Beiträge von Schnapper

    Ist mir schon klar, genau wie wir, Braunschweig, Osnabrück, RWE, Offenbach, Westfalia Herne und und und....


    Für die Medien (und den DFB/ die DFL) ist aber nur die Tradition in Form von Dortmund und Schalke interessant...


    Dafür benötigt man keine Anteile an der KGaA, Bsp. dafür in Hamburg K.-M. Kühne, es gibt sicher bei fast jedem Bundesligisten ähnlich gestrickte Fälle. Manch ein Verein zahlt sicher noch die Ablöse in Raten für Spieler, die er schon gar nicht mehr unter Vertrag hat.


    Ist doch eh´ alles Spekulation hier, jede Seite dreht es sich für sich passend.

    Das mag sein aber wenn ich 1. Liga gespielt habe, möchte ich da auch wieder hin. Arminia sehe ich mittelfristig nicht in Bundesliga 1.


    Wenn er denn damit zufrieden sein sollte ist es für mich auch ok. Spricht zwar nicht für riesigen Ehrgeiz, den ich ihm unterstellen würde aber jeder muß halt sehen wie er sich im Berufsleben positioniert.

    Für mich war Guela nur gegen Cottbus stark und dann auch nur bis zu seinem dämlichen Platzverweis.


    Heidinger hat irgendwie was von Kamper, bis auf den Unterschied, das Kamper uns in der Bundesliga den Arsch gerettet hat.


    Eins haben alle unsere Flügelspieler gemeinsam, sie rennen ohne Plan auf den Gegenspieler zu und versuchen nicht mit einem der zentralen Mittelfeldspieler den Doppelpaß geschweige denn simples Hinterlaufen im Zusammenspiel mit dem nachrückenden Außenverteidiger bzw. Mittelfeldspieler.

    Zumindest schaut es so aus, bzw. die Medien lassen das Bild erscheinen, dass es Leute (namentlich Gerry Weber) gibt, die im Interesse des Vereins arbeiten.


    Hätte es der Verein es sich nicht Ende der 90er mit ihm versaut (es gab wohl Differenzen) würden wir heute sicher auch ein anderes Bild abgeben.


    Ich lasse mich einfach bei der Vorstellung des Konzeptes überraschen.

    Dortmund ist unglaublich, Hoffenheim hat vor zwei (?) Jahren schon eine starke Hinrunde gespielt aber was die Dortmunder zur Zeit leisten ist phänomenal.


    40 Punkte nach 15 Spielen ist einfach der Hammer, das riecht nach neuem Punkterekord!

    Ich frage mich sowieso woher die die ganze Kohle haben...genau wie bei Köln, Frankfurt, Hannover, M´Gladbach...


    Da kann man mal sehen, das wir mit unseren bescheidenen Mitteln gar nicht so schlecht gearbeitet haben.


    Bis wir den Nonstop-Absturz-Knopf im Fahrstuhl gedrückt haben...

    Zitat

    Original von blauer-mann


    Du kannst auch den Block verlassen. Bist ja nicht eingesperrt.


    Weil man ja auch ruck zuck raus ist aus´m Block. Ok, zur Zeit kein Problem, ist ja auch nix los auf der Alm aber irgendwann, wenn wir nach elf Jahren Abstinenz vom Profifußball wieder zweimal in Folge aufsteigen wird es wieder voll...


    Mit den Pyro´s wird es NIE wieder so kultig wie beim 2:1 Auswärtssieg bei den Unaussprechlichen aus der Fahrradstadt 50km südlich von Osnabrück.


    Es ist und bleibt keine ungefährliche Kiste, nett anzuschauen aber mehr auch nicht. Mir persönlich ist es egal da ich mich inzwischen in Bereichen im Stadion aufhalte, wo mich diese Dinger nicht stören. Mit 18 oder so fand ich die ja auch ganz geil (wie oben geschrieben) aber heute sehe ich das anders.

    Sicher verdient, da bin ich ganz bei Dir.



    Folgende Sprüche würden dann zu hören/ lesen sein:


    - keine Tradition (ja, ich weiß um Wismut Aue)
    - kleine Stadien
    - wenig Zuschauer
    - nicht attraktiv als Gegner bei Heimspielen
    - und und und


    Für mich sind gerade solche Klubs das Salz in der Suppe und ich würde mich beömmeln, wenn es einer von den beiden schafft und Hertha nicht.

    Die Spitze der 2. Liga ist ziemlich eng beisammen. Mal sehen, ob sich Aue und Frankfurt da oben halten werden.


    Man stelle sich vor was in Fußballdeutschland wieder los wäre, wenn einer der beiden Klubs aufsteigen sollte...

    Aus dem Kader der 1. Mannschaft streichen heißt doch nicht vom Hof jagen.


    Ausleihen oder in die 2. Mannschaft stecken, die spielen immerhin 4. Liga.


    Wobei die wohl am besten gespielt haben, als mehr oder weniger die Aufstiegself gespielt hat.


    Irgendwo müssen die überzähligen Jungs ja hin...

    Uli Stein ist doch auch quer durch die Republik gereist und ist für mich sowas wie "der Armine". Sein Profifußballkreis hat sich bei uns geschlossen, könnte ich mir bei Eilhoff ähnlich vorstellen.


    Nur das er es sicher nicht zum "Suppenkasper" schafft...

    Der Trainer wird sicher jetzt und vor allem im Trainingslager genau hinschauen und den entsprechenden Spielern die Info geben, dass es für sie nicht reicht.


    Wenn wirklich 3-6 neue Spieler kommen haben wir einen Kader von 35 (?) Spielern, da kann man wirklich 12-15 streichen.

    Dann laßt uns doch lieber wie in Argentinien (?) Klopapierrollen oder so Richtung Spielfeld schmeißen, diese hübschen Schlangen sehen doch nett aus...


    Außerdem irgendwie passender...[SIZE=7](bei dem Scheiß, der einem geboten wird...)[/SIZE]

    Zitat

    Original von trinkmann


    Was machen wir dann mit den 30 Spielern die nicht in der Lage sind überhaupt irgendwo zu spielen, ich meine DE hat ja immerhin schon bewiesen das er auf ordentlichem Niveau 1.Liga spielen kann, tja, was machen wir mit denen, die Pfandflaschen vor nund nach dem Spiel, sowie in den trainingsfreien Zeiten in der Stadt einsammeln lassen um so noch Geld in die leere Kasse zu bekommen ?!


    Ich bin nicht dafür da, mir Gedanken zu machen, welche Spieler man für die 1. Mannschaft verpflichtet und wo man sie einsetzt, wenn sie qualitativ (zur Zeit) nichts im Profifußball zu suchen haben.


    Da haben uns einige Herren eine ganz schöne Sch.... eingebrockt!