ZitatAlles anzeigenOriginal von Power-D
Ich kann leider nicht kommen, würde aber guten Gewissens dagegen stimmen aus folgenden Gründen:
Die kolpotierten Motive für die Satzungsänderung sind nicht aufrichtig. Man betreibt Framing, lenkt den Fokus auf bestimmte öffentlich zugängliche Informationen, blendet andere aus. Da wäre zunächst die angebliche Empfehlung der DFL. Diese ist eher allgemein gehalten und bezieht sich auf Vereine/Gesellschaften, die anders strukturiert sind als Arminia. Man kann sagen, die Mitglieder wurden vom Vorstand in dieser Sache getäuscht.
Weiterhin gibt es das Argument der drohenden Insolvenz. Man erzeugt Angst, um die Mitglieder zur Satzungsänderung zu bewegen, was bisher einigermaßen gut gelingt, auch befeuert durch die Berichterstattung in den Medien. Jedoch ist Schüco so stark bei Arminia engagiert (Sponsoring und Stadion), dass sie Arminia auch ohne Satzungsänderung retten würden. So lassen sich die Äußerungen von Herrn Lauritzen interpretieren. Zweitens haben mögliche Sponsoren immer wieder richtigerweise betont, dass Arminia eine kompetente Führung braucht, bevor Geld fließen kann. Wie bekommen wir diese kompetente Führung? Erstmals kann dieses Jahr auf der JHV eine neue Führung mit entsprechender Eignung gewählt werden. Sollten sich die Mitglieder täuschen, wird beim nächsten Mal ein anderes Präsidium gewählt, Versagen im Amt kann mit Abwahl sanktioniert werden. Eine von den Sponsoren (z.B. Schüco) eingesetzte Führung ist dagegen eher anfällig für Kungeleien, was nicht einmal an schlechten Absichten liegen muss. Die Präsidiumsmitglieder stehen ggf. in einem Interessenkonflikt, wenn die Interessen der Sponsoren nicht mit den Interessen von Arminia übereinstimmen. Ist beim Stadionausbau beispielsweise so geschehen: Arminia möchte ein günstiges Stadion, der Sponsor (vertreten in einem Führungsgremium bei Arminia) möchte sein Unternehmen durch einen Großauftrag sanieren. Den Schaden hat im Fall der Fälle Arminia. Schließlich haben wir bei einer Satzungsänderung nicht unmittelbar zusätzliche Sponsorengelder in Aussicht. Das geht auch aus den Äußerungen von Lauritzen hervor.
Wenn die Lage bei Arminia so ernst ist, warum schlägt man die Hilfe von Dritten aus? Warum geht man auf das Angebot der Stadionumfinanzierung nicht ein, wenn dadurch dringend benötigte Liquidität frei werden würde (ohne dass man langfristig das Stadioneigentum aus der Hand geben würde)? Seltsamerweise ist man total auf die eigene Lösung fokussiert. Leider ist Sportfive überhaupt keine Hilfe. Jeder zusätzliche Sponsoring-Euro fließt zu einem guten Teil in die Taschen von Sportfive. Den Vertrag sollte man nicht verlängern.
Die derzeitige Führung hat uns in diese Lage gebracht, ausgerechnet die stellen uns jetzt die Satzungsänderung als Lösung aller Probleme vor?! Es steht ja noch der Verdacht im Raum, dass heftig geschmiert wurde, um die Lizenz trotz geschönter Zahlen immer zu bekommen. Wer Bilanzfälschung und/oder Untreue aus Angst vor strafrechtlichen Konsequenzen verschleiern möchte, würde bestimmt auch so Rumeiern wie die derzeitige Führung. Da würde selbst Kentsch zum Bauernopfer werden. Das ist zwar reine Spekulation, wäre aber nicht unplausibel. Noch würde das keiner irgendwem unterstellen (außer vielleicht mir), aber die Skrupellosigkeit von Kentsch wurde auch immer unterschätzt. Er galt als Finanzfachmann, der Arminia in finanziell ruhige Fahrwasser manövriert hat.
Eine Satzungsänderung ist anhand der derzeit öffentlichen Informationen wahrscheinlich. Sollten jedoch bis zur Versammlung noch Enthüllungen über mögliche Kungeleien bei Arminia folgen, gepaart mit einer entsprechenden Debatte auf der Versammlung selbst, ist eine Ablehnung der Satzungsänderung sicher.
Nur Kritik zu üben ist einfach, doch wie soll es deiner Meinung nach weitergehen, wenn die Strukturänderung nicht kommt!? Hast du nen Konzept, Kandidaten, wirtschaftlich potente Sponsoren mit den Fähigkeiten ein Wirtschaftunternehmen wie die Blauen zu führen?
Wer steht dann zur Verfügung, damit der Verein handlungsfähig bleibt? Treten wirklich alle Vorstände zurück, ist keiner mehr da, den du wählen kannst. Herr Brinkmann hat deutlich gesagt, dass er nur zur Verfügung steht bei Strukturänderung.
Wer sucht und findet wählbare Personen? Hast du welche in der Hinterhand?
Auch Herr Hindrichs/Herr Lauritzen, Herr Weber und Oberbürgermeister Clausen sehen die Satzungsänderung als Voraussetzung an, damit wirtschaftlich und effektiv Neues auf den Weg gebracht werden kann.
Diese Leute packen die Sache wenigstens an und wollen etwas ändern, denn man muss etwas ändern, damit eine Sache besser werden kann.