Ohne Kühnert
Wo ist Dein Problem? Der ist Fan, hat eine DK, fährt Auswärts. Musst ihm sein Fansein, nur weil Dir die politische Couleur nicht zugesagt, nicht absprechen.
Ohne Kühnert
Wo ist Dein Problem? Der ist Fan, hat eine DK, fährt Auswärts. Musst ihm sein Fansein, nur weil Dir die politische Couleur nicht zugesagt, nicht absprechen.
Mal eine kurze Frage in die Runde:
Gibt es noch Gästeticket für heute Abend?
Ich finde keine Infos dazu.
Auf Block 2 darf und will ich nicht
In den Spieltagsinfos steht was von Tageskasse: https://www.arminia.de/neues/s…il/fan-infos-fuer-koeln-2
Alles anzeigenBei eBay habe ich 2 Angebote mit Verweis auf DfB Regeln gemeldet. Beide Meldungen wurden abgelehnt.
Bei Kleinanzeigen hat es sofort geklappt.
Bei eBay müssen wahrscheinlich der DfB oder die Clubs ran, damit das was wird…
Was kann man eigentlich gegen Viagogo machen? Da werden die Tickets leider gerade gehandelt wie warme Semmeln…
Hier der Link auf das Kontaktformular: https://www.dfb.de/faq-kontakt#faq-ticketing
Hat ein VfB-ler bereits gemacht.
Da ging es um 2Tickets a 1000 Euro.
antwort von ebay :Kein Vergehen des Verkäufers feststellbar.
Dann beim DFB über das Kontaktformular auf der Ticketing-Seite melden. Habe ich gemacht, die haben sich recht zügig gemeldet, mit dem Hinweis, dass das an ein Rechtsanwaltsbüro übergeben wird.
Der DFB hat das hier gerade veröffentlicht: https://www.dfb.de/news/detail…siertem-zweitmarkt-261719
Und die ersten Tickets stehen online: https://www.kleinanzeigen.de/s…2025-/3053591300-230-5736
- schon beim DFB gemeldet. Kann ja eigentlich nur aus dem Shop sein.
Alles anzeigenhttps://www.nw.de/lokal/bielef…e-Chance-auf-Tickets.html
Dieser Satz im o.a. NW-Artikel verwirrt mich gerade:
“Das Am Donnerstag informierte Arminia die Fans auch in einer E-Mail über mögliche Sanktionen beim Ticketverkauf über nicht autorisierte Plattformen. Darin heißt es: „Wer Karten über externe Plattformen verkauft, riskiert den Verlust des Kartenvorkaufsrechts und weiterer Vorteile. Auch Dauerkarteninhaber sollten beachten: Wird eine Karte unzulässig weitergegeben, hat dies den ersatzlosen Entzug der Dauerkarte zur Folge.“
Erstens habe ich besagte Mail nicht erhalten. Außerdem ist es unter DK-Inhabern doch absolut üblich, dass man sein Ticket an Friends & Family weitergibt, falls man selbst nicht kann…
Ich habe die Mail tatsächlich bekommen. Es geht hier mMn nicht um das Weitergeben der Dauerkarte (dazu gibt es ja auch immer die Mail, dass bei ermäßigten DK nachgezahlt werden muss), sondern darum, dass auch Dauerkarteninhaber*innen ihre Tickets für das Spiel gegen Leverkusen nicht auf einer der Ticketplattformen oder anderweitig zu einem erhöhten Preis (also um Kohle zu machen) weiterverkaufen.
Als Mitglied konnte ich ja auch zwei Tickets kaufen, werde aber ja jemand zweites mitnehmen (zum regulären Preis), da ich ja für eine Person keine zwei Plätze brauche.
Schroers Junge, was ist mit Dir?
Nach dem Spiel gestern stellt sich die Frage, was Du eigentlich beruflich machst? Frage für einen Freund… 😎
Es geht doch nichts über sachlich fundierte Kritik an einem unserer Spieler....
Sorry, aber was bringt Dir sowas? Selbst wenn er schlecht gespielt/performt hat, kann man das auch anders formulieren und nicht in dieser herablassenden Form.
Ich finde, man kann dieses 0:1 auch einfach mal so stehen lassen. Das war (aus unterschiedlichen Gründen) natürlich nicht schön anzusehen, aber Hand aufs Herz, es hatte doch niemand erwartet, dass wir Siegen in Grund und Boden spielen, oder?
Das war das 38. (!!) Spiel in dieser Saison, das 7. Innerhalb von 3,5 Wochen und zumindest ich habe spätestens in der Mitte der 2. Halbzeit gegen Saarbrücken und gegen Osnabrück gesehen, dass der Tank einfach inzwischen teilweise leer ist. Und so breit, wie gedacht, ist der Kader nun doch nicht. Sieht man u.a. daran, dass gestern von den vier üblichen Standardschützen drei nicht auf dem Platz waren und Corboz auf einmal alle Standards schießt.
Also, lange Rede, kurzer Sinn, dreckig gewonnen, jetzt ein bisschen Pause und dann hoffentlich mit neuer Energie und mit den nicht mehr Angeschlagenen auf in die nächsten zwei englischen Wochen.
Der Einsatz vom Max Großer am Sonntag gegen Stuttgart II ist durchaus im Bereich des Möglichen - so Kniat heute auf der PK. Warten wir es ab. Das entscheidet sich vermutlich tatsächlich erst kurz vor dem Spiel.
Mir ist durchaus klar, dass wir für Sonntag, was die Verteidigung und insbesondere die IV betrifft, nicht super aufgestellt sind, aber ich hoffe trotzdem, dass da kein Risiko eingegangen wird und die Gesundheit von Großer im Vordergrund steht.
De facto hätte er Dienstag schon nicht weiterspielen dürfen.
"Messer am Hals" Banner des 1.FC Köln im Derby gegen Fortuna Düsseldorf
Vielleicht wurde das in einem anderen Beitrag schon thematisiert, ich kann gerade nichts finden.
Ich bin allerdings immer noch sehr verwundert um nicht zu sagen schockiert, wie ein Verein (und es spielt hier keine Rolle welcher)
in der aktuellen Situation ein solches Banner genehmigen kann. Da kann man über die Rechtfertigungsversuche von FC Geschäftsführer Christian Keller nur den Kopf schütteln.
Ich fand die Choreo absolut abartig, frauenfeindlich und gewaltverherrlichend. Wir hatten in 2023 360 Femizide! Und dann wird über eine komplette Stadionbreite eine Choreo gezeigt, bei der ein Mann einer Frau ein Messer an die Kehle hält. Das hat für mich nichts mit Fankultur, Rivalität oder Karneval zu tun.
Darüber hinaus ist mMn derzeit jegliche Choreo mit einem Messer drin absolut deplatziert.
Auch wenn es nicht die Bundesliga ist, lokal ist die 3. Liga Nord-West mit der TSG Altenhagen Heepen und dem TuS Spenge, wo ich jetzt seit 9 Jahren mit Dauerkarte unterwegs bin (damals noch Oberliga), durchaus interessant.
Sind eben die Ultras, die feiern auch noch in der Kreisliga.
Was soll denn dieses alberne Ultra-Bashing hier schon wieder? Da sind 1.200 Fans, Ultras und Nicht-Ultras an einem Freitagabend nach Sandhausen gefahren, mehr als die Hälfte davon in einem selbstorganisierten Sonderzug, dazu noch eine Choreo, zu Hause erst morgen früh um 5 Uhr - und hier gibt es vom Sofa dumme Sprüche.
Wer hingerichtet [äh, sorry - hingeguckt] und zugehört hat, wird im Übrigen auch festgestellt haben, dass es zum Ende hin auch nicht mehr den riesen Support gab und auch keinen Wahnsinnsapplaus.
Also, die 8 Minuten Nachspielzeit kann ich echt nicht nachvollziehen.
Und schwupp, Tor für Leverkusen in der 90. + 6.....
Sei mir nicht böse aber das kann nicht sein. Vor 9 Uhr gibt es gar keine Warteliste, besonders nicht wenn es erst um 10 Uhr los geht.
Sorry, nicht sauber formuliert, vor 9 Uhr online und als die Warteliste um 9:45 Uhr (oder so) erstellt wurde, auf um 1.700 herum einsortiert.
Ich habe mich irgendwann um 09:50 Uhr auf die Seite begeben, war auf Platz 3800 und habe mir dann erstmal einen Kaffee gemacht. Ging dann auch schnell runter und ich konnte meine beiden Tickets buchen. Einloggen dann mit weiterer Mitgliedsnummer ging dann aber nicht mehr, ist für mich aber auch ok so. Auch wenn es für mich heute gut lief, finde ich dennoch die Bevorzugung der DK im VVK Prozess nicht glücklich.
Wenn man jetzt noch liest, dass einige 10 Karten buchen konnten und dann noch mit Schadenfreude agieren, fasst man sich wirklich an den Kopf! Wir sind doch alles Arminen hier, da steht einem Schadenfreude einfach nur schlecht zu Gesicht!
Mmh, das ist dann schon spannend und auch ein bisschen seltsam. Deutlich vor 9 Uhr im Shop, Wartelistenplatz um 1.700 und als ich dann drin war gab es zwar noch farbige und anklickbare Blöcke, aber keine anklickbaren Plätze mehr .
Und zu den Kommentaren von wegen "nicht so angestrengt" - was sollen solche blöden Sprüche? Freut Euch, dass Ihr Tickets bekommen habt und tut doch nicht so, als hättet Ihr was besonderes geleistet. Wir haben alle vorm Laptop, PC etc. gesessen, F5 gedrückt, uns dann in den Shop geklickt und dann entweder Glück gehabt oder nicht - das ist keine besondere Leistung oder Anstrengung.
Also, mMn ist nichts mehr da. Alle Blöcke, die noch anklickbar waren, hatten keine buchbaren Plätze mehr, als ich um halb drin war.
Die Ultras brauchen halt etwas länger bis sie kapiert haben was da mal wieder abgeht......
Anstatt gebetsmühlenartiger Kritik an den Ultras besteht übrigens auch auch die Möglichkeit, sich eigenständig gegen sportpolitische Entscheidungen zu positionieren, sei es gegen eine WM in Saudi-Arabien, einen Investor, den VAR, oder, oder..... über Banner, in den Socialen Medien, mit Veranstaltungen etc.
Es ist nicht die alleinige Verantwortung der Ultras, sich gegen solche Entscheidungen zu stemmen. Das können wir alle tun - und bevor Du fragst, habe ich schon in unterschiedlichen Kontexten getan .
Hier ein paar Bilder aus den Stadien vom Wochenende: https://www.faszination-fankur…lfest-im-folterstaat-2034 und eine Stellungnahme von BAFF: https://www.facebook.com/share/p/1EnJ415eeE/
Genau saufen und Fußball ist für viele der Kosmos und nicht Welt Politik oder Erdkunde oder Geschichte. Zumal sich Saudi-A. positiv darstellen wird. Ich werde das nicht gucken halte einen WM Titel dort auch für mit Blut besudelt. Darüber käme nur noch Iran Nordkorea. Katar war da ja noch Gold gegen. Wann wird das eigentlich entschieden?
Die Vergabe der WM 2034 erfolgt am 11. Dezember zusammen mit der Vergabe für die WM 2030 - ein Schelm, der Böses dabei denkt. Hier ein Link zu einem Sportschau-Artikel zur Vergabe: https://www.sportschau.de/fifa…udi-arabien-fifa-100.html
Hab ich schon verstanden...Aber den Schiedsrichter nach der Leistung so in den Vordergrund stellen... Für mich klar auch taktisch die Aussagen. Aber sei es drum. [...]
MMn wurde er explizit nach den Karten für ihn und den Co. gefragt.