Original von Rechtsaussen
Und es wird immer noch gestritten wegen der paar Mark fürs Ticket... 
Habt ihr euch mal überlegt, wieviel Geld man anderweitig zum Fenster rausschmeißt?
Ich selbst ertappe mich dabei immer wieder.
Das leckere Menü beim großen M, obwohl noch Brot und Wurst zuhause warten, die zwei Tage später weggeworfen werden. Der Tippschein beim Wettbüro, der mal wieder nicht aufgeht (5 Euro für die Tonne). 4 Euro für das Parkticket, um mal eben in die Stadt zu düsen (obwohl die Sonne scheint und das Fahrrad im Keller steht).
Rechnet das ganze mal auf ein Jahr hoch und ihr werdet feststellen, daß das Geld für die Tickets eigentlich Peanuts sind.
Aber eines darf nebenbei nicht vergessen werden (bei mir ist es jedenfalls so):
Es geht um deinen Verein, um eine der beiden großen Lieben deines Lebens. 
Ich als Mitglied frage mich nicht, was der Verein für mich tun muß, sondern was ich für den Verein tun kann.
In meinem Angelclub z.B. muß ich turnusmäßig (bei welchen Temperaturen auch immer), Ufer reinigen, Mülleimer entleeren usw. Aber ich tue dies gern, denn es geht um meinen Verein. Es hilft meinem Verein.
Sicherlich ist in der Vergangenheit einiges schief gelaufen bei unserem geliebten DSC.
Aber nun sind ALLE gefragt, das Schiff wieder auf Kurs zu bringen.
Und endlose Debatten über ein paar Euro wegen der Tickets sind lächerlich.
Es ist schon teilweise absurd.
Hier regen sich Leute über Ticketpreise auf, die Woche für Woche nach illegalen Streams schreien. 
Schade find ich es allerdings, daß man mit der Eintrittskarte nicht mehr Zug fahren kann. Mich betrifft es nicht aber bestimmt einen Großteil der Fans.
Aber jammern bringt da auch nicht viel. Wenn es die finanzielle Situation erlaubt, wird das bestimmt wieder geändert.
Organisiert euch. Öffnet zur neuen Saison einen Thread extra für Fahrgemeinschaften. Das fände ich echt geil.
Aber eins sollte klar sein. Der Bielefelder Weg bedeutet auch ein Mitwirken der Fans und auch da müssen Opfer gebracht werden.
Seit ihr bereit etwas zu Opfern? Ich bin es auf jeden Fall. 