Na klar, vier mal im Vip-Raum gewesen und schon weißt du wie es läuft. Da spricht der große Sportfive und Studti Kenner
@Tensshin
Ich bleibe bei 2017, genauer bei der Saison 2016/2017 !
Na klar, vier mal im Vip-Raum gewesen und schon weißt du wie es läuft. Da spricht der große Sportfive und Studti Kenner
@Tensshin
Ich bleibe bei 2017, genauer bei der Saison 2016/2017 !
Vor 2017 wird das wohl nichts werden.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Lippe-Korty
Die Sponsoren werden aber über Sport Five kontaktiert, bzw. auch aquiriert. Da sind, als Bielefelder Fußball-Promis der Martin Kollenberg und Studti für zuständig, inkl. ihrem Team.
Die sind das Bindeglied zwischen den Sponsoren und dem Verein, aber mir scheint das eben genau in dieser Schnittstelle gewisse Probleme im Umgang, bzw. der Offenheit in der Vergangenheit bestanden haben.
Ob das aktuell besser geworden ist entzieht sich meiner Kenntnis, aber da liegt der Schlüssel für eine positive Energie in Sachen Sponsorenbetreuung.
Studti ist ein absolut positiv Verrückter, er ist immer ein netter und offener Gesprächspartner und ist auch gern gesehen und wird gemocht.
Aber da liegt sicher noch Potenzial, allerdings setzt das ausschöpfen auch die Mithilfe des Vereins voraus.
Das ist totaler Nonsens: Studti hat doch meist schon zur Halbzeitpause den Kanal so voll, dass er lallt!
Bei Sponsoren wird er definitiv nicht gern gesehen, weil er völlig inkompetent ist. Wenn er Sponsoren pflegt, dann immer nur die gleichen Personen, seine Spezies.
Mit dem Großteil hat er noch nie ein Wort gewechselt!
Hier ein schönes Beispiel:
Auf der Almterrasse wurden in der Winterpause 2 Stehtische gekündigt, die seit Bestehen dieser gemietet waren (8 Jahre á € 20.000,-!!!).
Von Studti und Konsorten hat sich daraufhin niemand gemeldet!
Noch Fragen?
Ist doch ganz einfach: Je später die "neuen" Kandidaten vorgestellt werden, desto schlechter können sie sich profilieren!
Folglich werden somit seitens des Vereins die alten Seilschaften und Mitbegründer des finanziellen Ruins (Lohmeier, Henrichsmeyer & Frau Strathmann) gefördert.
Das ist kein Neuanfang...das ist der gleiche Dreck wie immer:
Machterhalt im System Arminia!!!
ZitatOriginal von Rasengrün
Strathmann? Henrichsmeyer? Lohmeier??? Noch viel zu tun... Insbesondere der Lohmeier... Das nenne ich Chuzpe.
Ohne Worte.
Wenn diese drei, insbesondere Lohmeier, die JHV im September überstehen, dann haben wir den Bock zum Gärtner gemacht!!!
Hoffentlich werden bald mal alle VR-Kandidaten präsentiert.
ZitatOriginal von Buschtrommler
Vielleicht habe ich es überlesen, aber wo steht egentlich in der neuen Satzung, das man sich für das Präsidiumsamt bewerben muss? Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass der VR sich aus den Reihen der Mitglieder ein Präsidium auswählt. Ohne dass sich vorher ein "Schattenkabinett" gebildet haben muss.
Wie gesagt, falls ichs überlesen habn sollte, kann mich ja einer drauf hinweisen, danke.
Genau so ist das auch immer dargestellt worden!!!
Wer ist Lippe-Korty?
ZitatOriginal von Willi&Co
dem neuen Aufsichtsrat werden drei der in der nächsten JHV gewählten Verwaltungsratsmitglieder angehören. Falls die jetzigen Vertreter des Verwaltungsrates nicht gewählt werden, haben sie auch keine Chance in den Aufsichtsrat zu kommen.
...dann haben wir es ja in der Hand, dass es doch einen "Neuanfang" gibt!!!
Hoffentlich werden bald die Kandidaten vorgestellt. Die alten Garden des alten Verwaltungsrates scheinen sich ja schon in Stellung zu bringen. Diese Möglichkeit sollten alle Kandidaten bekommen!!!
ZitatOriginal von OhLeoIsoaho
Hat sich das immer noch nicht rumgesprochen?
Hat es schon. Aber seitens des Vereins hat es noch keine offizielle Aussage dazu gegeben.
Ich halte es für elementar wichtig, dass beim Thema Stadiongesellschaft der "kleine Fan bzw. Mitglied" genauso behandelt wird wie Hindrichs, Weber usw.
ZitatOriginal von Willi&Co
zu dem Thema Stiftung / Dauerkarten:
eine Superidee! Sind Andreas Mamerow ist ich gemeinsam mit Hans Jürgen Laufer auch schon dran. Natürlich kann man nicht eben eine neue Stiftung gründen, einmal ganz abgesehen davon, dass eine Stiftung eine Mindestkapitalausstattung benötigt und dann nur die Erträge aus dem Kapital ausschütten kann. Beispiel: Stiftungsvermögen 1.000.000 €; muss konservativ angelegt werden. Ertrag ca. 3% jährlich, macht 30.000 €, die für gemeinnützige Zwecke , z. B. Dauerkarten für bedürftige Personen, ausgegeben werden werden können. Mindestkapitalausstattung einer Stiftung sind 50.000 €, bedeutet, falls man die überhaut zusammen bekäme, 1.500 € Ausschüttung. Sinnvoller ist es mit einer bestehenden Stiftung zusammenzuarbeiten. Wir werden uns umgehend darum kümmern!
Mehr Geld könnte man einsammeln, wenn den Fans und Mitgliedern die Möglichkeit gegeben wird, dass sie sich an der Stadiongesellschaft beteiligen können.
Ist das geplant?
Fakt ist, dass Arminia momentan 25 Mio Euronen Schulden hat und sie werden täglich mehr.
Ich bin gespannt, ob sich innerhalb der nächsten 3 Monate überhaupt der Punkt erreichen lässt, dass wir im Tagesgeschäft ein Pari hinlegen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von MiLa6909
So, jetzt noch was! Eine Frage die sich mir schon länger stellt und auf die hier vielleicht ein paar ne Antwort haben.
Wenn eine Partei ob grün ob gelb ob schwarz gegen eine Unterstützung von unseren Blauen ist, warum stimmt man dann genau 500.000€ zu. Das macht eigentlich keinen Sinn. Ob 500.000€ viel oder wenig sind ist die Frage des Betrachters, für jeden von uns sind auch 10.000€ viel.
Theorie: man will eigentlich helfen, kann aber nicht wegen der Vorgehensweise der anderen Seite. Aber warum genau 500.000€.
Es fiel nach der Stadtentscheidung nur ein neuer Name der Rettenden, nur Gauselmann mit 1 Mio.
Laut Presse hat man sich ein Polster eingebaut. Ohne Gauselmann hätten höchstwahrscheinlich genau die 500.000€ der Stadt gereicht!
Woher wußten die dann, daß genau die Summe gefehlt hat? Warum die Bedingung an die Zahlung? Wem hätte das genützt wenn Brinkmann nicht Präsident geworden wäre. (außer uns allen ).?
Die € 500000,- hatten eine reine Alibifunktion im großen Pokerspiel. Frei nach der Devise: "Seht her, wir haben etwas getan, jetzt seid ihr wieder dran".
Unterm' strich muss man davon ausgehen, dass die CDU vermutlich wußte, dass es einen Plan B gab.
Außerdem kennt die Politik den Inhalt des Bergergutachtens, welcher das Vertrauen in eine positive Zukunft vermutlich nicht gerade stärkt.
Und dass die CDU nicht unbedingt die große Rettungsparty unterstützt, auf der sich dann Clausen und Brinkmann feiern lassen, ist doch wohl klar.
So wie Brinkmann öffentlich vorgegangen ist, war es nahezu zu unmöglich für die anderen Parteien, Arminia ohne parteipolitischen Gesichtsverlust zu helfen.
Manchmal können einem dicke Eier auch im Weg stehen
Was übrigens niemand momentan erwähnt, ist, dass der Großteil des Rettungspakets von der Stadt bzw. vom Land kommt:
ca. 15 Millionen!
Darüber hinaus kommt ein nicht unerheblicher Teil von aktuellen AR-Mitgliedern.
...und da sind wir wieder beim Thema Presse:
Irgendjemand hält da momentan massiv den Daumen drauf!!!
...ach deshalb hat man die Transparenz gleich weggelassen, verstehe!
um wieviel Uhr ist denn die Ratssitzung?
ZitatOriginal von Zippy
Die Zaubern doch auch keine Millionen aus ihrem Hut...
Hier liegt die Betonung wohl auf dem Wort "auch"...
Nun erleben wir das Ende eines langen, widerlichen Pokerspiels.
Die beteiligten Protagonisten haben alles darauf angelegt, dass es zu diesem Showdown kommt.
In erster Linie sind es Schüco (stellvertretend für "Die Wirtschaft") und die mitschuldigen Teile der alten Seilschaften, denen es teils um Machterhalt, teils um Machtgewinn und teils um Vertuschung ihres Fehlverhalten geht.
Keiner soll nachher sagen, es wäre nicht anders gegangen:
Warum ist die Stadiongesellschaft nicht schon vor 6 Monaten auf den Weg gebracht worden?
Warum ist eine mögliche Beteiligung der Mitglieder und Fans am Stadion nicht auf den Weg gebracht worden?
Warum ist eine mögliche Beteiligung von Finanzinvestoren nicht auf den Weg gebracht worden?
Warum ist die Stadt Bielefeld nicht frühzeitig umfassend informiert und mit ins Boot geholt worden?
Warum hat "Die Wirtschaft" nicht schon früher Geld gegeben, als noch die Möglichkeit bestand großen Schaden abzuwenden?
Warum ist nich schon nach der letzten JHV reiner Tisch gemacht worden?
Ganz einfach: Sie haben es nicht gewollt, denn es ging ihnen nie um wirklich um Arminia, sondern um...
...Machterhalt, Machtgewinn und Vertuschung ihres Fehlverhaltens!
Die NW mutmaßt, dass die Wirtschaft noch nicht einmal die 3 Millionen zusammen hat.
Da wolln' wir mal hoffen, dass das nicht stimmt.
ZitatOriginal von jögi
Wo sieht es denn nach Zustimmung im Stadtrat aus?
Das ist doch nur noch eine reine Politshow. Dat klappt!!!
Jetzt wo es nach Zustimmung im Stadtrat aussieht, landete der "Schwarze Peter" (oder besser der "Schwarze Roland") bei der Bezirksvertretung. Die hat ihn natürlich schnellstens weitergegeben an Arminia, Wirtschaft und Sponsoren.
Jetzt ist die Lösung ganz einfach...
Bleibt er bei den Sponsoren/Wirtschaft: Es geht weiter.
Bleibt er bei Arminia: Insolvenz.
Da machen bestimmt schon genug Leute mit, weil sie einfach die Schnauze voll haben, dass sich Mittäter erneut zur Wahl stellen.
Was ich ehrlich gesagt auch nicht mehr so ganz nachvollziehen kann.
Wenn man schon eindrucksvoll und nachhaltig bewiesen hat, dass man nix drauf hat, dann sollte man es auch gut sein lassen.
Wahrscheinlich wird bei der JHV wieder die große Angstkarte gezogen:
"Wenn ihr den Onkel Lohmeier nicht wählt, gehen bei Arminia die Lichter aus"
*gähn*
...und bevor ich ihn vergesse: Natürlich der Jubelperser Milse!!!