Beiträge von Anneliese

    Zitat

    Original von Speedy


    Nach den Regeln ordnungsgemäßer Buchführung müßten diese Forderungen eigentlich schon längst als zweifelhafte Forderung eingestellt und somit bilanztechnisch abgeschrieben sein!


    => Achtung: Insolvenzgefahr!!! (Dein Ranking knallt in den Keller => Kreditwürdigkeit adé!!!)

    Kai


    Stimmt nicht ganz: Der eV hat sich für den Stadionbau bei der KGaA mehrere Millionen € ausgeliehen.
    Das bedeutet, dass dadurch die Liquidität der KGaA massiv belastet ist, da Teile der bei der KGaA vorhandene Sicherheiten durch Kredite belastet sind,
    die dem eV zuzuordnen sind. Insbesondere dies sollte durch die Stadionausgliederung geändert werden, d.h.:
    Die KGaA sollte entschuldet werden.


    Und nun meine subjektive Meinung:
    Wer behauptet, dass die Stadionausgliederung keinen Einfluß auf die Erteilung der Lizenz hat,
    der hat entweder keine Ahnung oder er lügt!


    ...stimmt, so wie im offiziellen Forum...


    Klares Statement dazu: Mir ist hier jede Meinung willkommen! Ohne Andersdenkende würde es doch gar keinen Spaß machen.


    Hast du Haarwasser gesoffen oder ist heute "Verkehrte-Welt-Tag" ? :D

    Zitat

    Original von jögi
    Heute fordert Brinkman im bild-Interview für Freitag eine Entschuldigung von Alex.


    Wie lächerlich. Warum sollte Geilhaupt sich entschuldigen? Wofür?


    Will Brinkmann jetzt ein Szenario aufbauen nach der Devise: Entweder du entschuldigst dich oder du mußt zurücktreten?


    Denkt der man wirklich so oder will er seinen Abgang vorbereiten?


    Ich glaube, dass der VR sich jetzt ernsthaft Gedanken darüber machen muss Brinkmann am Freitag abzuberufen.

    NW vom 02.12.2010


    Die Task Force hatte sich zunächst dafür ausgesprochen, das Stadion an die KGaA zu geben. Inzwischen hat es aber auch hier ein Umdenken gegeben, nicht nur weil die Gründung einer neuen Gesellschaft leichte steuerliche Vorteile ergebe, sondern vor allem wegen der Klarheit der Strukturen. Alle Schulden, die auf dem Stadion liegen (rund 21 Millionen Euro, bislang teilweise beim Verein, teilweise bei der KGaA angesiedelt) und auch die Fan-Anleihe für das Stadion könnten in der neuen Gesellschaft gebündelt werden. Mit dem Hauptkreditgeber, der Sparkasse, sollen die Verhandlungen bereits soweit gediehen sein, dass, sobald die neue Gesellschaft gegründet ist, neue, günstigere Kreditverträge abgeschlossen werden könnten. Dabei soll die Laufzeit der Kredite von zehn auf 20 Jahre verlängert werden und außerdem der Zinssatz dem aktuellen, günstigeren Niveau angepasst werden. Zur Finanzierung der Kredite könnte die neue Gesellschaft die Pachteinnahmen, die sie von der KGaA, also der Profi-Abteilung, kassieren würde, verwenden. Zuletzt, also in der vergangenen Saison, hatte die KGaA insgesamt 2,8 Millionen Euro Pacht bezahlt. Zurzeit zahlt die KGaA keine Pacht, weil sie seit der Stundung der Kredite (noch bis Mitte 2011) ausgesetzt ist.


    NW vom 09.12.2010


    Präsident Brinkmann versprach, dass sich die finanzielle Situation mit der Gründung einer Stadiongesellschaft bessern werde. Die kreditgebenden Banken hätten in Aussicht gestellt, mit der neuen Gesellschaft neue Kreditverträge abzuschließen. Die bisherige Laufzeit könne von zehn auf 20 Jahre verlängert werden. Außerdem
    könne ein günstigerer Zinssatz erreicht werden.


    NW vom 16.12.2010


    Arminia hat offenbar Zusagen von mehreren Unternehmen, sich an der geplanten Stadiongesellschaft zu beteiligen. Dies hat DSC-Schatzmeister Andreas Erdmann gestern Abend in der zweiten Mitgliederveranstaltung zum Thema Stadionausgliederung erklärt. Konkrete Namen wollte Erdmann nicht nennen. DSC-Geschäftsführer Ralf Schnitzmeier fügte hinzu: „Wir führen auch Gespräche mit der Stadt.“


    NW vom 15.01.2011


    Stellungnahme Alexander Geilhaupt: „Der Hintergrund dieses Beschlusses ist unsere große Sorge um die Handlungsfähigkeit des gesamten Vereins. Die aus unserer Sicht zwingend erforderliche Gründung einer Stadiongesellschaft ist ein weiteres Mal verschoben worden, ohne dass wir über die tatsächlichen Hintergründe der Verschiebung der Mitgliederversammlung unterrichtet, bzw. ausreichend involviert wurden. Wir sehen deshalb akut die Gefahr, dass der Arminia Bielefeld GmbH & Co. KGaA als Lizenznehmer im anstehenden Lizenzierungsverfahren erhebliche Schwierigkeiten auferlegt werden, was auch die Gefährdung des e.V. zur Folge hätte.“



    NW vom 17.1.2011


    DSC-Geschäftsführer Ralf Schnitzmeier widersprach Geilhaupt: "Die Stadiongesellschaft ist nicht der entscheidende Hebel bei der Lizenzerteilung. Die Lizenz könnte man vielleicht einfacher bekommen, viel wichtiger ist jedoch die Umfinanzierung und nicht die Restrukturierung." Zu Lizenzfragen sollten sich auch nur Leute äußern, die damit zu tun haben. Und dies sei nicht der Verwaltungsrat, so Schnitzmeier.


    NW vom 19.01.2011


    „Das ist an den Haaren herbeigezogener Quatsch“, sagte Hindrichs über eine Stellungnahme von Alexander Geilhaupt, der sich als Vorsitzender des Verwaltungsrates sorgt, die vom Präsidium noch nicht umgesetzte Stadionausgliederung könne „der Arminia Bielefeld GmbH & Co. KGaA als Lizenznehmer im anstehenden Lizenzierungsverfahren erhebliche Schwierigkeiten“ bereiten.


    Spielt die Stadionausgliederung nun eine entscheidende Rolle für die Erteilung der Lizenz, evtl. damit verbundene Auflagen und für den Etat der nächsten Saison und somit für das sportliche Überleben?


    Brinkmann, Schnitzmeier und Hindrichs meinen nein.


    Geilhaupt meint ja, und dem schließe ich mich an.


    Wer sagt, dass das ja auch Zeit bis zum Sommer hat, der spielt mit unserer Existenz (@Benno: meine subjektive Empfindung).


    Dann mal Butter bei die Fische! Mach hier nicht den aalglatten ASC-Pressesprecher a la Uhlig, sondern lass uns an deiner persönlichen Meinung teilhaben!

    Zitat

    Original von Flocky-K.69
    Die Entscheidung, die aoMV komplett abzusagen und die Entscheidung auf die MV im Sommer zu vertragen soll ja auch nur von Herrn Brinkmann getroffen und nicht vom gesamten Präsidium einstimmig getragen worden sein.
    :wall:


    "Saftschleppermodus" an:


    Wer hat das wann, wo, wem, mit wessen Erlaubnis gesagt? Bitte genaue Quellenangabe. :D

    Moinsen Frau? Anneliese.


    Zu 1 VR. Dann schreibt man aber nicht, das es ein Einstimmiger Beschluß ist, sondern ein mehrheitlicher. Ich glaube kaum das Herr Straetmann so blöd sein wird, als Richter nicht den Unterschied von Einstimmigkeit und Mehrheitlichkeit zu kennen!


    Keine Ahnung, wie und ob der Beschluß gefaßt wurde. Es ging um Handlungsfähigkeit!!!


    Zu 2 VR: Reine Unterstellungen bzgl. Sitzungsunterbrechungen, sollte man sich sparen, auch Du!


    Da halte ich es wie die NW


    Zu1 e.V. Wie hoch die Schulden sind kann ich nicht beziffern denn eine Bilanz liegt ja noch nicht vor, anscheinend weisst Du hier mehr als alle anderen?


    bereits beantwortet


    Zu 2 e.V.Woher hast Du denn diese Informationen? Suggeriert mir hier, das Du evtl. einen Draht zum internen Kreis hast und wenn ja, wer ist denn bitte Dein Informant, falls es den Tatsachen entsprechen sollte?


    bereits beantwortet


    zu 3 e.V.:Auch hier die Frage, woher hast Du diese Informationen?


    bereits beantwortet


    zu 4 e.V.: Aha nun ist Herr Brinkmann auch für die schlechte sportliche Situation zuständig? Das man Leistungsträger abgeben musste um die finanzielle Belastung zu reduzieren wird hier völlig außen vor gelassen, das man überhaupt bei der finanziellen Situation nicht unbedingt neue gleichwertige Spieler verpflichten kann, für weniger Geld scheint Dir also völlig unlogisch? Insbesonders sind diese Dinge ja eine KgaA-Angelegenheit und keine e.V. Angelegenheit, aber erst mal drauf hauen!


    Bei der Verpflichtung von Ziege spielte er eine tragende Rolle.


    zu 5 e.V: Auch hier die Frage woher die Informationen, gerade was das "Innenverhältnis" Präsidium zum VR und Präsidium zum AR angeht?


    Da halte ich es wie die NW


    Das Gremien an einem Strang ziehen, dazu gehören immer zwei Gremien, je nachdem welches Du gerade ansprichst. Woher nimmst Du denn Deine Weisheit und die Feststellung das dieses nicht an einem Strang ziehen ausgehend von Brinkmann ist?


    Aussagen von Gremienmitgliedern


    Zu 1 WB: Das ist Deine eigene Meinungsaussage, sei Dir gegönnt.


    Zu 2 WB: Am evtl. Abstieg ist dann also alleinig Herr Brinkmann schuld? Insolvenz auch hier einzig Herr Brinkmann? Und dabei gibt es noch eine Menge an anderen Gremien und Taskforcegruppen die dann ebenfalls völlig versagt haben?


    So so der Verwaltungsrat hat also vorher alles versucht über den Dialog? Auch hier Frage ich mich, woher Du diese Information hast? Die kannst Du dann ja eigentlich nur von Seiten des Verwaltungsrates bekommen haben? Werden also hier Internas von Seiten des Verwaltungsrates an einzelne Personen weitergegeben oder wie habe ich Deine Information von wenn dann nur internen Informationen zu deuten?


    Vielleicht sollten wir für dich mal den Begriff "Internas" definieren


    Es mag Dir vielleicht scheissegal sein, ob es einen Beschluß gegeben hat oder nicht. Mir ist es als Beispiel nicht egal, denn wenn es keinen gegeben hat hätte der Verwaltungsrat so nicht handeln dürfen!


    Es mag Dir ebenfalls scheissegal sein, ob dieses Einstimmig war oder nicht. Mir ist das ebenfalls nicht egal, denn dann wären die Aussagen im Statement irreführend und nicht richtig!


    Es mag Dir ebenfalls scheissegal sein, ob dieser schriftlich verfasst wurde oder aber nicht. Und auch hier bin ich anderer Meinung, als Gremium des DSC Arminia Bielefeld, habe ich mich strikt an die Satzung desselbigen zu halten und wie schon erwähnt ist gem § 9 Abs. 4 gerade auch vom Verwaltungsrat die Sitzungen und Beschlüsse schriftlich zu protokollieren, ist dieses nicht geschehen, dann hat der Verwaltungsrat gegen die Satzung verstossen und somit einen ganz gravierenden Fehler begangen.


    Wer hier gelogen hat ist ebenfalls nicht Scheissegal, schliesslich mache ich davon abhängig, wem ich in der Zukunft überhaupt noch Glauben schenken darf und wem nicht und das ist schon recht wichtig.


    So und nun abschliessend bin ich doch mal sehr gespannt, liebe Anneliese, woher Du diese ach so interessanten Informationen hast und wer Dir diese Infromationen denn mitgeteilt hat!


    SWB Gruß
    Benno


    ...und das hilft nicht bei der Lizenzerteilung? Sehr interessant.


    @Benno,


    einige Fragen habe ich dir doch schon beantwortet (Schuldenhöhe, Stand Bankenverhandlungen). Was interessiert dich denn noch so?


    Da bin ich ja mal gespannt, wann das sein wird!


    Sorry Benno,


    ich hab mich vertan: Die 23,6 Mio. € sind nur die Schulden, die auf dem Stadion lasten. Dies zzgl. der Schulden, die nicht auf dem Stadion lasten und der neuen Sponsorengelder aus der Winterpause führt vermutlich dazu, dass der Gesamtschuldenstand schon die 26 Mio. € Grenze überschritten hat.


    (Quelle für die Zahl 23,6: NW 16.12.2011)

    Bennobarkeeper


    Lieber Benno,


    bei meinen Aussagen handelt es sich nicht um Internas.


    Beispiel: Der aktuelle Schuldenstand wurde auf einer Mitgliederinfoveranstaltung im Dezember durch den Schatzmeister bekannt gegeben (23,6 Mio. ?). Danach sind noch Gelder bzw. Kredite von Sponsoren gekommen um die Saison bis zum Ende durchzufinanzieren, insbesondere um die Verstärkungen bzw. Lienen zu ermöglichen. Somit landen wir bei ca. 26 Mio. € Schulden.


    Zuhören und gesunder Menschenverstand reichen dafür aus.


    1. Der VR ist handlungsfähig, insbesondere beschlußfähig. Entscheidungen mit 3:1 Stimmen tun es auch.


    2. Die logische Folge wäre der Rücktritt von Lauritzen, wenn er kein Land mehr für sich im VR sieht. Das Würde dem VR auch die ewigen Sitzungsunterbrechungen ersparen, weil Lauritzen immer erst seinen Chef fragen muss.


    Bei der ganzen Diskussion, die hier geführt wird, verlieren wir die Fakten aus den Augen:


    1. Die Gesamtschulden von eV + KGaA liegen bei über € 26 Mio. Zum Saisonende ist ist von noch einem höheren Wert auszugehen.


    2. Die Zinslast ist nicht verringert worden, da es noch keine Einigung mit den Banken gibt.


    3. Die Tilgungszeiten sind nicht entscheidend verlängert worden, da es noch keine Einigung mit den Banken gibt.


    4. Die sportliche Situation ist sehr schlecht. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir absteigen ist weit höher als die, dass wir den Klassenerhalt schaffen.


    5. Unser Präsident hat es nicht vollbracht, die Mitglieder zu einen und zu begeistern. Insbesondere schafft er es nicht, dass die Gremien an einem Strang ziehen. Das gilt nicht nur für die Zusammenarbeit Präsidium - VR sondern auch für die Zusammenarbeit Präsidium - AR und VR - AR.


    Ergebnis (für mich):


    1. Brinkmann hat auf der ganzen Linie versagt.


    2. Wir bewegen uns im Sturzflug auf Abstieg und Insolvenz zu (über die Lizenz brauchen wir dann eh nicht mehr zu reden).


    Der VR sieht genau diese Entwicklung und hat jetzt massiv eingegriffen, nachdem alle vorherigen Dialogversuche mit Brinkmann gescheitert sind.


    Dieser Schritt zum jetzigen Zeitpunk ist richtig, ja sogar lebensnotwendig für unsere Arminia!!!


    ...und dabei ist es mir scheißegal,
    ob es einen Beschluß gegeben hat,
    ob dieser einstimmig war,
    ob dieser schriftlich war,
    ob Lüttkemeier, Lauritzen, Geilhaupt oder Straetmann lügt, oder alle zusammen,
    ob Schnitzmeier die Stadionausgliederung für Lizenznotwendig hält oder nicht,
    usw.


    Es geht hier um UNSERE Arminia und für die ist es bald zu spät!


    Hallo Ari,


    in dem Moment, in dem die KGaA die Lizenz nicht bekommt, ist sie pleite. Dadurch ist auch der eV pleite, da die KGaA als Gläubiger die Kredite an den eV sofort fällig stellt.