Ich würde Strifler noch nicht abschreiben und seine Vertragsverlängerung nur auf soziale Gründe zurückführen.
Er hatte viel Verletzungspech, war aber insgesamt näher am Team dran, als es seine Einsätze vermuten lassen.
Mit 25 im besten Alter und noch entwicklungsfähig.
Ich denke, seine Reise kann durchaus noch nach oben gehen.
Sehr spannende Personalie. Ich denke, Meier und Arabi wissen schon, weshalb man mit ihm verlängert hat.

Beiträge von Rechtsaussen
-
-
In erster Linie weil es mit Sicherheit deutlich weniger Geld für die Clubs bedeutet.
Kannst du das auch begründen?
Es würde sicherlich mehr Fans in die Stadien locken, wenn es Spiele gegen Essen oder Aachen gibt, anstatt gegen Stuttgart2 oder Großaspach.
Das Medieninteresse bei solchen Spielen wäre auch wesentlich größer, als bei diesen Fernduellen.
Oder wundert es dich, daß solche Spiele nicht im TV gezeigt werden, während Regionalligaderbys in den dritten Programmen oder bei Sport1 übertragen werden? -
Ich glaube nur, unter den Clubs wirst du für diese Maßnahme nicht sonderlich viel Zustimmung erhalten.
Wieso nicht? -
Würde mich aber nicht wundern, wenn wir am Ende der Saison mit unserer One-Man-Show mehr Tore gemacht haben, als Duisburg mit dem Stürmerbuffet.
-
Das Problem fängt m.M. nach schon in der 3.Liga an.
Die gehört schon gesplittet in Nord und Süd. Dann würde es wesentlich interessantere Derbys geben, anstatt sonntags zur österreichischen Grenze reisen zu müssen.
Und es müssten sich nicht 90 Mannschaften um drei Aufstiegsplätze prügeln.
Aber die Herren des DFB haben ja die die 3.Liga als Premiumprodukt auserkoren.
Leider wird sie so aber nicht behandelt... -
Bei Sky wurde gerade gezeigt, wie die Sympathisanten in Wolfsburg auf die Mannschaft warten und "Football is coming home" singen.
-
Kamper für Hille - sehr gerne! Die Position ist vakant, wir haben Bedarf und er ist hoffentlich noch gut genug. Da ja angeblich nicht nur Kohle zählt, müsste doch was zu machen sein...
Findest du das nicht ein bißchen wenig, jemanden zurückzuholen, der "hoffentlich" noch gut genug ist? -
Sorry, aber ich glaube wirklich du stellst dir das doch etwas zu einfach vor. Wenn, dann müsste das schon mindestens eine koordinierte Aktion mehrerer Länder sein, sonst geht Blatter nachher noch stärker aus der ganzen Aktion heraus.
Im übrigen ist es wohl etwas naiv zu glauben, wenn Blatter weg ist, dann bricht plötzlich ein goldenes Zeitalter in der FIFA an.
Wer hätte Niersbach daran gehindert, eine solche Aktion im Vorfeld zu koordinieren?
Blatter ist ja nicht erst seit den Verhaftungen untragbar.
Natürlich ist nicht alles tutti wenn Blatter nicht mehr da ist.
Es wäre aber eine Grundvoraussetzung, um die FIFA wieder vernünftig aufzustellen. -
Dann steht der erste Absteiger 2015/2016 ja fest...
Stand er ja in dieser Saison auch schon... -
Daß Klose vorzeitig wechselt, halte ich für ziemlich ausgeschlossen.
Und daß eine Vertragsverlängerung NUR von seinen persönlichen Bezügen abhängt, glaube ich auch nicht.
Eine Rolle wird sicherlich auch spielen, wie die gesamte Mannschaft zukünftig aussehen wird.
Wenn absehbar wird, daß die Truppe über 15/16 hinaus nicht für mehr als den Abstiegskampf ausgerichtet wird, ist er wohl weg.
Bei direktem Wiederabstieg sowieso. -
Niersbach ist doch auch nur ein rückgratloser Grüßaugust.
Was will man von dem auch erwarten...
Anstatt als Chef des größten nationalen Fußballverbandes der Welt mal in die Offensive zu gehen, rückt er brav ins Exekutivkommitee der FIFA auf.
Ich hätte mir gewünscht, daß er mal Klartext gesprochen hätte und jede deutsche Beteiligung an Weltmeisterschaften absagt, solange Blatter Präsident ist. Das hätte auf jeden Fall Nachahmer gefunden und der Sepp hätte gar keine andere Möglichkeit gehabt, als abzudanken. -
Das Frontzeck hier nen guten Job gemacht hat, hab ich nicht behauptet.
Und wenn das ein Angriff auf das Forum war, wie nennst du es dann, wie Frontzeck hier teilweise dargestellt wird?
Er hat mit Hannover, entgegen der ganzen "Expertenmeinungen", die Klasse gehalten.
Das muss man auch mal anerkennen, anstatt diesen Verdienst beim Schiri zu suchen, wie ja weiter oben zu lesen ist.
Manchmal tut es ganz gut, wenn man mal den Spiegel vorgehalten bekommt.
Oder aber den Finger, den man sich mit seinen "objektiven" Beiträgen verdient hat. -
Frontzeck ist hier im Forum genau das Pendant zum DSC.
Wenn wir verlieren, wird meistens der Schiri dafür verantwortlich gemacht.
Und wenn Frontzeck gewinnt, ist es auch so.Wenn er hier mitschreiben würde, würde er die meisten Kommentaren einfach nur mit nem Smiley beantworten:
-
Für mich zählt nur Arabis Aussage.
"Alex wird bestimmt wieder für Freiburg spielen. Aber nicht in der nächsten Saison."
Alles andere ist für mich Spekulatius. -
Und dein Vorschreiber behauptet, dass die Pflaume Ortega haben will...interessant!
Wenn man Platins hätte halten wollen für Liga 3, dann hätte man das auch gemacht. Dann wird man in für Liga 2 sicher nicht holen. Zudem ist er ja evtl morgen Erstligist, da wird sich auch sein Interesse in Grenzen halten.
Przybylko ok, alles andere Bitte mit neuem und frischem Material besetzen.
Ließ dir meinen Beitrag nochmal durch.
Du wirfst die Pflaumen durcheinander. -
Danke !
...aber wenn hier Namen wie Platins, Ortega oder sonstwem genannt werden...
Was haben denn Platins und Ortega gemeinsam? Gar nix!
Platins wurde endlich von Meier nach einem Spiel aussortiert, während der Vorgänger an der Pflaume festgehalten hat.
Ortega hat mit seinen 22 Jahren noch sehr viel Entwicklungspotenzial und hat seine Zweitligatauglichkeit bewiesen.
Auch wenn er zuletzt nur auf der Bank saß. -
3-Jahres-Vertrag finde ich recht lange, da müssen Meier + Arabi ja schon sehr von Salgers Qualitäten überzeugt sein. Ich finde allerdings, dass er seine 2.Liga-Fähigkeiten noch nachweisen muss, ich habe da meine leisen Zweifel.
Sehe ich ähnlich.
In der IV muss noch was passieren in Sachen Neuzugänge.
Bei Hornig muss man abwarten, ob er wieder der alte werden kann. Ich persönlich bin da skeptisch.
Salgers Entwicklung ist positiv. Vor zwei Jahren war diese Liga allerdings noch ne Nummer zu groß.
Gerade die Spieleröffnung nach Balleroberung ist nicht seine Stärke, das war sogar in der nun endenden Saison so.
Zu oft kommt da das lange Holz, anstatt die 6er mit gezielten Pässen einzusetzen.
Als Backup sicherlich ein ordentlicher Mann für die neue Saison.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß Arabi noch nen gestandenen Innenverteidiger mit Zweitligaerfahrung zu holen versucht. -
Dann scheint ja die Vertragsverlängerung mit Alpecin als Trikotsponsor auch fix zu sein.
-
Es wird sich wohl kaum jemand Sky zulegen, nur um Arminia zu sehen.
Ich bin jedenfalls froh, daß sich unsere Spiele kaum noch mit der Bundesliga überschneiden.
Im letzten Jahr konnte man von der Bundesliga maximal die zweite Halbzeit sehen, wenn man sich beeilt hat beim Rückweg von der Alm.
Bei den Auswärtsspielen die man besucht hat, viel der Bundesliga-Samstag bei Sky komplett aus.
In der nächsten Saison kann man beides meistens komplett genießen.
Arminia und die Bundesliga. -
Ich stell mir immer vor, neutrale Beobachter lesen hier die Kritiken an den Schiedsrichtern.
Da muss man sich ja teilweise schämen, Armine zu sein...