Beiträge von weserarmine

    wir als fans steigen ab und die spieler? die wechseln mal wieder zu einem anderen verein.


    die leidtragenden bleiben die fans. es ist sicherlich grenzwertig, was zum schluß gerufen wurde, aber das muss jeder für sich selber entscheiden. heidis frust kann ich auch verstehen, interviews direkt nach spielende sind eh unsinnig.


    der abstieg ist absolut berechtigt, aber als fan kann ich wenigstens einsatz erwarten. der fehlte gestern total. magelnde spielerische qualität muss ich durch einsatz probieren auszugleichen, nur da kam nichts gestern.


    es schmerzt nur noch.... ;( ;(

    Die 10€-Kinderkarte gibt es auch an der Tageskasse, allerdings mit Zuschlag von 2€ beim Sitzplatz. Mit Junior saß ich lange Zeit im Familienblock B bzw. C, da es dort ein Rauchverbot gibt. In dieser Saison bisher auf der Ost im Oberrang, falls es Junior zu kalt wurde, konnte er in den Verkaufsbereich ausweichen und das Spielt am TV verfolgen.

    Auf der HP wird jetzt für das Sommercamp der Arminia-Fußballschule im Juli/August 2011 geworben. Das scheint eine tolle Sache zu sein, die gut ankommt.


    Meine Frage: Kann ich davon ableiten, dass der Verein nächste Saison existiert und die Lizenz gesichert ist? Ohne Lizenz keine KGaA, dann kein e.V. und somit keine Fußballschule?!?

    ach anneliese, wenn ich das wüsste :(...geld für die auszahlung scheint nicht vorhanden zu sein. es ist doch im gespräch, dass man seine anteile verlängern kann. vielleicht machen dies einige zeichner, so dass nicht die gesamte anleihe ausgezahlt werden muss. das hat jeder für sich dann zu entscheiden.


    ich meinte auch vielmehr, dass wenn einige zeichner nicht so bedient werden wie ursprünglich (bei der unterzeichung) vereinbart war, einige mit klagen gedroht haben wegen betrugs, prospekthaftung, was weiß ich, was da alles möglich ist. und im zuge dessen durchaus noch so manche kuriosität ans licht kommen kann.


    vermutlich wird aber eher vorher die stimmung derart angefacht, dass bei nichtverlängerung der anleihe diese leute dann die totengräber wären ?( :wall: so könnte man von eigenen fehlern der vergangenheit ablenken....

    was du da vorschlägst müsste gehen ob es was bringt ?? den was ist den dem Alten Präsidium bis jetzt geschähen glaube nichts müssen doch wohl auch nichts befürchten
    und bei dem Presi kannst du da mit nichts erreichen der hat Patex am aller wertesten und an den Schuhen,
    um den aus dem Amt zu bekommen müssen sich die Sponsoren gegen ihn stellen den die Mitglieder haben ja keine Möglichkeit mehr[/quote]


    Es laufen Ermittlungen bei der Staatsanwaltschaft und es könnte noch unruhiger werden, wenn die Anleihe nicht in der vereinbarten Form ausgezahlt. Leider müssen wir uns in Geduld üben. Einige Personen in der sog. "Vereinsführung" würde ich auch lieber heute als morgen nicht mehr sehen, aber sie sind,wie auch immer, gewählt. ;( Und die nächste Wahl kommt bestimmt! Nebenbei: Gibt es eine Alternative? Hat sich einer bereit erklärt, Präsi zu werden? Fast jede Alternative hätte sehr gute Chancen, aber dafür müssen die erstmal da sein. :geschenk:

    Die Vereinsmitgliedschaft zu kündigen ist nicht der richtige Weg, wenn etwas geändert werden soll. Bei der JHV gibt es halt den Punkt Entlastung und der ist in 2010 nicht erteilt worden und wird hoffentlich auch nicht in 2011 nachgeholt bzw. für 2011 erteilt (ist das eigentlich möglich, für eine Folgejahr die Entlastung zu erteilen, wenn im Vorjahr nicht entlastet wurde?).


    Wenn wir als Mitglieder der sog. "Vereinsführung" gegenüber treten und nicht nur ein bißchen heisse Luft produzieren wollen, dann ist die Nichtentlastung einer der wenigen Punkte, bei denen man die Personen in Haftung hält.


    Also: lieber Mitglied sein mit Wut im Bauch als die Mitgliedschaft zu kündigen! Ärgern würde man sich über die sog. "Vereinsführung" so oder so, ob Mitglied oder nicht. Und dann doch lieber mitbestimmen können.

    Soweit ich weiß, unterstützt Oetker bereits die Jugend. In welchem Umfang, keine Ahnung.


    Wer würde denn wirklich in der jetzigen Situation sein Geld in notwendiger Höhe in den Verein pumpen? Es sind einfach zu viele Fragezeichen vorhanden und über die Kompetenz der handelnden Personen wurde schon ausreichend geschrieben. Es müsste ja ein Fanatiker sein, der im Seniroenbreich quasi bei Null beginnt. Sicherlich bietet das eine gewisse Chance, den Verein nach seinen eigenen Vorstellungen zu führen. Aber ob das jeder mitmachen würde von den Mitgliedern und Fans?


    Wir müssen halt ab der nächsten Saison ganz kleine Brötchen backen und den langen Anlauf für den Rückweg beginnen. Absolut nicht verstehen kann ich die Leute, die über die Vereinsführung meckern und gleichzeitig aus dem Verein austreten. Nur wenn ich Mitglied bin, kann ich bei der nächsten JHV die Entlastung vermeiden. Man müsste also eher im Gegenteil noch Mitglieder besorgen, wenn man etwas ändern möchte und auch Alternativen haben. Ich bin absolut kein Freund von der jetzigen Führung, aber noch sehe ich keine formierte Opposition.

    Wichtigster Aspekt neben dem Erhalt der Lizenz ist die Installation eines sportlichen Leiters. Auch das wurde schon mehrfach genannt. Es muss eine Philosophie her, die dauerhaft verfolgt wird und an der sich die Trainer und die Spieler orientieren müssen. Derzeit ist mit jedem Trainerwechsel auch eine Spielumstellung verbunden. Das führt zu notwendigen Spielerwechseln, die neben Eingewöhnungszeit auch Geld kostet, was wir nicht haben. Wenn eine Spielleitlinie vorgegeben ist, dann könnte wahrscheinlich der stete Wechsel im Kader verringert werden. Im Idealfall wird bereits in der Jugend das geiche Konzept gespielt wie im Herrenbereich.


    Das ganze ist zwar keine Garantie für kurzfirstigen Erfolg, aber dauerhaft ist sicherlich besser als steter Wechsel.


    Es sollten auch vermehrt ehemalige Spieler in die Vereinsarbeit einbezogen werden wie mit Böhme.

    wichtig ist das team auf dem feld. die jahre in der oberliga hatten einen gewissen charme, aber richtig klasse fand ich das team zwischen 94 und 98. es war eine gute mischung aus kämpfern (hobday, schäfer) und technisch beschlagenen spielern (von heesen, stratos, eck). sie konnten schönen, ansehnlichen fußball spielen und wenn nötig, dann wurde auch mal einer weggegrätscht.


    es sollen mehr spieler aus der eigenen jugend spielmöglichkeiten bekommen, denn ich bin der meinung, dass die jugendarbeit ganz ordentlich ist. und eher mal einen jungen testen als von irgendwo eine herholen.


    auch sollten ehemalige spieler in die vereinsarbeit eingebunden werden, wie bei böhme. gerade dadurch würde man sich sportliche kompetenz immer stärker aufbauen, weil diese leute wissen, was wichtig ist für den sportlichen erfolg.


    bei allen finanziellen schwierigkeiten sollten auch die arminis weiterlaufen, denn das ist im fanbereich ein großer teil der zukunft und die aktionen dort sind klasse.

    Matze Hain können wir uns wohl bei Arminia abschminken. Vor kurzem lief ein Beitrag im NDR-TV, da wurde gesagt, dass Hain nach seiner aktiven Zeit als Torwarttrainer bei St. Pauli arbeiten wird. :(


    Mit seiner ehrlichen Art hätte er uns sehr gut getan!

    Mein Traumduo wäre TvH und Thomas Stratos. Ich kann mir gut vorstellen, dass die beiden auf einer Wellenlänge liegen.


    Mit EL würde ich nicht weitermachen. Nicht , weil er die erhoffte Wende nicht schaffte, sondern weil seine Art Fußball spielen zu lassen, mir zu defensiv ist. Da denkt Stratos offensiver und könnte daher eher ankommen bei den Leuten.

    by the way:


    ist eigentlich mal die aufarbeitung des osttribünenbaus veröffentlicht worden? ich kann mich nur erinnern, dass es eine komission gab, die ungeklärte und wohl nicht ganz saubere abläufe festgestellt hat. kommt da noch mehr an die öffentlichkeit oder war es das?


    wurde eigentlich herausgefunden, wer die mail des vwr veröffentlicht hat? gab es konsequenzen dafür?

    objektiv gesehen ist das ding gelaufen ud wir könne nur hoffen, dass die lizenz für liga 3 geschafft wird.


    aber muss ich als fan objektiv sein? da bleibe ich immer hoffnungsvoll und solange rechnerisch noch was geht, ist der drops nicht gelutscht, auch wenn er schon sehr klein ist.


    wie sagte titan kahn: immer weiter, immer weiter (fragt sich bei uns nur in welche richtung, sportlich wie finanziell)

    wir sind die nachverpflichtungen komplett falsch angegangen, anstatt vertragslose spieler zuholen hätten wir die kader der konkurrenten leer kaufen müssen, damit die keine mannschaften mehr stellen können und somit zu den spielen nicht antreten können :lol: :lol: :pillepalle: :wall: ?(

    Kritik an Kentsch haben sie vorgenommen, richtig. Zum Kommentar NRW-Haushalt kann ich nichts sagen, ist nicht mein Bundesland.


    Es wurden aber bei NW-online recht schnell die Stellungnahmen des AR-Vorsitzenden, des Ehrenrats und vom Präsidium veröffentlicht. Immer wieder gut sichtbar. Erst einige Tage später kam die andere Seite zum Zug.


    Wir werden sehen, was heute rauskommt.

    In der Sache an sich aht der VR recht. Warum sollten sie nicht mal Fragen stellen?! Ob der Vertrauensentzug der richtige Schritt war, keine Ahnung, wer weiß, was vorher war.


    Viel wichtiger ist es, die undichte Stelle im Verein zu finden!! :(


    Es wäre doch ein Leichtes für die NW, mal hierüber Auskunft zu geben. Jaja, es gibt sowas wie Informantenschutz in der Presse, aber die NW ist sich ja auch nicht schade, Stimmungsmache zu betreiben pro Brinkmann. Berücksichtigt man sein Parteibuch und die Eigentumsverhältnisse der NW kein Wunder. Und dann auch noch die alten Seilschaften, armer Geilhaupt, armer VR. Und der VR ist sich untereinander anscheinend noch nicht einmal einig, was sie gemacht haben, wie der Beschluss zustande kam. Es lebe das Chaos!! :wall:

    ...oder das nächste Heimspiel gegen Boxxum hat um die 15.000 Zuschauer, weil ca. 2.000 Boxxumer kommen und die anderen knapp 13.000 haben das zweite Gratisspiel ;) :( Hoffentlich muss gezahlt werden, so recht dran glauben kann ich aber nicht.


    Bin gespannt, wie Schnitzelmeister später die Zuschauerbilanz verkündet. Die angestrebten 15.000 im Schnitt konnten erreicht werden, leider sind die damit verbundenen Einnahmen jedoch drastisch hinter den Erwartungen zurück geblieben.... ;( Die Aktion finde ich gut und wäre für mich ein voller Erfolg, wenn gegen Boxxum wieder Karten gekauft werden müssten.


    Und ein kleines Lob für Schnitzel (wenn es denn auf seinem Mist gewachsen ist): Immerhin machen sich Leute mal Gedanken, wie ich trotz allem die Leute ins Stadion kriege, z.B. auch die Mitgliederkartenaktion gegen Aachen :)

    Im Testspiel gegen Delbrück erreichte man ein 1:1. Mm, schon mal gar nicht so gut, aber ist ja nur ein Testspiel. Was mich aber wirklich enttäuscht ist, dass mit Sacic, Sako, Kasela Mbona, Hernandez, Mustafi und Platins im Tor immerhin sechs Spieler auf dem Feld waren in Halbzeit eins, die ziemlich nah dran sind/waren an unserer Ersten und es keinen Unterschied zu einem Westfalenligisten macht!!!


    Man, was hat der CZ da bloß geholt?! :wall: :pillepalle: Zu seiner Ehrenrettung: was durfte er holen?!? :nein: ?( ?(

    soeben rückmeldung vom umtausch bekommen. mit ein bißchen wartezeit hat es reibungslos funktioniert. statt in n2 sind wir jetzt halt in s2, weil wir noch vier zusätzliche karten brauchten. so können wir die herthaner bei ihrem schweigen (wegen des rückstandes und der niederlage) besser beobachten :baeh:...hoffentlich

    richtig, wenn man so will eine entdeckung von cz. da wir aber von transfers sprachen, zählte ich hernandez nicht mit.


    müssen daraus aber jetzt keinen aufreger á la vr, präsidium und sonstige vereinführung machen, okay? ;)


    hauptsache die jungs sind heiß auf´m platz und holen die punkte!!