Beiträge von Rechtsaussen

    Ich habe das Gefühl, dass der gelungene Endspurt vor der Winterpause - erster Heimsieg, sieben Punkte aus den letzten drei Spielen, sieben Punkte Vorsprung auf den 16. Platz, einbrechendes Paderborn, einbrechende Löwen - ein bisschen Druck vom Neuverpflichtungs-Kessel genommen haben.


    Wir haben mit zugegeben gutem Ostwestfalen-Catenaccio und einer gehörigen Portion Glück (beste Beispiele die Duselsiege gegen Lautern und Karlsruhe sowie der glückliche Punkt bei Union) eine den Umständen entsprechend hervorragende Punktausbeute erzielt. Vielleicht sind Meier und Arabi ja inzwischen der Meinung, dass das für den Klassenerhalt reicht. Kann es ja auch, bei einem Vorsprung von sieben Punkten, und wenn es wieder so läuft wie vor der Winterpause.


    Den Duselsiegen kannst du aber genau so die verschenkten 6 Punkte gegenüberstellen, bei denen wir auswärts schon mit 2 Toren geführt haben und es dann doch nicht zum Sieg gereicht hat.
    Icb glaube aber nicht, daß Arabi deshalb keinen Bedarf sieht. Der passende Mann hat sich halt noch nicht gezeigt.
    Es sind ja auch noch fast 3 Wochen Zeit. Viele Spieler pokern noch oder warten die Trainingslager ab, ob sich an ihrer Situation etwas ändert.
    Schnellschüsse die nicht wirklich weiterhelfen können wir uns auch nicht erlauben.

    Mit den jungen Talenten ist das sowieso eine spezielle Sache im Allgemeinen.
    Wenn man sich mal anschaut wie wenige Jugend-Bundesligaspieler am Ende auch im bezahlten Fußball landen.
    Ich hab da jetzt keine genauen Zahlen parat aber der Anteil ist sehr gering.
    Bestes Beispiel ist der VfB Stuttgart. Die spielen jedes Jahr in den höheren Alterklassen um die Meisterschaft mit und können kaum Kapital daraus schlagen.
    Bei jungen Menschen ist es kaum vorhersehbar, in welche Richtung sie sich entwickeln werden.
    Wenn wir mit unseren bescheidenen Mitteln, was die Jugendbetreuung anbetrifft, in 5 Jahren einen gestandenen Spieler hervorbringen, ist das schon nicht schlecht.

    Ich teile den Optimismus nicht ganz so, daß Burmeister zu Birmingham City wechselt.
    Dafür war mir das Probetraining einfach zu kurz.
    Bei ernsthaftem Interesse hätte ich als Verantwortlicher versucht, den Probespieler länger zu testen.
    Und Arminia hätte im Falle Burmeister da auch sicherlich mitgespielt.
    Könnte mir aber auch vorstellen, daß Birmingham zwischenzeitlich schon mit Arminia verhandelt hat und da keine Einigung in Sicht war.

    Aber LostandFound hat sicherlich Recht mit seiner Einschätzung zu der Quelle.
    Vorraussetzung sind und bleiben natürlich ein seriöses Angebot eines Clubs, sowie ein Wechselinteresse des Spielers.
    Und solange sich dieses Gerücht nicht weiter verdichten sollte, ist das Eisen noch ziemlich kalt.

    Das ist für mich eine Pseudodiskussion. Wir werden Görlitz nicht abgeben und Duisburg hat dafür eh keine Kohle. Michael hat noch Potential und unsere rechte Seite bleibt so doppelt besetzt. Wir geben doch genug Spieler ab. Unwahrscheinlich, dass wir noch noch Baustelle aufmachen.


    Die Baustelle ist doch die momentane Situation. Deshalb muss da auf jeden Fall was passieren.

    Fakt ist, daß wir uns im Mittelfeld verstärken müssen. Und wir sollten nicht darauf hoffen, daß dem vorhandenen Personal mit dem neuen Rasen plötzlich Flügel wachsen.
    Ich bin auch kein Freund davon, Spieler nach einem nicht so erfolgreichen halben Jahr wieder abzugegeben. Gerade bei jungen Leuten.
    Aber Görlitz wird bald 29 und ich befürchte, daß er seinen Zenit schon überschritten hat.
    Wie gesagt, m.M. nach drückt der Schuh im MF am dringendsten.
    Un da sollten wir den Kader nicht mit Spielern blockieren, die bisher mehr oder weniger nur mitgeschwommen sind.
    Hier muss auf jeden Fall gehandelt werden.
    Aber die Perspektiven für Görlitz können Meier und Arabi sicherlich besser beurteilen als wir als Aussenstehende.
    Wenn er aber weg will weil er zu wenig Spielanteile bekommt, wird man ihm sicherlich keine Steine in den Weg legen.
    Vorrausgesetzt natürlich, man kann sich mit Neuzängen einigen, von denen man sich mehr verspricht.
    Man wird ihn aber sicherlich nicht behalten, nur um einen Wechsel zur Konkurrenz zu verhindern.

    Abgesehen davon würde ich keinen Spieler an einen direkten Konkurenten in der Tabelle abgeben.


    Warum nicht, wenn uns der Spieler nicht wirklich weiterhilft?
    Soll man deshalb den unzufriedenen Spieler weiter mit durchziehen und auf das Angebot eines nicht unmittelbaren Konkurrenten warten?
    Das Angebot eines Vereins, der wesentlich weiter oben positioniert ist, wird für Görlitz wohl nicht kommen.
    Und daß er in die 3. Liga wechselt ist wohl eher unwahrscheinlich.

    Muss schon schmunzeln wenn ich mir die Meinungen von den "Experten" auf den Seiten 2 oder 3 in diesem Thread nochmal durchlese, nachdem Börner ein oder zwei Böcke mit drin hatte. :D
    Da haben Leute damit gedroht, sofort wieder das Stadion zu verlassen, falls Börner nochmal anspielt.
    Oder vom schlechtesten IV seit 20 Jahren war da die Rede.
    Das kommt dann von solchen Leuten, die nur den einen Fehler sehen, die Gesamtleistung aber gar nicht beurteilen können.
    Denn er hat auch damals trotz der Aussetzer insgesamt nicht schlecht gespielt.
    Das Potenzial war bei ihm schon immer erkennbar.
    Für diese Meinung wurde ich vor zwei Jahren im Kaderthread noch ausgelacht...

    Gerade bei Burmeister wird aber auch der Unterschied zwischen dem englischen und dem deutschen Fußball deutlich. Bei uns erwartet inzwischen jeder, dass ein "moderner" IV in erster Linie auch etwas für den Spielaufbau leisten kann. Und da hat Burmeister, wie auch Hornig, seine größten Defizite. Dafür verkörpert er aber par excellence das, was britische Fans von einem IV erwarten: Zweikampfstärke, Bissigkeit, Abräumerqualitäten und Kopfballstärke. Von daher finde ich es auch gar nicht erstaunlich, dass Felix als Ersatzspieler eines deutschen Zweitligisten als gut genug für die 2. englische Liga angesehen wird.


    Das sehe ich ähnlich. Deutsche Innenverteidiger haben einen sehr guten Ruf im Ausland, aber ganz besonders auf der Insel, wo noch der "ehrlichere" Fußball gespielt wird.
    Ich würde es ihm auch wünschen, wenn er sich da empfehlen könnte. Bei uns war er ja zuletzt nicht mal mehr zweite Wahl, weshalb man ihm den Wechselwunsch auch nicht übel nehmen kann.

    Dreh es dir, wie es dir gefällt.
    Selbst meine Aussage, daß ich Fußball ungern mit Frauen zusammen anschaue bedeutet nicht, daß Frauen generell keine Ahnung davon haben.
    Und wenn du es noch 10 mal verdrehst...

    Es gib unbestreitbare Unterschiede zwischen Herren- und Damenfußball. Allem voran stehen die Athletik und damit die Schnelligkeit des Spiels. Rechtsaussens Erfahrungen in Ehren ist es aber trotzdem unverhohlener Quatsch den Frauen generell die Möglichkeit abzusprechen Ahnung von diesem Sport haben zu können.


    Und bei allem Respekt, lieber Rechtsaussen. Die die Vehemenz mit der Du Deine Persönliche Erfahrung vertrittst ist ein schönes Beispiel, warum Du im Forum so oft Probleme mit anderen Usern bekommst. Es geht nicht darum, dass Du Deine Erfahrung oder Meinung vertrittst. Es geht darum, dass Du das tust wie die Axt im Walde.


    Wenn du meine Beiträge richtig gelesen hättest, würdest du nicht diesen Mist schreiben, daß ich Frauen generell die Ahnung vom Fußball abspreche.
    Lesen, verstehen und dann erst antworten.

    Ich habe im Block mehrere weibliche Fans in unmittelbarer Nachbarschaft und lass Dir gesagt sein: Die diskutieren bzw. analysieren meist erheblich kompetenter als viele männliche Meckerpötte und Grölofanten!


    Ich sag ja, Außnahmen bestätigen die Regel.
    Das ist ja hier im Forum auch nicht anders mit den Meckerpötten und Grölofanten.

    Was reicht?
    Ich habe nix beleidigendes gegenüber Frauen geäußert.
    Habe nur meine Sicht der Dinge mitgeteilt.
    Und wenn du diesbezügluch keinen Spaß verstehst, dann hör einfach weg.
    Frauen sind die bezauberndsten Wesen dieses Planeten.
    Aber Männer und Frauen unterscheiden sich nunmal. Und das ist auch gut so.
    Es gibt sicherlich 1Mio Dinge, die Frauen besser können als Männer.
    Aber Fußball spielen oder sinnvoll darüber diskutieren gehören bestimmt nicht dazu.
    Wobei Ausnahmen auch hier die Regel bestätigen.
    Warum musst du deshalb gleich grundlos den Moral-Polizisten spielen?

    Ja, warum denn eigentlich?
    Sollten die heutigen Frauen nicht auch soviel Selbstbewußtsein haben, dass sie sich nicht hinter irgendwelchen neutralen Synonymen " verstecken"?


    Die Frauen hab doch keine andere Wahl, weil sie sich vor solchen Monstern wie Rechtsaussen verstecken müssen.
    Dann gehen sie auf die Barrikaden, weil Tiefdruckgebiete nach Frauen benannt werden, was uns Männern im Traum nicht einfallen würde.
    Sie verlangen Gleichberechtigung und fordern gleichzeitig eine Quote für ihr Geschlecht, was ja eigentlich das genaue Gegenteil einer Gleichberechtigung ist.


    Vorsicht, dieser Beitrag beinhaltet Ironie.
    Nicht daß mir da gleich wieder ein Strick draus gedreht wird... ;)

    Ziemlich zerfahrenes Spiel.
    Beide eigentlich ganz gut unterwegs, aber auch irgendwie gehemmt.
    Beide drehen hoch, wenn der Gegner Aufschlag und den Druck hat.
    Hab selten so viele Breaks bei Spielern auf gleichem Niveau gesehen.

    Die Unicorn-Baumscheibe, die da verwendet wird, ist echt der letzte Dreck.
    Kein anderes Board verursacht so viele Bouncer, weil es viel zu hart ist.
    Im letzten Jahr hat Unicorn ein weiches Board präsentiert, welches man nach 4 Legs in den Mülleimer werfen konnte.
    Die können einfach keine Boards bauen. :D


    Falls sich jemand ein Board zulegen möchte, dem empfehle ich ein Winmau-Brett.
    Sehr angenehm zu spielen, wesentlich weicher, produziert weniger Bouncer und hält trotzdem länger als das Unicorn.
    Hab jetzt im Wohnzimmer seit drei Jahren das Blade4 und bin super zufrieden.

    Ist doch Quatsch, daß wir nur einen Stürmertypen im Kader haben und es deshalb nicht funzt mit dem Offensivspiel.
    Nöthe ist kein behäbiger Turm, Ulm ist ein quirliger Mann und Müller weiß auch, wo die Bude steht.
    Oder zählt diesbezüglich nur jeder reine Stürmer, der kleiner als 1,40m ist?
    Du kannst da vorne noch so viele Vatas reinstellen, wenn von der 6 nicht mehr kommt als bei uns momentan.
    Diese Position ist der Knackpunkt.
    Da musst du Spieler haben, die sowohl den entscheidenden Pass im Konterspiel drauf haben, als auch mal Ruhe ins Spiel bringen, wenn kein Außenspieler oder Klose positioniert sind.
    Unsere Leute verfallen sofort in Hektik und wollen den Ball so schnell wie möglich loswerden...
    Dieser Spieler fehlt uns. Schütz, Jopek und Junglas enttäuschen da bisher, weil sie es besser können. Von Behrendt kann man es kaum erwarten, wenn man sich anschaut wo er her kommt. Burmeister kann man wohl kaum als Alternative auf der Position bezeichnen.
    Kluge war vor Jahren mal dieser Mann, aber die Geschichte muss man nicht weiter sezieren.
    Wir brauchen nicht 3 neue Stürmer, sondern einen 6er, der Liganiveau hat.