Es ist doch alles im grünen Bereich. Betrachten wir das wilde Gestochere im Nebel und das Kreieren von Dolchstoßlegenden doch als gute Unterhaltung.
Bin auch ganz der Meinung, dass es absolut keinen Sinn macht, vor Samstag den neuen Coach zu installieren. Man kann ja Saibene - sofern er es denn wird, da Thun ja offensichtlich nicht so einfach auf ihn verzichten kann - kaum wie einen Praktikanten hinter Rump herlaufen lassen!
Beiträge von dr.peilett
-
-
Naja, da sitzen ja nun keine Stümper im AR . Es ist also davon auszugen, dass man die in Frage kommenden Kandidaten vorher durchgesprochen hat. Und wenn man nicht ganz bekloppt ist, setzt man die AR-Sitzung kurzfristig an. Hier scheint es mir wie in vielen Fällen. Kritisieren kann man immer schnell und reichlich, aber wenn man mal selber handeln muss, sieht die Sache dann doch meistens etwas anders aus als man von außen beurteilen kann. Die Entscheidungen, gerade in sportlichen Punkten, waren vom AR sicher nicht immer richtig. Im Großen und Ganzen stimmt aber die eingeschlagene Richtung des Vereins. Nur das Sportliche läuft dieses Jahr verkehrt. Da haben alle Fehler gemacht. Arabi, der AR, die Trainer und die Spieler. Deshalb stehen wir da, wo wir jetzt stehen.
Bin in weiten Punkten genau deiner Ansicht. Allerdings gehe ich nicht so weit, dass ich Entscheidungen, deren Tragweite sich erst im Nachhinein zeigt, als Fehler bezeichne. Wenn niemand einschätzen kann, ob Rehm oder Kramny oder Yabo oder sonstiges Personal hier einschlägt, ist es im Nachhinein doch kein Fehler. Meinetwegen brauchen wir uns an dem Vokabular auch nicht aufhalten. Aber die viel geforderte Entlassung als Konsequenz für ein Handeln, das mitnichten fahrlässig, sondern in voller Verantwortung und Überzeugung, das Richtige zu tun, getroffen wurde, zu fordern, halte ich für überzogen (damit meine ich jetzt nicht deinen Beitrag, almgänger). Zumal die Entscheidungen bis in die Fankreise hinein begrüßt wurden. Wenn sich so viel neues Personal als untauglich erweist, könnte man vielleicht auch ganz unpopulär mal nicht den Kopf des Hauptverantwortlichen fordern, sondern sein Handwerkzeug, z.B. das Scoutingsystem, mal auf den neuesten Stand bringen und optimieren. Kaum vorstellbar, dass Arabi die Spieler alle selbst über Jahre im Auge hat. Es gibt manchmal konstruktivere Wege als nur die Trennung!
Vielleicht falscher Thread...aber egal!
-
Ich kann nicht verstehen warum einige wieder euphorisch sind. Das hat man bei Arabi doch schon sehr oft gesehen. Leute geholt die niemand auf dem Schirm hatte und die danach richtig verkackten. Man darf Arabi nicht vor dem Saisonende loben.
Lieber depressiv als euphorisch, sonst passiert hier noch mal was Gutes! Also vorsicht!
-
WTF !!
Es ist genau die richtige Zeit für Experimente... naja, 9 Spiele, ist der eh wieder weg, wenn er 7 davon verliert... und Arabi Gott sei dank auch.
Bezweifle, ob die Spieler diesen Trainer ernst nehmen...
Viel Glück Jeff, wirst es brauchen, ich habe keine Hoffnung mehr.
Welchen realistischen Kandidaten würdest Du nicht als Experiment bezeichnen?
Die Vita passt m.E. besser als die aller anderen genannten Kandidaten!
Außerdem macht er für mich vor der Kamera nen souveränen Eindruck! Ist auf jeden Fall auch viel wert! -
Der gute Mann tut mir jetzt schon leid.
Erklär mal! Das interessiert mich.
-
Der Kicker meldet es auch schon...
-
Jeff Saibene vom FC Thun soll wohl der Messias sein.
Wie bist Du denn darauf gestoßen?
Die "Blick", das schweizer Pendant zur Bild, meldet es auch schon. Die melden es als sicher.
Sollte es so kommen, freue ich mich auf die kommende Zeit rund um Arminia: Ein neues, unverbrauchtes Gesicht, das sicher neue Reizpunkte im Abstiegskampf setzen könnte. Kommt es zum Gau, hat er auch schon nachgewiesen, dass er ein neues Team aufbauen und aufsteigen und weiter zum Erfolg führen kann.
Aber es bleibt dabei: Ob Trainer a, b oder c, es ist und bleibt unvorhersehbar, was unter einem neuen Trainer passiert. War schon immer so, ist jetzt so und wird auch immer so sein!
Nehme an, der neue wird das Stadion am Freitag noch meiden, um dann am Wochenende die Arbeit mit dem Team anzugehen. Die paar Zeilen, die ich über den Trainer gelesen habe, stimmen mich positiv...
-
Die Sache ist doch denkbar einfach. Von 18 Vereinen ist immer einer letzter und im Moment sind wir es!
Und wenn man es gerade ist, läuft landauf landab das Gleiche ab: Jeder nimmt für sich in Anspruch, zu wissen, warum das so ist und möchte recht behalten. Das führt dann zu üblen Beschimpfungen und Abwertungen anderer, die auch wieder nachlassen, wenn man eine Liga tiefer gelandet ist oder die Rettung geschafft hat. Hunde bellen auch den Mond an und merken ebenso wenig, dass sie dabei mehr über sich selbst offenbaren als über den Mond.
Niemand kann Voraussagen darüber treffen, ob die Veränderungen fruchten werden und ob der Neue die Rettung schafft. Arabi wird sein Möglichstes tun und ich freue mich auf das, was kommt. Weil es spannend ist. Wir alle haben gar keine andere Möglichkeit, als zu vertrauen. Erfolg ist nur mit einem Haufen Kohle und dann auch nur bedingt planbar, wie man gestern in Monaco wieder eindrucksvoll sehen durfte. Wer das akzeptiert, kann aufhören, sich über andere Meinungen aufzuregen.
Es gibt gute Gründe für Middendorp, Neururer, einen jungen unverbrauchten, eine interne Lösung, einen erfahrenen Trainer etc. Hat alles bei uns schon mal funktioniert und auch mal nicht. Selbst die Faktoren, die dann wirken, sind nicht in Gänze nachvollziehbar. Wer weiß schon, warum Lienen plötzlich punktet? Max Eberl war damals der dümmste Hund, als Favre noch grad so seine Haut gerettet hat, dass er soeben nicht in Schande vom Hof gejagt wurde und nun ist er bei Bayern im Gespräch. Oder Preetz bei Hertha, was stand der schon am Pranger nach seinem Abstieg. Die wissen alle selbst nicht, wie ihnen geschieht...
Eines glaube ich sicher: Arabi reißt sich den Arsch auf und wird einen Trainer präsentieren. Wünschen wir ihm ein glückliches Händchen. Planbar ist der Klassenerhalt jetzt nicht, das funktioniert nur noch mit Trial and Error, wie in den überwiegenden Fällen bei Trainerverpflichtungen. -
Neururer hat gestern zum zweiten mal richtig heftig gegen die Person Arabi nachgetreten. Vor einem Millionenpublikum. Gegen einen leitenden Angestellten eines bundesweit nahezu unbedeutenden Clubs, der aktuell letzter der 2. Liga ist. Wer das mit Dummschwätzerei abtut und mit gekränkter Eitelkeit, der sollte vielleicht mal die Scheuklappen abnehmen.
Ich buche das mal unter charakterschwach ab. So setzt man sich nicht mit Mitmenschen auseinander!
Zu Speidel: Da durfte ich beim Training einmal live erleben, wie ein süßes Mädchen im Kindergartenalter ein Autogramm haben wollte, aber leider den Namen von Speidel nicht wusste. Mit Speidels Kommentar "dann weiß ich auch nicht, mit welchem Namen ich unterschreiben soll" wurde sie dann stehen gelassen. Für mich die gleiche Kategorie wie Neururer.
Solche Charaktere sehe ich ungern in meinem Verein! -
So lange die Tinte nicht trocken ist, muss ich einen Plan B haben. Wenn dieser Plan B Rehm wahr, bleibt es Arabis Fehlentscheidung. Möglicherweise steckt hier aber tatsächlich ein Teil des Dilemmas, dass die Leute aus der Wirtschaft am Ende über den zu verpflichtenden Trainer mit entscheiden. Wenn innerhalb der Gremien Uneinigkeit herrscht, dauert eine Einstellung dann mal drei Wochen. Wahrscheinlich liegen Neururer und Brinkmann mit dem Hinweis der fehlenden Sportkompetenz gar nicht mal so falsch, auch wenn Neururer den Grund für die Misere allein auf Arabi bezogen hat.
Sportkompetenz gehört da meines Wissens nur bedingt zur geforderten Kompetenz. Sein Fachwissen kann ein Trainer mit der Note unter seinem Abschlusszeugnis der Trainerlehrerausbildung nachweisen. Der Rest ist reine Psychologie!
-
Was wohl, Du Experte. 30 Jahre Fußballgeschäft, Kontakte in alle Welt, Erfahrung als Trainer... alles Dinge, die ein Arabi nicht mal im Ansatz zu bieten hatte. Der war Scout. Aber ich gebe Dir Recht: Eine Sportdirektorausbildung hat Middendorp nicht absolviert.
Aber ob Kontakte nach Iran, Ghana, Südafrika oder Thailand nun ein Qualitätsmerkmal für einen Sportdirektor im deutschen Profifußball sein sollten, zweifel ich mal an. Da hilft mehr Nähe zum Tagesgeschäft hier meines Erachtens doch eher weiter und die kann Middendorp nun gar nicht aufweisen.
Emotionen schön und gut, ich wünsche mir nüchterne Entscheidungen und ob die jemand hier aus dem Forum treffen könnte...? Naja! -
Mit dem Alter hat das weniger zu tun. Magath hat im Gegensatz zu Ernst auch schon einige Titel gewonnen. Und zwar nicht nur mit den Bayern. Spieler anzubrüllen und nieder zu machen ist heute eher unzeitgemäß. Und ob das immer Erfolg versprechend , wenn man die Mannschaft durcheinanderbringt, ist ebenfalls fraglich. Ich habe ihn selber mal Ende der Achtziger in einem kleinen Stadion aus der Nähe erlebt, sowas geht heute nicht mehr.
Spieler niedermachen kann der "habt ihr alle Scheiße im Hirn"-Felix aber auch ganz gut!
-
Jetzt durfte ich es auf der Homepage lesen! Rump übernimmt interimsweise. Aha!
Ich verstehe es nicht mehr. Selbst wenn die jetzt am Freitag um ihr Leben laufen, gewinnt die Truppe kaum an Achtung vor mir. Auf Kosten anderer seine Einstellung zu ändern, finde ich äußerst zweifelhaft.
Ich gehöre übrigens nicht zu denen, die andere für die eigene Einstellung für verantwortlich halten. Für meine Einstellung und für das, was ich in meinem Beruf zu leisten bereit bin, bin allein ich verantwortlich und in meinem Weltbild gilt das für jeden einzelnen Arminenspieler auch. Klar gibt es günstigere und ungünstigere Bedingungen, die der Verein optimieren sollte. Aber ob ich mir Schwielen unter die Füße laufe, darf davon nicht abhängig sein! -
Läuft eigentlich gerade ne Pressekonferenz?
-
Nen Bekannter einer Bekannten sein Freund dem ihm seine Mutter hat eben Luis César Menotti getroffen! Für 10 Stangen Rothändle ohne Filter macht er's. Kaum zu glauben, dass Arabi so ein Schwergewicht an Land ziehen konnte! Mit NOCH erfolgreicherer Vita als alle anderen gehandelten! Wahnsinn!
-
Ich kann nur jedem, der sich seinen Ruf nicht völlig ramponieren möchte, raten, hier nicht zu unterschreiben! Herrn Kramny wünsche ich bald freudvollere Herausforderungen. Werde den Weg dieses sympathischen Menschen weiter verfolgen!
-
Ich wünsche Herrn Kramny viel Erfolg! Menschlich immer keine schöne Geschichte, so eine Entlassung, aber hoffen wir für alle das beste...
-
Also Wiesbaden ist ein Indiz das ein neuer Trainer durchaus was bringen kann. Wenn wir 12 Punkte aus den nächsten 4 Spielen mitnehmen würden, mit neuem Trainer, wäre ich zufrieden. Es muss nur der richtige Trainer zum richtigen Zeitpunkt sein. Rehm und Kramny hätten das Pech nicht mit der Mannschaft klarzukommen.
Hast recht! In Wiesbaden zeigt Rehm eher, dass er doch was drauf hat und das schon zum zweiten Mal sehr eindrucksvoll! Es hakt eben nicht so sehr auf der Position des Trainers, denke ich. Meinetwegen soll man es da noch einmal versuchen. Mir fehlt der Glaube, dass die Maßnahme noch einmal wirklich fruchtet. Es müsste schon eine gestandene Persönlichkeit sein, mit Charisma, Begeisterung, positiver Ausstrahlung und vor allem mehr Lebendigkeit als bei Kramny. Fußballerisches Fachwissen fürs Erste zweitrangig. Wie soll man sowas finden? Langfristiges Denken ist dann momentan nicht gefordert, was mittelfristig zu neuen Problemen führt.
Festgefahrene Situation! Keiner weiß doch wirklich, an welcher Stellschraube man noch drehen sollte und was wirksam ist. Deswegen halte ich es für völlig unangebracht, das Handeln der Verantwortlichen zu verurteilen, wie auch immer es ausfällt. Am Ende sind wir alle schlauer, aber jetzt gibt es gute Argumente für viele verschiedene Variablen des Handelns, deshalb werde ich auch jeden möglichen Weg unterstützen... -
Meiner Meinung nach sollte Kramny bleiben. Man hat doch schon genug versucht. Ein Blick nach Wiesbaden, Karlsruhe und St.Pauli liefert auch genügend Indizien, dass ein neuer Trainer nichts bewirkt, zumal ja keiner greifbar scheint, der entsprechende Referenzen vorweisen kann! Man sollte die Spieler anders zum Laufen bringen, vielleicht hat Jürgen Höller ja noch Kapazitäten...
-
Meine Güte, da kann man ja nur hoffen, dass die Verantwortlichen nicht ähnlich von der Panik getrieben sind, wie die Fans hier! Wohin panisches Handeln führt, dürfte hinlänglich bekannt sein!