Beiträge von dr.peilett


    Weil Seifert und Co in den letzten Wochen nicht müde geworden sind ihren Spruch von angeblich drohenden Insolvenzen runterzubeten, glaubst du das ohne jegliche Vorbehalte?
    [...]

    Berechtigte Frage. Genauso wie die meisten Menschen alles andere Glauben, was nun ununterbrochen `runtergebetet wird.


    Und genauso werde ich nicht müde, anzuprangern, dass die Menschheit insgesamt und hier im Forum im Speziellen ein ganz trauriges Bild abgibt.


    5 gedankenlose Minuten eines Kalou und die Karriere ist „alternativlos“ dahin. Nächste Woche liegen sich die Nebendarsteller des Drehs dann nach einem Tor verschwitzt in den Armen. Verrückt. Einfach verrückt!


    Eine andere Perspektive als die von oben vorgegebene eingenommen und man ist ne Plinse, an Doofheit nicht zu überbieten, ein Idiot oder sonst irgend etwas zu Verachtendes. Ebenso wenn man für menschliche Grundrechte einsteht und nicht alles mitmachen will. Zigtausende verrecken wegen der vorgegebenen Regeln allein und würdelos, isoliert von menschlicher Nähe. Für mich hat es einen viel höheren Wert, die Menschen begleitet und damit würdevoll sterben zu lassen als weitere zu sehr hohen Kosten zu retten. Da weißt Du Wochen vor Deinem Tod, dass Du keinen Deiner Lieben mehr siehst, wenn Du jetzt an Corona verreckst. Das ist für mich grausamer als der Tod selbst, denn der ist jedem gewiss!



    Es ist doch wohl offensichtlich, dass da draußen in der Arena jeder die ihm zugedachte Aufgaben bestmöglich zu erfüllen versucht und ebenso offensichtlich, dass es viele Perspektiven, auch auf die Fortsetzung der Bundesliga, gibt. Und wenn ich immer diesen Vorwurf höre, es ginge nur ums Geld. Auch, na klar, worum denn sonst? Worum geht es denn bei jedem einzelnen von uns, wenn es knapp wird? Um Geld! Völlig egal, ob es der Siebenjährige ist, dem sein Taschengeld knapp wird oder das Millionenunternehmen, das ganz andere Summen verwaltet als auch bei jedem einzelnen hier: Es geht ums Geld, vor allem, wenn es knapp wird! Es lässt Menschen nicht schlafen und anderswo vor Freude hüpfen. Aber auffallen tut uns das immer nur beim anderen. Und zwar dann, wenn wir die Moralkeule bedienen können, um uns selbst zu erheben.


    Ich persönlich bin gespannt, ob mich der Fußball ohne Zuschauer in diesen Zeiten fesseln wird. Hat für mich etwas sehr Artifizielles. Trotzdem freue ich mich, weil es ein Teil der Normalität ist, die zurückkommt.

    Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass Du den Sachverhalt zu Sokrates` Zitat noch einmal richtig gestellt hast. Du hast Recht, der Begriff "Interpretation" war falsch gewählt.


    Es ging mir bei dem Zitat auch eher darum, dass man sich in diesen unruhigen Zeiten viel häufiger einmal zurücknehmen sollte. Es liegt aber wohl in der ureigenen Natur des Menschen, natürlich auch in meiner, dass man bei komplexeren Sachverhalten zunehmend in einer Fülle von Informationen und in der Bewertung von Daten zerissen werden kann. Analog zur Reizüberflutung gibt es ja hier den Ausdruck "Informationsüberflutung", wobei mir "information overload" im Englischen deutlich besser gefällt.

    Da ticken wir ja gar nicht so unterschiedlich....

    Vielen Dank für Deine Interpretation von Sokrates.


    Wenn ich nicht "distro" wäre, so würde ich "dr.peilett" sein. :D

    Man braucht gar nicht zu interpretieren, sondern nur übersetzen können. Es heißt nämlich „Ich weiß, dass ich NICHT weiß“...



    Edit: Oh, hatte der Cheruskerfürst schon geschrieben... jetzt erst gelesen! Danke!

    Cool, dass Du hier Sokrates zitierst. Natürlich kann man es so auslegen wie Du, aber die Bedeutung ist natürlich eine andere und bezieht sich nicht auf inhaltliches Wissen.
    Man braucht diesen Thread hier nur zu verfolgen und sieht ein grundsätzliches Dilemma der Menschheit. Da hat man irgendeinen Kram gelesen und wenn es sich mit dem eigenen Weltbild deckt, hält man es nicht nur für die Wahrheit, sondern verkauft es hier auch so, als wäre man im Besitz selbiger. Geht auch mit scheinbar objektiven Zahlen. Man wünscht sich wirklich noch deutlichere Bewusstseinssprünge durch diese verrückte Zeit!
    Sich die eigentliche Bedeutung des Sokrates-Zitates zu eigen zu machen, täte hier beinahe jedem gut: „Ich weiß zwar eine Menge, bin aber der einzige, der sein Wissen nicht für die absolute Wahrheit hält!“
    Dann braucht man auch nicht mehr über Andersdenkende zu urteilen, dass sie noch nicht kapiert hätten, worum es geht. Wer weiß das schon...

    Danke @Heimat für diese Passage. Ich hab die ganze Zeit überlegt, wie ich es am besten formuliere. Nun hast Du es getan und ich kann mich anschließen. :D


    Natürlich ist die Empörung groß, wenn unsere Legende wegen einer Nichtigkeit vom Platz gestellt wird, aber die dämlichere Aktion war ganz sicher die erste gelbe wegen Meckern und Gestikulieren. Gerade wurde Fabi dafür gelobt, dass er sich hier gebessert hat, nun geht das wieder los. Dass er dann beim Schiri auf der Liste ganz oben steht, wird halt immer so sein.


    Spielerisch war das gestern nicht viel, 32% Ballbesitz sprechen eine deutliche Sprache. Sogar läuferisch war uns der VfB überlegen (117 vs 119km). Dass dann irgendwann einer reingeht, speziell bei langer Unterzahl, ist logisch. Schade, dass es nicht noch 2 Minuten gereicht hat, denn kämpferisch war das eine tolle Leistung.

    Läuferisch waren wir sicher nicht unterlegen, nur zahlenmäßig! Sollten Deine Angaben stimmen, wären das im Schnitt pro Spieler immer noch mehr als bei den Stuttgartern. Und zur ersten gelben Karte bin ich auch anderer Meinung. Erstens darf man dem Kapitän da etwas mehr zugestehen, zweitens dürfte ein souveräner Schiri in einem Spitzenspieler gern erst mal eine deutliche Ermahnung aussprechen. Und dieser Schiri war alles andere als souverän...

    Und warum? Weil er nichts anderes gemacht hat, als an jedem Spieltag dutzende Male vorkommt, nur dass dieses Mal die Folgen in Form der Verletzung gravierender sind?


    Sorry, aber dafür habe ich genauso wenig Verständnis wie für die KSC Fans, die Jatta auspfeifen, noch bevor die Rechtssprechung sich geäußert hat. Anderes Thema, aber dieselbe Wirkung. Ein Spieler soll niedergemacht werden, ohne dass ein eindeutiger Grund vorliegt. Nicht mein Rechtsempfinden.

    Naja, gehört ja wohl dann zum guten Ton des Meinungskartells, dass man Leute, die sich deren political correctness - dem sprachlichen Diktat - nicht einfach unterwerfen, niedergemacht werden dürfen. Was daran besser sein soll, erschließt sich mir nicht. Es ist sozusagen eine von ganz oben legitimierte Hetzjagd.


    Sorry, man kann sich auch mal alle möglichen negativen Interpretationen einer Aussage, die hier emotional getroffen wird, verkneifen. Ich halte nämlich auch nichts von Hetzjagden, die durch das zu ächtende Verhalten des Gejagten quasi politisch legitimiert sind.


    Sorry für OT!

    Schätze Deinen Beitrag sehr, wobei zum Handspiel noch zu erwähnen wäre, dass man heute die Arme zum Schwung Holen beim Hochspringen nicht mehr benutzen darf, denn dann ist man zwar mit natürlicher Hand- und Armbewegung hochgesprungen. Die Hoheit hat aber Bewegungen der Arme, die vom Körper weg gehen, unnatürlicherweise per se als unnatürlich und somit absichtlich definiert, womit der Schwachsinn seinen Lauf nahm. Da kann auch kein VAR Transparenz reinbringen, wo einfach keine zu finden ist!!! Wird jemand aus 50cm mit 120km/h angeschossen, zieht das Argument mit der unnatürlichen Armbewegung immer.


    Früher konnten wir dem Schiri das in vielen Fällen nachsehen, wie z.B. beim Handspiel des Regensburgers. Ging halt viel zu schnell. Aber jetzt, mit VAR, ist die Aufregung doch im Nachhinein viel größer, weil er die Szenen natürlich so beurteilen könnte wie man selbst vorm TV. D.H. das Gefühl, benachteiligt worden zu sein, wird in vielen Situationen durch den VAR sogar verstärkt.

    Vielleicht sollte man überlegen die Handregel zu vereinfachen. Ggfs. müsste das Szenario mal durchgespielt werden aber "Hand ist IMMER Hand" hätte was!

    Hätte was, aber unmöglich in der Umsetzung. Da schießt du einfach jeden Ball auf Bauchhöhe in die Mauer, da wird sicher ein Arm getroffen. Im Übrigen ist die Regel für Handspiel ja seit x Jahren nicht geändert worden: Es muss ein absichtliches Handspiel vorliegen. Wie Absicht aber inzwischen definiert wird, ist teilweise lächerlich! Gestern habe ich allerdings ein aktives Rückspiel zum Torwart mit der Innenfläche der Hand gesehen. Unerklärlich, dass sich da niemand eingeschaltet hat.
    Zum Zupfer von Klos: Ich fand diesen wesentlich deutlicher als dieses Ziehen von Grujic an Lewandowski im Buli-Eröffnungsspiel. Mir braucht keiner mehr zu erzählen, dass der VAR das Spiel und die Regeln transparenter und den Fußball besser gemacht hat. Ich würde nur noch die Tore überprüfen lassen, damit so etwas wie damals bei Henrys Tor gegen Irland - ein Fehler mit enormer Tragweite - nicht mehr passiert. Bei Elfern, Handspiel und Karten ist der Fußball nur schlimmer geworden, da sich die strittigen Entscheidungen überhaupt nicht reduziert haben, nur von anderer Stelle gelenkt. Was allein diese Saison wieder für ein Scheiß gepfiffen oder nicht gepfiffen wurde... Fing schon beim Supercup und dem Tritt von Kimmich gegen Sancho an! Das kann man doch keinem Fan mehr zumuten. Und für so etwas immer minutenlang im Stadion auf ne Entscheidung warten....
    Ich finde es einfach übel!!


    Frage ich mich auch. Danke für die Frage.
    Ich hatte nämlich mal einen Screenshot auf dem ein Alpaca und ein Meerschweinchen zu sehen war. Das liess sich so leider nicht darstellen. Nachdem ich das Bild xmal verändert hatte ging es. Leider war danach nur noch das Meerschweinchen zu sehen. Habe ich dann frustriert wieder gelöscht.


    Mit der App „Bildgröße“. Gibt‘s im Appstore!

    Ich fand die Hintertorkamera noch klarer.
    Ortega wird klar die Sicht versperrt und der Bochumer springt im letzten Moment zur Seite.
    Hätte man sich im Keller die Bilder ordnungsgemäss angeschaut hätte dieser Treffer niemals zählen dürfen.

    Und wenn ich es richtig verstanden habe, muss jedes Tor routinemäßig überprüft werden!

    Also wer der Ansicht ist, dass das passives Abseits ist, möge mir bitte anhand des von mir hochgeladenen Bildes noch einmal den möglichen Spielraum bei der Regelauslegung oder die Regel selbst erläutern!

    Naja, Schreiben ist jedenfalls nicht gerade seine Stärke. Zum Glück braucht die Pyro-Truppe kein gehobenes Sprachniveau. Ich interpretiere mal für mich die Kernaussage: „Wir dulden die Straftaten, um unsere Heim-Choreos nicht zu gefährden!“

    Beim Elfer ist für mich entscheidend, dass Voglsammer ihn trifft und nicht, wie der Bochumer abhebt. Entscheidung regelkonform. Tor Nr.2 der Bochumer klar Abseits. In der Zeitlupe der Hintertorkamera klar zu erkennen, dass der Spieler direkt die Sicht auf den Ball versperrt und sogar beim Schuss noch ausweichen muss. Da war der VAR wohl gerade an der Tür, um die Pizzalieferung zu bezahlen. Unerklärlich. Meine Meinung.

    wieder einer von der Gehaltsliste runter... Rump wird Co Trainer in Ingolstadt

    Sein Vertrag ist gestern m.E. eh ausgelaufen. Die Nachricht über seinen Wechsel gab es doch schon vor Wochen, wenn ich mich nicht täusche.

    Weil Qualität Geschwindigkeit schlägt, weil man womöglich kurz vor Abschlüssen steht, weil man sich schöne Absagen eingehandelt hat und weil man sich von Ungeduld im Umfeld hier mitnichten unter Druck setzen lässt. Posts wie Deine tauchen hier jedes Jahr auf. Im letzten Jahr wurde hier laut, ungezügelt und neidvoll gejammert, wie weit Duisburg schon in der Kaderplanung sei!!!
    Die arbeiten im Hintergrund seit Jahren geräuschlos, akribisch und effizient. Ich wüsste nicht, warum das in diesem Jahr anders sein sollte.
    Und zu Kerschbaumer: Genau richtig, ihn nicht zu holen. Glaube kaum, dass jemand 1,5 Mio für den bezahlt. Erste Liga sehr unwahrscheinlich wegen seiner dürftigen Saison und in der zweiten sitzen auch 1,5 Mio nicht so locker. Da soll er doch ruhig 3. Liga spielen.
    Zudem müssen wir nen Börner-Ersatz finden und wenn, sollte da die Kohle hinfließen. Wie ich an anderer Stelle schrieb, sind da auch mindestens 1,5 Mio für nen gleichwertigen Ersatz fällig. Und Börner hat meiner bescheidenen Meinung nach in der zurückliegenden Saison sicher mehr Qualität als Kerschbaumer nachgewiesen. Gut, kann mir denken, was der eine oder andere dazu denken wird....

    So, jetzt wird ein Schuh draus. ;)
    Genau diese Vermutung/Information habe ich auch, dass es zuerst Arabi war, der auf Zeit gespielt hat, um mögliche Alternativen zu sondieren. Als dann UN nachhaltig für die Verlängerung geworben hat, hatte eben Börner auch schonmal nach rechts und links geschaut und dann letztlich das Angebot auf dem Tisch.


    Finde ich auch beides überhaupt nicht schlimm, selbst wenn man zwischendurch mal eine mündliche Einigung hat durchklingen lassen. Ich möchte nur verstanden wissen, dass an der Nichtunterzeichnung beide Seiten ihren Anteil hatten, wahrscheinlich sogar 50/50.

    Kann Deinen Beiträgen ja nicht immer was abgewinnen, aber in der Causa Börner bin ich ganz bei Dir!

    Es gibt auf Mutter Erde niemanden, der nicht schon sein „Wort gebrochen“ hat, ausgeschlossen. Der eine geht aus diesem Wissen heraus damit gelassen um, der andere ärgert sich und ne ziemlich große Gruppe vergisst schnell die eigenen Wertvorstellungen und fällt regelmäßig in sozialen Medien über Menschen, die eben Fehler begehen, gnadenlos her. Letzteres hab ich schon immer schlimmer als jegliches Fehlverhalten der Säue, die durchs Dorf getrieben werden, bewertet. Die richten größeren Schaden an!
    Wer sich in seine Situation versetzen kann, kann ihn doch nicht ernsthaft verurteilen. Da muss man z.B. seine Familie mit einbeziehen. Soll er seiner Frau ernsthaft vermitteln, dass er hier für die z.B. 150.000€ im Jahr bleiben soll, wenn es da z.B. 500.000€ Im Jahr gibt? Finanzielle Sicherheit ist für Fußballer seiner klasse ein großes Thema und wenn er die Möglichkeit hat, sich und seine Familie für die ersten Jahre nach der Karriere abzusichern, dann MUSS er das machen. Dann wäre die Absage an diese Sicherheit der größere Fehler, nur um ein paar Romantiker nicht in Ihren Wertvorstellungen zu verletzen!


    Julian, well done! Alles Gute in England!