Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Rechtsaussen

    Ich kann mich jetzt nicht daran erinnern, daß jemandem direkt übers Maul gebraust wurde, nur weil er ne andere Meinung hatte.
    Oft hab ich auch ne andere Meinung als der Mainstream.
    Wenn hier jemand verbale Prügel bezogen hat, dann weil die Beiträge nur böswillig und unsinnig waren.

    Ich denke, daß prozentual gesehen hier nicht mehr oder weniger User schreiben, als in den meisten anderen Foren auch.
    Das ist nunmal im Allgemeinen so, und kein spezifisches Problem in diesem Forum.
    Aber die Qualität und das Niveau sehe ich hier schon viel weiter oben, als bei vielen anderen Vereinen.
    Ich geh da ja echt ab und zu mal "spionieren". :D
    Hier kannst du dich wirklich gut mit vielen Leuten auch etwas tiefer über beispielsweise das Fußballerische unterhalten.
    Sowas geht ja leider mit der Perle nicht...
    (Keine Sorge, die ließt hier nicht mit) ;)


    Trotzdem würde auch mich natürlich über jeden neuen Schreiberling hier freuen.
    Also greift in die Tasten und teilt euch mit.
    Hier beißt keiner, manche bellen nur etwas lauter. :whistling:

    Ich denke, daß wir ein generelles Problem mit dem Tore schießen haben, weil es einfach keinen gepflegten Spielaufbau bei uns gibt.
    Ganz egal ob wir nominell mit einer oder zwei echten Spitzen spielen.
    M.M. nach würde unser Spiel sogar noch mehr leiden, wenn ein Mann aus dem Mittelfeld in die Spitze abberufen wird.
    Es kommt doch vorne eh kaum was an, weshalb dort vorne noch nen zweiten Mann verhungern lassen?
    Aus diesem Grund bekommt auch Koen hier kein Bein an die Erde.
    Er ist nunmal nicht der spielende Stürmer, der sich notfalls selbst mit in den Spielaufbau einbringen kann.
    Der Mann muss vorne nur gefüttert werden, dann macht er auch Tore.
    Aber dafür ist unser Mittelfeld zu schwach besetzt.

    Mit Lego macht man nix falsch. Diese Erfahrung habe ich zumindest bei meinen beiden Neffen gemacht.
    Zwar standen bei den Jungs immer Konsolenspiele ganz oben auf der Wunschliste, aber für U10-Kids halte ich davon gar nichts, worüber ich mit meiner Schwester auch lange Debatten geführt habe.
    Lego ist nahezu unkaputtbar, lässt sich seit Jahrzehnten miteinander kombinieren und wird eigentlich nie langweilig.
    In meiner Familie haben sich über die Jahre nun 3 große Wäschetonnen angehäuft, die von Generation zu Generation weitergereicht werden.
    Und für die Bengel ist es immer noch das Größte, wenn der Onkel vorbeikommt und den ganzen Nachmittag gebaut wird.
    Dann wird auch der "elektronische Babysitter" zur Nebensache.

    Mich hat mit 37 Jahren der Teufel mit den 5 Buchstaben erwischt.
    Bin aber nicht wieder hier um zu jammern.
    Die Chemo schlägt gut an und unser Arminia-Doc hat mir im Krankenhaus alles Gute gewünscht.
    Weiter kämpfen und siegen. So wie unsere Jungs in schwarz-weiß-blau.

    Ich war jetzt lange Zeit sehr krank, deshalb habt ihr nix mehr von mir gehört.
    Befinde mich aber wieder auf dem aufsteigendem Ast.
    Habe jetzt nicht jeden Beitrag seit meiner Abstinenz gelesen, aber eigentlich lese ich alles hier.
    Auch wenn ich mir gern mal mit anderen Forumsmitgliedern die Beiträge um die Ohren haue, vergesse ich nie, daß wir alle Arminen sind.
    Ich finde es toll, daß dieses Forum Bundesliga-Format hat.
    Da können nicht viele andere Clubs mithalten.

    Ich denke auch, daß solche Statistiken, wie die von Arabi herangezogene, mit Vorsicht zu genießen sind.
    Die Qualität der Torchancen spiegelt sich darin kaum wieder.
    Ich bin aber auch der Meinung, daß wir kein Problem in der Sturmspitze haben.
    Mit Fabi, Nöthe und auch KvdB haben wir Leute, die wissen wo die Bude steht.
    Das Drama beginnt doch meistens schon nach der Balleroberung am eigenen Strafraum.
    Wenn es über Schütz geht, landet der Ball in den meisten Fällen im Fuß des Gegners.
    Keine Ahnung was mit dem los ist, aber er spielt m.M. nach die schwächste Saison seitdem er hier in Bielefeld ist.
    Von Behrendt kann man nicht viel mehr erwarten, der spielt an seinem Limit.
    Ulm spielt sehr unbeständig, weshalb er ja auch oft mit der Bank vorlieb nehmen muss.
    Und von Müller werden wir wohl auch nie eine konstante Saison sehen. Die guten Spiele kann man an einer Hand abzählen. Leider oft verletzt oder er taucht komplett ab im Spiel.
    Junglas hat den Spielaufbau auch nicht erfunden.
    Von den beiden Aussenspielern Mast und Hemlein könnte auch mehr kommen.
    Wobei Locke immer Vollgas gibt, allerdings macht er sich mit seiner Theatralik sehr viel bei den Schiris kaputt, die dann im Zweifelsfall gegen ihn pfeifen.
    Görlitz und Jopek sind noch gar nicht drin in der Saison.
    Am Ende kann man festhalten, daß wir nicht einen Mittelfeldspieler haben, der eine konstant gute Saison spielt.
    Dieses Problem haben wir in keinem anderen Mannschaftsteil.

    Ich verstehe nicht, weshalb man solche Highlights wie das CL oder DFB-Pokalfinale in diesen altbackenen Leichtathletik-Schüsseln stattfinden lässt.
    Im Vergleich zu reinen Fußballstadien ne beschissene Atmosphäre.
    Von diesen Fußballtempeln gibt es doch mittlerweile genug in Deutschland und Europa.

    Auf Eins Festival lief gerade die Doku "Tom meets Zizou", in der der etwas andere Fußballprofi Thomas Broich begleitet wird.
    Wer die Doku noch nicht gesehen hat, sollte sie sich unbedingt mal anschauen.
    Hat mir sehr gut gefallen, besonders die Beziehung zu seinem Ex-Trainer Christoph Daum. :lol:
    Um 0.15Uhr läuft die Wiederholung.
    Absolut sehenswert. :thumbup:

    finde ich nicht ok, wegen einer doofen Situation ortega abzustrafen.Er hat sich bei uns nichts zu schaden kommen lassen.Ich würde ihn gerne wieder hier sehen.Das er arrogant konnte ich nicht feststellen.


    Solche Aussagen wie oben kommen immer von komplett unfehlbaren Menschen, die immer und überall das Richtige getan und nie ein Verhalten in besonderen Situationen bereut haben.
    Meinen Glückwunsch an diese perfekten Menschen.

    Raju


    Aber viele Leute registrieren gar nicht, daß sowas zum Fußball dazugehört und diesen Sport auch ausmacht.
    In besserwisserischer Weise und nach 4 oder 5 Zeitlupen wird dem Schiri dann Blindheit oder Vorsatz attestiert.
    Kann man hier ja auch überall seitenlang nachlesen.
    Und anstatt zu akzeptieren, daß sowas im Fußball nun mal vorkommt, wird so ein Blödsinn wie das Hawk Eye installiert oder der Videobeweis gefordert.
    Und dadurch entwickelt sich der Fußball in eine falsche Richtung.

    Vom DFB würde es logischerweise weniger Geld geben und die Berichterstattung in der ARD würde zwangsläufig auch geringer, was wiederum Einfluss auf die Sponsoren der Clubs hat.
    Da würde es auch nichts bringen wenn ein Club vielleicht noch zwei Derbys im Jahr mehr hat. Und die Aufstiegsregelung müsste dann ja auch wieder verändert werden. Und dann kommt noch der Punkt mit den zweiten Mannschaften, die dann ja auch wieder häufiger auftreten könnten.
    Also ich sehe fast nichts, was für eine zweigeteilte dritte Liga spricht.


    Ob ein Verein nun 700k oder 350k vom DFB erhält, macht wohl kaum einen Unterschied.
    Und das Defizit würde sich durch die attraktiveren Spiele ausgleichen.
    Klar müsste die Aufstiegsregel geändert werden. Das wäre ja auch absolut wünschenswert, wenn man sich die derzeitige Regelung in der Regionalliga mal anschaut.
    Zweitvertretungen haben m.M. nach in der 3.Liga eh nichts zu suchen.
    Der DFB will die Liga als 3. deutsche Profiliga an den Mann bringen, lässt aber Amateurmannschaften der "Großen" zu.
    Das passt doch auch absolut nicht.

    Der Logik kann ich nicht ganz folgen. Weil jetzt der finanzielle Unterschied schon riesig ist, lässt man ihn dann mit 2 Staffeln noch größer werden?
    Und das wichtigste hatte ich ja schon angemerkt, du wirst keinen Club finden, der daran Interesse hat.


    Angemerkt hast du es schon. Aber noch nicht begründet.