Beiträge von B_84

    Die vor Wut schnaubenden Mitglieder hier können sich ja mal die FAQs auf der Homepage durchlesen. Du kannst bis zu fünf Leute angeben, bei denen Du sitzen willst (über einen Freunde-Code). So sitzt man schon neben seinen Kindern wenn man möchte. Außerdem stehen da sowieso alle irgendwo rum. Dsas ist viel besser als die Zwei-Ticket-Regel (weil dann nicht der beste Kumpel oder die Frau mitkommt, die sich eigentlich gar nicht für Arminia interessieren, sondern ein echter Fan)


    Man kann natürlich auch einfach seine Mitgliedschaft kündigen, da sinken die Chancen erstmal von 80% auf 0%. Geht natürlich auch.

    Was sollen die Stuttgarter denn sagen? Da wird unter allen Mitgliedern verlost. Mit einer Chance von 1:6 dass man ein Ticket bekommt. Eigentlich sogar 1:12, weil jedes Mitglied zwei Karten ordern darf. Da sind wir schon verhältnismäßig besser dran. Hier hast Du als Mitglied zwar keine Garantie, aber die Wahrscheinlichkeit liegt bei dem Prozedere weit über 50%, meiner Meinung nach auch über 80%. Bin auf jeden Fall gespannt was die Leute hier im Forum berichten.

    Was für eine Verarsche den langjährigen, treuen Mitgliedern gegenüber … Langjährig meint in meinem Fall über 25 Jahre.

    Das finde ich ehrlich gesagt gar nicht. Da jede Dauerkarte nur einen Platz buchen kann und auch bei Mitgliedschaft keine zweite gehe ich bei den vielen Überschneidungen zwischen DK und Mitgliedschaft davon aus, dass sich fast jedes Mitglied das sich bewirbt auch eine Karte bekommt. Auch deswegen, weil eben jede Person nur eine Karte kaufen kann.


    Blöd ist lediglich, dass die Mitglieder ziemlich spät wissen, ob sie eine Karte bekommen.

    Ein Bekannter war vor Jahren mal beim Pokalfinale *hüstel: mit Bayern*. Er meinte, dass die Leute zwar in die Blöcke gehen, die sie gekauft haben, aber dann sowieso alle irgendwo stehen, wo gerade Platz ist. Man kann sich also schon mit "seinen" Leuten zusammenstellen. Dass da irgendwer brav auf seinem Platz sitzt, halte ich für ausgeschlossen:-D. Bezieht sich auf den Fanbereich, neutrale Plätze sind bestimmt gesitteter ;)

    Aber die zweite Karte gab es ja nur für Mitglieder gg Leverkusen. Dauerkarten haben nur die eigene Karte bekommen (war gegen Bremen noch anders). Vielleicht lehne ich mich jetzt etwas weit aus dem Fenster, aber ich erwarte als DK-Besitzer ein garantiertes Vorkaufsrecht auf eine (wohlgemerkt eine, keine weitere) Karte. Da hast Du auf jeden Fall die Sicherheit, dass es alles Arminen und keine "Touristen" sind. Bei den Mitgliedern können die dann ja wieder 2 pro Person raushauen, vieleicht ist das ein gangbarer Mittelweg.

    Aber gegen Leverkusen war es zumindest so, dass die Dauerkarten keine zusätzliche mehr kaufen konnten, erst die Mitglieder konnten zwei kaufen bei first come first serve. Dürfen die gerne für Berlin auch machen.


    Und auswärts ist es mittlerweile bei den Highlights auch so, dass nur eine Karte pro Person verkauft wird.

    Ich gehe stark davon aus, dass bei uns jede DK einen Anspruch auf eine Karte (also auch NUR eine, mehr nicht) hat. Das finde ich auch fair. Jeder hatte die Möglichkeit eine DK zu kaufen, sogar zur Rückrunde war das noch möglich. In Stuttgart war das anders, daher ist das okay, wenn die da unter Mitgliedern verlosen.


    Na klar kriegen Sponsoren auch einige, aber es werden bestimmt 20000 Karten in den wirklichen Verkauf gehen. Damit sind alle DKler und sehr viele Mitglieder ohne DK abgedeckt.


    Und BTW halte ich es für absolut fair, wenn jede Person nur eine Karte bestellen darf. Wie viele Anfragen ich schon hatte von Leuten, die gar nicht viel mit Arminia zu tun haben und einfach nur wegen des Events mitwollen. Kann ich zwar verstehen, möchte aber nicht, dass diese ganzen "zweiten Karten" den langjährigen Arminen nachher den Platz wegnehmen.

    Die Handspielregel ist Mist. Aber nicht, weil gestern kein Elfer gegeben wurde, sondern weil es sonst immer viel zu viele sind. So eine Handbewegung wie gestern finde ich ehrlich gesagt noch völlig in Ordnung und es ist eine total natürliche Handbewegung (jeder der selbst spielt wird das verstehen). Der Arm stand jetzt nicht senkrecht zum Körper oder so. Ganz ehrlich, vor 20 Jahren wurde sowas doch nie gepfiffen und es hat sich auch nie jemand aufgeregt. Dann wurde die Regel nach und nach verschlimmert. Ich fände es gut, wenn sowas wie gestern grundsätzlich kein Elfer ist. Hätte mich tierisch aufgeregt wenn wir so einen Elfer gegen uns bekommen hätten.

    Das war stark, noch stärker als Deutschland. Blöderweise würden Deutschland und Spanien wohl im Viertelfinale aufeinandertreffen falls gegen die Schweiz nicht verloren wird. Das wäre ein tolles Finale eigentlich.

    Hier wird gerade verbal auf alles mögliche eingeschlagen. Bei vielen Sachen gehe ich mit, bei einigen aber nicht. Die Wechsel waren sehr schlecht, vor allem die ersten. Momulloh und Schreck haben das ordentlich gemacht und waren oft dabei wenn es gefährlich wurde. Zudem war MS kämpferisch und von der Einstellung vor allem am Ende überlegen, das darf nicht sein.


    Allerdings war es mMn bis zum 1 zu 2 völlig in Ordnung. Wir waren nicht überragend, aber (in einem Auswärtsspiel) die überlegene Mannschaft, die das Spiel überwiegend im Mittelfeld dominiert hat. Umso unverständlicher finde ich daher die Wechsel nach dem 1 zu 2, das war Aktionismus. Das kann man machen, wenn das Team nicht gut spielt und keinen Zugriff hat. Das war aber eigentlich nicht der Fall.


    Die letzten 20 Minuten waren aber besorgniserregend, da stimme ich mit ein. Ich mache mir wie immer Sorgen, steige aber nicht in den Panikmodus ein. Und ich fordere auch nicht den Kopf des Trainers.

    Wenn wir aber keine Spiele gewinnen werden wir das Mittelfeld nicht mehr erreichen.

    Momentan sieht es so aus das 6 Vereine 4 Absteiger ausspielen werden und wir sind dabei.

    Angst hätte ich, wenn wir uns die Punkte glücklich ermauert hätten. Aber Glück hatten eher die Gegner. Offensiv wird von Spiel zu Spiel sogar eher besser. Außerdem haben die Spieler Bock und wehren sich, auch wenn es mal nicht läuft. Aus den genannten Gründen habe ich tatsächlich nicht sehr viel Angst um den Abstieg.

    Sehr ärgerlich. Das Spiel muss man gewinnen, genau wie die letzten Spiele. Trotzdem habe ich wenig Angst um die Truppe. Offensive ist gut und die Mannschaft hat auch die richtige Mentalität (anders als letzte Saison). Durch komisches Abwehrverhalten und fehlende Cleverness reicht es halt nur zum Mittelfeld.

    In dem Spiel kann gefühlt noch alles passieren. Beide Teams sind vorne gut und hinten schlecht. Auch wenn hier viel über die Mannschaft und die aktuelle Saison geschimpft wird, muss ich sagen, dass ich der Mannschaft in dieser Saison deutlich lieber zuschaue als der Truppe im letzten Jahr. Trotz aller Schwächen. Wir sollten den Abstand nach unten aber langsam etwas vergrößern, am besten heute:)

    Zu Rafati: ich habe zu meinem Kumpel, mit dem ich meist zusammen schaue, auch sofort rot gesagt. War mit Sicherheit grenzwertig und die Karte war dunkelgelb und bei rot hätte man als Armine sich nicht beschweren dürfen.

    Ich glaube wir hatten Glück, dass es erst die fünfte Minute war. Bei so einer Szene so früh geben Schiris fast immer nur gelb wenn es sich irgendwie halbwegs rechtfertigen lässt. Da Schneider theoretisch in der Nähe war (wobei er den glaube ich nicht mehr bekommen hätte), ist es dann gelb geworden.


    Man schmeißt als Schiri nur sehr ungerne schon jemanden in der 5.ten Minute runter:)

    Für die einen ist das Glas halbvoll und für die anderen halbleer, Klassiker. Bin vielleicht eher bei halbvoll. Nach den letzten beiden Jahren und dem schlimmen Saisonstart, bin ich mit den letzten Wochen zufrieden, mehr nicht. Natürlich spielen wir nicht überragend gut, aber das macht niemand in der Liga. Das ist die dritte Liga, da wird eher gefightet und gebolzt. Fußballerische Matchpläne sehe ich ehrlich gesagt auch bei anderen Mannschaften nicht, vor allem nicht offensiv (außer bei Verl, die machen das einfach wahnsinnig gut dieses Jahr). Ob das an den Trainern liegt oder an den Spielern, die es nicht umsetzen können weiß ich nicht.


    Im Vergleich zum Saisonstart sehe ich die Mannschaft schon verbessert, auch wenn es immer noch einiges zu kritisieren gibt. Ich finde wir sind da wo wir hingehören und zwar im Mittelfeld der Tabelle. Ich traue der Mannschaft auch zu gegen jeden zu gewinnen. Weiß allerdings auch, dass sie das aus verschiedensten Gründen nicht tun wird (vor allem weil trotz Klos Cleverness und Abgezocktheit fehlen, vor allem in der Abwehr).


    Ich schaue der Mannschaft aber lieber zu als den Söldnern letztes Jahr. Die wollen wenigstens und können auch nichts für das Management der letzten Jahre

    Sachliche Kritik am Trainer ist völlig in Ordnung. Aber manchmal ist es absolut abenteuerlich. Seitdem ich denken kann, wechseln Teams, die mit einem Tor führen in der Nachspielzeit aus und bringen einen zusätzlichen Abwehrspieler für einen offensiven. Das ist das normalste der Welt. Ob das immer was bringt steht auf einem anderen Zettel. Aber hier jetzt zu sagen, der Wechsel ist pure Dummheit und völlig vercoacht halte ich vorsichtig gesagt für weit hergeholt.


    Trotzdem waren wir über weite Strecken zu passiv und vor allem das schnelle 1:2 darf nicht passieren (das Gegentor kreide ich aber nicht dem Trainer sondern den Spielern an, die in der Szene im kollektiven Tiefschlaf waren).

    Ich verstehe was du meinst.

    Es ist nur leider so das gute Spieler die uns weiterbringen würden auch bei anderen Vereinen auf dem Zettel stehen.

    Und schon sind wir wieder beim Faktor Kohle........

    Stimmt natürlich, wobei wir im Drittligavergleich jetzt auch nicht arm sind (bzw sind fast alle anderen auch arm). Wenn man mit Dresden oder Sandhausen um einen Spieler konkurriert wird es schwer, aber wenn es um Essen, Verl oder Lübeck geht sollten wir mMn schon mithalten. Vom Spieleretat sollten wir oberes Mittelfeld sein. Außerdem haben wir auf vielen Positionen gute Spieler (also für Drittligaverhältnisse) im Kader, wir starten also nicht bei Null im Gegensatz zu dieser Saison. Das heißt nicht, dass wir durchmarschieren, aber ich erwarte schon, dass man sich nächste Saison verbessert und nach oben schielt.