Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Schnapper


    Der von 2009?


    Das er es besser gemacht hätte ist auch nur graue Theorie...

    Das ewige Gesabbel von wegen mit einem Mann mehr muß man aber mehr machen usw. bla bla von so manchem Oberschlaumeier geht mir tierisch auf den Sack. In wie vielen Spielen hat denn die Mannschaft mit Überzahl das Spiel für sich entschieden?


    Gegen neun Mann sieht es schon anders aus, die sollten auszuspielen sein...


    Ich erinnere an ein Heimspiel gegen Stuttgart...es endete mit einem Sonntagsschuß von Cacau 2:3...

    @ Pressesprecher/ Marcus


    Seit Jahren geht es -für jeden erkennbar- mit dem Verein bergab. Ok, die Kassen waren schon immer ziemlich klamm aber trotzdem hat man sich irgendwie immer berappelt. Zur sportlichen Entwicklung muß ich nichts sagen, die ist auch mehr als offensichtlich.


    Es gibt auch seit Jahren nicht einen positiven Artikel über Arminia Bielefeld in den Medien (von der Jugendarbeit, Internat usw. einmal abgesehen).


    Der gemeine Fan und Zuschauer und diejenigen, denen etwas mehr als anderen an diesem Verein liegt, hat/ haben Schwierigkeiten mit der Glaubwürdigkeit der Aussagen von Vereinsoffiziellen. Diese Schwierigkeiten kann ich mit dem Hintergrund des allgemeinen Abwärtstrends des Vereins gut nachvollziehen. Ich selbst weiß nicht wem ich Glauben schenken soll...


    Aber eins weiß ich genau, mit einer klaren und ehrlichen Aussage zur Situation und sei es das Ende des Vereins kann und muß hier jeder besser leben als das alle paar Tage irgendwelche Geschichten in der Zeitung zu lesen sind.

    Natürlich sind sie in der Mitverantwortung für die aktuelle Situation aber weiß Gott nicht alleinverantwortlich.


    Die Diskussion, wo denn die anderen Sponsoren für den Stadionnamen und letztes Jahr Trikotsponsoring waren, müssen wir nicht neu entfachen. Jetzt komm nicht mit dem Argument, dass das böse Unternehmen aus der Karolinenstr. die alle vergrault hat...


    Es ist aber genauso Fakt, dass der Verein schon längst von der Bildfläche verschwunden wäre, wenn es kein Engagement von diversen Sponsoren/ Gönnern wie z.B. Schüco gegeben hätte.


    Wenn man sich die jüngeren Entscheidungen (sportlich: Rückzug F1, nicht mit dem neuen Image kompatibel, Golf ist ein eher naturverbundener Sport; unternehmerisch: Rückzug im Bereich Fenster, Photovoltaik ist im Moment halt der Bringer und Umsatz-/ Gewinntreiber) von Schüco ansieht, wird man erkennen, dass ein Ausstieg bei Arminia nicht unwahrscheinlich sein könnte.


    Wenn sich ein Sponsor, egal ob alt oder neu, finden würde, der richtig Geld in die Hand nehmen würde, wäre das Geschrei von wegen Übernahme des Vereins usw. hier auch wieder groß.

    Zitat

    Original von trinkmann


    Ok, für manche ist " Wir werden mit dem Verein noch einmal reden und über eine eventuelle weitere Unterstützung nachdenken.“ scheinbar ein Bekenntnis zu einem weiteren Engagement........allein darauf bezog sich die Frage ob da was dran ist, dass die Verträge in der 3.liga auslaufen weiss ich auch............nur es ist doch wohl klar das dieser Verein NUR durch ein stärkeres finanzielles Einbringen der beiden Großsponsoren gerettet werden kann und das hört sich für mich nicht so an...wenn denn etwas dran ist.


    Diese Gespräche hätten schon längst geführt und abgeschlossen werden müssen und nach der Aussage von Hrn. Lauritzen (wenn sie denn stimmt) ist das (noch) nicht der Fall.


    Es paßt halt ins Gesamtbild von ahnungslosen und kurzsichtig, nicht über den Tellerrand hinaus denkenden Akteuren.


    Vielleicht sind die Weichen aber auch schon gestellt, wer weiß das schon...

    Zitat

    Original von Transferred76


    Allerdings fehlt in einigen Ländern bzw. bei einigen Clubs wohl auch eine gewisse Ernsthaftigkeit um in der Europa-League ambitioniert aufzutreten, für viele wohl eher der Loser-Pokal.


    Ist ja auch kein Wunder, wo es doch seit der Abschaffung des Landesmeistercups die mittlerweile aufgeblähte Champions League gibt. Die Europa League hat für viele Klubs mittlerweile den Stellenwert wie der alte Pokal der Pokalsieger Wettbewerb...


    Da steht doch bloß -und das ist auch schon länger bekannt- dass die Verträge in der 3. Liga keine Gültigkeit besitzen. Nicht mehr aber auch nicht weniger.

    Normalerweise steht und fällt die Stimmung mit der Leistung auf dem Platz bzw. wird die Erwartungshaltung durch Medien im Vorfeld gepusht (wie 1994) und die Fans treten in Vorleistung.


    Ich mache mir im Moment wg. der Stimmung keine Sorgen.

    Ganz einfach:


    -null bis wenig Unterstützung von den Rängen
    -Pfiffe bei der Auswechslung von Rübe
    -Zwischendurch "Oh wie ist das schön..." und "Einer geht noch..."
    -ein paar mal "Außer Rübe könnt ihr alle gehen..."
    -zwei-dreimal "wir woll´n euch kämpfen sehen..."
    -kurz vor Schluss, als die 60´er "Klatsch, klatsch, klatsch SIEG" skandierten hat die Süd da mal kurz mitgemacht
    -einer hat das Trikot von Guela bekommen
    -auf der Ost haben ein paar "Absteiger" gerufen


    Das war es dann auch schon...


    Edith sagt: Einen hast´e vergessen:
    - es gab einmal Szenenapplaus für Rübe, als er auf der linken Seite einen Befreiungsschlag mit der Hacke auf den linken Außenbahnspieler weitergeleitet hat...das war auch das technische Highlight der Saison (ausgerechnet vom kleinen Racker...)

    Zitat

    Original von Fichte


    Und geackert hat Rübe auch noch ;) .


    Der Angesprochene sagte übrigens im Radio Bielefeld Interview, dass er seine Karriere wohl hier beendet. Nicht wann...

    Als ob diejenigen, die den Heidinger jetzt wegen einer Aussage, zugegeben gegen die Fans, die er nach einem besch....... Spiel getätigt hat, frei von solchen Fehlern wären.


    Zu der sch... Leistung, schlechte Stimmung im Stadion und dann noch ein Mikro vor der Nase, laßt die Kirche mal im Dorf, der Junge ist auch nur ein Mensch. Eine Nacht drüber schlafen und nicht so ein Theater von machen.