Ich verstehe nicht, woher der Gedanke kommt, dass wir unter normalen Umständen klar gewinnen müssten. Ist das eine Überschätzung der deutschen oder eine Unterschätzung der französischen Mannschaft?
Frankreich hat noch nicht wirklich überzeugt bei der EM, außer gegen Island aber die waren schlecht. Aber wir haben jetzt auch nicht alle in Grund und Boden gespielt. Eigentlich fand ich nur das Spiel gegen die Slowakei stark, aber die waren da auch schlecht. Es wird auch oft das Argument genannt, dass Frankreich sich nicht hinten reinstellt und das uns total liegt. Aber umgekehrt gilt doch genau dasselbe. Wir spielen auch offensiv, was wiederum Frankreich gefällt, weil die dann mehr Platz haben könnten.
Ich glaube eher, dass es unter normalen Umständen ein ausgeglichenes Spiel wäre und wir aufgrund der Ausfälle wahrscheinlich sogar leichter Außenseiter sind. Die Spiele ohne echten Mittelstürmer haben mir gar nicht gefallen. Das schmerzt viel mehr als der Hummels- oder der Khediraausfall, weil es diesen Spielertypen nicht mehr im Kader gibt.