Träna her... LOS!!!

Beiträge von René Dörfel
-
-
Wenn ich lese, Arabi sei in Sachen Trainersuche "auf Dienstreise im Süden" unterwegs habe ich irgendwie so ein Bild vom Staubsaugervertreter im Kopf.
Mit staubigen Schuhen, ausgebeultem Anzug und verschwitzt trifft er sich zum Verkaufsgespräch. Um dann ohne Unterschrift weiterzuziehen.
... und dann macht er schließlich doch einen klar und schleift den Neuen in einen verschlissenen Trainingsanzug von Netto gekleidet auf eine Wiese, um ihn auf einer umgestülpten Apfelsinenkiste dem versammelten Volk zu präsentieren, das schon mit Plastiktüten voller reifer Tomaten und fauler Eier liebevoll wartet ...Es kann natürlich auch ganz anders kommen
-
Klasse
Tut tut tuut, tut tut tuut
Trainer her, sonst böses Blut -
Nach zwei Jahren Bundesliga wäre ein naheliegender Schritt gewesen, sich wieder um ein Engagement bei einem Bundesligisten zu bemühen. Dass er stattdessen frühzeitig bereit ist, den Rückschritt in die 2. Liga zu machen, ob jetzt bei Arminia oder H96, zeigt eine gesunde Selbsteinschätzung.
Und das Posieren im neuen Trikot, bevor beim alten Arbeitgeber der letzte Vorhang gefallen ist, ist wirklich gewöhnungsbedürftig
-
Fränkie hat großen Anteil am Abstieg und man hat zu lange an ihm festgehalten, ganz klar. Aber ihn als Volltrottel hinstellen, der nichts mit dem Klassenerhalt letztes Jahr zu tun hatte, das finde ich dann doch übertrieben
-
Der Herr Arabi mit seinen verschränkten Armen ist auf den PKs einfach über, entweder schließt er sich den Ausführungen von Kostmann an oder „das haben wir immer schon so gemacht und damit wollen wir es auch belassen“
Da ist was dran. Aber auch diesmal ist wieder die Hälfte der Fragen an ihn gegangen, also scheint da doch von der Presse her Bedarf am Austausch mit ihm zu bestehen -
Der unbekümmerte 18 Jährige bekommt unter dem Interimstrainer nach seinen vielversprechenden Kurzeinsätzen endlich die Chance von Beginn an zu spielen und schießt Arminia in den letzten 3 Spielen doch noch zum Klassenerhalt.
Ich glaube die Story hat Potenzial.
In die Geschichte passt noch Castro rein. Der liefert die Vorlagen und Burak vollstreckt - das Kind und der Greis retten Arminia!Träumen ist erlaubt, mal sehen, wie lange es dauert, bis Hertha uns auf den Boden der Tatsachen zurückholt
-
PK jetzt bei YT online hier
Danke für den Link!Eine PK ohne Grinsen und Gackern, daran muss man sich erst wieder gewöhnen.
-
Also dass er die Spieler in die Pflicht nimmt, finde ich vollkommen angemessen, denn was derzeit schiefläuft, lässt sich sicher nicht zu 100% auf Fränkie allein schieben.
Die Bewertung des Trainers steht auf einem anderen Blatt (auch wenn es dabei natürlich auch darum geht, ob und inwieweit Kramer die Truppe noch erreicht). Und ich bin mir sicher, dass Samir keineswegs nur stur weitermarschiert, sondern für sich längst eine Bewertung der letzten Wochen vorgenommen hat. Und dabei wird ihm das Szenario "Feuerwehrmann verpflichten" genauso in den Sinn gekommen sein wie uns. Und da gilt es dann eben abzuwägen zwischen Kontinuität jenseits der Ergebnisse und dem Griff nach dem letzten Strohhalm. Hierzu wäre nach dem Bayern-Spiel der letzte sinnvolle Zeitpunkt.
Ich glaube aber eher, dass es bei den Treueschwüren bleibt, die Arabi und Rejek letztes Jahr geleistet haben.
-
"Wir haben eine klare Idee und haben jeden Tag viele Eindrücke. Deswegen ist es so, dass wir mit keiner Pore aus dem Körper darüber nachdenken, eine Veränderung auf der Trainerposition herbeizuführen – egal, wie das Spiel ausgeht. Für uns stellt sich die Frage nicht. Wir sind mit dem gesamten Trainerteam sehr zufrieden. Das braucht nicht Woche für Woche aufgemacht werden – damit schließe ich das Thema."
"Selbst wenn wir bis Saisonende kein Spiel mehr gewinnen sollten, ist und bleibt unser Trainer Frank Kramer", so die DSC-Geschäftsführung.
Wiedervorlage Stuttgart-PK aus November 2021. Da wir inzwischen Spiele gewonnen haben, wird sich diese Frage weiterhin nicht stellen.
Klarer kann man sich wirklich nicht ausdrücken. "Pattex" ist und bleibt Trainer bis zum bitteren Ende, ein Abstieg wird in Kauf genommen.Wobei es intern, etwa im Aufsichtsrat, angesichts des freien Falls sicher nicht ganz so ruhig zugeht wie damals, als die Aussagen getätigt wurden. Es wäre z.B. noch die Frage, ob man mit Fränkie in die 2. Liga geht.
-
Und Nordmazedonien: Wer als Mutter aller krassen Außenseiter auswärts in Deutschland und beim Europameister gewinnt, hätte sich die WM-Teilnahme inzwischen verdient
-
Noch ein Wort zur Auseinandersetzung NW/Arabi: Mich hat schon die verhältnismäßig heftige Reaktion und die direkte Kritik Arabis gewundert. Ich finde es nicht schlimm, stelle aber fest, dass ihn das Thema offensichtlich sehr beschäftigt hat. Er sollte froh sein, dass er nicht in seiner Rolle in Köln, Düsseldorf oder vereinen mit einem vergleichbaren Medienumfeld aktiv ist. Da gibt es viele Kollegen wie Ahlers, die fleißig interpretieren, Analysieren und fragen aufwerfen etc…
Endlich mal eine etwas positivere Einschätzung der Ahlers'schen Arbeit! Die genannten Fähigkeiten dürften ihm nicht viele hier zugestehen -
Willi hat nebenan einen heißen Tipp zur Nachfolge aus seiner Glaskugel herausgelesen, Hertha will sich den Gruev von uns bis zum Saisonende ausleihen. Ob wir das Mitten in der Saison an einen direkten Konkurrenten nur wegen dicker Leihgebühr abgeben dürfen?
Vielleicht leihen sie auch direkt Fränkie aus und Ilja macht uns die Saison zu Ende -
Keine Überraschung: Hertha entlässt Trainer Korkut
-
Sehe ich genauso
Gegen Kritik an Gruev ist absolut nichts einzuwenden. Ich persönlich finde es einfach kurios, wie Gruev, ohne wirklich präsent zu sein, im Forum zur Persona non grata wurde - deshalb wünsche ich ihm morgen den besten Erfolg.Und noch eine kleine Anmerkung: Gruev wurde nicht als "Standardtrainer", sondern als Co-Trainer, der nebenbei auch die Standards verbessern soll, verpflichtet. Davon werden unsere schlechten Standards nicht besser, aber die Vorstellung, dass man da "extra Geld" für einen "Standardtrainer" ausgäbe, ist einfach falsch
-
Sympathischer Auftritt unseres Co-Trainers auf der Pressekonferenz. Wäre eine schöne Geschichte, wenn ausgerechnet der als Standard-Stümper und Nichtsnutz durchs Forum geisternde Gruev morgen punktet. Fällt schwer, dran zu glauben, aber schön wär's
-
Ja, Jürgen Grabowski war ein toller Fußballer. Sein Rücktritt aus der Nationalmannschaft nach dem WM-Titelgewinn 1974 war vielleicht etwas früh, womöglich hätte er international für noch mehr Furore gesorgt.
-
Wenn man dann noch schaut, wann das Wahlrecht für Frauen gewährt wurde, dann werden aus den USA und vor allem der Schweiz plötzlich richtig junge Demokratien
-
Das wird ein absoluter Charaktertest!
Jetzt muss jeder zeigen, dass er Eier hat und sich sein Sporen AKTIV in der Bundesliga verdienen will, oder ob er "nur" nebenbei seinen Marktwert als Bundesligisten erhöhen will. Es sind tausende Bielefelder im Stadion und sind sich der beschissenen Situation um Corona bewusst, es wird als Unterstützung und Kredit geben.
Die Mannschaft darf nicht nachgeben, alles reinhauen. Corona darf kein ALIBI sein!
Stelle mir gerade vor, wie du das vorm Spiel der Mannschaft in der Kabine in bester Rumpi-Manier eintrichterst... -
Es gab aber auch schon saftige 0:6 und 1:6 Klatschen.
Und als älteres Semester denkt man natürlich auch noch an die Mutter aller Klatschen, damals, als es 1:1 zur Pause stand