Alles anzeigenWeltuntergangstheorien sehe ich hier nicht, eher eine realistische Einschätzung des Status Quo. Es sind jetzt noch 6 Punkte nach unten, das ist soweit ok, aber wir als Arminen kennen ja alle unseren Club und wissen auch, dass unsere Mannschaft unter Umständen auch mal 6 oder 7 Spiele ohne Sieg am Stück schafft. Verlieren wir jetzt in Aue sind es vielleicht nur noch 3 oder 4 Punkte nach unten und dann entsteht auf einmal wieder der Druck, den wir diese Saison eigentlich nicht mehr haben wollten...
Man kann sich natürlich auch jede Woche wieder sagen, dass wir das Spiel verschenkt haben und wir eigentlich ganz gut mitgehalten haben, was sicherlich richtig ist, aber doch ein wenig die Augen vor der Realität verschließt. Denn wenn wir schon keinen Punkt in den Spielen holen, wo wir das Spiel im Griff haben und gut mithalten, wann sollen wir dann Punkte holen?! Das erste Gebot sollte jetzt wohl heißen die Defensive wieder dicht zu bekommen, dafür würde ich auf die bewährte alte Garde zurückgreifen und in Aue mit
Ortega
Dick - Salger - Börner - Hartherz
Hemlein - Schütz - Prietl - Staude
Kerschbaumer
Klos
beginnen, um damit die maximale Kampfkraft und die stabilste Defensive auf dem Platz zu haben.
Natürlich werden hier Weltuntergangstheorien gesponnen. Hier wird der Mannschaft schon wieder die Motivation abgesprochen, uns in den Abstiegskampf hineingebetet und Saibenes Kompetenz infrage gestellt. Wundern sollte das aber keinen, der sich länger mit Fußball beschäftigt. Die Niederlagen in Kiel und gegen Ingolstadt waren unglücklich und das passiert im Laufe einer Saison mehrmals, wie umgekehrt auch.
Meines Erachtens ist Saibene jetzt weniger als Taktiker als als Psychologe gefordert, damit die individuellen Klöpse abgestellt werden. Du rutscht ja nicht aus, spielst nen Mädchenrückpass und köpfst daneben, weil Du es nicht besser kannst! Da fehlt die innere Überzeugung und daher auch die miese 2. Halbzeit. Mit fehlender Motivation hat das nichts zu tun. Mal schauen, was er da bewirken kann. Ich fand die Auswechslung von Kerschbaumer im Übrigen auch nachvollziehbar, alternativ hätte es ja nur noch Prietl treffen können, wenn man offensiv wechseln wollte. Und dass es im Nachhinein nicht gefruchtet hat, ruft dann eben reflexartig die ganzen Kritiker aus ihren Löchern, die es vorher schon gewusst haben. Als ob Saibene das im Nachhinein nicht selber so sieht!
Ich würde das System nicht aufgrund der drei Niederlagen wechseln, eher den Sporar wieder von Anfang an bringen und Vogelsammer raus. Soll Sporar seinen Worten Taten auf dem Platz folgen lassen. Weihrauch sollte konsequent nur noch offensiv spielen.
Die Berührung von Gaus an Hemlein kann man in den Aufzeichnungen tatsächlich nicht erkennen. Ich deute sein schuldbewusstes Verlassen des Platzes, ohne sich zu beschweren, aber mal ein Indiz für ein Foul. Wäre es ne Schwalbe von Hemlein gewesen, wäre ein reflexartiges Aufbrausen Gaus' doch wahrscheinlich gewesen.