Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von dr.peilett

    Aue führt in Nürnberg!


    Gibt es denn jetzt schon eine Quelle für das Grillen?

    Neueste wissenschaftliche Studien belegen, dass Grillen die bösartigsten Überträger des Virus sind. Wer jetzt noch grillt, verstößt gegen jedwede Sitte von Moral und Anstand und könnte den gesamten Spielbetrieb ad hoc lahm legen, selbst mit veganem Grillgut!
    Wir alle sollten mitwirken, dem und den Grillen keine Chance zu geben!

    Die aberkannten Tore sind eine Konsequenz des Videobeweises, den jeder wollte, weil er dafür sorgen sollte, dass die sowieso schon reichen Mannschaften nicht mehr aufgrund von Fehlentscheidungen unverhofft gegen kleinere Clubs verlieren können (ja ein Stück weit Polemik, ich weiss :rolleyes: ). Wenn man den Fussball derart technisiert, dann ist eben auch abseits, wenn es sich um Schamhharesbreite handelt. Da wurde Stuttgart nicht betrogen, da wurde nur deutlich, wie bescheuert diese kalibrierte Linie eigentlich ist!

    Sicher, aber selbst bei der völligen Technisierung des Fußballs könnte man dem Schiedsrichtergespann einen Spielraum lassen, in dem er entscheiden kann. Das würde bedeuten, dass Millimeterentscheidungen eben nicht mehr überprüft werden. Was ist den hier mit den vielzitierten krassen Fehlentscheidungen? Müsste bei Abseits eben auch gelten.


    Im Endeffekt würde das die Diskussionen natürlich nicht abstellen, dann würde man eben diskutieren, ob es nun wirklich Abseits außerhalb des zugelassenen Spielraumes war...


    Man kann es drehen und wenden wie man will...

    Total schlüssige Argumentationskette, die Du da aufbaust. :lol:


    Fakt ist: Weißbrot kann schimmeln, HH kann nichtmal Zahnpasta mit in Quarantäne nehmen. :P

    Da Du so nett nachfragst, möchte ich noch mal in aller Bescheidenheit antworten. Verachtung, die Du hier wiederholt gegenüber anderen zeigst, folgt immer auf etwas, das man als schlechte Leistung bewertet, unerheblich ob moralisch, kognitiv oder physisch. Die Funktion dieser Emotion ist übrigens universell, egal ob bei isolierter ethnischer Gruppe oder in Berlin-Mitte.
    Leider hat Verachtung einen üblen Nebeneffekt, den Du bei Deiner Aussage über Heiko Herrlich eindrücklich präsentierst: Menschen werden entmenschlicht und verdinglicht, wodurch in letzter Konsequenz alles möglich ist, was mit dem Ding möglich wäre.


    Zur Causa Heiko Herrlich: Noch vor wenigen Wochen wäre völlig undenkbar gewesen, dass ein Zahnpastakauf eines Trainers irgendwo Beachtung findet. Die diktierten Regeln führen nun aber zu einer völlig neuen Bewertung dieses Verhaltens und über Nacht hat man quasi einen neuen Ethologie-Rassismus etabliert. Dass das beliebig mit allen Themen möglich ist, wenn man den Menschen genug Angst gemacht hat, sollte jedem klar sein!

    Der war immer schon dumm wie Weißbrot. Vollidiot!

    Solange solche beschämenden Beleidigungen zum Standard gehören, braucht niemand darauf zu warten, dass durch diese Krise die herbeigesehnten Änderungen eintreten, die die Menschheit so dringend braucht!


    Warum? Weil es so schön ist, wenn die Liga ohne Publikum spielt und eine Mannschaft nun aus der zweiten Reihe startet, weil sie komplett im Quarantäne muss, während man bei Mönchengladbach aus 7 Tagen mal eben ein paar weniger macht, damit es in den Spielplan passt? Ist doch mehr als offensichtlich, dass man dem Fussball eine Sonderstellung einräumt und dass dieses Hygienekonzept mehr als löcherig ist. Überall müssen Abstände eingehalten werden, Tennis unter freiem Himmel ist immer noch nicht erlaubt, trotz minimalem Infektionsrisikos.


    Die reden die ganze Zeit von wirtschaftlicher Notwendigkeit und drohender Insolvenz! Wer fragt denn den Gastronomen, ob es für ihn wirtschaftlich ist, wenn er mit 50% der Gäste aber mit 75% des Personals unter strengsten Auflagen öffnen "darf"? Wer fragt den Friseur, ob er sich die Finanzierung der Schutzmaßnahmen bei gleichzeitiger massiver Reduzierung der Kundenzahlen und Durchlaufzeiten leisten kann?
    Die erzählen uns, wie wichtig "Zersteuung" für den Menschen ist, fahren aber eigentlich eine Schiene, die zu 100% aus finanziellen Interessen besteht. Dazu haben sie immensen Zeitdruck, weil sonst Ende Juni plötzlich etliche Vereine vertragslose oder wechselnde Spieler haben.

    Und für mich ist das Absurde nicht, dass die Bundesliga trotz löchrigem Hygienekonzept starten darf, sondern trotz des minimalen Infektionsrisikos nicht nur Tennis unter freiem Himmel nicht erlaubt ist und ganze Wirtschaftszweige immer noch allein gelassen werden.


    Absurd ist aber in jedem Fall dieses ganze Gedönse an Maßnahmen für die Spieler und dass man sie dann 90 Minuten aufeinander los lässt. Bin mir sicher, dass die beim Ein- und Auslaufen auch die Abstandsregeln einhalten müssen.


    Dass Fußball so null Spaß macht und wir alle auf dieses Geeiere verzichten können, darüber scheinen sich fast alle einig zu sein.
    Aber dieses kindische Ansinnen, dass alle Regeln immer auch für alle gelten müssen, sollte endlich aufhören. Mit Gerechtigkeit hat das Prinzip „Ich darf das nicht, also darfst Du das auch nicht“ nun wirklich nichts zu tun. Es geht ja nun 0 Gefahr vom Wiederbeginn des Fußballs aus.
    Jedes Unternehmen, dass es in diesen Zeiten schafft, sich durch neue Wege und ohne öffentliche Gelder zu retten, sollte uns mitfreuen lassen. Sonst liegt es Nahe, dass es nur um Neid und Missgunst geht. Neid, eine Emotion, die grassiert, aber fast 100% der Bürger bei sich selbst ausschließen.

    Vor dem Anpfiff am Samstag in Dortmund soll es eine Liveschalte zur ISS-Raumstation geben.


    Die aktuelle Besatzung mit den Russen Anatoli Iwanischin, Iwan Wagner und dem US-Amerikaner Christopher Cassidy möchte ein Grußwort an die DFL und an die ganze Welt richten.


    Die Botschaft steht unter dem Leitwort "Aufbruch in eine neue Zeit / Alles auf Anfang" und erinnert an das Motto des russischen Künstlers Alexander Rodtschenko, der sich seinerzeit von der Aufbruchstimmung nach der Oktoberrevolution inspirieren ließ.

    Sag mal, hast Du Pilze gegessen oder was ist da seit ein paar Beiträgen mit Dir los??

    Vor dem Anpfiff am Samstag in Dortmund soll es eine Liveschalte zur ISS-Raumstation geben.


    Die aktuelle Besatzung mit den Russen Anatoli Iwanischin, Iwan Wagner und dem US-Amerikaner Christopher Cassidy möchte ein Grußwort an die DFL und an die ganze Welt richten.


    Die Botschaft steht unter dem Leitwort "Aufbruch in eine neue Zeit / Alles auf Anfang" und erinnert an das Motto des russischen Künstlers Alexander Rodtschenko, der sich seinerzeit von der Aufbruchstimmung nach der Oktoberrevolution inspirieren ließ.

    Nö es geht um ein Grundrecht. Warum die Menschen auf die Straße gehen ist ja irrelevant.


    Derzeit hat man doch eher dss Gefühl, dass die dfl unbedingt die ligen auf absurde weise durchprügeln will, weil msn eben auch merkt, dass für einen Großteil der Leute, das ganze doch gar nicht so wichtig ist wie man immer gedacht hat.

    Das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit macht ja auch vorm Fußballstadion nicht halt. Sagst ja selber, dass der Grund irrelevant ist und übrigens auch, ob die Mehrheit Fußball für wichtig erachtet.


    Es herrscht ein heilloses Durcheinander und schon lange kein einheitliches Bild mehr, warum wir welche Maßnahmen aufrecht erhalten müssen, da wir nicht nur einen föderalen Flickenteppich haben, sondern weder ein wissenschaftlicher noch ein moralischer Konsens herrschen, die den Menschen Orientierung geben.


    Jede Meinung zieht eine nachvollziehbare Gegenposition nach sich. Mit der Folge, dass die Menschen vermehrt übereinander herfallen.


    Und doch, für mich ist Fußball bitternötig. Nicht wegen des Sports selbst, sondern wegen seiner Symbolik ob seines verbindenden Charakters, seiner Emotionen und seiner integrativen Kraft. So etwas fehlt doch in dieser Zeit enorm. Das, was wir da am Wochenende erwarten, wird aber nur noch wenig der beschriebenen Energie beinhalten. Das ist für mich das traurige an dieser ganzen Geschichte.

    Wohl wahr. Da könnten wir es wieder mit Sokrates halten...


    Und an Menschen wie Dir verdient das System, immer weiter so. :hi: :arminia:


    Der HI-Virus ist nicht mit SARS-CoV-2 vergleichbar, da er weitaus komplexer hinsichtlich seiner Mutationen ist. Außerdem nistet er sich direkt und, durch Herstellung des Proteins Nef, unbemerkt in den Immunzellen ein, wo er sich anschließend vermehrt.

    Völlig unerheblich für die Ungewissheit, ob je etwas gegen Corona gefunden wird. Zumal man auch 30 Jahre Forschung beim HIV für diese Erkenntnis gebraucht hat... Bei Ebola hat man immerhin nach 5 Jahren nen Hoffnungsschimmer!


    Ob dieses Virus so schnell verschwindet, steht deshalb in den Sternen und deshalb begrüße ich jede Öffnung für einen neuen gangbaren Weg. Man hat sich nun einmal für diesen Weg in der Politik entschieden und selbst wenn die Indizien noch so groß werden mögen, dass die Maßnahmen überzogen war, wird man immer Gründe finden, dass dieser Weg richtig war. Genauso muss aber erlaubt sein, dass man Vieles für Mumpitz hält. Bezogen auf Fußball meine ich da im Speziellen diese überzogenen Vorgaben für Torjubel, etc. Fußball mit Abstandsregel? Diese Frage steht für sich!

    Nicht genug Impfstoff? Wie viele Unternehmen entwickeln gerade weltweit fieberhaft daran? 115 oder 138 oder irgendsowas habe ich gelesen. Zig Milliarden stehen da jetzt schon für zur Verfügung. Es wird eher eine Zwangsimpfung für alle geben, um das produzierte Zeug loszuwerden, aks dass nicht für jeden genug da ist. Alleine bei Moderna munkelt man, dass die bis zu 100 Mio Einheiten pro Jahr herstellen können...


    Es ist eher eine Frage der Zeit, wann der Impfstoff für die Produktion zugelassen wird und wer die Politik am besten für die Freigabe schmiert.

    Wieso sollte es überhaupt einen Impfstoff geben? Man sucht seit 17 Jahren erfolglos - wenn auch nicht so intensiv und gegen die älteren Arten des Virus - einen Impfstoff gegen Corona. Gegen HIV übrigens auch seit ca. 30 Jahren.


    Es ist also kaum gewiss, dass wir irgendwann geimpft werden können. Und dann?