Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von jögi

    Zu Owomoyela steht in der WB, das er eine Bänderdehnung hätte und Freitag wieder ins Training einsteigt. In der NW steht gar nichts von einer Verletzung. Eigentlich müssten die davon doch wissen. Ist doch anscheinend vor dem Spiel gegen Soest geschehen.


    Ich habe auch mal im Internet nachgeschaut. Ballack ist mit einem Innenbandanriß mal sieben Wochen ausgefallen. Bei einem andere Spieler (Namen weiss ich nicht mehr) hieß es, er könne Anfang Januar wieder spielen. Der Artikel war übrigens von Anfang Dezember.

    Mike Barten ist immer noch auf dem Markt. Hier eine Passage aus einem Arktel in der "Allgemeine Zeitung" aus dem Raum Mainz:


    "Heidel erklärte am Montag auch, dass der ehemalige Profi von Werder Bremen, Mike Barten, keinen 05-Vertrag erhalte. Der 29-Jährige war von der Spielergewerkschaft an den Bruchweg geschickt worden. Der arbeitslose Profi spielte am Wochenende vor, er ist nicht der Verteidiger, den die Mainzer suchen."


    In Oberhausen war er ja auch zum Probetraining. Denen war er aber beim Gehalt zu teuer.

    Übrigens scheint man doch vorab über die Preiskategorie von Rossi gesprochen zu haben. Geht jedenfalls aus dem Artikel in der morgigen NW hervor. Da heißt es: "Aber die Zahlen, die uns am Anfang genannt worden waren, galten plötzlich nicht mehr. Was Rossi gefordert hat, war utopisch.“

    Hallo Richie!


    Woher ich meine optimistische Grundeinstellung her nehme, kann ich Dir auch nicht sagen. Vielleicht ist es aber auch eine unbewusste Gegenreaktion gegen allzu pessimistische Reaktionen mancher User, womit ich nicht Dich meine. Aber grundätzlich werde ich wahrscheinlich immer etwas optimistischer in eine Saison gehen. Ich hoffe halt immer auf Entwicklungen von Spielern, die in letzter Zeit vielleicht noch nicht das Meiste aus sich heraus geholt haben, wie z.B. Porcello.


    Deine Argumente kann man durchaus so stehen lassen. Was jetzt genau mit N'Kufo ist, kann ich auch nicht sagen. Vielleicht ist ja Möhlmann durch die letzte Saison von N'Kufo bei Hannover und durch die schlechten Erfahungen mit Bogdanovic vorsichtiger geworden. Wobei, soweit ich mich erinnere, auch damals aus dem Arminia-Forum kritische Stimmen gegebüber einer Verpflichtung von N'Kufo kamen.


    So jetzt möchte ich erstmal hoffen, dass mich von Heesen, Möhlmann und die Mannschaft nicht auf meiner vielleicht zu optimistischen Rangehensweise sitzen lassen.

    Benschneider ist letztens zum besten Zweitligaspieler auf dem linken Verteidigerposten gekürt worden.


    Bogusz ist sicher kein Techniker. War auch nicht von mir gemeint. Aber er hat in der 2. Liga seine defensiven Aufgaben zufriedenstellend gelöst. Sag mir, wieviel Abwehrreihen in Deutschland nur aus technisch versierten Spielern besteht.


    Küntzel war bei diesem Regionalligisten aber immerhin der Aufstiegsgarant und das bei einem Verein wie Babelsberg. Wenn man im Internet von Leuten liest, die ihn damals haben spielen sehen, sind die heute noch hellauf begeistert von ihm.


    Rauw hat übrigens in Aachen sehr stark gespielt. Es ist zudem klar, dass ein junger Spieler wie er, nicht sofort Stammspieler in der Bundesliga werden muss.


    Wieso sollte bei Sinisterra wie bei vielen anderen Spielern, die in ein anderes Land wechseln, nicht nach einem Jahr noch der Knoten platzen. Zur Zeit wird er doch in allen Medien als einer der Lichtblicke in der Vorbereitung hervorgehoben.


    Noch eins:
    Wenn Du bei Benschneider erstmal abwarten willst, ob der so stark ist, weil er ein Neuzugang ist, müsstest Du andersherum das gleiche den anderen Neuzugängen zugestehen. Also erstmal abwarten, ob nicht Owomoyela, Küntzel + Co. nicht doch eine gute Saison spielen.


    Übrigens bin ich nicht von Heesen. Ich gebe zu, dass ich viele Sachen eher optimistisch angehe. Unter Umständen bin ich auch zu optimistisch, was schon häufiger vorgekommen ist. Wenn man deswegen aber gleich von Sinnen ist, muss mir das wohl zu denken geben. Andererseits möchte ich auch nicht über Leute richten, wenn ich gewisse Internas und Abläufe nicht kenne. Denn letztendlich weiss wahrscheinlich keiner von uns, welchen Einsatz von Heesen im Hintergrund zeigt. Wenn es so sein sollte, wie einige es hier sehen, dass er den ganzen Tag mehr oder weniger nur seine Eier schaukelt, wär ich auch dafür, dass er geht. Da ich es nicht weiss was er unter welchen Umständen macht, möchte ich auch nicht hier seinen Kopf fordern.

    Ich habe überhaupt nicht gesagt, dass alles bisher normale Vorgänge waren. Ich habe es auf diesen speziellen Fall bezogen. Zudem sage ja gar nicht, dass ich mit dem Kader zufrieden bin. Allerdings halte ich deine Äußerungen zur Mannschaft zu platt und nicht differnziert genug.
    In der Abwehr ist Benschneider mit Sicherheit kein Brachialtechniker. Bogusz hat vorletzte Saison bewiesen, dass er in der 2. Liga gut mithalten kann. Lense ist leider verletzt, ist aber auch kein Brachialtechniker.


    Im Mittelfeld gibt es auch noch Kauf, Murawski, Rauw und Porcello, die weder alt noch Regionalligakönner sind. Und bei Sinisterra (immerhin kolumbianischer Nationalspieler) scheint jetzt auch der Knoten zu platzen. Zudem ist es auch nicht schlimm, wenn man im Mittelfeld alte Spieler wie Dammeier oder Vata hat, die die nötige Erfahrung für die 2. Liga mitbringen.


    Im Sturm haben wir zu wenig, das sehe ich ein. Aber Küntzel war Reservespieler bei Gladbach. Dabrowski, Kauf und Dammeier waren z.B. auch Reservespieler in der BL, bevor sie zu Arminia kamen.


    Ich gebe Dir aber recht, dass der Kader zu dünn besetzt ist, um eine Saison zu überstehen. Da müsste man von großen Verletzungsproblemen verschont bleiben, um keine Probleme zu haben. Aber nochmal, wenn die erste Elf spielen kann, denke ich, dass Arminia in Tor, Abwehr und Mittelfeld und halben Sturm für 2.Liga-Verhältnisse gar nicht schlecht besetzt ist.

    Das ist doch der normale Vorgang. Erst wird ein Spieler getestet. Wenn er dabei den Erwartungen entspricht, wird verhandelt. Wenn er beim Vorspielen einen bombastischen Eindruck hinterläßt, wird man bereit sein, mehr zu zahlen. Im wirklichen Leben ist es ähnlich. Zuerst wird man zum 1. Vorstellungsgespäch vorgeladen. Wenn man da die andere Seite überzeugen kann, wird man zu einem zweiten Gespräch geladen, wo man detailierter vorgeht und in der Regel auch die finanzielle Seite abcheckt.


    Noch was am Rande, angeblich soll RW Oberhausen von einer Verpflichtung von Barten Abstand genommen haben, weil er zu hohe Gehaltsforderungen gestellt hat.

    Bulldozer


    Dann sag doch mal, wo das Ernst Miidendorp in den letzten Jahren bewiesen hat, dass er ohne Geld eine neue gute Mannschaft aufbaut.


    Bei seinem ersten Jahr bei Arminia hat er wirklich viele unbekannte Spieler geholt, die auch eingeschlagen haben und fasst aufgestiegen wären. Aber im zweiten Jahr konnte er sich in der Aufstiegsrunde gegen eine Mannschaft wie Havelse nicht durchsetzen. Danach ging es bis zu seiner Entlassung weiter bergab. Bei seinem zweiten Auftritt in Bielefeld wurden von Lamm ein Star-Spieler nach dem anderen verpflichtet. Da war Geld, zumindest aus Lamms Sicht, vorhanden. Mit der Mannschaft war es an sich nicht so schwierig aufzusteigen. Letztendlich hat er sich auch im ersten Bundesligajahr gehalten. Doch im zweiten Jahr ist er mit einer Mannschaft, mit der nie hätte absteigen dürfen, abgestiegen. Dies lag vor allem an seiner Schwäche beim Umgang mit Menschen. Auch in Bochum hatte er letztendlich auch kein Erfolg. Jetzt in Augsburg hat er wieder ein potenten Geldgeber im Hintergrund, der ihm einen gestandenen Profi nach dem anderen besorgt (Reeb, Bode, Hofschneider, Kovacec in der letzten Saison). Trotzdem hat es nicht zum Austieg gereicht. Der dritte Platz war ja kein Misserfolg, aber auch kein Erfolg, vor allem wenn man den Punkteabstand beachtet.


    Also letztendlich hat Middendorp unbestritten ein gutes Auge für Spieler, aber immer hatte er große Schwierigkeiten beim Umgang mit seinen Spielern und auch anderen (wie z.B. der Presse). Ob das jetzt besser geworden ist, kann ich nicht beurteilen. Aber bewiesen, dass er über längere Zeit eine Mannschaft ohne Geld aufbauen kann, hat er meiner Meinung nach nicht bewiesen.

    Hobday


    Der Trainigsauftakt war vor 3,5 Wochen, also trainiert Arvedladse nicht 6 sondern 3,5 Wochen im Training. Möhlmann war übrigens schon vor den Vertragsverhandlungen unsicher, ob Arvedladse sofort weiterhelfen kann. Stand auch in der Zeitung (ich glaube in der WB). Deshalb hat man ihm ja auch einen stark leistungsbezogenen Vertrag angeboten. Übrigens hat man immer gesagt, dass Arvedladse nicht der Topstürmer ist, den man verpflichten wollte. Als Küntzel verpflichtet wurde, sagte Möhlmann, dass mit Küntzel und Arvedladse erst mal eine Basis im Sturm geschaffen werde. Man wolle aber einen weiteren Stürmer verpflichten.


    Fichte


    Man hat zwar keinen anderen Stürmer getestet. Aber letztendlich kannst Du ja auch nicht wissen, wie die Stürmersuche intern voran geschritten ist. Man hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass Arvedladse nicht zu den zwei "fertigen" Stürmern gehören würde, die man verpflichten wolle. Der erste "fertige" Stürmer, den man dann verpflichtet hat, war Küntzel.

    MJockel


    Ist ja mal schön, dass einer in diesem Zusammenhang nicht den Namen TvH nennt, denn welche Spieler in Betracht kommen, bestimmt grundsätzlich erst mal der Trainer.


    Zu N'Kufo kann ich dir nur zustimmen. Ihn würde ich auch nicht holen. Ich denke, der ist sein mit Sicherheit nicht geringes Gehalt nicht wert.


    Bei Barten möchte ich ein bischen relativieren. In der letzten Saison hat er hauptsächlich in den letzten 6 oder 7 Spielen gespielt. Und dies auch nur, weil Verlaat und Baumann neben dem Langzeit-Verletzen Manuel Friedrich ausgefallen waren und Bremen in der Abwehr ansonsten nicht mehr viel Auswahl hat. Dass er in diesen Spielen sehr stark gespielt hat, ist doch stark übertrieben. Im Kicker hat er in diesen Spielen einen Notendurchschnitt von 3,4 gehabt (es waren lauter Dreien und Vieren). Um bei einem Spieler von einem sehr starken Spiel zu sprechen, sollte er doch zumindest eine Zwei als Note bekommen. Auch sitzt er nicht wegen grossem Pech auf der Strasse. Das mag aus seiner Sicht vielleicht so zu sein. Letztendlich hat ihn Bremen trotz seiner quantitativ gringen Besetzung in der Abwehr (zudem kommt dazu, dass M. Friedrich zwei Kreuzbandrisse hintereinander hatte) bewusst aussortiert. Er stand dann in Kontakt mit Frankfurt und hat in dieser Zeit andere Offerten ausgeschlagen. Frankfurt hat sich letztendlich für Cipi entschieden, aus welchen Gründen auch immer. Das bedeutet nicht, dass ich ihn nicht hier hätte haben wollen. Er ist sicher erfahren, ablösefrei und deutsch sprechend. Aber andererseits finde ich, kann man Rossi durchaus eine Chance geben, genauso wie man sie damals Brinkmann gegeben hatte, obwohl viele damals sehr skeptisch waren. Erstens kennen wir nicht die genauen Vorkommnisse in Schottland (oder weiss jemand detailliert Bescheid). Zweitens kann man einem jedem Menschen zugestehen, aus Fehlern bzw. Vorkomnissen zu lernen. Letztendlich kann er sich ja jetzt nicht mehr viel erlauben, um nicht seinen fussballtechnisch guten Namen vollends zu zerstören.

    oemmes


    Die Sponsorensuche liegt, wenn ich mich jetzt nicht total irre, nicht bei Herrn Kentsch, sondern bei der Vermarktungsfirma Sport5.


    Und wenn Möhlmann sagt ("Aber die Neuen an verantwortlichen Positionen können nicht die ganzen Unannehmlichkeiten allein auf sich nehmen.") heißt, das, dass eine solche finanzielle Situation von allen mit verbessert werden muss und nicht nur von den beiden Geschäftsführern.


    Ich weiss auch nicht, wie Du meinen kannst, dass Möhlmann nicht die Lamm-Altlasten gemeint hat. Er hat dies doch ganz speziell angesprochen. Das da auch die Stadionfinanzierung Teil von ist, steht doch außer Frage. Natürlich hat auch Lamm nicht nur negative Sachen verbrochen. Er ist auch jemand, der gewisse Sachen geschickt anschieben kann. Aber letztendlich hat er ja auch schon in Steinhagen verbrannte Erde hinterlassen. Da ging es nach ähnlichem Strickmuster wie in Bielefeld. Alle Entscheidungen in seine Hand bzw. die seiner Agentur legen, Spieler mit grossem Geld, welches man nicht hat, anlocken. Wenn er mit seiner grossspuirgen Personalpolitik noch ein paar Jahre im Amt gewesen wäre, hätte er spätestens in der Kirch-Krise vor einem Scherbenhaufen gestanden. Dann hätten wir noch mehr Spieler mit Rentenverträgen a la Sternkopf oder Koch gehabt, und die finanziellen Grundlagen wären eingebrochen.


    Das Wort Hasser darf in diesem Zusammenhang mit Sicherheit nicht so eng gesehen werden. Hätte deshalb auch von mir wohl nicht verwendet werden sollen. Aber wenn man sich in allen Sachen einen Kritikpunkt an von Heesen rauspickt, selbst da wo er vielleicht nicht vorhanden wäre, ist das schon ziemlich nervtötend. Z.B. darauf rum zu hacken, dass ein leitender Angestellter eines Wirtschaftsunternehmens (und so eines ist ein heutiger Proficlub) einen Firmenwagen hat und der vielleicht auch kein Mittelklassewagen ist, ist doch ziemlich an der Realität vorbei gesehen.

    Rübe


    Ganz so kann ich das nicht unterstreichen. Möhlmann spricht nicht von nur guten Spielern, die er noch haben möchte, sondern von je einem Top-Mann für Abwehr und Angriff. Und die sind auch jetzt nicht so billig zu haben, da man sie in der Regel aus dem Vertrag rausholen muss oder gewisse finanzstarke Konkurrenz hat. Bei den oft beschworenen 200 arbeitslosen Fußballern sehe ich einen solchen Top-Mann nicht.

    Und auch viele anderen Vereine haben noch Schwierigkeiten. Duisburg hat z.B. 0:2 gegen den Regionalligisten Wattenscheid verloren. Laut Kicker hatten die Duisburger in diesem Spiel nicht eine echte Torchance, und dass bei Duisburg der Wurm vermutlich im Sturm steckt, da zudem Ivanovic noch immer fehlt. Man scheint für ihn keinen adäquaten Ersatz zu haben.


    Der groß gehandelte LR Ahlen hat gegen RW Erfurt 0:2 verloren und gegen SSV Ulm 1:1 gespielt. Hier meint der Kicker, dass das Flügelspiel noch lahmt (trotz der vermeintlich besten Flügelzange der 2. Liga) und in der Defensive nicht alle Positionen gleich gut besetzt sind.


    Cottbus, das zur Zeit nur zwei Stürmer hat (Jungnickel und Vagner), möchte übrigens N'Kufo von Hannover ausleihen. Zudem hatten sie jetzt noch fünf Testspieler im Training dabei. Von denen sind wohl drei durchgefallen. Der Uruguayer Silvio Santiago hinterließ einen akzeptaben Eindruck, machte allerdings aus vier Chancen kein Tor. Eine Verpflichtung deute sich aber an. Der Rumäne Iordache wußte zu gefallen. (laut Geyer schnell, technisch stark, aber noch zu verspielt, zu jungendhaft).


    Man sieht also, dass andere Vereine durchaus in einer ähnlichen Phase stecken wie Arminia.

    Und wenn ihr richtig zugehört habt, hat er ganz klar Kentsch und von Heesen aus seiner Kritik rausgenommen.


    Vielleicht sehen ja manche TvH-Hasser jetzt, unter welch schwierigen Bedingungen von Heesen gute Spieler an Land ziehen muss.

    Die einzige Mannschaft, wo der Börsengang nachhaltig Rendite gebracht hat, ist meines Wissens Manchester United. Selbst Bayern stehen einem Börsengang eher kritisch gegenüber.

    Da steht aber auch, dass er gerne zu Arminia möchte. Und Arminia möchte ich auch. Aber möchte ihn halt zu einem leistungsbezogenen Gehalt, womit sich Arwedladse noch nicht so anfreunden kann. Ich denke, dass da von beiden Seiten noch ein wenig gepokert wird. Da versucht Arvedladse natürlich den Druck etwas zu eröhen, in dem er die Sache mit dem schottischen Club erwähnt. Ist doch wie im richtigen Leben, wo man bei Gehaltsverhandlungen auch ein paar Trümpfe spielen möchte, die man aber vielleicht gar nicht hat. Ich denke mal, dass sich beide Seiten über kurz oder lang (vielleicht nächste Woche) auf etwas angehobenes Gehalt einigen werden.

    Latscher


    Halte mal den Ball flach. Man braucht nicht bei jedem Spieler, der irgendwie einen Wechsel andeutet, ihn krampfhaft versuchen mit Arminia in Verbindung zu bringen, noch von Heesen indirekt zu kritisieren, er hätte mal wieder geschlafen.


    Dynamo Berlin spielt in der Verbandsliga. Das bedeutet, es handelt sich um einen Spieler, der seine Tore in der fünft höchsten Klasse geschossen hat. Nun wechselt er anscheinend zum 12. der Oberliga NOFV-Nord. Auch dies ist erst die viert höchste Klasse. Man muss also nicht unbedingt davon ausgehen, dass er ein Wahnsinns-Kracher ist.