Beiträge von Theotmalli

    NW von heute. Hier wird die Wahrheit gesagt. Verschliesst die Augen nicht und erkennt, daß es das fürs erste war mit Profifussball in Bielefeld.


    Zitat:
    "Die Probleme von Arminia Bielefeld
    VON TORSTEN ZIEGLER


    Arminia Bielefeld steckt in der tiefsten sportlichen Krise seit der Rückkehr in den Profifußball im Jahre 1995. Wer die beiden letzten Schlappen in Oberhausen und gegen Düsseldorf gesehen hat, dem bleibt nur dieser Schluss: Für weitere DSC-Siege muss der Gegner sorgen, wie es der VfL Osnabrück mit zwei Eigentoren beim Einstand von Trainer Ewald Lienen vor gut drei Wochen freundlichst getan hat. Die auf dem Rasen festzustellende Überforderung ist aber nur das Ende der Fehlerkette.


    * Niemals hätte dem Zweitliga- und Trainer-Neuling Christian Ziege die Alleinvollmacht bei der Zusammenstellung des Kaders gewährt werden dürfen. Präsidium, Vereinsgremien und Geschäftsführer ließen sich beeindrucken von der großartigen Spielerkarriere Zieges. Sie verzichteten gutgläubig auf die fußballfachlich fundierte zweite Meinung eines erfahrenen Experten, der einen realistischeren Blick auf das Leistungsvermögen des Profiteams ermöglicht hätte. Ein solcher Sportmanager hätte Ziege zum Beispiel die Verpflichtung von Morike Sako, der bislang nichts bewegt hat, ausgeredet.


    * Niemals hätte es das öffentlich formulierte "Sechs-Punkte-aus-drei Spielen"-Ultimatum an Ziege geben dürfen. Die verunsicherte Mannschaft war diesem Zusatz-Druck nicht gewachsen, versagte prompt gegen Union Berlin und verlor in Augsburg. Bereits nach den hilflosen Auftritten in Paderborn (7. Spieltag) und gegen Duisburg (8.) hätte man sich trennen sollen.


    * Niemals hätte das Trainer-Casting dermaßen sonderbar gestaltet werden dürfen. Jegliche Stilfragen ignorierend, inszenierten die Bosse eine Art "Arminia sucht den Supertrainer". So wurde Kandidat Rudi Bommer von einer DSC-Jury (Frage: "Haben Sie ein Arminen-Herz?") vorgeführt und aussortiert.


    Diesem an Peinlichkeit reichen Verfahren entzog sich Ewald Lienen kurz vor der finalen Show. Er setzte sich am selben Abend als Telefon-Joker durch. Leider ist der 57 Jahre alte Trainer-Routinier auch nicht vor merkwürdigen Entscheidungen gefeit. Nach zwei ungenügenden Leistungen seiner Spieler entdeckt Lienen in einem Maulkorb-Erlass einen Teil der aktuellen Problembewältigung. Als ob seine Schützlinge so schlecht spielten, weil sie sich im gewaltigen Bielefelder Medienrummel verirrten. Lienens Aktion ist eine pure Machtdemonstration. An den Problemen dieses Vereins ändert sie nichts.


    Fehlende Fußballkompetenz in der obersten Etage sowie die miserable Außendarstellung des Klubs sind die unübersehbaren Dauer-Baustellen." Zitatende.

    Grappa


    ich habe auch keine Lust auf Liga 3. Ganz bestimmt nicht. Ich frag mich nur, wer denn bloß bei Arminia anheuern mag... mit der Aussicht auf miesen Abstiegskampf (Betonung liegt auf der Silbe Kampf, liebe Arminenprofis, die ihr hier hoffentlich mitlest und feststellt wie schwer wir uns hier alle mit euren Ergebnisssen tun!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und leiden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!). Ansonsten bin ich bei Dir.


    Aber dennoch: wir geben niemals auf und werden am Samstag gegen Fürth wieder da sein und unsere Truppe nach vorne peitschen.

    ihr glaubt hier noch ernsthaft, daß wir den Klassenerhalt schaffen?????
    Hey, 7 Punkte stehen nach 14 Spielen auf dem Konto!


    Da könnt ihr hin und her diskutieren, wer wohl für wieviel kommen soll kann darf oder auch nicht. Fakt sind 7 Punkte. Fakt ist die mit ABSTAND besch.... Defensive der gesamten Liga. 35 Leute haben wir im Kader - und nochmal 5 dazu? Ist ja lächerlich!


    Schlimm nur, wie man so tatenlos zusehen muss, wie der Verein den Bach runter geht. Denn wirklich was tun können wir hier alle nicht.

    Also ich hab meine Karte für Block 2 gegen Fürth schon Anfang letzter Woche gekauft - gegen D´dorf war ich geschäftlich unterwegs und habs im Radio gehört und konnte es nicht fassen wieder nach ner Viertelstunde quasi aussichtslos zurück zu liegen.


    Eins fällt hier aber unter uns allen auf. Letzte Woche noch wurde gerechnet wie wild, Spieler aufgestellt und Systeme umgestellt und und und... und leise und insgeheim auf einen Sieg gehofft. Das hatte ich da schon so nicht gesehen und entsprechend gepostet. Mittlerweile haben es doch alle begriffen, daß mit dieser Truppe (von Mannschaft kann man nicht sprechen) der Klassenerhalt nicht zu schaffen ist (kein Konjunktiv mehr möglich).


    So sollten wir die Rückrunde als Trainigslager unter Wettkampfbedingungen sehen und uns bestens auf die 3. Liga vorbereiten - in der Hoffnung, daß der Spielbetrieb für uns überhaupt weitergeht. Eine Frage der Sponsoren...


    Mit Ewald als unserem Trainer? Ich würde es mir wünschen. Sein Vertrag gilt ja erstmal nur bis Saisonende mit der Option auf 1 Jahr Verlängerung bei Klassenerhalt. Ob er sich wohl der Aufgabe stellen mag, die Arminia wieder in die 2. Liga zurück zu führen (immer noch besser als keinen Job zu haben und naja, wenns denn doch eine Herzensangelegenheit ist...)


    Und unsere Spieler? Wen kann man behalten? Für wen gelten die Verträge überhaupt weiter für die 3. Liga? Einer unserer Besten ist dann mit Sicherheit weg: Dennis Eilhoff. Im Moment der Einzige, der es verdient unser Trikot zu tragen.


    Hier in der Firma ernte ich nur noch mitleidige Blicke - Kommentare machen die Kollegen schon gar nicht mehr. Und trotzdem hatte ich heute morgen den Schal im Büro deutlich sichtbar plaziert.


    Also, werde ich Samstag im Block stehen und wie alle hier hoffen...

    ich denke, man muss jetzt die realitäten erkennen. deutlicher geht es doch wohl nicht mehr. und im grunde haben hier meine vorredner auch einen klaren blick auf das was sich hier bei uns abspielt.


    Also, planen wir für Liga 3 und nehmen die Rückrunde als Trainingslager unter Livebedingungen.

    also ich stehe immer im Block 2 Höhe rechte 5-m-Linie (von der Süd aus gesehen) so auf der zweiten Reihe vor der Brüstung am Wellenbrecher. Und da stehe ich, seit ich vor knapp 3 Jahren wieder nach OWL gezogen bin. Musste einige Jahre die grün-weissen von der Weser gucken...


    Morgen kann ich aber def. nicht zur Alm kommen, da ich um diese Zeit noch irgendwo auf der A61, A1, A2 unterwegs sein werde. Ab und an spielt einem halt der Job einen Streich - man gut, daß man den Job hat!!! Nicht alle kiegen so viel Geld für so wenig Leistung - wie so mancher unserer "Leistungsträger".


    Dennoch, WDR2 hält mich sicher auf dem Laufenden und hoffentlich, hoffentlich, hoffentlich muß ich nicht schon nach ein paar Spielminuten Hiobsbotschaften von der Alm hören...


    nahezu ausverkauft... (wenn´s nur nicht so bitter ernst wäre...)


    Na, also die Fastaussichtsloserückrundenaufholjagdzumglücklichenklassenerhalt mit lockeren 29 Punkten aus 8 Heim- und 9 Auswärtsspielen schaffen wir mit den bärenstarken Winterverstärkungen doch bestimmt ganz sicher vielleicht - oder etwa nicht???!!!

    solange hier keiner ernsthaft auf die Idee kommt, den Streit von S04 zu verpflichten, kann ich mich eigentlich mit allen Namen anfreunden.


    Der Witz ist nur: die Leute können sich hier in Bielefeld tatsächlich nur für den DSC engagieren, denn bisher spielen sie in ihren Vereinen kaum eine Rolle, was heißt, daß sich ja der Rest der Liga nicht unbedingt um die Jungs prügelt. Insofern kann dann ein Engagement bei uns doch im Grunde nur dazu führen, daß infrage kommende Spieler ihre Chance hier bei uns nutzen, um sich zu etablieren und mit Allen gemeinsam was zu erreichen - nämlich den Klassenerhalt.


    Bei der ganzen Diskussion hier rund um alle Varianten, Spieler zu holen, abzugeben (an wen bloß...?) und auslaufende Verträge nicht zu verlängern (sehr gutes Mittel um den Riesenkader auszudünnen)... was wäre wenn bei Klassenerhalt? Ist doch im Grunde jetzt schon klar, daß wir auch in der nächsten Saison 11/12 nur um den Klassenerhalt mitspielen. Glaubt doch wohl keiner hier an einen Aufstieg in die 1. Liga, oder????!!!!

    jetzt muss nur noch einer sagen, wer denn bei uns die tore schiessen soll?
    so langsam müsste mal die realität angekommen sein. und die zeigt uns leider, daß unser team nicht zweitligareif ist. so hilft nur hoffen und beten eventuell so grad den 15. am ende zu erreichen oder mit müh und not durch die relegation zu kommen.


    klar, gegen düsseldorf m u s s gewonnen werden. genauso gegen den ksc. fürth einen punkt abkämpfen und gegen aachen ein 0:0 ermauern. beton anrühren - aber ganz ganz festen... wären 8 punkte. halbwegs realistisch???

    Transferliste von heute:
    Youssef Mokhtari, 31, Sturm, abgeb.Verein: FC Metz, vereinslos
    Güngör Kaya, 20, Sturm, vereinslos
    Faton Popova, 25, Mittelfeld, abgeb.Verein: Aachen II, vereinslos
    Bernd Korzynietz, 31, Abwehr, abgeb.Verein: MSV, vereinslos


    die Creme de la Creme... :klatschen:

    Jetzt lese ich hier so eine Weile im Forum herum und bin wie wohl alle hier hin und her gerissen ob unserer Arminia. Von einer spielerischen Anlage braucht hier keiner zu reden, haben wir nicht. Gründe sind uns alle bekannt und das wissen auch unsere Trainer (zumindest werden sie es jetzt erkennen) als auch sicher die Spieler selber. Bei so manchen Kommentaren hier kann man eigentlich nur hoffen, daß die Jungs hier nicht im Forum lesen... das Selbstbewußtsein stärkt es garantiert nicht.


    Aber nun, so ist es nun mal. Sie sind sicher bemüht und als Letzter in der Tabelle zu rangieren ist garantiert nicht das, was ein Profi möchte. Bloß woher die Qualität nehmen? Aus den Ausleihen, wie jetzt vom GF angedacht? Das kann man so und so beleuchten: die einen werden sagen: naja, aussortierte Profis, die nur noch auf der Tribüne sitzen. Ich sage: ja, von einem Trainer aussortierte Profis, die aus unterschiedlichen Gründen auf der Tribüne sitzen (Verletzung, nicht ins Spielsystem passend, persönliche Animositäten) und das garantiert nicht klasse finden - kein Profi will auf der Tribüne hocken, er will Fußball spielen, im Stadion, Erfolge haben und vom Publikum gefeiert werden. Viellleicht ist das ein Weg um für relativ kleines Geld an motivierte Profis zu kommen.


    Der Weg über die 3. Liga ist der falsche Weg. Keine Fernsehgelder, Sponsoren die wegbrechen, Spieler die auch nicht mehr gehalten werden können - Ende im Gelände. Keiner kann sagen, daß wir sofort wieder in die 2. Liga aufsteigen. Das kann lange dauern...


    Ich denke, man sollte in Ruhe über Ausleihen nachdenken, eventuelle Kaufoptionen berücksichtigen und den Kader bei uns merklich ausdünnen.