WB-online
"Bielefeld (WB). In Rowen Fernandez' Leben gibt es seit vergangenen Donnerstag eine ganz neue Rolle: die des Vaters. Mit der Geburt von Rocco Jordan hat sich einiges im Leben von Arminia Bielefelds Torhüter geändert. Nur sportlich bleibt für den 32-Jährigen alles beim Alten.
Von einer neuen Fernandez-Rolle beim Fußball-Zweitligisten ist momentan nicht auszugehen. Seit dem Sommer ist der frühere südafrikanische Nationaltorwart nur noch dritte Wahl beim DSC.
Ex-Trainer Christian Ziege teilte dem Südafrikaner noch vor Saisonbeginn mit, dass er keine Rolle mehr in den Planungen spiele. Zudem legte man Fernandez (Vertrag bis 2012) einen Vereinswechsel nahe. Doch im Sommer fand sich kein Klub, der den Torwart, der 300 000 pro Jahr bei Arminia verdienen soll, verpflichten wollte.
Und auch mit dem Trainerwechsel zu Ewald Lienen verbesserte sich Fernandez' Situation nicht. »Wir haben ordentliche Torhüter. Dennis Eilhoff ist aber unser Stammtorhüter, auch weil er in den vergangenen Jahren Topleistungen gezeigt hat«, erklärte Lienen vor einigen Wochen.
»Seit dem Sommer hat man mit Rowen oder mir nicht mehr gesprochen. Stand ist der, dass man Rowen sofort abgeben würde, wenn es ein Angebot gibt«, erklärte sein Berater Rainer Kempa gestern. Doch ein Angebot liegt bisher nicht vor, auch Anfragen gäbe es nicht, betonte Kempa. Mit der Verbannung auf Position drei hinter Eilhoff, der als einziger DSC-Spieler in dieser Saison konstant gute Leistungen zeigt, und Patrick Platins hat es der Verein Fernandez allerdings auch nicht leicht gemacht, sich für einen neuen Klub zu empfehlen. Als Nummer drei beim Schlusslicht der 2. Liga ist der Torwart praktisch von der Bildfläche des Profifußballs verschwunden.
Die Verbindung Arminia-Fernandez bleibt also eine unglückliche. Seit dem Sommer 2007 spielt der Südafrikaner beim DSC. In dieser Zeit hat der 32-Jährige nur 18 Pflichtspiele für die Blauen bestritten. Allein zwei Kreuzbandrisse (August 2008 und Januar 2010) warfen den Keeper um Monate im Kampf um den Stammplatz zurück. Hinzu kamen eine Bänderdehnung und eine Fingerverletzung.
Fernandez selbst hofft, dass sich seine Situation in den kommenden Wochen klären wird. »In nächster Zeit soll es ein Einzelgespräch mit Ewald Lienen geben. Ich hoffe, dass ich danach etwas besser weiß, woran ich bin. Ich möchte mich einfach mit den Trainern an einen Tisch setzen und meine Situation klären«, sagte Rowen Fernandez. So lange werde er »im Training weiter Gas geben. Ich will mich Tag für Tag anbieten und hoffe, dass meine Chance dann endlich kommt.«
Immerhin scheint die Tür für Fernandez noch nicht ganz verschlossen zu sein. Zum einen, weil Lienen betonte, »dass auch Dennis Eilhoff seinen Platz immer wieder behaupten müsse« und zum anderen, weil ein Wechsel der DSC-Torhüterbesetzung nicht ausgeschlossen zu sein scheint. So wird Dennis Eilhoff weiter als heißer Kandidat für den Posten zwischen den Pfosten des 1. FC Köln gehandelt. Es wird vermutet, dass der aktuelle Stammkeeper Faryd Mondragon die Rheinländer wegen der zwischenzeitlichen Verbannung auf die Ersatzbank im Winter verlässt. Für Fernandez hieße ein Eilhoff-Weggang, dass zumindest der Platz auf der Auswechselbank wieder frei werden könnte. Denn die Nachverpflichtung eines Torhüters scheint bei Arminias vorwiegenden Sorgen im Bereich der Feldspieler ausgeschlossen. Zudem ist der Klub mit Platins, Fernandez, Niklas Hartmann (momentan verletzt) und Stefan Ortega (Vertragsamateur) gut aufgestellt."
http://westfalen-blatt.de/nach…ia.php?id=44409&artikel=1