Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Rechtsaussen

    Das klingt aber nicht nach einem einfachen "Ich kenne halt keine Frauen mit denen man einfach mal über Fußball reden kann.".


    Aber ich habe jetzt auch keinen Bock irgendeine Diskussion loszutreten. Ich habe meine Meinung die ich nicht ändern werde und dir wird es wohl ähnlich gehen.


    Beim letzten Satz habe ich leider den Smiley vergessen. Aber der Großteil wird wohl mitbekommen haben, wie es gemeint war.
    Der Rest bezieht sich nur auf meine persönlichen Erfahrungen.

    Ich weiß schon wieso ich in Fußballforen immer geschlechtsneutrale Nicks wähle.


    Ich gehe trotzdem weiterhin ins Stadion. Obwohl es solche Leute wie den Rechtsaussen gibt die mich dort nicht sehen wollen weil ich keinen Penis besitze. Oder vielleicht auch gerade deswegen. :D


    Ich habe nicht behauptet, daß es keine Frauen mit Ahnung von Fußball gibt.
    Habe halt immer wieder die Erfahrung gemacht, das sowas zumindest selten sein muss, weil mir solche Frauen weder aus meinem Umfeld noch aus dem Stadion bekannt sind.
    Wenn das Level stimmt, ist es mir egal ob mein Gesprächspartner 2 oder 3 Beine hat.
    Und ich freue mich über jeden Stadionbesucher. Ob Mann oder Frau, dick oder dünn, alt oder jung.

    Gibt es irgendeinen rationalen Grund, warum Frauen und Fußball nicht zusammen passen sollten? Und dabei ist es doch wohl völlig zweitrangig, ob " Mann" das nun gefällt oder nicht.


    Ich hab zu meinen Bielefelder Uni Zeiten einige Male in Mannschaften gespielt, in denen auch Frauen mitspielten, die Westfalenliga und höher kickten. Und da konnten sich damals schon 80 Prozent der kickenden Studenten ne Scheibe von abschneiden, was die Damen für einen guten Ball spielen konnten.
    Ach ja, und mit meiner erwachsenen Tochter kann man sowohl im Stadion als auch vorm Fernseher sehr fachmännisch über Arminia und Fußball diskutieren.


    Dann beglückwünsche ich dich zu deiner Tochter.
    Hab leider keine Dame in meinem näheren Umfeld, mit der man sich auf einem gewissen Level über Fußball unterhalten könnte.
    Fußball und Frauen passt für mich allein schon von der Ästhetik her nicht zusammen.
    Wobei man Fußball genau so gut durch Boxen, Eishockey oder ähnliches ersetzen könnte.
    Ist wahrscheinlich Geschmackssache. Wem es gefällt, der soll sich auch daran erfreuen.
    Bei mir ist das nicht der Fall.
    Und von den rein sportlichen Unterschieden müssen wir wohl nicht sprechen, wenn die B-Jugend des VfB Stuttgart die Damen-Nationalmannschaft mit 3:0 nach Hause schickt...

    Bei der BDO, dem anderen großen Verband, der auch gerade seine WM austrägt, gibt es ein separates Damen-Turnier.
    Wie es bei der PDC ausschaut, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.
    Mir ist jetzt aber auch keine Dame bekannt, die annähernd das Level eines männlichen Qualifikanten hätte.

    Rein optisch ist das wirklich ne ganz andere Liga, als noch zu Herrn Neids Zeiten. :D
    Aber trotzdem, mit Damenfußball werde ich mich nie anfreunden können.
    Für mich sind das 2 verschiedene Sportarten, wobei ich die Ladies damit auf keinen Fall ins Lächerliche ziehen will.
    Auch wenn ich mich jetzt wahrscheinlich wieder zum Buhmann mache, aber Frauen und Fußball passt für mich nicht zusammen.
    Nicht auf dem Rasen, nicht neben mir vor dem TV und nicht neben mir im Stadion.
    Es gibt doch viel schönere Sportarten für Frauen.
    Ringen mit eingeölten Körpern z.B.

    Denke auch, daß sowas zum Snooker einfach nicht passt.
    Gerade weil es dort so gesittet und ruhig zu geht, lieben viele Menschen diesen Sport.
    Das macht ihn eigentlich auch ein Stück weit mit aus.

    Die Grundausstattung ist ja gar nicht so teuer, wie ich befürchtet habe.
    Werde mich mal genauer mit dem Sport beschäftigen.
    Ich suche noch irgendwas an der frischen Luft für die Tage, an denen es mit der Angelei keinen Sinn macht.
    Aber wahrscheinlich zeigt mir dann zuhause jemand den Vogel, wenn ich damit auch noch anfange.
    In Keller und Garage türmen sich mittlerweile Rennräder, Angelzeug, Tauchausrüstung usw.
    Muss da echt mal Prioritäten setzen... ?(

    Ich denke, da wird heute die Tagesform entscheiden. Wenn Jackpot in Topform ist, haut der seinem Gegner die 180 nur so um die Ohren.
    Und ich könnte mir sowas für heute Abend vorstellen. Ich tippe mal auf Lewis.
    Garys 9er war natürlich traumhaft gestern...

    Mich hat mal ein Nachbar mitgenommen zum Golf spielen.
    Wohne auch in unmittelbarer Nähe zum Golfplatz Marienfeld.
    Muss schon sagen, hat mir Spaß gemacht. Ich steh eh auf Sportarten, bei denen körperliche Höchstleistung nicht so elementar wichtig sind. ;)
    So wie Darts, Billard oder ähnliches.


    Jetzt wo du es sagst, könnte ich eigentlich mal wieder mitgehen mit meinem Nachbarn.


    Was kostet eigentlich so eine Anfänger-Grundausstattung? Was ordentliches meine ich. Muss aber nicht das teuerste sein.
    Und gibt es auch sowas wie Tageskarten bei Golfclubs? Oder muss man da gleich Mitglied werden oder Vitamin B haben, wenn man mal ein paar Bälle über die Anlage jagen will?

    Du kannst diese Behauptung noch weitere 840.000 mal aufstellen, mit verschiedenen Phasen der Enthaltsamkeit dazwischen, sie wird aber nicht richtiger. Ich bin es auch müde Dir die immer gleiche Antwort darauf zu geben. Aber selbst unterstellt Krämer hätte neue Spieler gewollt und vielleicht sogar Idden gehabt welche, ob er dann einen weniger großen Trümmerhaufen spieltechnischer Hinsicht übergeben hätte, wer weiß das schon. Fakt ist jedoch, dass wohl kein Spieler jemals wieder ein solch fröhliches Wintertrainingslager erleben wird wie seinerzeit unter Krämer.


    :lol:
    Hey, das Trainingslager damals war brutal und bombastisch, so wie jede Einheit an der Friedrich-Hagemann-Str. ;)


    Ob man die richtigen Spieler abgegeben hat, darüber darf man aber schon diskutieren. Denn Lorenz hat ion der zweiten Liga schon mehr Klasse bewiesen als Mast. Gerade bei Mast konnte man schon die ganze Rückrunde erahnen, dass er seine starke Hinrunde in der dritten Liga offenbar am oberen Limit gespielt hat. Lorenz abzugeben, ohne auf Links eine echte Alternative zu holen (Görlitz spielt ja vornehmlich rechts), ist eine Entscheidung, die heute durchaus in Frage stellen darf.


    Im Sturm fehlt uns derzeit nicht ein Tyxp wie van der Biezen, sondern ein Stürmertyp wie Testroet. Einer der nicht nur im Zentrum herum steht, sondern der Verteidiger raus zieht und neuen Wind ins Spiel bringt. Gerade wenn man van der Biezen immer zu Gute hält, dass er kaum Einsatzzeiten hat, muss man sich fragen, wie Testroet hier in Bielefeld bei so wenig Spielzeit vergleichsweise viele Tore erzielen konnte (und davon ein sehr entscheidendes)?


    Aus meiner Sicht hat man die Spieler abgegeben, deren Verträge ausliefen, weil man die anderen nicht an den Mann bringen konnte. Schaut man auf die Transferbilanz, dann ist sie leider genau auf den genannten Positionen eben nicht gelungen. Görlitz ist für mich ein Backup zu Hemlein und Benamar spielt links regelmäßig in der zweiten Mannschaft. Nöthe ist eine Notlösung links, tut aber da was er kann. Im Sturm ist er ein Spieler, der zwar gut zu Klos passt, aber in der Spielanlage dennoch sehr ähnlich agiert. Was uns fehlt ist zum einen individuelle Klasse und zum anderen auch mal andere Spielertypen.


    Natürlich darf man darüber diskutieren, ob man Spieler doch lieber hätte behalten sollen oder nicht.
    Marc Lorenz hat hier ein paar tolle Spiele abgeliefert, keine Frage.
    Er hat sich aber in seiner letzten Saison nicht für einen neuen Vertrag empfehlen können weil die Leistung einfach nicht stimmte.
    Und sowas wird dann oft vergessen, wenn hinter irgendwelchen Spielern hinterhergeheult wird, die irgendwann mal gute Spiele gezeigt haben.
    So ist es bei Lorenz und bei Paco. Und man könnte dafür noch zig andere Beispiele aus der Vergangenheit nennen.
    Es ist sicherlich so, daß Spieler unter anderer Luft plötzlich funktionieren. Das passiert hier in Bielefeld genau so, wie in jedem anderen Club in auf der Welt.
    Trotzdem kann man den Handelnden dann nicht automatisch Unfähigkeit unterstellen, weil sie den Spieler haben gehen lassen.
    Und nichts anderes klingt ja in dem Beitrag von Knoppers heraus.

    Wir sind in einem einzigen Spiel am Ziel gescheitert.
    Dann kann man wohl kaum davon sprechen, daß der falsche Trainer geholt wurde.
    Die "Meier-Tabelle" lügt ja auch nicht.
    Welchen Feuerwehrmann hättest du denn verpflichtet? Und wie wäre es dann nach dem Klassenerhalt weitergegangen?
    Danke schön Herr XY, aber wir suchen uns jetzt zur neuen Saison einen Trainer mit Weitsicht...

    Ich denke nicht, daß Meier in der damaligen Situation der falsche Mann war.
    Es wurde leider zu lange an Krämer festgehalten. Wenn man früher gehandelt hätte, wäre uns der Abstieg erspart geblieben.
    Aber dazu wurde schon genug geschrieben.
    Und Spieler miteinander an Scorerpunkten zu vergleichen, die in unterschiedlichen Ligen spielen, finde ich schon ziemlich abenteuerlich...


    Naja, wer jetzt den Hauptbeitrag als Verantwortlicher zu dem Abstieg beigetragen hat müssen wir nicht wirklich nochmal durchkauen, oder?


    Ist ja jetzt auch egal. Aber daß Meier hier am Anfang nicht angekommen ist, sehe ich nicht so.
    Er musste einer eingeschworenen Mannschaft eine komplett andere Art von Fußball beibringen als die, die ihnen 2 Jahre lang eingetrichtert wurde.
    Das geht nunmal nicht von heute auf morgen.
    Vielleicht ist er bei dir oder dem ein oder anderen Fan nicht angekommen. Aber das trifft bestimmt nicht auf die Allgemeinheit oder das Vereinsumfeld zu.


    Und danke der Nachfrage, die Therapie schlägt ganz gut an. :hi:


    Da sprichst du etwas an, das ich gerne mal aufgreifen will.
    Mir wird ja sehr oft Krämer-Bashing unterstellt, obwohl ich nix gegen den Mann ansich habe.
    Ich habe immer nur seinen Stumpfsinn bezüglich seiner Taktik im Abstiegsjahr kritisiert, welcher uns ja auch am Ende den Abstieg beschert hat.
    In Sachen Manschaftsgefüge und Mentalität der Truppe haben Krämer und Arabi da astreine Arbeit abgeliefert, von der wir heute noch profitieren.
    Trotzdem bin ich froh, daß unser Trainer heute Meier und nicht Krämer heißt.
    Wollte ich nur mal nebenbei loswerden, auch wenn es offtopic ist...

    Freut mich für Paco, daß es in Dresden so gut für ihn läuft.
    Aber jetzt kommt hoffentlich nicht die Leier, daß wir da mal wieder ein Juwel verschenkt haben.
    Insgesamt hat er hier nicht wirklich überzeugen können. Und in Osnabrück auch nicht.

    Früher hatte Finke auch sicherlich nicht den Anspruch, die Zügel selbst in die Hand zu nehmen wie zuletzt in Erstliga-Zeiten.
    Wenn er seinem sportlichen Leiter nicht freie Hand lässt und immer wieder selbst ins Geschehen eingreift, wird er zukünftig den gleichen Trainerverschleiß wie Tönnies, Kind oder Kühne verzeichnen können.

    Defensiv war Affane bisher ein Totalausfall.
    Und das meine ich nicht wegen Meiers Äußerung (kann mich jetzt auch nicht daran erinnern), sondern weil ich mir die Spiele angesehen hab.
    Vielleicht sind dir die Schwächen nicht aufgefallen, weil er so gut wie nix nach hinten macht? ;)


    Wahrscheinlich hat aber auch noch keiner seiner Trainer bisher diese Ansprüche an ihn gestellt.

    Das Problem in PB ist Finke.
    Er finanziert das ganze "Projekt", was ja auch okay ist.
    Allerdings trifft er mit seinem fußballerischen Halbwissen auch immer wieder sportliche Entscheidungen. Und das geht dann auch mal in die Buxxe.
    Bestes Beispiel ist die Verpflichtung von Effe.
    Wenn es nach Michael Born gegangen wäre hätte sicherlich ein erfahrener Mann das Ruder übernommen.
    Aber für Finke war der Name Effenberg Qualifikation genug.
    Die Verpflichtung war Zusatzmotivation für 3 Spiele und das war es dann auch. Mehr hab ich auch nicht erwartet.
    Und mit dieser Entscheidung des Mäzen werden sie geraden Kurs auf die 3. Liga nehmen.