Beiträge von B_84

    Ich verstehe nicht, woher der Gedanke kommt, dass wir unter normalen Umständen klar gewinnen müssten. Ist das eine Überschätzung der deutschen oder eine Unterschätzung der französischen Mannschaft?


    Frankreich hat noch nicht wirklich überzeugt bei der EM, außer gegen Island aber die waren schlecht. Aber wir haben jetzt auch nicht alle in Grund und Boden gespielt. Eigentlich fand ich nur das Spiel gegen die Slowakei stark, aber die waren da auch schlecht. Es wird auch oft das Argument genannt, dass Frankreich sich nicht hinten reinstellt und das uns total liegt. Aber umgekehrt gilt doch genau dasselbe. Wir spielen auch offensiv, was wiederum Frankreich gefällt, weil die dann mehr Platz haben könnten.


    Ich glaube eher, dass es unter normalen Umständen ein ausgeglichenes Spiel wäre und wir aufgrund der Ausfälle wahrscheinlich sogar leichter Außenseiter sind. Die Spiele ohne echten Mittelstürmer haben mir gar nicht gefallen. Das schmerzt viel mehr als der Hummels- oder der Khediraausfall, weil es diesen Spielertypen nicht mehr im Kader gibt.

    Eine sehr traurige Nachricht. Mein Beileid an seine Freunde und Familie. Auch wenn viele hier Dich nicht persönlich kannten, wirst Du uns hier fehlen.

    Aber es wird genug Möglichkeiten für weitere Treffen
    geben... ;) alles Gute mein Freund!

    Genug Möglichkeiten für weitere Treffen... mit Zwinkersmiley??? Weiß Klose da etwa was? Vielleicht wechselt Burmi ja wirklich zu einem anderen Zweitligisten. Für ein Kaliber wie Würzburg oder Dresden bestimmt Stammspieler, bei anderen Vereinen ist er ein guter Edelreservist. Aber vielleicht habe ich da auch zuviel reininterpretiert ;)

    Das Auftaktprogramm finde ich gar nicht so schwierig. Es ist definitiv nicht superleicht, aber gerade Pauli und der KSC (96 logischerweise auch) sind Mannschaften, die Leistungsträger verloren haben und noch nicht total eingespielt sein können. Und 1860 sehe ich wieder als Abstiegskandidaten, Union schätze ich allerdings stark ein.


    Man weiß ja letztlich nie, welche Teams eine gute oder schlechte Saison spielen werden, aber auf den ersten Blick finde ich den Spielplan für Arminia recht ausgewogen. Es gibt keine Phase, in der 3,4 starke Gegner am Stück kommen aber auch keine, in der drei Abstiegskandidaten am Stück kommen.

    2 Wünsche habe ich:


    1. Mal wieder ein Start mit einem Heimspiel, ist schon ein paar Jahre her.


    2. Es gibt 2 Spieltage unter der Woche. Bitte nicht wieder an beiden ein Heimspiel. Das war nervig und hat auch viele Zuschauer gekostet.


    Hätten uns besser heut noch selbst einen reinhauen sollen....


    Da freuen sich nun die anderen, dass sich DE, IT & ES bis zum HF gegenseitig eliminieren.

    Und im Halbfinale dann gegen Frankreich oder England. Man kann schon sagen, dass wir in der deutlich stärkeren Hälfte des Tableaus stehen. In der anderen Hälfte haben nun auf einmal Belgien oder Kroatien richtig gute Finalchancen. Wahlweise Wales ;)

    So langsam verliere ich völlig die Lust an der EM. Vier der letzten Fünf Abende habe ich mir zu besten Sendezeit ein 0:0 reingezogen. Furchtbar, dass so viele Mannschaften mittlerweile einen totalen Abwehrriegel mit 8 Mann aufbauen und schade, dass die meisten der anrennenden Mannschaften den nicht knacken können und auch nicht mit letzter Konsequenz knacken wollen. Kommt ja eh fast jeder weiter, da reicht ein 0:0 ja.


    Da soll noch einer sagen, dass Norbert Meier keinen modernen Fußball spielen ließ. Die Hälfte der Nationen bei der EM spielt ja so wie Arminia in der Hinrunde. Modern muss ja nicht attraktiv bedeuten.

    In privater Runde haben wir den Europameister getippt. Als ich auf Spanien gesetzt habe, wurde ich müde belächelt. Ein Kumpel hat auf Italien gesetzt und wurde sogar brüllend ausgelacht. Stand jetzt würde ich sagen, dass einer von uns beiden das Fass (20L-Fass Einsatz) gewinnen wird. Spanien bislang für mich die mit Abstand überzeugendste Mannschaft mit einem überragenden Iniesta als Strippenzieher. Und sooo langweilig spielen die ihr Kurzpassspiel jetzt auch nicht runter. Und für Italien gibt es ja eh nur die Optionen Vorrundenaus oder Finaleinzug. Sollten Deutschland und Italien ihre Gruppen gewinnen, treffen die sich im Viertelfinale. Dass wir da locker gewinnen, sehe ich im Moment überhaupt nicht.

    Ich würde mir ganz pragmatisch einen Verbandsligisten wünschen, wahlweise einen Oberligisten. 2. Runde bei einem Regionalligisten, dann Heimspiel gegen einen Zweitligisten, Sandhausen oder so.

    Laut Bild sucht Arabi vier Neue:
    Ein Links- und Innenverteidiger, einen kreativen Mittelfeldspieler und einen Rechtsaußen.
    Arabi sagt wohl, der Spielermarkt ist noch nicht so richtig in Schwung gekommen. Viele andere Vereine wären auch an den Spielern dran.


    Interessant, dass ein kreativer Mittelfeldspieler gesucht wird und kein Linksaußen. Hätte jetzt eher gedacht, dass man im Kreativbereich mit Ulm und Rodriguez gut aufgestellt ist, während auf Linksaußen Nöthe als gelernter Stürmer rumläuft und wir auch keinen Ersatzmann haben werden, da auch Mast ja gehen soll.


    Oder (Gedankenspiel) man sucht den kreativen Mann für die Sechser- bzw. Achterposition, was bedeuten würde, dass man Schütz oder Junglas bei einem Wechselwunsch keine Steine in den Weg legen würde.

    Wie schon im Hinrundenranking übrigens auch jetzt vor Schwolow platziert. Das finde ich deshalb erwähnenswert, weil die Leute im Stadion um mich herum ständig Schwolow hinterherjammern, wenn Hesl einen Abschlag mal nicht zum eigenen Mann bringt oder sich ein Gegentor fängt, selbst wenn der Ball mit 150 km/h in den Winkel saust. Schwolow hat natürlich großes Potential, aber mMn nach haben wir uns im Gegensatz zur letzten Saison auf der TW-Position sogar verbessert.

    Dirk Schuster bittet um Freigabe. Oha, da kommt es knüppeldick. Ob die das alles kompensieren können? Die brauchen echt ein wahnsinnig gutes Händchen und ganz viel Glück bei Transfers (und auch beim Trainer) um dieses Jahr nicht abzusteigen.

    Auch in schlechten Teams können gute Einzelspieler drin stecken.

    Ein wahres Wort. Oft wird bei Spielern aus Du, PB oder dem FSV, die hier genannt werden, sofort abgebügelt, da sie ja abgestiegen sind und somit Versager sein müssen. Ich denke schon, dass jeder der drei Vereine ein paar gute Zweitligakicker hat, die uns auch weiterhelfen können. Zudem haben die bestimmt auch ein, zwei gute junge Leute mit Potential (z.B. Narey), die man gut als Back-Up verpflichten kann. Ich glaube, besonders in Paderborn gibt es viele gute Einzelspieler. An fehlender individueller Klasse sind die bestimmt nicht gescheitert. In einer gut funktionierenden, homogenen Truppe wie unserer findet sich bestimmt irgendwer von denen gut zurecht.


    Bei Absteigern zu schauen ist doch eine gute Möglichkeit, nach potentiellen Zweitligastammspielern zu suchen. Stammspieler von Union oder aus Braunschweig werden wir kaum bekommen.

    Khaled Nareys Ausleihe in Paderborn läuft bis 30.6., soweit ich weiß, kann er sowohl rechts als auch links hinten spielen, würde bestimmt gerne in der 2. Liga bleiben, wär der was für uns?


    Ich glaube, er hat da keine Bäume ausgerissen. Aber als junger Bursche in seiner ersten Profisaison direkt in so einen Trümmerhaufen hinein, ist auch undankbar. Vielleicht war er nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Ich denke, es wird auf ein Kaliber wie ihn hinauslaufen: Günstiger Back-Up für Schuppan in der Hoffnung, dass er ihn vielleicht sogar ersetzen kann.


    Edit: Gleiches gilt für Wydra. Der kann auch mehr als er da gezeigt hat. Hat bei Rapid zusammen mit Behrendt gespielt und galt dort glaube ich als der bessere von beiden, auf jeden Fall war er spielerisch beschlagener und gehört sogar zum (sehr) erweiterten Kreis der öst. Nationalmannschaft, immerhin. Ich würde nicht jeden Pb-Spieler als charakterlosen Versager hinstellen, da gibt es einige, die uns weiterhelfen würden.

    Toni "der Bart" Sailer, ist auch auf dem Markt, aussortiert bei Darmstadt. Kämpfer vor dem Herrn der Junge


    Auf welcher Position ist der gute Mann denn beheimatet? Ist er nicht Stürmer oder hängende Spitze? Da ist der Bedarf meiner Meinung nach gar nicht so hoch (gesetz dem Fall Ulm bleibt). Wenn er auch außen spielen kann, fände ich das allerdings reizvoll. Als Typ finde ich den klasse und für einen mittleren Zweitligisten, der wir nunmal sind, ist er als Spieler auch eine Verstärkung.


    Wie nervig das für eine Abwehr sein muss, sich mit Klos und Sailer auseinandersetzen zu müssen. Soviel Kilometer können die meisten gar nicht abspulen.