Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Rechtsaussen

    @T-bag
    Ich unterstelle dir nicht, Krämer-Anhänger zu sein.
    Ich weise nur auf Fehler hin, die in der Vergangenheit passiert sind.
    Da haben wir eben genau diesen Offensiv-Fußball gespielt, den der Kader einfach nicht hergab.
    Und genau das gleiche wird jetzt auch wieder gefordert.


    Ich habe auch nichts gegen Stefan Krämer.
    Im Gegenteil, er ist ein super Typ.
    Das macht ihn für mich aber nicht zum Godfather of Football.
    Er hat eine Idee von Fußball und war damit bei uns anfangs auch erfolgreich.
    Aber auch er hat nicht erkannt, daß man seine Ideen nicht immer kompromißlos durchsetzen kann.
    Man muß sich dann den Vorraussetzungen auch anpassen können.
    Auch das macht einen guten Trainer aus.
    Und das konnte er hier in seiner letzten Saison genau so wenig, wie anschließend in Cottbus.

    Finde es jetzt auch ziemlich abenteuerlich, Krämer als Förderer von Achahbar darzustellen.
    Er hat ihn reingeschmissen, wenn eh nix mehr ging oder andere verletzt waren.
    Und im Gegensatz zu Krämer hatte Meier gar keine Zeit, ihn in die Mannschaft zu integrieren.
    Da gab es keine Vorbereitung, Trainingslager oder ähnliches.


    Was willst du damit denn jetzt sagen? Daß sich das erfolgreiche Spielsystem des Trainers den Zuschauereinnahmen zu beugen hat?
    Und nochmal, wir haben es doch vor kurzem gerade erlebt. Ein Trainer ließ bedingungslos nach vorn spielen und wir sind damit abgestiegen.
    Eben weil dieser Kader es nicht hergab. Und so ist jetzt auch.
    Wenn wir dadurch wieder absteigen sollten, kannst du dir deine ganzen Rechnungen mit den Zuschauer- und Sponsoreneinnahmen in die Haare schmieren.
    Dann ist Essig hier in Bielefeld.


    Natürlich würde auch ich lieber grandiosen Offensivfußball unserer Mannschaft sehen.
    Aber man muss halt sehen, was möglich ist und was nicht.
    Und nur um das Volk zu belustigen, nehme ich die Gefahr des Abstiegs nicht in kauf.

    Schade. Ich hatte auf eine Antwort gehofft.


    Aber es ist auch immer wieder interessant, wie sicher sich doch einige sind, dass der nächste Trainer hier versagen wird.


    Was für eine Antwort soll ich dir denn geben? 12496?


    Viel erstaunlicher finde ich die Meinung einzelner, daß der derzeitige Trainer schon versagt hat...


    Auch dir ein Dankeschön für deine Genesungswünsche. :hi:


    Ich wollte und habe dir nichts unterstellt.
    Du hast unterstellt, das Dinge nicht ausprobiert werden.


    Leider hast mich immer noch nicht verstanden. Und die Arbeitsweise des Trainers auch nicht.
    Du bist scheinbar der Meinung, daß Meier überhaupt gar keinen ansehnlichen Fußball spielen lassen will.
    Und du tust gerade so, als wenn auch die letzte Saison ein absolutes Trauerspiel war.
    Das ist doch totaler Humbug.


    Und bei deinem letzten Satz frage ich mich, ob dir dein persönliches Interesse oder die kontinuirliche Gesundung des Vereins wichtiger ist.
    Wenn wir die nächsfen 3 Jahre mit 40 Punkten und 30:30 Toren (so wie es jetzt aussieht) die Klasse halten, unterschreibe ich das sofort.
    Das wäre dann nämlich 3 Riesenschritte Richtung finanzieller Konsolidierung und damit verbundener, eventueller Rückkehr ins Oberhaus.

    Interessant, Mast und Jopek können erwiesenermaßen ohne Spielpraxis in nur 45 min Spielzeit nicht alles kurz und klein schießen, ein KvdB reißt unter noch schlechteren Spielzeitbedingungen ebenfalls nichts, und soll als wirkungslos seinen Kaderplatz verlieren? Wird da nicht bei unterschiedlichen Spielern mit zweierlei Maß gemessen?


    Das sehe ich ähnlich.
    In den Köpfen des gemeinen Fußballfans ist Koen halt einfach nur ein Stürmer, der Tore machen muss.
    Ob dieser Stürmertyp überhaupt zu der Mannschaft und ihrer Spielweise passt, interessiert dabei nicht.


    Mal ganz davon abgesehen daß ich es schon ziemlich merkwürdig finde, daß du gerade bei unserer Trainervergangenheit einen endlich mal kontinuierlich arbeitenden Trainer am liebsten heute als morgen loswerden würdest (immer noch Kopfnuss-Syndrom?), kannst du doch wohl kaum beurteilen, was Meier im Training ausprobieren lässt und was nicht.


    Wie toll das mit dem Hurra-Fußball funktioniert, wenn man nicht den dementsprechenden Kader zur Verfügung hat, konnte man ja leider in der Abstiegssaison unter Krämer beobachten.
    Und die Parallelen sind doch sehr ähnlich.
    Auch unter Krämer wurde der Kader nach dem Aufstieg kaum verstärkt. Genau wie in dieser Saison.
    Aber anstatt ins offene Messer zu rennen, passt Meier das Spiel dem Kader halt an und legt viel wert auf eine stabile Defensive, was ja absolut richtig ist.


    Ich gebe nicht viel auf diese Gerüchte. Zumindest nicht aufgrund dieses nichtssagenden Artikels oder zu diesem Zeitpunkt.
    Ich bin relativ sicher, daß Meier bis Saisonende Trainer bleibt und wir die Klasse halten.
    Alles andere interessiert mich jetzt auch nicht.


    Das Saisonziel ist der Klassenerhalt. Und da sind wir auf nem ordentlichen Weg.
    Findest du das nicht etwas hochgegriffen mit deinem gesicherten Mittelfeldplatz, der auch noch frühzeitig erreicht werden soll?

    Ich bin es ebenfalls.
    Warum? Weil es aktuell keinen Grund gibt all zu große Sorgen zu haben. Wir haben als Aufsteiger noch nicht einmal auf den Sack bekommen, Punkten regelmäßig, haben eine mannschaftliche Geschlossenheit die sich andere wünschen und bekommen sehr wenig Gegentore wodurch immer die Möglichkeit besteht, enge Spiele für uns zu entscheiden. Klar bin ich kein Hellseher. Wenn wir jetzt 5 Spiele in Folge verlieren, dann sieht die Welt ganz anders aus. Aber da müssen ja selbst die Kritiker eingestehen, dass das aus aktueller Sicht eher unwahrscheinlich ist. Viel wahrscheinlicher erscheint es doch, dass es einfach so weiter geht und wir aus den nächsten 5 Spielen drei Unentschieden, einen Sieg und eine Niederlage holen. Genau wie aus den letzten 5 Spielen. Und das würde am Ende eben reichen. Es gibt zur Zeit meiner Meinung nach weder Anlass zu überbordender Euphorie, also dahingehend dass wir noch oben Angreifen und genau so wenig gibt es Anlass dazu sich vorzustellen, dass wir zeitnah derart unten rein rutschen, dass wir da nicht mehr raus kommen.


    Ich würde sogar noch weitergehen.
    Ein nicht kleiner Teil der Mannschaft spielt unter den eigentlichen Verhältnissen.
    Und da spreche ich nicht von Müller, der eigentlich nie mehr als 5 gute Spiele pro Saison macht.
    In der Beziehung ist der Mann ne Bank. Das war in seiner ganzen Karriere so.
    Schütz beispielsweise spielt so eine Grottensaison, wie ich es eigentlich nie von ihm erwartet hätte.
    Der enttäuscht wirklich auf ganzer Linie.
    Von Dicki, einem der besten Vorbereiter der letzten Saison, kommt kaum ein Standart gefährlich.
    Ein Hemlein hat nur noch im Sinn, dem Gegenspieler irgendwie durch Theatralik einen mitzugeben, anstatt sich auf seine Wuseligkeit und Kämpfermentalität zu besinnen.


    Und das sind nur 3 Spieler, die bisher nicht das umgesetzt haben, was sie eigentlich können. Mann könnte diese Liste sicherlich noch weiterführen.
    Aber genau dieser Umstand macht mich auch zuversichtlich, daß wir in der zweiten Saisonhälfte noch zulegen werden.
    Und ich rede jetzt nicht von nem Rückrunden-Rock...

    Offensivkraft definiert sich aber nicht über die Anzahl der Spieler auf den einzelnen Positionen.
    Ein 4-1-3-2 ist nicht automatisch schlagkräftiger nach vorne, als unser System mit der Doppelsechs und einer Spitze.
    In der letzten Saison haben wir mit dem System die Liga kurz und klein geschossen.
    Da hatten wir aber auch für die 3.Liga eine überdurchschnittliche Qualität im Mittelfeld und bei den Außenverteidigern, die eine Menge Tore vorbereitet oder erzielt haben.
    Und genau das fehlt uns in dieser Saison.
    Einfach nur ne zweite Spitze aufzustellen, bringt uns nicht wirklich weiter.

    War doch gestern eigentlich genau so, wie man es erwarten konnte.
    Hinten stehen wir stabil, wobei ich den Wechsel von Salger auf links und die Hereinnahme von Hornig nicht ganz nachvollziehen kann.
    Durch diese Wechsel schwächen wir uns an unserem wunden Punkt, dem Spielaufbau nach Balleroberung, noch mehr.
    Sobald die 6er oder Außenverteidiger nach vorne gefordert sind, kommt fast nur Grütze bei rum. Entweder wird der Ball nach vorne gedroschen obwohl nicht mal mehr Klose in der Spitze spielt, oder er wird irgendwie beim Kurzpaßspiel verstolpert. Und daran ist nicht nur der Rasen schuld. Hier fehlt eindeutig Qualität.
    Es ist zwar durchaus löblich, daß Klose sich auch so sehr nach hinten engagiert. Aber teilweise hab ich dann das Gefühl, daß ihm in den entscheidenden Situationen vor dem Tor der Saft fehlt.
    Dann soll er sich lieber 70 Minuten die Beine in den Bauch stehen und im Ernstfall voll da sein.


    Den Elfer muss man nicht geben. Ich tendiere da auch eher zu weiterspielen. Der Verteidiger wirft sich rein und blockt den Ball aus kurzer Distanz mit dem Bein.
    Anschließend landet er mit den Armen auf dem Ball. Da war weder Absicht, noch ne unnatürliche Handbewegung oder eine Vergrößerung der Körperoberfläche im Spiel.


    Viel schlimmer finde ich Hemleins wöchentliches Theaterstück. Das wird einem ja selbst als Armine peinlich.
    Vielleicht würde es ihm gut tun, wenn ihm mal wirklich ein Gegenspieler nen Grund zu seiner ewigen Schreierei und Wälzerei gibt. Oder ein Schiri hat mal die Traute und zeigt ihm dafür ne Karte. Kann Ewald voll und ganz verstehen, daß ihm da der Ar... platzt.

    Jetzt fällt mir grad auf, was ich während meiner Abstinenz hier im Forum nicht vermisst habe.
    Diese ewigen Verschwörungstheorien der Schiris gegen unseren Club.
    Wir haben 90 Minuten Zeit das Spiel für uns zu entscheiden.
    Und daran kann weder ein Brand, noch ein Dankert oder ein MisterX etwas ändern.