Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Walter_K


    Moin
    Ich fand eher, dass der Verwaltungsrat mit der versuchten Abwahl von HB eine Bombe geworfen hat (bzw. mit der Veröffentlichung duch den Maulwurf natürlich..)
    Was war denn hier los als die Meldung über den ticker ging....
    Das überregionale Medienecho in der Bild, kicker, transfermarkt, usw. ist dadurch entstanden und nicht durch die Reaktionen von Hindrichs, usw.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass T. Lauritzen dem Beschluss in dieser Form zugestimmt hat. Fand die Sitzung eigentlich in Form einer Telefonkonferenz statt?
    Dadurch können sich schnell mal Missverständnisse ergeben, die unterschiedliche Interpretationen möglich machen....

    @ distro
    es mag ja sein, dass Köster, Geilhaupt und Streatmann für die Vergangenheit nicht verantwortlich sind. Aber viele "neutrale" Arminen haben die Befürchtung, dass der VR jetzt seine Macht nutzt um eine alte Rechnung der KA (u.a. JHV 2009) zu begleichen.
    Die Geschichte war für die KA ein Desaster ob gewollt oder nicht. Das ihr jetzt von einer Intrige sprecht und natürlich Lauritzten und Hindrichs den schwarzen Peter zuschiebt ist für mich Hilflosigkeit.

    @ buschtrommler
    ich empfinde die heutigen Schlagzeilen schon als Schlag in den Nacken.
    Mir haben diesen Schlagzeilen heute nicht gefallen. Wenn man die Beträge hier im Forum so liest, geht das wohl vielen so.
    Und das soetwas dazu beiträgt, dass die Fans sehen das sich etwas bewegt glaube ich nicht.
    Die Fans sehen nur das gleiche Chaos wie seit zwei Jahren!

    @ kai
    stimme dir 100 % zu.
    Der VR hat dem Verein einen Bärendienst erwiesen. Dabei wurde doch immer die Außendarstellung von Herrn Brinkmann kritisiert...
    Personalentscheidungen hätte man in der Sommerpause klären können. Ungereimtheiten und Unstimmigkeiten müssen bis dahin intern behandelt werden.

    Moin,


    hier meine Analyse des gestrigen Abends:


    Wenn man mir am Nachmittag noch erzahlt hätte, wie ruhig und sachlich die JHV ablaufen wird, hätte ich es nicht geglaubt. Selbst bei den Reden von H.H. Schwick habe ich keinen Pfiff gehört....
    Grund für die Zurückhaltung der Mitglieder war m.E. die hervorragende Moderation von Herrn Schickardt und die sachlichen Erläuterungen von Herrn Prof. Buchberger.
    Alle Beteiligten haben die richtigen Worte gefunden. ,sind geduldig auf Fragen eingegangen und haben alle Redner zu Wort kommen lassen..


    Der Hauptgrund für das deutliche Abstimmungsergebnis liegt jedoch woanders.
    Den meisten Mitgliedern ist es relativ leicht gefallen auf das Wahlrecht des Präsidenten zu verzichten. Weil es den meisten Mitgliedern vollkommen egal ist, wie die Satzung aussieht!
    Das mag bitter für die Satzungsänderungsgegner sein, ist jedoch Realität.
    Die Fans wollen Fussball der 1. Herrenmannschaft sehen und das möglichst in der Bundesliga....

    Auflösungserscheinungen beim DSC!


    Ich hoffe es gibt heute Abend keine Ausschreitungen bei der explosiven Stimmung.
    Die einzige Chance die uns jetzt noch bleibt ist die Satzungsänderung und die damit verbundene Hoffnung, dass sich Leute finden (Namen sind doch jetzt egal) der es irgendwie schafft den Karren aus dem Dreck zu ziehen.


    Befürchte wie die meisten hier Schlimmes für heute Abend.....

    Hallo,


    bin Arminia Fan seit 1977 und mache mir – wie alle hier – ernste Sorgen um unseren DSC.


    Morgen werde ich auf der JHV anwesend sein und für die Satzungsänderung stimmen. Aus meiner Sicht gibt es in der jetzigen Situation keine Alternative dazu. Die Rettungschancen wären bei einer Ablehnung gleich null.
    Es wurde in den vergangenen Wochen bis zum Erbrechen über das Für und Wider der neuen Satzung diskutiert. Alle Argumente sind genannt.
    Nicht verstehen kann ich diejenigen, die diese Abstimmung als Abrechnung mit den „Vereinsoberen“ nutzen wollen und mit NEIN stimmen wollen und sogar eine Insolvenz in Kauf nehmen, weil nur so ein „Neuanfang“ (für mich neben „Transparenz“ das Unwort des Jahres) möglich ist.
    Eine Insolvenz mit dem Fall ins Bodenlose, egal ob Regional- NRW- oder Kreisliga würde den Verein um 10-15 Jahre zurückwerfen (wenn er sich jemals davon erholen würde). Was würde aus den Arminis, dem ASC, den Fanclubs. usw. in unterklassigen Ligen. Viele Fans würden sich abwenden und den Gang ins tiefste Amateuerlager nicht (nochmal) mitmachen. Ganze Fangenerationen würden verloren gehen (siehe die sieben Jahre Oberliga Anfang der Neunziger, von denen wir uns bis heute noch nicht vollständig erholt haben).
    Das ist kein Neuanfang sondern eine Beerdigung. Deshalb müssen wir alles tun, um die Lizenz für die 2. Liga zu bekommen. Falls es jemand nicht mit seinem Gewissen vereinbaren kann mit ja zu stimmen, sollte er morgen gar nicht hingehen oder sich der Stimme enthalten.
    Bei Zustimmung zur Satzungsänderung besteht auch zumindest eine kleine Chance, dass die „Wirtschaft“ doch noch einspringt, falls die Stadt keine Geld für Arminia gibt.
    Sollte die Zustimmung verweigert werden, hilft uns niemand mehr...