Kloppo sagt auf der PK, daß er zum Abschluss noch einmal mit dem Pokal im LKW um den Borsigplatz fahren will.
Jetzt verlangt er m.M. nach ein bißchen zu viel.
Das wäre doch ein riesengroßer Umweg für uns bei der Fahrt vom Hauptbahnhof zum Rathaus...

Beiträge von Rechtsaussen
-
-
Meinst du echt, man hat in Dortmund auf einen Tuchel gewartet oder
man wollte sich den warmhalten? Man hat einen Klopp und dem würde
man zumindest noch die neue Saison einräumen, um den Betriebsunfall
2014/15 zu korrigieren. Ein Klopp mit voller Motivation wäre daher wohl
für Doof die beste Lösung, ohne größeres Risiko.
So denke ich das jedenfalls. Auf der anderen Seite, dem Watzke seine
aufgesetzte Trauer muss man auch nicht glauben.Wie auch immer, er ist weg und geht auf die Insel!
Daß eine Veränderung her musste beim BVB, werden Watzke und Zorc wohl nicht übersehen haben.
Und da steht ja nun auch keine Trümmertruppe unter Vertrag.
Klopp hat diese Spieler einfach nicht mehr hungrig bekommen.
Irgendwann nutzt sich die Art eines Trainers einfach ab.
Bei Kloppo war es in dieser Saison so, bei Stefan Krämer in der letzten.
Auch das wird die Vereinsführung des BVB erkannt haben.
Auch wenn sie es nicht nach aussen kommuniziert. -
Paco, tue uns noch einen letzten Gefallen:
Geh zu den Mülltüten und bleib genauso, wie Du bist!
-
Ich glaube nicht, daß es eine reine Entscheidung von Klopp allein war. Zumindest nicht die Bekanntgabe zum jetzigen Zeitpunkt.
Das wäre schon ein ziemlicher Zufall, daß ihm das gerade jetzt einfällt, wo der legitimste Nachfolger kurz vor der Unterschrift beim HSV stand. Die Gerüchte haben sich in den letzten Tagen ja ziemlich verdichtet.
Ich denke, daß da schon ein wenig Torschlusspanik der Dortmunder Vereinführung bezüglich Tuchel mitgespielt hat.Die Entscheidung beim HSV sehe ich nicht als nächste Slapstickeinlage des Vereins.
Wenigstens will man nicht tatenlos zusehen, wie Knäbel mit der Truppe absäuft.
Und Labbadia ist sicherlich keine schlechte Lösung.
Insgesamt gesehen muss sich Beiersdorfer aber schon fragen, was er eigentlich bisher geleistet hat, außer diesem Trainergehampel und der Verpflichtung von total überteuerten und überbewerteten Spielern. -
Willi Reimann wäre mein Favorit für sofort.
Absoluter Fußballfachmann und HSVer durch und durch.
Ob er allerdings zur Verfügung steht, kann ich nicht beurteilen. -
Magath bietet sich jetzt für lau an, um dann seinen 50Mio-Plan für die neue Saison zu präsentieren.
Der HSV geht drauf ein und muss sich in der Winterpause nen neuen Trainer suchen, weil Magath mal wieder Unsummen für Luftpumpen ausgibt, die sich die Hände reiben, weil sie für ihr Leben ausgesorgt haben... -
Neuzugänge, die während des laufenden Wettbewerbs vorgestellt werden, präsentieren sich in zivil, maximal halten sie das künftige Trikot in der Hand. Zumal wir noch in direkter Konkurrenz mit den Mülltüten stehen, zumindest was die Ligazugehörigkeit betrifft. Die Aktion hat ein Geschmäckle. Punkt. Glaube aber auch, dass sich Paco nicht dagegen wehren konnte.
Wer hat ihn denn in das Trikot geprügelt?
Wahrscheinlich Hefele... -
Daß Paco besser als KvdB ist, ist genau so aussagekräftig wie beispielsweise, daß Dick besser als Müller ist.
Man kann es nicht miteinander vergleichen. -
Es ist ein Fakt, dass die Prxn auf der Alm seit mehr als 35 Jahren nicht bezwungen werden konnten in der Meisterschaft.
Gut, dass kann man sich mit dem lächerlichen WP-Spiel nun schön reden, was die Gegenseite sichtlich nicht sonderlich ernst genommen hatte...
Der FC Gütersloh hat noch nie ein Tor gegen den DSC geschossen, so weitläufig bekannt. Da wird der WP ja auch nicht berücksichtigt
Dafür, daß du dich im vorrangegangenen Beitrag noch ziemlich über Statistiken amüsiert hast, legst du jetzt aber sehr hohen Wert auf Selbige.
Mal im Ernst und zum eigentlichen Spiel zurückzukommen:
Dieser Druck, unbedingt nach 35 Jahren gegen MS zuhause gewinnen zu müssen, wird sicherlich nicht auf der Mannschaft liegen.
Und das ist auch gut so, daß sowas intern gar nicht thematisiert wird.
Das hemmt mehr, als das es nützlich wäre.
Wir brauchen 3 Punkte für den Aufstieg. Und die Mannschaft wird alles tun, um die Punkte auch zu holen.
Und dabei denken die Jungs nicht eine Sekunde dran, daß sie dir und mir Balsam auf die Wunden der Vergangenheit verteilen müssen. -
Pflichtspiel offiziell ja, aber mit sechsfacher Wechselmöglichkeit und letztendlich um die goldene Ananas, nachdem beide bereits für den DFB-Pokal qualifiziert waren. Am Ende haben wir das ganze ernster genommen, war ja auch bei uns im Stadion. Aber als vollwertigen Sieg kann ich das nicht akzeptieren! Ist so ähnlich wie mit den Vorsaisonturnieren um den Ligapokal oder den Supercup!
Durften nur die W.xx.. so oft wechseln, oder warum wird das so groß aufgehängt?
Klar ist ein Ligasieg was anderes. Aber wenn wir Samstag nur unentschieden spielen und wir nochmal 20 Jahre auf nen Heimsieg gegen die warten müssen, weil wir höherklassig spielen, kann ich auch damit leben.
Trotzdem wäre es natürlich mal wieder Zeit für einen Sieg. -
Um das Ganze zu dramatisieren, darf man natürlich das Pflichtspiel im Westfalenpokal unter den Tisch fallen lassen.
35 Jahre hört sich halt gewaltiger an, als 3 Jahre. -
Sorry, aber die Sache mit dem Trikot wird mir hier viel zu hoch gehängt! Mal ganz abgesehen davon, dass es sogar eine Montage sein könnte, was soll er denn machen, wenn der neue Verein bzw. die heimische Presse so ein Bild haben will? Sich querstellen? Wäre ja gleich ein toller Start beim neuen Club! Und ich bin mir sicher, dass er, sollte er noch einmal bei uns einen Einsatz bekommen, alles für Arminia geben wird!
Insgesamt waren es bei uns verlorene Jahre für Testroet. Liegt sicherlich nicht nur am Verein, auch Testroet hat seinen Teil dazu beigetragen. Aber ich denke, er war immer sehr motiviert, z.T. sogar übermotiviert, den Durchbruch hier zu schaffen, und hat sich dabei dann so manches Mal selbst ausgetrickst: sportlich und auch verbal. Spielerisch hat er sicherlich soviel Talent wie nicht viele andere bei uns im Kader, wenn er einen Trainer findet, der auf ihn baut und ihn in ein System einbaut, das auf seine Spielweise zugeschnitten ist, hat er das Zeug, zumindest in der 3. Liga groß aufzutrumpfen. Viel Glück, Paco!
Genau so waren es verlorene Jahre für Arminia.
Ich denke auch nicht, daß er hier an den Trainern gescheitert ist.
Wenn ein Spieler einer Mannschaft weiterhilft, spielt er auch.
In Osnabrück konnte er das, für unsere Blauen hat es halt nicht gereicht.
Trotzdem auch von mir alles Gute für die Zukunft.
An dem Foto finde ich nichts Schlimmes.
Zeigt mir nur, daß er das Thema Arminia abgehakt hat. Und das nicht erst seit gestern, wenn man mal an seine Flirtversuche mit Osnabrück in der WP denkt.
Richtig bei der Sache war er spätestens da nicht mehr.
Und ob er nun im Kader der restlichen Saison ist oder nicht, nen wirklichen Unterschied macht es nicht. -
Und die Essener Fans haben erstmal ein schönes großes Plakat mit "SCHEIß SPORT1" vor ihrer Kurve aufgehangen. Gesehen gerade bei der Übertragung des Halbfinals des Niederrheinpokals RW Essen - FC Kray, dass auf Sport1 übertragen wird.
Herrlich wie der Kameramann versucht, möglichst nicht draufzuhalten. -
Das Schlimme an der ganze Misere um den HSV ist ja, daß man dort die Zeichen der Zeit scheinbar immer noch nicht erkannt hat.
Mit Knäbel soll ein Mann die Truppe zum Klassenerhalt führen, der sich zuletzt vor 15 Jahren ernsthaft mit Spieltaktiken oder Trainingsinhalten auseinandergesetzt hat.
Gleichzeitig verrennt man sich für die Zukunft auf Gedeih und Verderb in Tuchel, der mit Geld zugeschmissen werden soll, damit er das Amt in der neuen Saison übernimmt.
Ob er diese Millionen überhaupt wert ist, bezweifle ich persönlich sehr.
Ich muss ganz ehrlich sagen, daß ich da von Beiersdorfer wesentlich mehr erwartet hätte.Der Kader gibt wirklich nicht sehr viel her. Aber Potenzial für den Klassenerhalt hätte er.
Wenn dort jetzt aber nicht so schnell wie möglich ein Trainer mit Erfahrung installiert wird, geht der HSV runter. -
Salger hatte damals einen Vierjahresvertrag abgeschlossen, als er aus Osnabrück kam. Also für 3 . Liga und höher , vermutlich
ohne irgendwelche Fußangeln.
Da Salger diese Saison unumstrittener Stammspieler ist, wird er sehr wahrscheinlich auch verlängern. Das sollte also von beiden Seiten passen. Parallel dazu muss unbedingt ein sehr guter Innenverteidiger geholt werden. Darüber gibt es hier im Forum wohl auch keine zwei Meinungen.
Danke für die Info.
Automatische Verlängerung im Aufstiegsfall fällt dann wohl weg. -
Danke:-)
Aber hab grad parallel das hier gefunden (und ich weiß gar nicht, ob das schon ur-alt ist), aber ich mußte grad losprusten und es mal kurz posten
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150413/jsrw8lrm.jpg]
Freuen wir uns mal auf ein stimmungsvolles Derby und hitzige 90 Min:-)
Das Ding kannte ich noch gar nicht.
Sehr gut -
Komm lass gut sein, RA. Hier ist Salgerthread und auch ich finde die Hinweise von Armin E. oft nicht schlecht.
Der Stephan muß jetzt wieder mit dem Börner zusammen spielen und schon haben wir wieder der unglückliche Doppellinksfußkombination auf der IV. Eine tolle Überraschung wäre das Zusammenspiel mit Hornig, sollte bei unserem Trainer aber eher unwahrscheinlich sein.
Ich bin gespannt wie( und vielleicht auch wo) es vertraglich und sportlich bei Salger in der nächsten Saison weitergeht.
Hab ja versucht wieder zum Thema zurückzukehren.
Aber da musste ja noch jemand seinen Frust loswerden.An Hornig glaube ich nicht. Wenn Börner nicht den Kopf unterm Arm trägt, wird er wohl spielen.
Was ja bezüglich Manus langer Abwesenheit auch nachvollziehbar wäre.
Das ist nicht trainerbedingt.
Hat jemand Infos zu Salgers Vertragswerk?
Würde mich auch brennend interessieren. -
Ich stelle mir grad vor, was ich im SCP4ever-Forum (haben die sowas überhaupt?) schreiben würde, wenn MS um den Aufstieg in die 2. Liga kämpft (nicht lachen!!!), und wir so verkacken würden.
Respekt für den Mut, wobei ich grad die versteckte Kamera suche... -
@ Rechtsaussen
Kannst du eigentlich nicht einfach mal deine Klappe halten?
Du trittst ständig nach, provozierst immer weiter und das letzte Wort musst du natürlich auch immer haben.
Sobald einer sich von dir und deiner Meinung nicht unterbuttern lässt und es wagt dir Contra zu geben, gehst du erst so richtig steil.
Bekommst du im sonstigen Leben nicht genug Aufmerksamkeit, oder warum meinst du dich hier in regelmäßigen Abständigen wie die Axt im Walde aufführen zu müssen?
Auch andere geraten sich mal in die Wolle.
Aber es ist sicher kein Zufall, dass du besonders häufig an diesen "Privatkriegen" beteiligt bist und sie bei dir scheinbar kein Ende finden.
Wenn du Lust auf Stress hast, dann lade deine erwählten "Opfer" doch in den Mecker-Thread ein (meine ich hier gesehen zu haben) oder mach einen auf.
Denn dann müssen alle die, die in den anderen Threads etwas zum jeweiligen Thema lesen wollen, sich deine Scheiße nicht weiter antun.
Ich weiß, warum ich mich hier aus den Diskussionen weitesgehend heraus halte, weil ich keinen Bock auf solche Typen wie dich habe, die offenbar nie gelernt haben, wie man sachlich und fair argumentiert und Raum für andere Meinungen lässt.
Du solltest froh sein, dass überhaupt noch jemand mit dir diskutiert.
Und warum du hier so eine Narrenfreiheit genießt, muss man auch nicht verstehen.
So und jetzt wieder Feuer frei! Du kannst ja gar nicht anders.Entschuldigung für off topic, aber der Typ geht mir mit seinem ständigen Macho-Gehabe auf den Sack!
Warum willst du jetzt Konversation mit mir, wenn ich dir so auf den Sack gehe?
Gibt es keine neue Tabelle mehr einzufügen oder Hinweise auf Arminia-Übertragungen? -
@Ritchie
Welcher Verein hat schon ne gleichwertige Ersatzelf in der Hinterhand?
Leute wie Klos, Schütz, Junglas, Dick oder Schuppan kann man nicht hunderprozentig ersetzen.
Das sind Zweitligaspieler, die halt momentan in der 3. kicken.
Ulm oder Müller wären in jeder anderen Mannschaft gesetzt. Bei uns müssen sie sich zusammen halt abwechseln.In der Vergangenheit wurde oft kritisiert, daß zu viel in Breite des Kaders investiert wurde, und nicht in die Spitze.
Nun wurde ein anderer Weg gewählt. Einzig in der IV fehlt der "Topmann". Aber da liefern Burmeister, Salger und Börner gute Arbeit ab.
Daß dadurch auch Löcher entstehen, war zu erwarten.
Du kannst als Vereinsverantwortlicher nur einen Tod sterben.Insgesamt sehe ich auch nicht, daß die Misserfolge aufgrund von Alternativlosigkeit auf einzelnen Positionen zustande gekommen sind.
Natürlich hat nicht jeder immer am Leistungsmaximum gespielt, aber Totalausfälle gab es eigentlich nicht.
Die Leute die reingekommen sind, haben nicht versagt sondern annehmbare Leistungen gezeigt.
Wenn die Mannschaft verloren hat, war es meistens auf die Kollektivleistung zurückzuführen.Diese Truppe wird es schaffen. Da besteht für mich keinerlei Zweifel.
Übermannschaft darf ich ja nicht mehr sagen, da wirst du ja gleich gesteinigt...