Also ich finde dieses Thema super spannend. Auch ich will mal schildern, wie ich zur Arminia gekommen bin.
Ich bin in der Nähe von Bremen aufgewachsen. Und dort war man entweder Werder oder HSV - Fan. Ich habe mich schon sehr früh für Fußball interessiert und da mein bester Kumpel in der Schule HSV - Fan war, habe mich überzeugen lassen. Mein Vater war Werder - Fan und dann haben wir immer zusammen die Sportschau geguckt. Und hinterher gefrotzelt, welche Mannschaft besser war. Ich war die Spieler Kaltz, Hrubesch, Hartwig, Stein und später auch von Heesen absolut genial. Leider hatte ich nie die Gelegenheit mal live ein Spiel im Volkspark zu sehen, weil die Strecke zu weit war. Dafür schenkte mir meine Schwester mal ne Karte für die Partie Werder - Tifolis im Uefa-Cup. Ich war total aufgeregt vor dem Spiel, aber die Stimmung war nicht so toll (kein Wunder UEFA-Cup). Aber dann war ich auch nie wieder im Stadion und habe eigentlich nur Sportschau und Uefacupspiele im fernsehn geguckt.
*es zogen einige Jahre durchs Land*
Nach Abi und Ausbildung hatte ich mich auf einen Studienplatz´beworben und die ZVS *danke noch mal an dieser Stelle* nach Bielefeld. Und es wurden 5 meiner schönsten Jahre. Tja leider habe ich die ersten 2 vergeudet. Viel gelernt und Party gemacht, aber nie zur Alm gegangen. Mein bester Kumpel im Studium war Arminenfan, und ich immer noch Sympathisant vom HSV. Aber ich weiss nicht warum, aber wir sind nie auf die Idee gekommen, mal zur Alm zu gehen.
Naja irgendwann ist Arminia in die erste Liga aufgestiegen und ich bin nach meinem Grundstudium von Stedefreund direkt in die Innenstadt gezogen und quasi regelmäßig an der Alm vorbeigefahren. Ich war ziemlich beeindruckt, was für ein großes Stadion in Bielefeld enstand, denn zu derzeit wurde gerade die neue Haupttribüne gebaut.
An einem Samstagnachmittag saß ich in der Bibliothek und lernte für eine klausur. Hatte keine große Lust zum lernen und bin dann etwas raus gegangen. Was nur als kurzer Spaziergang gedacht war, endete mit einer großen Leidenschaft für diesen Verein.
Als ich draussen die ganzen Autos mit Werder-Schals in die Parkgaragen der Uni einbiegen sah, fiel mir ein, dass heute betimmt Arminia gegen Werder spielt. *so unbeleckt war man damals, heute weiss man sowas natürlich*
Ich war irgendwie in den Bann gezogen *ok ich hatte auch überhaupt keinen Bock zu lernen* und folgte dem Tross. Aufeinmal stand ich vor dem Haupteingang der Alm. Ich war den Fans gar nicht mit der Absicht gefolgt auch dem Spiel beizuwohnen, sondern viel mehr neugierig, wie viel wohl so beim Spiel los ist. Tja nun stand ich nun davor und meine innere Stimme sagte mir: "ach komm die 2 Stunden kannst du auch Pause machen" und ehe ich mich versah war ich d r i n.
Block 3. ICh vergesse nie wie noch diesen Hügel hoch gehe und auf einmal auf die ganze Kulisse blicke, die schon richtig am Stimmung machen war. Ich war total beeindruckt. Neimals hatte ich mir das so groß vorgestellt, es war unbegreiflich, wie dicht man am spielfeld war. Das spiel gewann Arminia 3:0 und die Stimmung war super geil. Ab da hatte ich echt Respekt vor dem Verein aber auch vor der Stadt Bielefeld.
Ab da bin ich dann häufiger zur Alm gegangen. Auch meinen Kumpel habe ich aktiviert, der zwar Arminiafan war, aber nicht mehr ins stadion ging. Naja dann kam irgendwann das Spiel Arminia - HSV. Nun war ich etwas in der Zwickmühle. Aber irgendwie konnte ich mich über den Sieg der Hamburger nicht so richtig freuen. Tja und da merkte ich dann auch, das ich mich verliebt habe. Was war denn schon dieser HSV? Der spielte irgendwo in Hamburg. Aber Arminia, dass ist der Kultverein aus Deiner Studentenstadt.
Irgendwann in der Mensa lass ich dann einen Flyer von irgendeiner Studentenverbindung. Die luden zu einer Veranstaltung mit dem Thema: Ein Verein will nach oben ein. Referent Rüdiger Lamm. Ich hatte noch nie was mit ner Verbindung am Hut, aber das Thema fnad ich tierisch interessant. Ok und ich suchte noch ein Praktikum für die Semesterferien. Also bin ich ohne meinen Kumpel hingefahren und habe eine geile Veranstaltung erlebt. Links sassen diese ganzen Studentenverbindungsfuzies. Man sah denen schon von weitem an, dass die sich einen dreck für Fußball interessieren, sondern nur mal eben paar neue Leute ködern wollten. Auf der anderen Seite saßen Leute, die von dem Anblick Lamms wie hypnotisiert da saßen und gespannt seinen Worten lauschten. Als nach 60 Minuten ein Verbindungstyp die Diskussion mit den Worten: "...So Herr Lamm will jetzt auch sicherlich nach Hause".. abwürgen wollte, kamen wütende Proteste. Auch Lamm stand noch eine stunde später Rede und Antwort. Nach der Veranstaltung bin ich zu Lamm gegangen und habe ihn gefragt, ob ich mich auch für ein Praktikum bewerben könne. Hmm, eigentlich, so sagte er, sei er vom letzten Praktikanten etwas entäuscht gewesen, weil der Infos an die Zeitungen weitergeleitet habe, aber ich könnte ihm ja mal ne Bewerbung schicken. Tja und ehe ich mich versah hatte ich ein Praktikum im Marketing bei Arminia Bielefeld. Ich weiss noch, wie ich meinem Kumpel die Zusage für mein Parktikum (mit original Unterschrift von Lamm) unter die Nase gehalten habe.... Der ist echt umgefallen. Der war eine Woche sprachlos.
Und in diesen zwei Monaten wo ich Thomas von Heesen, Studti, Schröer, Ernst Mittendorpp, Rüdiger Lamm, Kollenberg, Werner Vogt, etc. kennengelernt habe, hat es mich voll erwischt. Ich weiss noch wie eine Aufgabe war, mal vorschläge zu machen, wie man das Internetangebot verbessern kann. Ein Vorschlag war damals (vor 5 Jahren) ein gutes Forum einzurichten :o). Echt ohne Scheiss. Damals gabe es nur so eine Art Gästebuch. Das hatte ich mal seiten von anderen Vereinen gescannt und dort gesehen, wieviel da los war. Seit dem hänge ich auch im Forum.
Naja war ne lange Geschichte, ich hoffe es war nicht zu langweilig. Jetzt 5 Jahre nach dem Praktikum bin ich nach wie vor Dauerkarteninhaber. Seit 3 Jahren Mitglied. Arminia ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Es ist schön hier im Forum täglich zu lesen, dass es nicht nur mir so geht.
DANKE ARMINIA