Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von dr.peilett

    Natürlich werden hier Weltuntergangstheorien gesponnen. Hier wird der Mannschaft schon wieder die Motivation abgesprochen, uns in den Abstiegskampf hineingebetet und Saibenes Kompetenz infrage gestellt. Wundern sollte das aber keinen, der sich länger mit Fußball beschäftigt. Die Niederlagen in Kiel und gegen Ingolstadt waren unglücklich und das passiert im Laufe einer Saison mehrmals, wie umgekehrt auch.
    Meines Erachtens ist Saibene jetzt weniger als Taktiker als als Psychologe gefordert, damit die individuellen Klöpse abgestellt werden. Du rutscht ja nicht aus, spielst nen Mädchenrückpass und köpfst daneben, weil Du es nicht besser kannst! Da fehlt die innere Überzeugung und daher auch die miese 2. Halbzeit. Mit fehlender Motivation hat das nichts zu tun. Mal schauen, was er da bewirken kann. Ich fand die Auswechslung von Kerschbaumer im Übrigen auch nachvollziehbar, alternativ hätte es ja nur noch Prietl treffen können, wenn man offensiv wechseln wollte. Und dass es im Nachhinein nicht gefruchtet hat, ruft dann eben reflexartig die ganzen Kritiker aus ihren Löchern, die es vorher schon gewusst haben. Als ob Saibene das im Nachhinein nicht selber so sieht!


    Ich würde das System nicht aufgrund der drei Niederlagen wechseln, eher den Sporar wieder von Anfang an bringen und Vogelsammer raus. Soll Sporar seinen Worten Taten auf dem Platz folgen lassen. Weihrauch sollte konsequent nur noch offensiv spielen.


    Die Berührung von Gaus an Hemlein kann man in den Aufzeichnungen tatsächlich nicht erkennen. Ich deute sein schuldbewusstes Verlassen des Platzes, ohne sich zu beschweren, aber mal ein Indiz für ein Foul. Wäre es ne Schwalbe von Hemlein gewesen, wäre ein reflexartiges Aufbrausen Gaus' doch wahrscheinlich gewesen.

    Wirklich enttäuschend, dass die Jungs keine Gefahr mehr vors gegnerische Tor bringen. Von daher hätte ich den Sporar nach der Aussöhnung auch wieder auf die Bank gesetzt. Die Leistung in Halbzeit 1 hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Das erste Tor war ein reines Glücksding (angefangen beim Ausrutscher Teixeras), das zweite passiert halt bei Spielern unserer Klasse immer wieder mal. Da kann ich mich nicht lange drüber aufregen. Behrendt wird glasklar zuerst gefoult und hätte den Freistoß bekommen müssen, dann hätte der Schiri auch nicht Rot gezückt. In der zweiten Halbzeit wurde klar, wie stark Ingolstadt ist. Ganz abgezockt runtergespielt. Klar bin ich enttäuscht, aber für mich ist da nichts Dramatisches passiert. Wir haben immer noch 17 Punkte.


    Die ganzen Schwarzseher hier verstehe ich natürlich auch, schließlich erzählt jeder mit seinen Kommentaren mehr über sich als über das Spiel!

    Also wenn es so kommen sollte, werde ich meinen Kindern höchstens erzählen was wir damals für ein Dusel hatten und wir tatsächlich noch Teams gefunden haben, welche noch dämlicher als unseres war. Von Stolz oder ähnlichem bin ich und werde ich weit entfernt sein

    Gleiche Situation, unterschiedliche Bewertung, jeder nach seinem Lebenskonzept. Mir gefällt das erste besser.


    Deshalb: 2x noch alles geben, heute hat man deutlich gesehen, dass die Mannschaft weit entfernt davon ist, sich aufzugeben!

    Meiner Meinung nach ist die Zeit zum Abgesang noch nicht gekommen. Gegen Braunschweig oder Dresden irgendwie nen Dreier und es geht ab in die Relegation!
    Was wird denn hier dieser starke Auftritt heute so schlecht geredet. Der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, die haben das gegeben, was sie konnten!

    Es ist so bitter! Aber mit einem normal durchschnittlichen Torwart hätten wir jetzt 3-5 Punkte mehr aus den letzten Spielen mitgenommen. Der Griff nach Davari war leider ein Griff daneben.
    Ich mache ihm keinen Vorwurf, er wird sein Bestes gegeben haben, aber seine Fehler kosten uns letztlich u.a. den Klassenerhalt, sollte es zum Abstieg kommen!

    Nach 10 Punkten aus 4 Spielen setzt man sich normalerweise im Abstiegskampf ab! Aber in dieser Saison ist nichts normal, weder im Unterbau noch in der Bundesliga! Gut möglich, dass 40 Punkte nur für die Relegation reichen.
    Wir sollten also auch gegen Stuttgart punkten, was sicher nicht unmöglich ist, wenn man sich weiter so reinhaut wie in den letzten beiden Spielen.
    Vorm Spiel sage ich mal, dass ich mit einem Punkt gut leben kann, obwohl ein Punkt mit Blick auf die Tabelle fast ein Rückschlag wäre.
    Aber: Hätte hätte Fahrradkette, im Konjunktiv ist alles möglich...


    Ich freu mich aufs Spiel und die Möglichkeit, endlich mal wieder vor Ort zu sein!

    Also ich erwarte, dass man wieder mal total demotiviert auftritt und diese soooo harte englische Woche bei den Spielern von Minute 1 spürt. Ergo wird auch heute nix geholt.
    Weshalb sollte ich auch etwas anderes erwarten? Die Saison lief exakt genauso ab, jedes mal.


    Wenn sie mich überraschen, und tatsächlich ihren Job auf dem Rasen machen, dann ist es ein weiterer Schritt zur Normalität eines Fußballprofis.


    Wir werden es sehen....

    So sehe ich das auch...die Voraussetzungen für einen Auftritt wie in Nürnberg oder Würzburg sind bestens. Der Gegner hat zuletzt Anfang Februar gegen Aue gewonnen...das ist lange her. Da kommen wir wie immer gerade recht. Außerdem bestreiten wir ein Auswärtsspiel...man kann einfach nach den Erfahrungen der bisherigen Saison nichts erwarten. Ich wäre mit einem Unentschieden jedenfalls schon zufrieden. Ein Sieg wäre eine Sensation und dann erkläre ich Saibene zum neuen Jahrhunderttrainer.

    Hanebüchen zu glauben das da mehr kommt als in Würzburg. Mit der Leistung dort wurde Saibene und allen anderen bereits vor den Kopf gestossen und es gibt keinen Grund, dass das nicht wieder passiert.


    Um gegen und vor allem in Sandhausen was zu holen muss man sich richtig quälen, wer glaubt daran? Mich würde es wundern.

    Einigen würde ich wünschen, mal den Anschluss an den aufkeimenden Optimismus zu suchen. Fühlt sich erstens besser an und gewinnt zweitens leichter Spiele. Wir Fans sollten da voranmarschieren.


    Ich habe eine durchweg überragende kämpferische und läuferische Leistung gesehen und bin versucht, dem Phrasenschwein Futter zu geben: Die sind über den Kampf ins Spiel gekommen. Die Abstimmung vorne wird schon noch besser werden. Einzig Davari mit leicht abfallender Tendenz - gemessen an den bisherigen Auftritten. Stuttgart wird es mit dem heutigen Biss unserer Jungs sicher nicht leicht gemacht werden!

    Kurz nach seiner Gelben hält er seinen Mitspieler an der Außenlinie am Arm! Extrem Glück gehabt, dass der sich nicht fallen lässt. Ich frage mich nur, warum der Kommentator da rumrätselt, warum Saibene den Staude vom Platz nimmt und nach ner Verletzung sucht. Oder war der Grund nur für mich so offensichtlich?

    Die Sandhäuser sind seit 8 Spielen ohne Sieg in der Liga. Das ist nicht gerade das, was man einen Lauf nennt. Gegen eine verunsicherte Truppe sollte es Wirkung zeigen, wenn man so agiert wie in der ersten halben Stunde gegen Düsseldorf. Und ich schätze die Düsseldorfer wesentlich höher ein. Das fanatische Publikum der Sandhäuser sollte uns auch nicht vor Angst erstarren lassen. Ich denke, man kann morgen, 18.30h, durchaus optimistisch vor den Fernseher treten!

    Kann denn der SPIELFÜHRER seine Mannschaft nicht mehr motivieren, fehlt es an Impulsen, ist auch diese Position festgefahren? Wenn er eine hohe Akzeptanz im Team hat zählt doch seine Ansage. Merken tut man davon nichts.


    Ich halte Klose für einen super Spieler und er ist eine Identifikationsfigur, momentan denke ich füllt er seine Rolle als Leader suboptimal aus. Es macht nach außen den Anschein

    Scheiße kannst Du nicht polieren! Ist für mich der falsche Ansatz, andere für die fehlende Einstellung Einzelner verantwortlich zu machen. Motivation funktioniert nur sehr bedingt von außen und wenn, dann immer nur kurzfristig. Ich nehme mal das Beispiel Nöthe: Sicher für Arminia ein überdurchschnittlich begabter Fußballer (am Kader bemessen), aber den würde ich nur auf die Tribüne setzen in der aktuellen Situation, weil er vom Charakter her eher introvertiert und leblos rüberkommt. So was brauchst Du momentan nicht. Wer im Training nicht zeigt, dass er 120% geben kann, zeigt es im Spiel auch nicht. Den Spielführer kannst Du da auch nur bedingt für das Verhalten der anderen Spieler in die Pflicht nehmen...

    Klos
    Voglsammer Ulm Hemlein
    Prietl Behrendt
    Hartherz Salger Börner Dick
    Davari


    Das wäre meine bevorzugte Anfangsformation. Alles Spieler, denen ich zutraue, sich reinzuhängen, obwohl Behrendt mir manchmal etwas zu zaghaft in den Zweikämpfen ist, aber wer war das in Würzburg nicht!?. Staude fand in Würzburg nicht statt und vielleicht ist die Verantwortung für ihn noch zu groß, im Mittelfeld den Antreiber zu geben. Ulm ist da präsenter. Voglsammer hat wenigstens etwas Wind gebracht und ist an guten Tagen torgefährlich. Hemlein zwar auch schwach in Würzburg, aber er hat oft gezeigt, dass er ne Kampfsau ist. Salger und Börner haben lange gut miteinander funktioniert und auf 6/8 und 10 muss jetzt mal frischer Wind her.


    Es nützt übrigens keinem etwas, wenn das Publikum sich der schwachen Leistung der Mannschaft anschließt. Die Wechselwirkung braucht mir niemand zu erklären, aber dem Verein ist nur mit bedingungslosem Support gedient, auch nach der 10. miesen Vorstellung!

    Hab mal den ersten Teil meines Beitrags gelöscht, war Unsinn!


    Ich habe mich auch über Rehms Verpflichtung seinerzeit gefreut, fand ihn aber nie besonders sympathisch. Das geht mir bei Saibene komplett anders. Auch mein Gefühl sagt mir, dass er ein Volltreffer ist!

    Selten habe ich mich so auf einen neuen Trainer gefreut. Soll hier keine Wunder bewirken, aber die Mannschaft in allen anstehenden Spielen dieser Saison so zum Laufen bringen wie am Freitag, das reicht fürs erste!

    Hab mal meine Kontakte nach St. Gallen bemüht, denen fällt nix Negatives zu Saibene ein. Soll ein total authentischer Typ sein, kann scheinbar auch mal auf den Putz hauen, Fehler zugeben und korrigieren und ist allseits beliebt! Soweit zum Menschlichen... Wer sich mit nem Aufsteiger in der Schweiz für die Europa League qualifiziert, hat womöglich auch das fachliche Know How!


    Ich freu mich sehr auf seine Zeit bei uns! Herzlich Willkommen!

    Im Interview vor dem Spiel hat Saibene gesagt "heute wäre das perfekte Abschiedsmatch"! Ich glaub einfach nicht mehr, dass wir die Zeichen falsch deuten, der wird morgen hier aufschlagen. Für seinen Start wäre es sicher gut, wenn die Thuner das Ding noch drehen.


    By the way: Kann mir jemand den Link zum Spiel für die letzten Minuten schicken? Danke!

    Also dass sowohl Presse als auch Verantwortliche in Vereinsführung und Teile der Mannschaft sich hier auch ihre Meinung über die Stimmung im Umfeld bilden, ist zumindest mir bekannt. Außerdem hatten wir sogar mal einen Geschäftsführer, der hier mitgeschrieben hat.