Beiträge von Rechtsaussen

    Ich finds so langsam ziemlich lächerlich.
    Hier könnten die besten Schiedsrichter der Welt pfeifen.
    Aber wenn nicht rigoros in unsere Richtung gepfiffen wird, ist der Schiri sowieso ein Penner.
    Ist euch das nicht peinlich, immer die Schuld beim Schiedsrichter zu suchen?

    Wenn Arminia schlau gewesen wäre, hätte man den paar Regensburgern nen Vip Container unterm Dach spendiert und den Auswärtsblock für Arminen frei gegeben! Die Hütte wäre dann komplett voll geworden und die Regensburger hätte es auch gefreut


    Ich weiß nicht, was ich schlimmer finde.
    Nen leeren Gästeblock oder nen Block voller Eventfans...

    Eben.
    Auch wenn sich Schwolow als großer Glücksgriff erwiesen hat, war Freiburg bei den Vertragsverhandlungen nicht in der Position, solche Forderungen stellen zu können.
    Die haben ihren bis dahin unbekannten Regionalligatorwart an einen Drittligisten verliehen.
    Ich denke nicht daß Arminia da ehrfürchtig zu Kreuze kriechen musste, um ihn auszuleihen.
    Deshalb kann ich mir solche Vereinbarungen auch überhaupt nicht vorstellen.
    Freiburg wird sicherlich froh darüber gewesen sein, ihn überhaupt höherklassig verleihen zu können.

    Nein, und in dem Beitrag steht weiterhin nichts von einer Garantie.


    Dann erkläre mir doch diese Vereinbarung, in der deiner Meinung nach Einsätze von Schwolow vertraglich geregelt sein sollen.
    So sehr kann kein Sportdirektor mit dem Klammerbeutel gepudert sein, daß er nem Regionalligatorwart bei nem Aufstiegsaspiranten in der 3.Liga, Einsätze verspricht...

    Hast Du den von Dir zitierten Text gelesen und nicht verstanden? Darin wird an keiner Stelle von einer Stammplatzgarantie gesprochen.


    Um Deine Worte zu nutzen:


    Nun, du hast von einer angeblichen Vereinbarung zwischen Arminia und Freiburg geschrieben, in der Mindesteinsätze verankert sein sollen.
    Was einer Stammplatzgarantie sehr nahe kommen würde.
    Bring doch mal Licht ins Dunkel. Was genau soll eine solch absurde Klausel beinhalten?
    Denkst du wirklich, daß Arabi und Meier nen Torwart ausleihen und ihm aufs Blaue heraus Einsätze vertraglich garantieren?

    Eine unrealistische Konstellation. Einer der Spieler müsste dann auf der Bank sitzen.
    Schwolow wird es nicht sein, da mit Sicherheit eine Vereinbarung zwischen dem SC Freiburg und Arminia besteht, in der eine Mindestanzahl an Spiel gefordert ist. Die Leihe besteht zum Zwecke der Weiterentwicklung Schwolows, es wäre mithin nicht zielführend ihn an einen Verein abzugeben bei dem er auf der Bank säße.


    Ortega ist 22 Jahre alt und muss spielen, ein Angebot von einem Verein aus der dritten Liga oder zweiten Liga bei dem er Stammtorhüter wäre, wäre aus seiner Sicht perspektivisch die bessere Wahl.


    Es gibt sicherlich keine Vereinbarung mit dem SC Freiburg, daß Schwolow bei uns eine Stammplatzgarantie hat.
    Wie kommst du auf sowas? ?(

    Mir gefällt das Trikot wesentlich besser als das Jetzige mit dem unansehnlichen Querstreifen.
    Wenn da nicht wieder das Logo von ner Klamotten-Resterampe drauf kommt, wird das auch meins.

    Ich glaube nicht daß Guardiola die Bayern nach dieser Saison verlässt.
    Ich sehe dafür auch keinen Grund.
    Natürlich war das Triple das Ziel.
    Die Meisterschaft wurde ganz souverän eingefahren.
    Ein Pokalhalbfinale gegen Dortmund kann auch der FC Bayern verlieren, ganz egal wie der Trainer heißt.
    Und wenn man im Halbfinale der CL gegen die beste Vereinsmannschaft der Welt ausscheidet, wäre das auch keine Überraschung.
    Wenn die Bayern irgendwann auf Augenhöhe mit dem FC Barcelona sein wollen, helfen keine jährlichen Trainerwechsel.
    Der Kader muss erstmal auf allen Positionen erstklassig besetzt werden.
    Und dazu müsste man sehr tief in die Tasche greifen...

    Wir sollten zusehen, daß wir in der nächsten Saison 2 ligataugliche Torhüter im Kader haben.
    Konkurrenz schadet nunmal auf keiner Position.
    Und ich möchte nicht wissen wie die Saison verlaufen wäre, wenn Schwolow damals wirklich so lange ausgefallen wäre, wie zuerst angenommen. Da ging doch mächtig der Stift, nur mit nem Greenhorn oder nem "Opa" als Alternative.
    Die Paarung Schwolow - Ortega könnte ich mir für die nächste Saison sehr gut vorstellen.

    Also ich fand den Hype um Stefan Krämer beispielsweise wesentlich oberflächlicher, als es jetzt bei Meier der Fall.
    Bei Krämer rückten sportliche Misserfolge wesentlich mehr in den Hintergrund, weil er ja so ein toller Typ ist.
    Bei Meier war es genau andersrum. Niemand wollte ihn wirklich haben und die meisten haben nur auf sportliche Rückschläge gewartet, um loszuledern. Aber genau da hat er die Antworten immer am Spielfeldrand gegeben.
    Dinge, wie das Käsebrötchen, sind doch nur nette Nebensächlichkeiten...

    Deine letzten beiden Sätze sind der springende Punkt.
    Wenn das Stadion nur 2 oder 3mal pro Saison ausverkauft ist, macht ein Umbau wenig Sinn.
    Und ich glaube auch nicht, daß das in der 2. Liga anders aussehen wird.
    Zumindest solange nicht, bis wir um den Aufstieg mitspielen können.

    Okay, allein ist nicht richtig.
    Aber der Großteil war schon der Meinung, daß Norbert Meier nicht der richtige Mann ist.


    Aber um mal zu Frontzeck zurückzukehren, ich denke nicht daß er die Oberpfeife ist, wie er hier teilweise dargestellt wird.
    Er hat halt das Problem, daß er am Mikro immer ziemlich langweilig rüberkommt.
    Das ist ja auch scheinbar der größte Kritikpunkt hier in der Diskussion.
    Darüber kann man aber kaum die Fähigkeiten eines Trainers definieren.

    Pembleton ist sowas wie die Hardcoreversion von Rechtsaußen, wenn alle einer Meinung sind, nimmt er prinzipiell den Gegenstandpunkt ein.


    Ohne jetzt explizit auf Pembletons Meinung eingehen zu wollen:
    Wenn alle einer Meinung sind, heißt das ja noch lange nicht, daß diese Meinung auch richtig ist.
    Ich war hier wohl damals so ziemlich allein mit der Meinung, daß man mit Norbert Meier in die neue Saison gehen sollte.
    Da wart ihr euch auch alle einig, daß das absolut falsch wäre...

    Anstatt des FB-Posts hätte ich mir lieber gewünscht, daß er nach dem Handspiel in der 23. Minute weitergespielt hätte, anstatt vor dem Schiri wie Rumpelstilzchen rumzuhüpfen. Der Ball war noch nicht geklärt und es hätte noch eine Torchance entstehen können.

    Ja, das war ein genialer Spieltag.
    Die abschließende Niederlage von MvG gegen Andersson macht das ganze noch spannender an den letzten drei Spieltagen der Zwischenrunde.
    Phil Taylor wird sich mächtig strecken müssen, um diesen 4. Platz zu halten.
    Er spielt nur noch gegen Hochkaräter. Barney und Jackpot liegen nur einen Punkt hinter ihm, haben jedoch noch ein Spiel mehr zu spielen.
    Ich glaube, daß es für Phil in diesem Jahr nicht reichen wird, am Ende unter den Top4 zu landen und um den Titel spielen zu dürfen.

    An Lothars stelle würde ich mich ärgern, daß jemand wie Frontzek immer wieder einen Job bekommt und man selber keine Chance hat. Man kann über Lothar sagen was man will, aber er ist ein besserer Trainer als Frontzek.


    Loddar war ein besserer Fußballer als Frontzeck, ob er aber ein besserer Trainer ist, bezweifle ich sehr.
    Loddar ist eigentlich überhaupt kein Trainertyp. Deshalb bekommt er ja auch nirgendwo ne Chance in der Bundesliga.
    Als Trainer mußt du nicht nur Plan vom Fußball haben, du solltest auch außerhalb des Platzes irgendwie zu verkaufen zu sein.
    Und in der Beziehung ist Matthäus doch nun wirklich nicht vermittelbar.


    Oder hast du nur das Augenzwinkern in dem Beitrag vergessen?

    In den nächsten Wochen wird wohl jeder Spieler aus der 3. Liga zum Thema werden, der unsere Abwehr austanzt.
    Ich denke, daß sich Arabi und Meier erstmal eine Etage höher umsehen werden, um ähnliche Kaliber wie Dick oder Junglas zu überzeugen.
    Bei Piossek habe ich mehr schlechte als gute Spiele in Erinnerung.
    Ist für mich nicht brauchbar in unserer Mannschaft.

    Es wundert mich ein wenig wenn jemand, der vom osmanischen Fallobst aus MS spricht, einen Robben als Lieblingsspieler hat.
    Robbens fußballerische Klasse ist unbestritten, allerdings lässt er auch kaum ein Angebot zum Abheben aus.
    Deshalb wird er auch niemals auf einer Stufe mit beispielsweise Lionel Messi stehen, der in nahezu jeder Situation versucht, weiterzuspielen.
    Ich mag so eine Spielweise generell nicht, egal ob der Mann Kara, Robben oder Vata heißt.