formats vielleicht auch wegen ihres ALTERS RESPEKTIERT.
    Klinsmann und Doll waren Trainer mir kurzer halbwertszeit: sie konnten (zumeist junge) spieler für eine gewisse zeit euphorisieren und motivieren. aber sie hatten - laut berichterstattung - IMMER das problem, dass sie von einigen spielern nicht respektiert wurden..
    bei gerstner fürchte ich ähnliches: er ist ziemlich jung, unerfahren und er hat vor allem überhaupt keine erfolge vorzuweisen - weder als spieler (wie zb. klinsmann, doll oder matthäus), noch als trainer (wie zb. ein mourinho).


    nun weiss auch ich, dass wir kein cash für solche trainer haben, ABER: es gibt auch die möglichkeit, mit jungen und unerfahrenen trainern erfolg zu haben (siehe mainz, st.pauli, k'lautern). allerdings muß dazu die CHEMIE IM TEAM STIMMEN und die spieler müssen eine einheit bilden. dieses gefühl vermitteln zb. mainz und st.pauli immer. in bielefeld habe ich NICHT das gefühl. irgendwie wirken die meisten spieler nicht so, als würden sie besonders an arminia hängen..


    ALSO MEINER MEINUNG NACH SIND LANGSAM AUCH MAL DIESE PFEIFEN VON SÖLDNERN GEFRAGT, DIE LUSTLOS ÜBER DEN PLATZ TRABEN...

    Zitat

    Original von ulis
    nicht der Trainer ist Schuld sondern die Mannschaft



    da gebe ich dir z.t. recht: die mannschaft hat in gewisser weise die schuld an der misere. vergleicht mal die spieler von arminia mit den spielern von lautern, pauli, mainz oder - in letzter zeit auch wieder - dortmund! dort hat man irgendwie den eindruck, dass die jungs kämpfen: für ihren verein, für die fans, für den trainer und für sich selbst natürlich.
    beim DSC habe ich das gefühl, als wären viele spieler nicht ganz bei der sache bzw. dass es ihnen irgendwie mal so völlig schei55egal ist, ob arminia heut gewinnt, verliert oder unentschieden spielt.. "ich krieg ja meine kohle" und "wenn der dsc nicht aufsteigt, wechsel ich halt zu nem besseren club" usw. usf. ...


    federico erinnert mich von seinem auftritt her an ribery: der hat ja bekanntlich auch überhaupt keinen bock auf den FCB und würd am liebsten sofort zu messi, henry und ibrahimovic nach barcelona gehen...
    aber bei ribery reichen selbst 60-70% leistung, um das spiel zu entscheiden, bei federico, delura, feick & co. eben nicht...


    habt ihr eigentlich schon mal daran gedacht, dass ein DELURA millionär ist..?! ich meine: wer von euch könnte sich so eine arbeitshaltung bei eurem job erlauben, ohne gravierende konsequenzen fürchten zu müssen..?! und wir bekommen hier vllt. alle ZUSAMMEN so viel kohle im jahr wie delura (wenn überhaupt)... dick porsche und/oder bmw und/oder mercedes fahren, toll wohnen, toll essen gehen usw. für so eine mittel- bis unterklassige leistung..?!
    dass ein ribery millionär ist - okay! der typ hat wirklich außergewöhnliches talent. aber WER im arminia-kader, inkl. des trainers u. des sportdirektors, hat denn bitte überdurchschnittliche fähigkeiten über längere zeit konstant unter beweis gestellt..?!


    arminias werbeagentur sollte zukünftig gaaaanz viel feingefühl walten lassen, denn ihre häufigen anspielungen auf "leidenschaft" und ähnliche tugenden wirken sonst womöglich lächerlich, wenn man sich anschaut, was aufm platz passiert: leidenschaftsloses rumgekicke von überbezahlten, abgehalfterten "b-stars" und "ewigen talenten".. armina ist das sammelbecken für solche gurken..


    ich meine, es gibt immer mal phasen, in denen es schlecht läuft. aber gerade dann muß man einsatz zeigen und nicht - wie federico - weiter so tun, als wäre er hier im camp nou oer sowas...