Beiträge von weserarmine

    Interessant, interessant hier zu lesen. Mal so gefragt wenn wir möglichst lange um das vermeintliche Saisonziel Aufstieg mitspielen wollen: ist dann das Ergebnis vorrangig oder das schöne Spiel? Bei manchen Kommentaren wird auf das Ergebnis des Spiels abgezielt, bei manchen die spielerische Darbietung.


    Am schönsten wäre beides, doch entscheidend dürfte doch sein, dass wir punkten, um dabei zu sein. Daher sollte vielleicht weniger rumgemeckert werden, wenn dann ein Pass eher auf Sicherheit bedacht ist z. B. Bislang haben wir alles in eigener Hand und das ist ganz wichtig.

    Absolut.

    Wenn es einen Vorfall gab hätte man dass Ende der Saison klären können und beide Seiten hätten gewußt wie sie dran sind.

    Was jetzt hier abläuft ist einfach niveaulos.

    Vielleicht wurde es ja von Vereinsseite versucht, doch die Spielerseite wollte nicht und hielt am Vertragswerk fest. Wer weiß es schon genau...

    Ich bin gespannt, ob und wie sich der Fanbeirat äußert. Dort sind Personen, die durchaus zu den Ultras zähl(t)en und Nicht-Ultras. Ich möchte damit nicht sagen, dass diese Gruppierungen komplett konträr zueinander stehen. Doch falls der Gedanke gegeben war, der Fanbeirat wird das mal soeben lösen, der irrt meiner Meinung nach, da auch dieses Gremium von Ultras beeinflusst wird. Vielmehr interessiert mich eine offizielle Vereinsaussage dazu. Im Stehplatzbereich gibt es keine fest zugesicherten Bereiche, doch rechtsfrei ist es daher nicht. In diesem Zusammenhang sehe ich auch das Gehabe bei Auswärtsspielen die Sitzplätze zu kapern und dort eben nicht den gebuchten Platz einzunehmen bzw. einnehmen zu können. Auch wenn es auswärts ist, könnte doch die Fanbetreuung aktiv werden. Nur wer die Historie kennt, kann die Antwort wohl erahnen...Das Einzige was bleibt aus meiner Sicht ist sich selber aktiv einzubringen, die Wege sind dann manchmal überraschend kurz...

    Boujellab würde ich im Leben nicht abgeben, weil er mit Sarenren Bazee wohl der Unterschiedsspieler der Liga ist. Da würde ich sogar verlängern.

    Da bin ich bei Boujellab ganz anderer Meinung. Er wirkte meist unkonzentriert und lustlos. Häufig versprangen ihm die Bälle bei der Annahme und nachsetzen war eher selten zu sehen. Für mich kein Verlust, wenn er gehen sollte.

    Alle drei (21,18,15) sind Arminen durch und durch und das eher im Stammgebiet von Hannoi. Da bin ich echt froh. Den Aufstieg in Liga 1 haben sie umfangreich gefeiert und waren sich bewusst, dass es nicht die Normalität ist. Mit dem Abstieg in Liga 3 hatten sie zu tun, blieben dennoch dabei. Die Auswärtsfahrten werden mehr, weil es ihnen und mir eher zusagt. Es ist eine andere Stimmung.


    Wer Armine ist, der kommt auch mit negativen Ereignissen im Alltag besser zurecht. Nicht unwichtig in der Erziehung, finde ich.

    Auch von mir besten Dank für den Link, man kommt hier dem Trainer tatsächlich etwas näher. :yes:

    Ein schönes Interview und der ein oder andere Umstand wurde genannt. Es war wohl wirklich schwierig einen passenden Kader zusammenzustellen unter den damals herrschenden Bedingungen. Verständlich und nachvollziehbar. Dennoch bleiben Fragen bestehen und offen, für mich zum Beispiel die wie auch immer geartete Entwicklung des Teams, das Transfergebaren in der Winterpause. Da hätte ich gerne Antworten.


    Kniat und auch Mutzel sehe ich nun ab der Saison 24/25 noch stärker in der Verantwortung, weil sie die Saison besser vorbereiten können als die Saison 23/24. Da sollte schon eine Entwicklung erkennbar sein.

    Es ist für mich schlicht eine Qualitätsfrage. Die Spieler sind alle gut ausgebildet worden in einem NLZ (Ausnahme Klos) und dort wird meiner Meinung nach sehr stark das Spiel mit Ball (technische Fähigkeiten) trainiert. Der Ball sollte der Freund sein. Mir fehlen die Passchärfe und Bewegung. Da wird selbst teilweise in der Landesliga schneller und schärfer gespielt. Zumindest die Laufwege sollte ich eingeübt bekommen in unserem Kader und kann auch entsprechende Pässe spielen. Balltechnik haben sie bereits oder eben nicht. Wenn ich mir Trainingseinheiten anschaue (nicht ständig, doch ab und an), dann fehlt mir eben dieses Niveau oder wird nicht abgefordert, was weiß ich. Ich hoffe weiter und stimme zu: diese Saison jetzt zählt nur der Klassenerhalt und nächste Saison sehen wir weiter (hoffentlich in Liga 3).

    ja, nachvollziehbar. Doch der Gegner wird nur müde, wenn er denn auch zum Laufen gebracht wird (wie LeckerKnoppers bereits schrieb). Ein eigenes Tor erzielen kommt also erst an dritter Stelle? Das kann und will ich nicht hoffen. Kein Wunsch nach Geschwindigkeit im Spiel? Hoffentlich geht diese Saison gut aus und wir entdecken wieder ambitioniertere Ziele in der nächsten Saison. Hoffentlich...

    Helft mir doch mal eben? Welches nicht gegeben Tor? War eigentlich nüchtern und hatte Beste Sicht auf der Fernseher... aber ein nicht gegebenes Tor hab ich nicht mitbekommen. ^^ Sollte der Ball etwas in der 2. Minuten doch über der Linie gewesen sein?

    Ja, die Szene ist gemeint und es gibt einen Fotobeweis dafür. Den SR nehme ich dennoch in Schutz, dass ist im Geschehen extrem schlecht zu sehen in der Geschwindigkeit. Ärgerlich, doch wegen des Ausgangs erträglich. Schlimmer fand ich seine Entscheidung zu Castaneda.

    Meine Hoffnung auf den Klassenerhalt und eine bessere Spielweise ist vorbei und Vergangenheit. Mit diesem Trainergespann und den frischen Eindrücken vom Training wird das nichts mehr. Ich hoffe zwar, dass wir die dritte Liga auch nächste Saison auf der Alm erleben, doch die Hoffnung schrumpft rapide.


    Daher habe ich mich zu einer der möglichen Sichtweise der Vereinsführung entschieden: was da im Forum gemeckert wird ist für uns nicht nachvollziehbar, schließlich stehen wir über dem Abstiegsbereich. Das ist Fakt jetzt. Was die Zukunft bringt kann keiner wissen und wir lassen es auf uns zukommen. Wir sind auf alles vorbereitet. Einzige Ausnahme ist der Abstieg, denn wir sind oberhalb vom Strich. Wir diskutieren hier ja auch nicht die Teilnahme am Europapokal.


    Vielleicht kann ich damit besser leben, vorstellen kann ich es mir nur sehr schwer :( :(

    Ich auch nicht. Der steigt jetzt mit Lübeck ab. Dann schon eher Enrico Maaßen oder so. Aber der käme nur wenn der Verein Ziele hat

    Unser Verein Ziele? Welche? Und dann vielleicht auch noch ambitionierte? Der Widerspruch in sich ist klar ersichtlich.

    Was auffällt und aufstösst, ist der Mangel an Selbstkritik und Problembewusstsein in den öffentlichen Äußerungen seitens der Verantwortlichen, aber auch der Spieler. Bei mir ist der Eindruck entstanden, dass man die junge Mannschaft "überbehütet". Man nimmt das Team zu sehr in Schutz und redet die Spiele schön, weil man die Jungs nicht noch weiter verunsichern will. Im Stadion soll deswegen auch keiner pfeifen.

    Ich sehe das kritisch. Man verstehe mich nicht falsch. Leute runtermachen, anbrüllen etc. ist nirgendwo der richtige Weg und auch niemals akteptabel. Aber auch ein junges Team muss ein reelles Feedback bekommen und auch angemessen selbstkritisch sein. Nur so kann man nach Lösungen suchen. Ein "Weiter so" führt eben in den Abgrund, wenn man so zielsicher darauf los läuft wie unsere Blauen.

    Ich würde daher mehr Ehrlichkeit anmahnen. Mittlerweile hat man auf allen Ebenen den Eindruck, dass der Verein aufrichtige Kritik vermeiden will wie der Teufel das Weihwasser.

    Dem stimme ich zu. Die Ehrlichkeit und Realität kann teilweise sehr hart sein. Doch sie ist nun einmal so und nicht anders. Dieses "Watte-Pudern" kann nur schiefgehen. Die Situation klar und in aller Deutlichkeit ansprechen wäre von Vereinsseite einfach mal ein nettes Zeichen statt dieser unheilvolle Kuschelkurs.