Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von dr.peilett

    Ich möchte noch einmal meine Ansicht wiederholen, dass es sicher weniger als eine Handvoll Innenverteidiger in Liga 2 gibt, die die Qualität von Börner mitbringen. Ohne Qualitätseinbußen an anderer Stelle wird das nicht zu kompensieren sein, da das Geld für Qualität an anderer Stelle fehlt. Noch unverständlicher sind mir die Rufe in dem Zusammenhang nach einer Verlängerung von Salger. Wie soll denn dann Bitteschön die herbeigesehnte Qualitätssteigerung aussehen? 5 Mio für ne Steigerung gegenüber Börner ausgeben, im Verletzungsfall dann wieder Behrendt und Salger hinten rein, aber nicht merken, dass das Gejammer über nen fehlenden Außen über links damit in engem Zusammenhang steht? Nee nee, so einen kopfball-, spiel- und offensivstarken Verteidiger findet man nicht so leicht. Und um es noch einmal zu unterstreichen: Abgänge ablösefreier (Stamm-)Spieler kompensiert man nicht ohne finanziellen oder qualitativen Verlust. Schon gar nicht, wenn es sich um einen der stärksten der Liga auf seiner Position handelt!


    Edit: Und klar, dass sich jetzt wieder die ganzen Moralisten melden. Wenn die alle so moralisch einwandfrei handeln würden, wie sie hier einfordern, sähe die Welt anders aus!

    Das ist mehr als ein Nackenschlag. Mir unverständlich, wie man das als Chance sehen kann! Adäquaten Ersatz zu finden wird sicher 2 Mio + kosten und die Kohle hätte ich lieber in einen torgefährlichen Mittelfeldspieler oder einen Außen gesteckt. Ablösefrei findet man nicht einfach so die Qualität. Potenziell eine deutliche Schwächung des Kaders. Meine Meinung scheint nicht besonders populär zu sein, aber wen wollte man hier nicht schon alles vom Hof jagen.


    Wünsche Börner alles Gute, ich trage ihm nichts nach. Die Ablehnung großer Teile der eigenen Fans, die ihm bekannt gewesen sein wird, gepaart mit den finanziellen Reizen macht seine Entscheidung mehr als nachvollziehbar.

    MarkyMarc: Das kann man so machen. Wenn man erneut einen einstelligen Tabellenplatz erreichen möchte...


    Für mich wäre es an der Zeit, ambitioniertere Ziele auszurufen. Und dazu gehört dann auch, ein Zeichen zu setzen und sich von Altlasten zu trennen, die maximal Mittelmäßigkeit versprechen.

    Interessant wäre es dann mal zu hören, wer denn von besserer Qualität im jetzigen Kader sein soll! Außer Klos und Yabo fallen mir da nur noch Feldspieler ein, die ich maximal auf Augenhöhe einordnen würde und mindestens 10 Spieler, die den Nachweis, für mehr als 2. Liga-Mittelmaß, nicht erbracht haben. Klar, wenn man den totalen Neuanfang möchte, kann man 15 Spieler und mehr abgeben. Für ne kontinuierliche Steigerung der Qualität wären bei mir eher Spieler wie Hartherz, Brunner, Salger, Christiansen, Edmundsson, Staude oder Weihrauch zu überdenken. Eventuell noch Prietl und Schütz, die mich schon lange nicht mehr überzeugt haben und Brandy, Nöthe, Quaschner und Schipplock sowieso. Bei Inmemverteidigern bleiben Böcke genau wie bei Torwarten langfristiger hängen, weil sie stärker weh tun. Trifft der Voglsammer 2 mal wieder, jammert keiner mehr über die Punkte, die seine versiebten Chancen uns gekostet haben. Das bei Börner und seiner Position eben anders...

    Eine Verlängerung wäre klasse! Trotz der paar Böcke in dieser Saison ein Innenverteidiger überdurchschnittlicher Qualität in Liga 2, torgefährlich und dazu noch loyal. Genügend Positives, um mich über ein Verlängerung ausschließlich zu freuen!

    Großartig! Willkommen zurück! Freu mich sehr, das wird unser Spiel garantiert verändern. Damals hier im Forum als Vollwurst, Alibifußballer, Fehleinkauf, Totalaufall, Söldner und Superflop beschimpft. Mal sehen, wie lange es diesmal dauert...

    Es tut mir ja leid, dass einer den bad Boy geben muss, aber das Spiel am Freitag war nur ein winziger Schritt in die richtige Richtung, Optimismus ist zum aktuellen Zeitpunkt noch fehl am Platz! De facto schaffen wir es immer noch nicht mal ein ganzes Spiel am Stück vernünftig zu verteidigen. Der Standard zum 1:1 war meine ich der 5. dieser Art in der Saison, der zu einem Gegentor führt. Da sollte mal langsam eine Besserung eintreten. Das 2:2 war ja nur noch dilettantisch verteidigt, angefangen bei Brandy, der zum Gegenspieler geht bzw. stehen bleibt.


    Insgesamt haben wir jetzt 9 Spiele am Stück nicht gewonnen, Rehm durfte damals nach 10 gehen. Hoffen wir mal, dass sich Geschichte nicht wiederholt.

    Optimismus ist niemals fehl am Platz!

    Meines Wissens ist ausschließlich die Absicht im Regelwerk als Grundlage für ein strafbares Handspiel festgehalten. Der ganze andere Unsinn mit der vergrößerten Körperfläche und unnatürlicher Bewegung sind ja nur Versuche, die „Absicht“ für den Schiri beurteilbar zu machen, was seit Jahren auf ganzer Linie misslingt.

    Nun frag ich mich aber, wann denn das Bündnis Ostwestfalen seine Wirksamkeit entfaltet. Ich glaube, ich bin nicht der einzige, der damit gerechnet hat, das Spieler der Klasse Kerschbaumers - für uns überdurchschnittlich, aber Erstligatauglichkeit zumindest noch nicht nachgewiesen - womöglich zu halten seien...

    In einem Punkt gebe ich Dir recht: Wer Mist gebaut hat, wird dafür sanktioniert, fertig! So jedenfalls der Impetus unserer Schuldgesellschaft.
    Ob sie dieses Prinzip besser macht und den Menschen hilft, ist beim Blick auf selbige höchst zweifelhaft. Und wer eben diesem Sühneprinzip nicht folgt, zeigt Deiner Meinung nach zumindest wenig Gesellschaftsfähigkeit. Mit dem ersten Teil des Vorsatzes fühle ich mich noch angesprochen...


    Schon mal kohärentere Beiträge von Dir gelesen. Dem Pöbel ist von Kreuzigung bis Handauflegen alles erlaubt, aber Staude unterliegt selbst im engsten privaten Kreis der political Correctness, die in meinen Augen nichts als ein Denkdiktat darstellt!


    Nun ja...Strafe muss sein! Wo kämen wir denn hin??? IM Big Brother lässt grüßen!!

    Man kann Staude nicht mit Gleichaltrigen vergleichen und sagen "die sind halt so". Staude genießt durch seinen Beruf Privilegien, von denen ein 21-Jähriger, der 40 Stunden pro Woche irgendwo am Band oder in der Werkstatt steht, nur träumen kann. Dafür muss er sich bewusst sein, dass ein Teil seines Lebens auch öffentlich stattfindet und er eine Vorbildfunktion einnimmt. Egal welche Maßnahmen der Verein ergreift, Staude wird in seiner Existenz nicht bedroht sein. Das wäre bei einem Azubi oder Angestellten mit befristeten Verträgen evtl. auch anders, wenn er sich so über Kollegen äußert und der Chef es mitbekommt.

    Weil er Privilegien genießt muss er schneller gereift sein als Gleichaltrige und sich nicht seinem Alter, sozialem Umfeld und Intellekt entsprechend verhalten??? Die Probleme entstehen nicht durch Staudes Verhalten sondern durch diese gesellschaftlich gestützten aber völlig unsinnigen Erwartungen!

    Motivation ist etwas, das niemand erkennen kann und mit den Rückschlüssen der Ergebnisse auf innere Faktoren liegt man meistens leider falsch. Diese küchenpsychologische Fehleinschätzung hat schon in der letzten Saison bei uns dazu geführt, dass einige die größtenteils gleiche Truppe als „Dreckstruppe“ bezeichnet haben und die Pauli-Fans eben auch dies überflüssige Pfeifkonzert gegeben haben. Dürfte nach meinem Dafürhalten ruhig vom Fußballplatz verschwinden, diese monoperspektivische Urteilerei... Wie man da von Feingefühl bei den Paulifans sprechen kann, egal, ob er sich 3x zu viel gewälzt hat, ist mir ein völliges Rätsel! Lieber die Energie in den Support stecken, verspricht mehr Erfolg!

    Mit 20 darf man sich intern mal danebenbenehmen und jemanden derartig zu verurteilen und an den Pranger zu stellen - sachlich verpackt und kühl kalkuliert und argumentiert - ist zwischenmenschlich wesentlich destruktiver und sollte mehr Angst bereiten, als emotional verursachte Entgleisungen.



    Ich bedaure sehr, dass es gesellschaftlich genau so zugeht wie hier im Forum und wünschte mir mehr Gelassenheit und Nachsicht. Nicht das Verhalten Staudes richtet den Schaden an, sondern der gnadenlose Umgang damit!

    Dass Klos nicht ins System von Saibene passt, mag als sportliche Begründung hinreichend für die Nichtberücksichtigung sein. Einen Kaderplatz in Heidenheim frei zu lassen und die Bustür direkt vor Klos‘ Nase zu schließen, kommt einer öffentlichen Hinrichtung gleich. Das werden die Beteiligten gewusst haben und das hätte man mit etwas menschlicher Weitsicht anders lösen müssen. Habe noch kein Argument gelesen, das diesen Eindruck ändern konnte. Schon gar nicht „der Erfolg gibt ihm recht“, da ich es durchaus beachtenswert finde, mit welchen Mitteln man erfolgreich ist. Gibt durchaus Wege, die ihre Tauglichkeit zum Erfolg bewiesen haben, die ich ablehnen würde...

    Warum sollten die Verantwortlichen denn mit ihrem Handeln umgehend an die Öffentlichkeit gehen? Mir fällt einzig ein - und das zeigen auch die Beiträge hier im Forum und der Presse - dass es darum ginge, die Eitelkeiten der Journalisten und Mitglieder zu bedienen. Man ist halt persönlich getroffen, wenn die eigene Gier nicht bedient wird...
    Manchmal wäre es gut, die eigenen Emtionen besser im Griff zu haben!

    Keine Erhebung! Sorry, wenn es so rübergekommen ist!


    Ich wollte tatsächlich mir Dir darüber einstimmen, dass Gaus kommentarlos vom Platz marschiert ist und sich wohl seiner möglichen Schuld bewußt war. Habe es mir nur noch einmal in der Wiederholung angesehen, da ja noch ein Ingolstädter auf Locke zugerannt ist und ihn umgestoßen hat. Das war aber Kittel.


    Gaus war schon an Hemlein vorbei und hatte sich wohl daran erinnert, dass er ihm besser noch einen netten Gruß mit auf den Weg gibt. Grundsätzlich hast Du aber Recht. Hemlein lag noch nicht einmal richtig auf der Erde, da wanderte Gaus schon in Richtung Bank. Der wußte bereits was jetzt kommt und hat die gelb/ rote Karte auch nur noch aus den Augenwinkeln wahrgenommen.

    Dank Dir für Deine offene Antwort. Ob Hemlein nun wirklich getroffen wurde oder nicht wird sich uns wohl nicht erschließen. Ist jetzt auch Geschichte! Für die Kommentatoren war der Fall bei beiden Karten jedenfalls klarer, als es sich mir darstellte.

    Oh. Schön gephotoshopt! Hatte es tatsächlich so in Erinnerung, dass Gaus sofort den Platz verlassen hat. Und Deine Polemik kannst Du Dir sparen, da versuchst Du wohl bewusst misszuverstehen, um Dich zu erheben. Wer's braucht, bitte!

    Da möchte ich Dir recht geben, das war ganz klar eine Mentalitätsfrage, der sich aber die Frage anschließen muss, ob die Mentalität nach jedem beliebigen Ereignis auf dem Platz so einfach zu beeinflussen ist. Da läuft es manchmal nach dem guten alten Brehmeprinzip "haste Scheiße am Fuß haste Scheiße am Fuß". Kennt doch jeder die Situation, wo einfach nichts mehr geht. Da kann man nicht mehr beliebig im Laufe eines Spiels den Hebel umlegen, zumal Ingolstadt doch einfach abgezockt war. Dass da zuhause wieder Feuer rein muss, ist ganz klar. Jetzt ist wieder mehr Kampf gefragt.


    Eben, wie Du schon schreibst: Jetzt ist Saibene zum ersten Mal richtig gefordert und muss die richtigen Maßnahmen treffen. Da darf man gespannt sein.


    Wieso sollte man sich so lange nicht weiter alles schön reden? Augen hab ich trotzdem auf! Lebt sich einfach besser! Ist auch ne Mentalitätsfrage!