Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Schnapper

    1. Mein Schwiegervater ist BMG Fan und ich habe ihm die Karten geschenkt, konnte man schließlich mit einem Aufenthalt in Hamburg verbinden.


    2. Meine angeheiratete Hälfte und deren Familie kommt aus Osnabrück und da werde ich die entsprechenden Kontakte nutzen um an Karten zu kommen. An der Brücke ist noch Fußballstimmung und Atmosphäre, die ich hier seit geraumer Zeit vermisse.


    Mir geht es nicht um die Unterstützung dieser beiden Vereine sondern um den Fußballsport. Fußball ist das Dingen, was bei Arminia nicht mehr für Schlagzeilen sorgt falls Ihr das bei dem ganzen Theater hier vergessen haben solltet...


    Jetzt fangt nicht mit einer "wir sind die echten Arminen" Diskussion an... ;)


    Außerdem geht es hier um den letzten wirklich torgefährlichen Mittelfeldspieler, der das blaue Trikot trug...


    Gibt es eigentlich auch einen Meisterzuschlag für Owomoyela oder sackt Bremen den ein?

    Ich war gestern bei HSV-BMG und habe ein klein wenig mit der "wahren" Borussia mitgefiebert.


    Die BMG´ ler, mit denen ich mich unterhalten habe waren nicht soooooo optimistisch was die Spiele gegen Bochum angeht. In der Vergangenheit hat BMG wohl nicht gut gegen Bochum ausgesehen.


    Könnten auf jeden Fall zwei spannende Spiele werden.


    Die Relegation OS-DD ist auch nicht schlecht. Stimmungstechnisch wird da sicher einiges geboten werden. Ich will mal sehen, dass ich mich um Karten für die Bremer Brücke bemühe.


    Werden die Relegationsspiele 2./3. Liga wieder im 3. Programm übertragen?

    Zitat

    Original von Transferred76
    Ich würde vorschlagen, dieses Thema nicht überzubewerten. Alles steht und fällt mit der Leistung auf dem Platz. Spielt Arminia ansehnlichen Fußball und kann evtl. auch oben mitspielen, kommen die Zuschauer von alleine, auch wenn die Karten 20 oder 30 Euro kosten. Wenn es sportlich allerdings schlecht läuft und man irgendwo herumkrebst, wird man sich zuschauermäßig wieder an die Oberligazeiten mit 3000-5000 Zuschauern gewöhnen müssen. ....


    Da war zum Teil keine schlechtere Stimmung als heute...(natürlich kein Vergleich mit der 97´(?) er Buli-Schlacht gg. Bochum...)


    Aber wir sind uns alle einig, gute Spiele und weniger (am besten keine) Nebenkriegsschauplätze und die Hütte wird super besucht werden.


    Wurden damals in der Oberliga nicht auch schon Kartenkontingente im großen Stil von Sponsoren erworben (da hatte der Rüdiger die ein oder andere gute Idee) oder haben die "nur" den Spielball präsentiert?

    Vielleicht häufen sich jetzt die positiven Schlagzeilen und aus dem ersten Funken (Alpecin) entfacht ein kleines Feuerchen...nur ein kleines...trocken genug ist es ja draußen ;)

    Ich weiß nicht warum und weshalb aber irgendwie war heute das Paket Arminia stimmig (sportlich sicherlich verbesserungswürdig aber das Ergebnis stimmt) und läßt mich positiv in die Zukunft blicken.


    Eine Woche noch und wir können hinter diese Saison einen Haken machen.

    Die Fußballromantiker und überzeugten Stadiongeher, wie man sie aus der Vergangenheit kennt, sterben halt aus...ich sehe es an mir selbst, dass ich mittlerweile mit Kind und Kegel ins Stadion gehe, mich kaum noch aufrege und mich höchst politisch korrekt ausdrücke (was "früher" überhaupt nicht der Fall war)...


    LaOla fand ich schon ok aber die Stimmung paßt irgendwie nicht zur Gesamtsituation...

    Also ich habe einen (Klein) -familientag gemacht und meine Karte bereits letzte Woche zum regulären Preis gekauft. Da ich mir die Karte ohnehin gekauft hätte, mache ich mir jetzt nicht ins Hemd, wobei ich manchen Unmut durchaus nachvollziehen kann.


    Hätte ich Planungssicherheit für die Samstage der neuen Saison würde ich mir sicher zum ersten Mal seit der Abschaffung meines geliebten Block K eine Dauerkarte kaufen wollen.

    Schönes Wetter, Kind zufrieden, Papi zufrieden...


    Die Choreo mit der Jahrhundertelf vor dem Spiel war ein richtiger Hingucker, da bekam man glatt Pippi in die Augen...


    Oh man, mehr solche Stimmung, weiter positive Signale aus der Wirtschaft, entsprechende Weichenstellungen innerhalb der Unternehmensgruppe "Arminia Bielefeld" und man könnte fast wieder richtig Bock auf Arminia bekommen.

    Deren Aufstieg macht die 3. Liga wenigstens ein klitzekleines bischen interessant, auch wenn mich die Liga bisher Null Komma Null interessiert hat.


    Trotzdem unglaublich, vor nicht all zu langer Zeit waren wir Lichtjahre von Mnstr entfernt, sogar unsere Reserve hatte Pflichtspiele gegen die und jetzt tritt man mit der ersten Mannschaft wieder an der Hammer Str. an...


    Wo liegt der Zuschauerrekord in der 3. Liga?

    Zitat

    Original von ALMVETERAN1967


    Schlimmer war der Kreispokal (also die Quali zum Westfalenpokal...für die Jüngeren hier ;) ) damals, in den alten 3.Ligatagen (der Kreispokal bleibt uns ja nu ersparrt) ...wobei ich als Ex-Lipper fast zum falschen Hörtse (halt dem ums Eck bei Oelinghausen) gefahren wäre...aber Westfalenpokal macht die Sache dann wieder etwas einfacher... :D



    Hättest ja hier im "falschen" Hörste ins Freibad gehen können... ;)

    Zitat

    Original von Count
    Auf welcher Basis will er hier noch spielen? Aus seiner Sicht kann er nur versuchen, einen Vergleich zu erzielen, denn sein Verhältnis zu Arminia ist zerstört. Alternative: Er will seinen (seiner Ansicht nach auch nach Abstieg weiter gültigen) Vertrag aussitzen. Albert Streit light. (reimt sich sogar)


    Bölstler ist wahrlich ein echter Armine! :pillepalle:


    Glaube mir, er ist nicht alleine mit der Meinung...

    Habe mir letzte Woche mein Ticket für das Spiel gekauft um die zweite Liga analog zur letzten Saison ausklingen zu lassen. Mit dem Unterschied, dass es dieses Jahr wirklich das (vorerst) letzte Zweitligaspiel der Arminia ist...


    Schade, dass Rapolder nicht mehr Trainer in Karlsruhe ist, hätte hier sicher noch für ein wenig Gesprächsstoff gesorgt, die Beteiligung an den Spielthreads ist doch arg gesunken.


    Vom Spiel erwarte ich nichts, Hauptsache mein Nachwuchs hat Spaß und die Bratwurst (die im Laufe der Jahre immer kleiner wird) schmeckt.

    Kein Kommentar zur entschiedenen (jetzt auch rechnerisch) Meisterschaft im Fußballoberhaus?


    Auch wenn ich die Dortmunder wie alles, was aus dem Ruhrgebiet kommt, nicht leiden kann, verdient haben sie sich den Titel wie kein Zweiter!

    Zitat

    Original von Transferred76



    Herr Hindrichs kann weiterhin in die Kappe von M.Kaymer investieren und sich jährlich an den Schüco Open erfreuen. Arminia hat er an der ausgestreckten Hand verhungern lassen !


    Tja, was soll man sagen, die diesjährigen Schüco Open finden in Düsseldorf statt...Abkehr von der Region?