Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Nenya

    Sind eben die Ultras, die feiern auch noch in der Kreisliga.

    Was soll denn dieses alberne Ultra-Bashing hier schon wieder? Da sind 1.200 Fans, Ultras und Nicht-Ultras an einem Freitagabend nach Sandhausen gefahren, mehr als die Hälfte davon in einem selbstorganisierten Sonderzug, dazu noch eine Choreo, zu Hause erst morgen früh um 5 Uhr - und hier gibt es vom Sofa dumme Sprüche.

    Wer hingerichtet [äh, sorry - hingeguckt] und zugehört hat, wird im Übrigen auch festgestellt haben, dass es zum Ende hin auch nicht mehr den riesen Support gab und auch keinen Wahnsinnsapplaus.

    Ich habe mich irgendwann um 09:50 Uhr auf die Seite begeben, war auf Platz 3800 und habe mir dann erstmal einen Kaffee gemacht. Ging dann auch schnell runter und ich konnte meine beiden Tickets buchen. Einloggen dann mit weiterer Mitgliedsnummer ging dann aber nicht mehr, ist für mich aber auch ok so. Auch wenn es für mich heute gut lief, finde ich dennoch die Bevorzugung der DK im VVK Prozess nicht glücklich.


    Wenn man jetzt noch liest, dass einige 10 Karten buchen konnten und dann noch mit Schadenfreude agieren, fasst man sich wirklich an den Kopf! Wir sind doch alles Arminen hier, da steht einem Schadenfreude einfach nur schlecht zu Gesicht!

    Mmh, das ist dann schon spannend und auch ein bisschen seltsam. Deutlich vor 9 Uhr im Shop, Wartelistenplatz um 1.700 und als ich dann drin war gab es zwar noch farbige und anklickbare Blöcke, aber keine anklickbaren Plätze mehr :( .


    Und zu den Kommentaren von wegen "nicht so angestrengt" - was sollen solche blöden Sprüche? Freut Euch, dass Ihr Tickets bekommen habt und tut doch nicht so, als hättet Ihr was besonderes geleistet. Wir haben alle vorm Laptop, PC etc. gesessen, F5 gedrückt, uns dann in den Shop geklickt und dann entweder Glück gehabt oder nicht - das ist keine besondere Leistung oder Anstrengung.

    Die Ultras brauchen halt etwas länger bis sie kapiert haben was da mal wieder abgeht......

    Anstatt gebetsmühlenartiger Kritik an den Ultras besteht übrigens auch auch die Möglichkeit, sich eigenständig gegen sportpolitische Entscheidungen zu positionieren, sei es gegen eine WM in Saudi-Arabien, einen Investor, den VAR, oder, oder..... über Banner, in den Socialen Medien, mit Veranstaltungen etc.


    Es ist nicht die alleinige Verantwortung der Ultras, sich gegen solche Entscheidungen zu stemmen. Das können wir alle tun - und bevor Du fragst, habe ich schon in unterschiedlichen Kontexten getan ;).


    Hier ein paar Bilder aus den Stadien vom Wochenende: https://www.faszination-fankur…lfest-im-folterstaat-2034 und eine Stellungnahme von BAFF: https://www.facebook.com/share/p/1EnJ415eeE/

    Genau saufen und Fußball ist für viele der Kosmos und nicht Welt Politik oder Erdkunde oder Geschichte. Zumal sich Saudi-A. positiv darstellen wird. Ich werde das nicht gucken halte einen WM Titel dort auch für mit Blut besudelt. Darüber käme nur noch Iran Nordkorea. Katar war da ja noch Gold gegen. Wann wird das eigentlich entschieden?

    Die Vergabe der WM 2034 erfolgt am 11. Dezember zusammen mit der Vergabe für die WM 2030 - ein Schelm, der Böses dabei denkt. Hier ein Link zu einem Sportschau-Artikel zur Vergabe: https://www.sportschau.de/fifa…udi-arabien-fifa-100.html

    Aah, Schiri war Schuld. :lol: sagt Kniat. Mützen Schlumpf gelb rot in der Halbzeit.

    Sorry, genau das hat er nicht gesagt. Es ging bei seiner Kritik/seinen Fragen am Schiri um die gelbe Karte für ihn und die gelb-rote gegen den Co. Hat ba sogar gesagt, dass er nicht versteht, dass das 3. Tor njcht gezählt hat.

    Ansonsten hat er v.a. Die erste Halbzeit kritisiert und gesagt, dass er sauer ist.

    Ich hoffe keiner, der sich während des Spiels die Krombacher reinknallt, weint hier wegen ein paar Kiffern. Ich bin zwar der Meinung, das das im Stadion nicht sein muss, aber diese Doppelmoral geht mir gewaltig auf den Sack....

    Ich kann hier nur absolut zustimmen. Im Stadion werden Zigaretten und Alkohol als legale Suchtmittel konsumiert, bis auf den Familienblock herrscht nirgendwo ein Rauchverbot. Darüber hinaus wird für die, ebenfalls legalen Suchtmittel Alkohol und Sportwetten massiv Werbung gemacht - das interessiert auch niemanden.


    Auf der JHV kam der Hinweis zum Kiffen mit Blick auf den Schutz von Kindern - wie sieht es denn bei Alkohol, Zigaretten und Sportwetten mit dem Kinder- und Jugendschutz im Stadion aus? Da gibt es niemanden, der das vernehmbar als Problem anspricht. Na gut, zwei dieser Suchtmittel bringen uns ja auch richtig viel Sponsorengelder :| .

    Interessant zu sehen und m.M.n. ambivalent zu beurteilen, dass die Ultras nunmehr die Verankerung in den Gremien suchen.

    Es steht jedem Mitglied frei, sich für ein Amt im Verein zu bewerben und aus der eigenen Bubble Leute zur Unterstützung zu bewegen. Das gilt auch für Vertreter*innen der aktiven Fanszene. Ich persönlich finde es gut, wenn sich die in den Gremien vertretenen Personen, solange sie die entsprechenden Kompetenzen mitbringen, aus der Breite der Mitgliedschaft zusammensetzen.


    Und gerade mit Blick auf die Besetzung des Ehrenrats ist es doch sehr erfreulich, dass mit Benjamin Müller jemand gewählt wurde, der trotz seines, in dem Gremium, vergleichsweise jungen Alters, viel Erfahrung in der ehrenamtlichen Arbeit rund um Arminia mitbringt. Wie auch andere Forumsteilschreiber*innen bereits erwähnten, finde ich es ebenfalls schade, dass HaJo Faber nicht wieder gewählt wurde.

    [...] Außerdem sind doch die Ultras mit Sicherheit so nicht drauf. Ich konnte mir es auch nicht erklären, mit Alm ergibt das aber Sinn. Aber wird denn wirklich Alm zensiert? D.h. stimmt das? Das wäre schon wichtig zu wissen und, unabhängig von dem Spruchband, einer größeren Fanbase zugänglich zu machen. Also die Info.

    Es geht um die Choreo beim Pokalspiel. Arminia hat die Choreo in den sozialen Medien geteilt, versehen mit Lob/Begeisterung und beim Teilen der Bilder das "Stadion Alm", Teil der Choreo, u.a. mit schwarz-weiß-blauen Herzen überblendet.


    Ich kann die Verärgerung absolut verstehen, zum Einen, da in so einer Choreo viel Arbeit drin steckt, zum Anderen, weil der Verein diese Choreo in den sozialen Medien nicht im Original zeigt.

    Nochmal, die Alm ist frei an dem Wochenende oder nicht?

    Den Weihnachtsmarkt hätten die Ultras für die 16.000 Besucher, die nichts mit dem Bauernpokal Spiel an Hut haben, doch ausrichten können.


    Abgesehen davon werden weder für den Weihnachtsmarkt noch für das Pokalspiel alle Ultras benötigt.

    Am Weihnachtsmarkt sind neben der aktiven Szene viele andere Leute aus Fanclubs, Abteilungen von Arminia, dem Fanbeirat und dem Fanprojekt beteiligt. Und ein paar Besucher*innen wären auf einem Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck auch nicht schlecht.


    Darüber hinaus kann ich mir lebhaft vorstellen, was hier und in den (un)sozialen Medien loswäre, wenn die aktive Fanszene eine Konkurrenzveranstaltung zu einem Pflichtspiel machen würde. Und unabhängig davon, dass das Spiel nicht auf der Alm stattfindet, macht man sowas eben nicht.

    Und man wirft Herne mangelnde Kooperation vor. Unfassbar, wie die sich wichtig machen. Jetzt sollen schon Pflichtspiele auswärts nach dem Gusto der Bielefelder Ultras terminiert werden.

    Der Weihnachtsmarkt kann nunmal, aufgrund des wahnsinnig großen ehrenamtlichen Zeit- und Arbeitsaufwandes, nur an einem spielfreien Wochenende stattfinden. Du brauchst ja das ganze Wochenende - den Freitag zum Aufbau, den Samstag für die Veranstaltung und den Sonntag zum Abbau. Daher ist es absolut nachvollziehbar, dass die aktive Fanszene den Weihnachtsmarkt gerne an diesem Wochenende durchgeführt hätte - bis Weihnachten gibt es nämlich sonst keine spielfreien Wochenenden mehr.


    Und vielleicht noch der kleine Hinweis, dass der Weihnachtsmarkt immer für einen guten Zweck veranstaltet wurde - so konnten in 2023 16.000 € als Spende an das Haus Zuversicht übergeben werden.


    Man kann ja geteilter Meinung über die Aktivitäten der aktiven Szene sein, aber gelegentlich wäre ein bisschen Augenmaß und/oder Differenzierung auch ganz nett.

    Glaube, die Terminierung erfolgt in der Reihenfolge Pokal, erste und zweite Liga, dann dritte Liga. Denke mal, Anfang nächster Woche sind wir schlauer was die Liga angeht. Pokal kommt bestimmt morgen oder Mittwoch.


    Kann man nur hoffen, dass der DFB drauf achtet. Hat er dieses Mal bei uns ja getan, aber Dresden musste bereits Samstag spielen, was der Trainer dort auch zu Recht kritisiert hat.

    Vermutlich wird die 3. Liga nächste Woche terminiert, siehe hier: https://www.fussball-spielplan…erung-spieltage-20241104/


    Für den Pokal ist mMn eher von Dienstag auszugehen, da Bayern, Bayer, SGE, RedBull und Stuttgart in der Woche davor international unterwegs sind und somit vermutlich in der Liga am WE davor die späteren Spiele bekommen werden.

    Finde ich auch, da die sog. Fanvertreter ja wohl im Regelfall ein Sprachrohr der Ultras sind !

    Ein bisschen mehr Wertschätzung denjenigen gegenüber, die sich, teils bundesweit, im Bereich Fanpolitik/Fanrechte mit viel ehrenamtlichem Engagement einbringen, wäre vielleicht mal angebracht. Auch diesem Engagement ist es zu verdanken, dass Rechte von Fußballfans nicht durchgehend mit Füßen getreten werden (kleiner Hinweis auf das Urteil gegen Teile des BKA-Gesetzes vor ein, zwei Wochen), dass es keinen Investor gibt, dass 50 + 1 noch besteht etc. - natürlich nicht alleine, aber es braucht Leute, die sich in diesem Feld engagieren!

    Allesamt wohlwollend mäßig.

    Erinnert euch mal bitte an das Teuto Trikot, das (!) war einem Sondertrikot würdig - meiner Meinung nach. Shitstorm los in 1,2,3…..

    Kein Shitstorm, nur der kleine Hinweis, dass alle die Möglichkeit hatten, ihre eigenen Vorschläge einzureichen. Und da haben sich eine Menge Leute viele Gedanken gemacht und ihre Ideen zu Papier gebracht. Das ist dann eher Lob angebracht, finde ich.