Ich vertraue da Samir Arabi zu 100 Prozent!
Der Weg des DSC der letzten 10 Jahre spricht da ja auch eine eindeutige Sprache!
Ich vertraue da Samir Arabi zu 100 Prozent!
Der Weg des DSC der letzten 10 Jahre spricht da ja auch eine eindeutige Sprache!
Hat sonst noch einer die Plätze 16 bis 18 richtig vorhergesagt?
Äääh… nee! Respekt das so vorher zu tippen!
Am Ende hat es aber auch so gereicht!
Hahaha… Das Scheckheft ist bei denen schon lange nicht mehr dick…
Okay, ich sehe da jetzt ausnahmsweise mal keinen Fehler beim Bundestrainer.
Das aktuelle Leistungsvermögen auf der Torhüterposition ist sicherlich wichtig, aber internationale Erfahrung ist gerade bei solch einem Turnier auch nicht unwichtig. Ich kann da schon verstehen, dass er Leno und Trapp als Backup mitnehmen wird.
Ja, Fabi wird auch nächste Saison bei uns spielen, ligaunabhängig.
Arabi und Michalke werden sich sicher einigen, Fabi brauchste ja nicht wirklich zu fragen.
Soweit würde ich nicht gehen!
Jeder sollte seine eigene Meinung haben, es gibt auch nicht immer nur schwarz oder weiß. Ich habe meine Meinung, andere habe ihre. Und ich weiß, dass meine Meinung nicht immer die richtige ist/sein wird.
Ich sehe ein Forum als Plattform für einen Austausch, auch damit man seine eigene Meinung mal hinterfragen, anpassen oder aber auch bekräftigen kann.
Und: So ein Forum lebt vom Austausch, nicht vom Ignorieren.
Diese Fragen kann ich nicht beantworten, ich habe keine Ahnung was Arabi vor hat. Ich hab nur ein ganz mieses Gefühl was die Ausrichtung für die Zukunft angeht
Ganz plattes Arabi-Bashing! Du weißt nicht was er vor hat, aber du weißt, dass "er sich im Frühjahr bei allen Vertragsverlängerungen verzockt" hat. Aha!
Wen meinst du eigentlich mit allen? Laut transfermarkt.de enden 14 Vertragsverhältnisse unseres derzeitgen Kaders zum 30.06.2021.
Hierbei sind allerdings 5 Leihspieler, hier muss also eine Verhandlung nicht nur mit dem Spieler sondern dem ausleihende Verein geführt werden. Unter den verbleibenden 9 Spieler finde ich eigentlich nur Fabi, Voglsammer, Prietl, die ich ligaunabhängig gerne weiter beim DSC sehen würde. Im Falle eines Abstiegs sehe ich auch durchaus einen Verbleib von Soukou und Lucoqui. Glaubst du ernsthaft hier sind nicht bereists mehrfach intensive Gespräche mit Beratern und Trainer geführt worden, zudem in Abstimmung mit dem Trainer???
Und glaubst du wirklich, dass nicht auch Gespräche mit Tego, Pieper und Nielsson ob möglicher Vertragsverlängerungen geführt wurden?
Nahezu alle Proficlubs in Deutschland(und Europa) haben stagnierende oder sinkende Umsatzzahlen aktuell. Das Geld fehlt dann halt bei Ablösen und Gehältern. Das werden die Berater auch sicher irgendwann einsehen müssen. Mir ist vor dem Hintergrund keinesfalls bange, dass wir in der neuen Saison egal in welcher Liga einen ordentlichen Kader zusammenkriegen werden. Und ich bin mir sicher, dass Fabi weiterhin unser Trikot tragen wird.
Man kann davon ausgehen, dass neben Serra, Klos und Voglsammer auch noch mit einige anderen Kandidaten gesprochen wurde und dementsprechend eine virtuelle Liste oder besser gesagt 2 virtuelle Listen existieren.
Und auf beiden Listen stehen mit Sicherheit sowohl Fabi als auch Voglsammer nicht unangefochten ganz oben drauf.
Die Unsicherheit in welcher Liga wir nächstes Jahr antreten dürfen gibt es ja nicht nur bei uns. Dementsprechend gibt es das bei einigen anderen Clubs auch. Und auch die Berater haben virtuelle Listen für ihre Spieler m Kopf, und auch auf diesen Listen steht Arminia meistens nicht ganz oben.
So läuft das. Und mir ist tausend mal lieber wir sind an Spielern dran, die auch für andere Clubs interessant sind als an Spielern, die sonst keiner will.
Aber hier wird rumgejammert und unterstellt, dass unser GF Arabi nur rumsitzen und abwarten würde. Ganz schön naiv...
Ich finde nicht, dass die Jungs psychologisch etwas zu verlieren haben. Sie haben es bis hierhin geschafft, sich die Chance herausgearbeitet, die vor der Saison jeder gerne angenommen hätte. Jetzt kommt der Tag des Belohnens!
Entweder mit dem direkten Klassenerhalt oder mit 2 Bonus-Spielen.
Das ist doch das worauf man als Fußballer Bock hat, dafür haben die Jungs die ganze Saison geschuftet, jetzt können sie sich dafür belohnen.
Ich bin jetzt schon angespannt, 5 Tage vorher, das ist definitiv nicht normal!
Alles anzeigenIrgendwie verstehe ich den Run auf Astra nur bedingt:
- Lockerung ab der Zweitimpfung die bei Astra beim Hausarzt nach vier bis zwölf Wochen erfolgen kann
- optimaler Schutz erst nach zwölf Wochen
- nur geringfügig besserer Schutz mit Zweitimpfung nach vier Wochen
Ich kann persönlich verstehen, dass man seine Rechte zurück will und das anscheinend derzeit nur mit einer verkappte Impfpflicht geht, jedoch verstehe ich nicht warum man, wenn man sich schon impfen lassen muss, freiwillig auf Impfschutz verzichten möchte indem man die Zweitimpfung vorzieht.
Man könnte überlegen auch für erstmalig Geimpfte zu lockern, damit niemand unnötig auf Impfschutz verzichtet nur um seine Rechte zurückzuerhalten.
Ich wurde letzte Woche Montag mit Astra geimpft, die 2. Impfung erfolgt am 02.08., also 12 Wochen später. 2 Wochen nach der 1. Impfung hat man das Risiko schwer zu erkranken bereits deutlich reduziert.
Ich kann die 12 Wochen bis zur 2. Impfung warten, ob ich dann noch mal Astra kriege... keine Ahnung. Sonst kriege ich alternativ nen mRNA.
Ich käme aber nicht auf die Idee, den Zeitraum zu reduzieren, auch wenn mich andere mit den anderen Impfstoffen "überholen".
Zumindest sind seit vergangenen Wochenende die Rahmenbedingungen finanzieller Art sowohl für Szenario 1(Klassenerhalt) als auch für Szenario 2(Abstieg) klarer geworden.
Im Szenario 1 würden mindestens 2 Mannschaften in der Geldrangliste hinter uns stehen, abhängig von der Relegation. Der HSV steigt ja definitiv wieder nicht auf.
Im Szenario 2 würden wir aber bedingt durch den Nichtaufstieg des HSV hinter diesen zurückfallen, dazu noch hinter Schalke oder gar den 3 Absteiger.
Insofern ist erst recht Vorsicht geboten bei frühzeitigen zu dicken Vertragsverlängerungen, wir werden auch kommende Saison jeden Euro brauchen.
Für den Fall eines Abstiegs wäre Fabi für mich unumstritten die 1. Wahl. Das sollte man dann auch unbedingt mit Voglsammer verlängern. Da können die. Dazu muss man dann aber Qualität auf den Außenbahnen hinzubekommen.
ich glaube aber immer noch an den Klassenerhalt. Und in dem Fall muss auf der zentralen Stürmerposition neue Qualität hinzukommen. Dann kann Fabi maximal eine Backup-Rolle bekommen, dafür müsste er aber auch nicht gerade geringe finanzielle Einschränkungen hinnehmen, Stichwort Gehaltsgefüge. Ich gehe davon aus, dass Fabia auch die Situation des Clubs genau kennt, ebenso sein Berater Michalke.
Die Stadt könnte ja mal vorlegen! Fahnen am Willi-Brandt-Platz, Sparrenburg beleuchten etc. Oder haben die das ggf. schon gemacht?
Vorweg: Ich würde mich freuen wie ein Schneekönig wenn Fabi hier bleiben würde!!
Keiner weiß, ober nicht ein Vertragsangebot vorliegen hat, dass für die 1. und 2 .Liga gilt. Fakt ist: Er hat keinen Vertrag, aber es ist nicht bekannt an wem bzw. woran es liegt.
Meine Gedanken: Ich vermute, dass Fabi kein Vertragsangebot aus der 1.. Liga, also eines anderen Erstligisten vorliegt. Ich vermute ferner, dass sich seine Angebote aus der 2. Liga in Grenzen halten, sowohl in der Anzahl als auch finanziell.
Vielleicht kommt Serra im Fall des Klassenerhaltes, was würde das für Fabis Rolle bedeuten? Vielleicht kommt Serra bei einem Abstieg nicht, was hat Arabi für Alternativen im Kopf.
Zudem weiß Arabi nicht wirklich mit welchen finanziellen Mitteln er nächste Jahr planen kann, das sich das TV-Geld auch davon abhängt wer auf- und absteigt, unabhängig vom DSC.
Für mich sieht die Situation mit Voglsammer ähnlich aus. Es gab ja angeblich Gespräche mit Schalski, einigen konnte man sich aber nicht. Er möchte sicher auch gerne 1. Liga spielen, aber die Angebote dürften sich auch bei ihm arg in Grenzen halten.
Vielleicht gelten die Verpflichtungen von Serra und Vasiliadis nur im Falle des Klassenerhalts(Erstligazugehörigkeit). Das könnte der Grund sein warum das von keiner Seite bisher bestätigt wurde. Ggf. waren es aber auch Luftnummern der Fachpresse, wobei der kicker mit sowas eher zurückhaltend ist.
Ziemlich gut auf den Punkt gebracht Eventfan!
Die Euphorie, die normaler Weise einen Aufsteiger trägt war für uns quasi nicht vorhanden, außer im Köln-Hinspiel. Man hat gesehen was das ausmachen kann.
Wir stehen auf Platz 15 nach 31 Spieltagen und haben noch Alles selbst in der Hand! Das ist realistisch betrachtet das Optimum was man erwarten durfte und mehr als uns viele andere zugetraut haben(SCP-Vergleich). Übrigens wäre man auch in der letzten Saison mit 30 Punkten nach 31. Spieltagen 15. gewesen. Es liegt also nicht daran, dass dieses Jahr alle um uns herum so "furchtbar schlecht" sind.
Abstiegskampf geht halt bis zur letzten Patrone. Ich bin sicher, dass die Blauen am Sonntag alles reinwerfen werden. Mal schauen wie viel Kraft die Hertha auf den Platz bringen kann.
Und genau: Wenn es dann am Ende nicht reicht fallen wir sicher nicht ins Bodenlose. Wir werden auch im nächsten Jahr einen guten Kader auf den Rasen bringen.
Ich sehe das genauso! Für Hertha ist das sicher keine Vorteil, auch weil man während der Quarantäne ja nicht ordentlich trainieren kann.
Für den DSC kann es ein Vorteil sein, aber nur wenn die Köpfe frei und zielgerichtet bleiben, uns das mehr oder weniger gar nicht interessiert und wir mit vollem Einsatz und Aggressivität in das Spiel gegen Hertha und die anderen Spiele gehen. Nur dann können wir das zu unserem Vorteil werden lassen, nur dann!
Doppelpack von Fabi und die Punkte mitnehmen!
Löw ist nen Betonkopf! Der konnte nur solange Bundestrainer sein, weil er so schön zu den anderen Betonköpfen beim DFB passt/passte. Solange Bierhoff sich da weiter rumpositioniert wird wohl nur ein Nachfolger wie Stefan Kuntz oder Marcus Sorg als Nachfolger in Frage kommen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Kloppo, Rangnick oder Lothar unter den derzeitigen Umständen sich das antut. Lothar vielleicht wenn sie 3 x Bitte sagen.
Unsere Defensive ist nach wie vor ein Desaster, mindestens Hummels gehört da auch von der Leistung her rein. In Kombination mir Süle wäre mir schon viel wohler.
Und nen Mittelstürmer braucht's halt auch. Thomas Müller kann das noch am ehesten, Kevin Volland oder ggf. Max Kruse: Perspektive hin oder her, wenn wir das Vorrunden-Aus bei der EM noch irgendwie vermeiden wollen, dann muss die Perspektive hinten anstehen.
Thomas Müller muss mit zur EM und Matze Hummels auch, das ist alternativlos. Oder Jogi muss jetzt schon abtreten, dann machts halt nen anderer.
Das ist halt Fußball, ganz genau. Aber es lag sicher nicht an mangelnder Kondition, sondern eher an der Qualität und an mangelnder Technik.