Beiträge von Schnapper

    Der Artikel trifft es auf den Punkt.


    Da ich der Fußballromantik in den letzten Jahren mehr und mehr abgeschworen habe, kann ich Hrn. Hopp verstehen. Außerdem hat er von Anfang gesagt, dass er die Basis schafft und sich der Verein (zumindest was den Lizenzfußball betrifft) früher oder später finanziell selbst tragen muß.

    Hat wahrscheinlich irgendeine Gruppe von Journalisten eine kleine Serie verfaßt und die an diverse Zeitungen verkauft.


    Ist mir nur aufgefallen weil es irgendwie passend ist bei den ganzen Weltuntergangsszenarien hier...

    Die NW hat in ihren Printausgaben zur Zeit eine Serie mit ehemaligen (Traditionsvereinen) Bundesligisten...Ulm, Wuppertal, Blau-Weiß 90 und und und...die jetzt mehr oder weniger in der Versenkung verschwunden sind.


    Ein Wink mit dem Zaunpfahl hinsichtlich unserer Arminia?

    @ Transferred76


    Danke für das Niederschreiben meiner Gedanken, die ich heute beim Lesen des Artikels in der NW über die Hallenmeisterschaft hatte. Das Abschneiden paßt gut ins Gesamtbild, welches Arminia zur Zeit zeigt. Der Auftritt ist ähnlich negativ zu bewerten wie die Absage eines Freundschaftsspiels der II. Mannschaft kurz nach Saisonende (ich weiß nicht mehr wer der Gegner war, ging glaube ich um ein Vereinsjubiläum...).


    @ RalfBSM/ Almania


    Mir geht es auch wie Euch, echt schlimm.
    Hat zufällig jemand einen Mitschnitt vom 95´ Turnier in der Seidenstickerhalle? Bei allem, was man mit diesem Club so mitmacht, war das stimmungstechnisch so ziemlich an der Spitze (ist ja auch logisch, wenn man mit 5.000 Leuten die Halle "rockt").

    Die Abschiedsspiele, die es hier in den letzten Jahren gegeben hat, haben auch mehr oder weniger vor Geisterkulissen stattgefunden.


    Ich finde es schon traurig, das bei Ligaspielen nur kaum mehr Zuschauer als zu Oberligazeiten ins Stadion gehen, da brauche ich nicht noch ein Abschiedsspiel vor ein paar hundert, ok, tausend Zuschauern.


    Denke schon, dass er noch vor Publikum verabschiedet wird, wir werden es sehen.

    Es hat halt nicht sollen sein, ich finde es trotzdem irgendwie schade.


    Sehe es aber ähnlich wie 12Freunde, wenigstens ist das (nervige) Theater hier im Forum bezüglich Eilhoff/ Fernandez vorbei. War zum Teil unerträglich.


    Zum Ende der Karriere wieder in der Heimat spielen (wenn er denn gesund bleibt) und anschließend einen Job zu bekommen ist sicher die bessere Alternative als hier zu versauern.


    Bye, bye Rowen!


    [SIZE=7](Was hier wohl los ist, wenn Eilhoff in der Rückrunde verletzungsbedingt länger ausfallen sollte....was ich ihm nicht wünsche!!!)[/SIZE]

    Zitat

    Original von Kai


    gegen Fürth haben wir zu einem großen Teil so gut ausgesehen, weil die spielerische Überlegenheit nicht zum tragen gekommen ist. btw ich finde es immer wieder erheiternd, wenn man der Meinung ist, dass die Mannschaft nicht "kämpft" wenn sie chancenlos ist. Jeder, der mal eine Saison in einem Team gespielt hat, welches einfach zu schlecht für die Liga ist, weiß was ich meine....


    hoffen wir, dass es heute Nacht ordentlich schneit!!!!!!!!! udn als Freiwilliger würde ich mich nicht melden. Soll das Spiel doch ausfallen ;-))


    Ich habe sehr wohl in grauer Vorzeit in so einer Truppe gespielt...


    Beim Stand von 1:2 und der kurzen Sturm- und Drangphase hatte ich sowas wie Hoffnung aber bei dem Endergebnis gibt es einfach nichts zu beschönigen.


    Im Vergleich zu Mannschaften, die wir in den 90´ern auf den Platz geschickt haben, spreche ich der aktuellen Mannschaft den "Kampf" ab.

    Hr. Erdmann und Hr. Schnitzmeier scheinen von den (möglichen) neuen Spielern überzeugt zu sein.


    Ich lasse mich überraschen und wünsche eine glückliche Hand...